Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Pfälzische Weinprinzessin Nina Oberhofer krönte Ines Rehm (links) und Anna Fath (rechts) als neue Weinprinzessinnen der Südlichen Weinstraße. | Foto: Klein
6 Bilder

Weinfest der Südlichen Weinstraße eröffnet
Gekrönte Häupter und ein Kommissar, der abhebt

Edenkoben. Sehr quirlig, spontan, impulsiv und auch ein wenig chaotisch beschrieben Gianna Gatto und Sabeth Sedlatschek ihre Amtszeit als Prinzessinnen der Südlichen Weinstraße. Vor allem aber habe es so viel Spaß bereitet, hätten sie so viel erlebt und so viele nette Menschen kennenlernen dürfen, blickten sie beide auf ein erfülltes Amtsjahr zurück. Ihren Nachfolgerinnen wünschten sie ebenfalls diese Freude und all die positiven Erfahrungen in ihrer Zeit als Weinprinzessinnen der Südlichen...

Das Tragen im Tuch stillt die Grundbedürfnisse des Säuglings nach Nähe, Kontakt und Berührung (Copyright: Glücksband).
3 Bilder

Neue Familienbildungsmaßnahme im Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Trageberatung für Säuglinge

Landau. Am Donnerstag, 11. Oktober von 18:00 bis 20:00 Uhr wird im Kinderhaus BLAUER ELEFANT des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. erneut eine Trageberatung für Säuglinge angeboten. Veranstaltungsort ist der Babyraum im Erdgeschoß des Kinderhauses, Rolf-Müller-Straße 15 in Landau. Durchgeführt wird die Familienbildungsmaßnahme von Lisa Maria Bruckner von der Trageberatung Glücksband. Die Teilnahmegebühr pro Familie beträgt 30 Euro. Anmeldungen werden per E-Mail unter...

Beim Erlebnistag lernten Schülerinnen und Schüler den schonenden Umgang mit Papier, um einen Beitrag für eine bessere Umwelt zu leisten. | Foto: Forstamt Haardt

Schüler lernen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt
Trendsetter - Weltretter

Landau. Die zentrale Veranstaltung der Aktion „Trendsetter – Weltretter“,mit der das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit unserer Umwelt aufrufen, wurde zum Thema „Papier“ für den Bereich Landau als Erlebnistag für GrundschülerInnen gestaltet. Vier Schulklassen aus Landau und Neustadt waren der gemeinsamenEinladung des Referats Globales Lernen im Bistum Speyer, des Forstamts Haardt in Landau und der Bürgerstiftung Pfalz gefolgt, um sich...

Auch in diesem Jahr wird Oberbürgermeister Thomas Hirsch den nunmehr 7. Landauer Seniorentag eröffnen.  | Foto: Stadtholding Landau

Informationsstände und Vortragsprogramm im Alten Kaufhaus
7. Landauer Seniorentag

Landau. In unserer älter werdenden Gesellschaft gewinnen Informationsangebote für Seniorinnen und Senioren zunehmend an Bedeutung“, mit diesen Worten lädt Oberbürgermeister Thomas Hirsch zum bereits 7. Landauer Seniorentag am Samstag, 29. September, ab 9 Uhr ins Kulturzentrum „Altes Kaufhaus“ in Landau ein. Organisiert wird diese Veranstaltung von der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH in Kooperation mit der Seniorenbeauftragten der Stadt Landau. Neben Informations- und Beratungsständen in...

Die Eichhörnchenhilfe: Putzige Gesellen werden bei ihr gesund gepflegt.  | Foto: Ahme

Landauer Welttierschutztag auf dem Stiftsplatz
Schon gute Tradition

Landau. In Landau findet alljährlich ein Tierschutztag statt. In diesem Jahr wird er am Samstag, 29. September von 10 bis 16 Uhr auf dem Landauer Stiftsplatz abgehalten. Hier präsentieren sich verschiedene Organisationen und informieren an Ständen über Tierschutz. Außerdem wird über die Möglichkeit einer Flugpatenschaft aufgeklärt. Die beteiligten Organisationen wechseln, der Grundgedanke etwas zur Verbesserung des Tierleids zu tun, bleibt unverändert. Man hofft natürlich auf ein entsprechendes...

Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Verkehrsminister Dr. Volker Wissing und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (v.l.n.r.) beim symbolischen Hammerschlag zu Beginn des Abrisses und Neubaus der nördlichen Horstbrücke.  | Foto: Stadt Landau

Startschuss für Abriss und Neubau der nördlichen Horstbrücke
Hammerschlag als Spatenstich

Landau. Es ist eines der größten Verkehrsprojekte der vergangenen Jahrzehnte in der Stadt Landau: in den kommenden beiden Jahren wird die nördliche Horstbrücke abgerissen und neu gebaut. Den offiziellen Startschuss für das Millionenprojekt gaben Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Bürgermeister und Baudezernent Dr. Maximilian Ingenthron jetzt gemeinsam mit dem rheinland-pfälzischen Verkehrsminister Dr. Volker Wissing. Statt des klassischen Spatenstichs wurde zu einem Hammerschlag geladen, bei...

Mit der kleinen Armbrust auf die Ballons zielen – so können alle mitmachen. 
 | Foto: Christine Kraus

Kunstaktion an der Landauer Stiftskirche mit Ballons, Schmetterlingen und Musik
Eins, zwei, drei - und Schuss

Landau. Bunt und lebendig war es auf dem Platz vor der Landauer Stiftskirche. Die Tagesförderstätte Waffenstraße des Caritas-Förderzentrums St. Laurentius und Paulus hatte im Rahmen der inklusiven Kunstwoche „Wunschkunst“ zu einer Mitmachaktion eingeladen. Mit dabei waren auch Kinder der Kindertagesstätte des Diakonissenvereins Langstraße. Zwei große Leinwände sind auf dem Platz aufgebaut, die zarte Silhouette eines Baumes, beziehungsweise eines Logos zeichnet sich auf ihnen ab. Aus ihnen...

Kommen regelmäßig zum kollegialen Austausch zusammen: Landrat Dr. Fritz Brechtel, Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Landrat Dietmar Seefeldt (v.l.n.r.).
  | Foto: stp

4. Arbeitsfrühstück von OB Hirsch, Landrat Seefeldt und Landrat Dr. Brechtel
Die Südpfalz noch stärker vernetzen

Landau. Zum vierten Mal kamen Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, der Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße, Dietmar Seefeldt, und der Landrat des Landkreises Germersheim, Dr. Fritz Brechtel, jetzt zu einem gemeinsamen Arbeitsfrühstück zusammen. Im OB-Büro im Landauer Rathaus standen verschiedene Südpfalz-Themen auf der Tagesordnung – von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zusammenarbeit im Tourismus. „Ein enger Austausch zwischen den Verwaltungsspitzen kann für alle Seiten wichtige...

Die Gleichstellungsbeauftragten aus der Region Landau/SÜW mit dem Programm der Frauengesundheitstage 2018.  | Foto: stp

„Gesund sein – Gesund werden – Gesund bleiben“
3. Frauengesundheitstage

Landau. „Gesund sein – Gesund werden – Gesund bleiben“: Unter diesem Motto stehen die 3. Frauengesundheitstage „gesund.aktiv.frau“, die aktuell von den Gleichstellungsbeauftragten aus der Region in der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße ausgerichtet werden. Am Donnerstag, 20. September, und am Dienstag, 25. September, stehen zwei weitere Termine in Landau an. Am Donnerstag, 20. September, dreht sich alles um die Krankheit Migräne. Unter der Überschrift „Ist eine positive...

Die Unterstützer des Benefizkonzerts freuen sich über den stolzen Erlös in Höhe von 10.922,78 Euro: (v.l.) Orchestermanager Jens Bastian, Oliver Hasert, geschäftsführender Direktor des Parkhotels Landau, Christin Arto von der Dieter Kissel Stiftung, der BLAUE ELEFANT des Kinderschutzbundes, dessen Geschäftsführer Heinrich Braun und die Vereinsvorsitzende Tanja Nau, Dr. Florian Schuhmacher von den südpfälzischen Lions Clubs, Sabine Heil von der VR Bank Südpfalz und Petra Heck von der Firma APL. (Copyright: DKSB)

Im 16. Jahr über 10.000 Euro Konzerterlös für Kinderschutzbund
Landesjugendorchester Rheinland Pfalz stärkt erneut hilfsbedürftige Kinder

Landau. Beim sechzehnten Symphoniekonzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz, das am 5. August um 17:00 Uhr in der Landauer Jugendstil-Festhalle gastierte, erzielten die Lions Clubs der Südpfalz einen Erlös in Höhe von 10.922,78 Euro zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. Die feierliche symbolische Scheckübergabe erfolgte am 13. September im Konzertgarten des musikalischen Veranstaltungsorts. „Die Leistung unseres unter dem Dach des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz...

Oana Nechiti und Erich Klann | Foto: Das beigefügte Bild wurde uns von Erich Klann mit der ausdrücklichen Freigabe zur Veröffentlichung zugesandt.

Jubiläumsball des TSC Landau e.V.
Großer Ansturm auf die Ballkarten

Landau Der Jubiläumsball zum 50-jährigen Bestehen des TSC Landau e.V. findet am 1. Dezember 2018 in der einmaligen Atmosphäre der Jugendstilfesthalle in Landau statt! Eine rauschende Ballnacht mit prominenten Startänzern erwartet die Gäste. Höhepunkt des Abends werden mehrere Shows der „Let´s Dance Profis“ Erich Klann und Oana Nechiti sein! Erich Klann begann im Alter von neun Jahren mit dem Tanzsport. Seit Dezember 2009 tanzt er mit Oana Nechiti. Die beiden sind auch privat ein Paar. 2010...

Ganz schön groß: Die Haltestelle Marktplatz verfügt künftig über drei Gleise. | Foto: KASIG
5 Bilder

Tausende Besucher sahen den Süden der Karlsruher Kombilösung
Blick in den Karlsruher Untergrund war gefragt

Karlsruhe. Etwa 18.000 Besucher strömten heute, Samstag, 15. September, zum Tag der offenen Baustelle der Kombilösung – zu besichtigen war erstmals der komplette Südabzweig von der Haltestelle Marktplatz über die Haltestelle Ettlinger Tor bis zur Haltestelle Kongresszentrum mit den dazwischenliegenden Tunnelabschnitten. Jede der drei künftigen unterirdischen Haltestellen war mit einem Zu- und einem Ausgang versehen. Mobilitätseingeschränkte Personen und erstmals auch Eltern mit Kinderwagen...

Das Bild zeigt v.l.n.r. Herrn Herbert Schmitt, Herrn Justizminister Herbert Mertin und Frau Michaela Winstel | Foto: Ministerium der Jusitz
2 Bilder

Michaela Winstel ist nach Landau gewechselt
Herbert Schmitt als Direktor des Amtsgericht Kandel eingeführt

Kandel. Justizminister Herbert Mertin führte diese Woche Herbert Schmitt als Direktor des Amtsgerichts Kandel in Anwesenheit zahlreicher Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Justiz, Wirtschaft und Verwaltung offiziell in sein Amt ein. Herbert Schmitt hat das Amt bereits seit dem 14. Mai 2018 inne. Jetzt fand im Rahmen einer Feierstunde im Feuerwehrgerätehaus der Verbandsgemeinde der offizielle Amtswechsel und damit auch die Verabschiedung seiner Vorgängerin Michaela Winstel statt, die seit...

Phänologische Uhr für Rheinland-Pfalz | Foto: RLP Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen (www.kwis-rlp.de)

Die phänologischen Jahreszeiten
Verschiebung der Jahreszeiten

Verschiebung der Jahreszeiten Klimaänderungen und Verschiebungen der Jahreszeiten gab es schon immer. Nicht erst seit dem Beginn der Industrialisierung und dem damit vom Menschen verursachten Klimawandel. Auch natürliche Schwankungen, bedingt durch Naturereignisse wie z. B. Sonnenwinde, Vulkanausbrüche, Meteoriteneinschläge usw., gab es im Laufe der Erdgeschichte schon mehrfach. Was bedeutet das für die Landwirtschaft bzw. den häuslichen Garten? Nach welchen Gesichtspunkten richtet man sich in...

3 Bilder

Hauptdarstellerin Sara Dähn vom Musical ANASTASIA kommt zu Besuch
Von New York nach Herxheim und Landau

Am letzten Wochenende haben die Südpfalzlerchen das Musical "ANASTASIA - Die rätselhafte Geschichte der letzten Zarentochter" unter der Regie von Carmen Lutz und unter der musikalischen Leitung von Eva-Maria Ruppert in der Festhalle Herxheim/Südpfalz zur Premiere gebracht. Fünfmal wird es bis Ende September 2018 ebendort, ein sechstes Mal in Landau i.d. Südpfalz im Rahmen des Europäischen Musicalfestivals aufgeführt werden. Nun erwartet die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen eine besondere...

Wie fahrradfreundlich sind die Kommunen in Deutschland? Der ADFC-Fahrradklimatest 2018 will genau das herausfinden.   | Foto: Stadt Landau

Landauer Stadtspitze ruft zur Teilnahme auf
ADFC-Fahrradklimatest

Landau. Unterstützt vom Bundesverkehrsministerium führt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) auch in diesem Jahr einen Fahrradklimatest durch. Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer sind aufgerufen, die Fahrradfreundlichkeit ihrer Kommune zu bewerten. Die Ergebnisse werden im Frühjahr kommenden Jahres vorgestellt. Die Landauer Stadtspitze ruft die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an der Online-Umfrage zu beteiligen. „Wir arbeiten aktiv daran, die Fahrradfreundlichkeit Landaus weiter...

Rund um die Edelkastanie dreht sich die Ausstellung im Edenkobener Museum.  Foto: RoWa

Kastanienausstellung im Museum
Castanea

Edenkoben. Das Edenkobener Museum widmet sich in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Haardt „unserer“ Edelkastanie. Viele Jahre „das Brot des kleinen Mannes“, ist sie heute Allgemeingut geworden, in der gehobenen Küche gar eine kulinarische Spezialität. Die Ausstellung zeigt Herkunft, Anbau, Verbreitung, die Kastanie in der Malerei, wobei verschiedene Techniken zum Einsatz kommen, die Kastanie in der Literatur, mit Auszügen aus dem neu aufgelegten Büchlein „Die keusche Frucht“ von Franz Schmidt,...

Das „Manhatten an der Maas“, Rotterdam.   | Foto: Ulrich Arndt
2 Bilder

Anne Vogd sorgt auf der 14. SÜWE-Leserreise für Unterhaltung
Auf der Reise zu historischen Städten

Leserreise. Noch sind Plätze frei für die achttägige Leserreise der SÜWE. Von 23. April bis 30. April 2019 geht es auf eine einzigartige Entdeckungsreise über den Rhein zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens. Mit dabei - Stargast Kabarettistin Anne Vogd. Stilvoll über den Rhein Das Flusskreuzfahrtschiff M/S Swiss Tiara der Schweizer Reederei Scylla AG wurde erst 2016 renoviert. Das Schiff ist ausgestattet mit komfortablen Kabinen und großzügigen, lichtdurchfluteten Räumlichkeiten. Bis...

Die Ausführenden:
Denise Wambsganß & Yasuyoshi Naito (Mandolinen), Hirotaka Nosaki (Mandola), Michael Schwitzke (Gitarre) und Leo Ruf (Percussion)
2 Bilder

ENSEMBLE HIKARI 光 BEGEISTERT BEIM SERENADENKONZERT IN DER WENDELINUSKAPELLE ESSINGEN
Ein musikalisches Feuerwerk voller Emotionen

Mit einem wunderbaren Konzert begeisterte das deutsch-japanische Ensemble Hikari unter Leitung der Konzertmandolinistin und Mandolinenpädagogin Denise Wambsganß am vergangenen Sonntag in der Wendelinuskapelle in Essingen. Zum 5-jährigen Bestehen des Ensembles präsentierten die fünf Musiker ein Konzerterlebnis der ganz besonderen Art, bei dem sie Klangraritäten auf Zupfinstrumenten und Mandolinenspielkunst auf höchstem Niveau in beeindruckender Weise zelebrierten. Das Ensemble Hikari (Hikari,...

Es geht wieder rund auf dem alten Messplatz in Landau, wenn der Herbstmarkt zum Treffpunkt des Vergnügens einlädt. | Foto: ps
2 Bilder

Heute um 15 Uhr eröffnet der Landauer Herbstmarkt
Es geht wieder rund beim Treffpunkt des Vergnügens

Landau. Heute ab 15 Uhr wird der alte Messplatz mitten in Landau zum Treffpunkt des Vergnügens. Dann nämlich wird Oberbürgermeister Thomas Hirsch gemiensam mit der Landauer Weinprinzessin Jana I. und dem 1. Vorsitzenden des Schaustellerverbandes, Jörg Barth, den Landauer Herbstmarkt feierlich eröffnen. Die Besucher erwartet wieder ein buntes musikalisches Rahmenprogramm und einen Festplatz voller abwechslungsreicher Fahr-, Lauf- und Geschicklichkeitsgeschäften, kulinarische Leckerbissen und...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ