Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel, Innenminister Michael Ebling, Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler und Landaus Beigeordneten Jochen Silbernagel (v.l.n.r.) beim Vor-Ort-Termin im Zoo | Foto: Stadt Landau

Fördermittelübergabe
1,4 Millionen aus Investitionsstock & Städtebau für Landau

Landau. Innenminister Michael Ebling hat dem Oberbürgermeister der Stadt Landau, Dominik Geißler, zwei Förderbescheide über insgesamt 1.399.000 Millionen Euro überreicht. Aus dem Investitionsstock 2023 erhält die Stadt 976.000 Euro für Sanierungsarbeiten am Landauer Zoo. Aus dem Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt – Soziale Stadt“ stellt das Land weitere 423.000 Euro zur Verfügung. Gefördert wird die laufende Entwicklung des Areals Nord (Horst). Modernisierung und Verbesserung der...

Ella, Theo, Leon und Levi waren 2023 die beliebtesten Vornamen für in Landau geborene Kinder | Foto: Stadt Landau

Ella beliebtester Mädchenname
Landauer Vornamen-Hitliste 2023

Landau. Ella und Leon sind zurück an der Spitze: Auf der Liste der beliebtesten Vornamen für in Landau geborene Kinder haben es 2023 zwei alte Bekannte zurück nach oben geschafft. Der Name Ella, der bereits 2021 der beliebteste Landauer Mädchenname war, wurde elf Mal vergeben. Auch Leon, zuletzt 2017 auf dem Spitzenplatz bei den Jungs, hat es mit acht Vergaben 2023 wieder auf Platz 1 geschafft; teilt sich diesen aber mit Levi und Theo. Das geht aus der Jahresstatistik hervor, die das städtische...

Am 12. Januar erfolgt die offizielle Freigabe der K6 | Foto: Kim Rileit

Nach Sanierung von 3,5 Kilometern
Offizielle Freigabe der K6 bei Venningen

Venningen. Längs-, Quer- und Netzrisse sowie eine an vielen Stellen „verdrückte“ Fahrbahn – die Kreisstraße 6 zwischen Venningen und Altdorf sowie von Venningen bis zum Autobahnzubringer zur A65 in Richtung Edenkoben war zuletzt in einem schlechten Zustand. Deshalb hat der Landkreis Südliche Weinstraße die Strecke auf fast 3,5 Kilometern in zwei Abschnitten ausbauen lassen. Das Land Rheinland-Pfalz übernimmt 63 Prozent der Kosten. Offizielle Freigabe am FreitagAndy Becht, Staatssekretär im...

Ab 1. Februar sind drei Schulen aus der Südpfalz neu in das Projekt integriert | Foto: littlewolf1989/stock.adobe.com

Auszeichnung
„Schulen der Zukunft“ im Kreis Südliche Weinstraße

Landau/Herxheim. Die Grundschule Süd und die Jakob-Reeb-Schule in Landau, sowie die Realschule plus Herxheim werden neue „Schulen der Zukunft“ in Rheinland-Pfalz. Die beiden südpfälzischen SPD-Landtagsabgeordneten Alexander Schweitzer und Florian Maier freuen sich und äußern begeistert dazu: „Dass nun auch die Realschule plus Herxheim, Grundschule Süd und die Jakob-Reeb-Schule aus unserer Region als ’Schule der Zukunft’ ausgezeichnet und unterstützt werden, ist für die Kinder und Jugendlichen...

Der direkte Draht zur Stadtverwaltung: Den Mängel- und Ideenmelder der Stadt Landau gibt es auch als App | Foto: Stadt Landau

Nutzungszahlen steigen weiter
Drei Jahre Mängel- und Ideenmelder der Stadt Landau

Landau. Das läuft ziemlich gut: Mehr als 3.300 Meldungen - Tendenz stark steigend - sind seit Inbetriebnahme des Mängel- und Ideenmelders auf der Landauer Beteiligungsplattform www.mitredeninLD.de eingegangen. Besonders häufig wurden seit dem Start vor drei Jahren Mängel und Ideen für die Kategorien „Müllablagerungen“ (rund 30 Prozent), „Papierkörbe, Scherben und Stadtsauberkeit“ (rund 20 Prozent) sowie „Verkehrszeichen und Ampeln“ (rund 15 Prozent) gemeldet. Das digitale Anliegen- und...

Marcel Endres (zweiter von links) wurde von Landrat Dietmar Seefeldt (zweiter von rechts) zum Leiter ernannt. Mit auf dem Bild: Brand- und Katastrophenschutzinspekteur der Südlichen Weinstraße, Jens Thiele (links), und der für den Brand- und Katastrophenschutz zuständige Kreisbeigeordnete Kurt Wagenführer | Foto: KV SÜW

Marcel Endres
Leiter der Katastrophenschutzeinheit im Landkreis SÜW

Landkreis SÜW. Seit September 2022 gibt es im Katastrophenschutz des Landkreises Südliche Weinstraße die Einheit „Bereitstellungsraum (B-Raum) Führung“. Diese kann bei großen Schadenslagen einen Bereitstellungraum als Pool für Einsatzkräfte aufbauen und führen. Dafür wurde bereits die notwendige Ausrüstung beschafft, und das Personal ist geschult. Nun hat die Kreiseinheit auch einen Leiter: Marcel Endres, aktiver Feuerwehrmann der Verbandsgemeinde Landau-Land, der die „B-Raum Führung“ ab 2021...

Schule kann ein Ort sein, der allen Schülerinnen und Schülern die Chance auf einen Wohlfühlort bietet und so auch zu mehr Bildungsgerechtigkeit beiträgt   | Foto: Fotowerk/stock.adobe.com

Landes-Schulbauprogramm
Verbandsgemeinde Edenkoben profitiert für diverse Gebäudeumbaumaßnahmen

Verbandsgemeinde Edenkoben. Mit einem Landeszuschuss von 165.655 Euro, unterstützt die SPD-geführte Landesregierung den Gebäudeumbau an der Paul-Gillet-Realschule plus und Fachoberschule in Edenkoben. Diese Unterstützung für den Schulträger hat das Bildungsministerium nun auf Nachfrage bekannt gegeben. Investition in Lernräume und -umgebung„Das sind gute Nachrichten für die Schulfamilie vor Ort. Mit den Geldern des Landes kann eine Investition in Lernräume und -umgebung erfolgen, um den...

Selbst im Totholz findet sich noch jede Menge Leben: ein Zunderschwamm hat sich breit gemacht | Foto: Franz-Walter Mappes
8 Bilder

Bioblitz 2024 gestartet
Die Natur im Blick

Von Franz-Walter Mappes Landkreis SÜW. Um an den Erfolgen der vergangenen Jahre anzuknüpfen, finden 2024 erneut Bioblitze statt, bei denen alle Kreise und kreisfreien Städte in Deutschland teilnehmen können. Auch der Landkreis Südliche Weinstraße ist in diesem Jahr wieder am Start. 2023 belegten die Südpfälzer Naturbeobachter bundesweit den 155. Platz mit 1011 beobachteten Arten und 2514 Beobachtungen. Insgesamt waren 170 Beobachter im Landkreis unterwegs, um ihre Entdeckungen zu melden. Was...

Glaubenskurs
Alpha – Der Glaubenskurs für Suchende, Neugierige und Zweifler

Viele Menschen haben Fragen, wenn es um das Thema „Gott“ oder „Glaube“ geht. Die Er-lebt Gemeinde liebt Fragen zu diesem Thema und möchte Räume schaffen, in denen sie gestellt und besprochen werden können. Am 17. Januar um 18:30 Uhr startet ein Alpha-Kurs in der Er-lebt Gemeinde, der genau das und mehr bietet. Gemeinsam soll der christliche Glaube (neu) entdeckt werden. Für den Alpha-Kurs gilt: „Alles darf gesagt werden, alles darf gefragt werden, solange der Glaube und die Meinung der Anderen...

Symbolbild - Polizei - Demo | Foto: Paul Needham

Protest am 8. Januar * Update
Demonstration der Landwirte - diese Straßen sind in der Südpfalz blockiert

Landkreis Germersheim | Südpfalz. Der Bauern- und Winzerverband sowie die Gruppierung „Land schafft Verbindung“ (LSV) Südpfalz haben bei den zuständigen Versammlungsbehörden für Montag, 8. Januar, eine Demonstration mit dem Titel „Genug Ist Genug – Auftakt zur Bundesweiten Aktionswoche gegen die Steuerwillkür der Bundesregierung“ angemeldet. Die Landwirte kündigen für diesen Tag ab 5.30 Uhr eine umfangreiche Blockade der Zufahrten zu Bundesstraßen in der Südpfalz sowie der Autobahn an....

Ab 2024 deutlich spürbare Gebührenentlastung bei der Abfallentsorgung  | Foto: Gisela Böhmer

Abfallentsorgung
EWW Landau verschickt Jahresbescheide

Landau/Landkreis SÜW. Im Landkreis Südliche Weinstraße werden ab Donnerstag, 18. Januar, die jährlichen Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung versendet. In diesem Jahr werden 39.357 Bescheide vom Eigenbetrieb Wertstoffwirtschaft (EWW) und damit 140 mehr als im Vorjahr in den Briefkästen der Bürgerinnen und Bürger landen. Wer seinen Bescheid mit dem Vorjahresexemplar vergleicht, wird feststellen: Die Gebühren 2024 wurden deutlich gesenkt. Möglich gemacht hat dies die sparsame...

Baustelle Königstraße geht in die nächste Runde - ab Montag 8. Januar nächster Bauabschnitt | Foto: Stadt Landau

Landauer Baustellenticker
Bauabschnitt der Königstraße zwischen Martin-Luther-Straße und Kreisverkehr Friedrich-Ebert-Straße/Reiterstraße

Landau. Die Modernisierung der Landauer Königstraße geht in die nächste Runde: Nach der erfolgreichen Sanierung des ersten Bauabschnitts zwischen Martin-Luther-Straße und Bachgasse beginnen am kommenden Montag, 8. Januar, die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt. Dieser befindet sich im Bereich zwischen Martin-Luther-Straße und dem Kreisverkehr Friedrich-Ebert-Straße/Reiterstraße. Zunächst stehen dabei das Abfräsen des Asphalts und der Rückbau der Gehwege an. Bevor dann die Kanal-, Tief- und...

Landrat Dietmar Seefeldt (zweiter von rechts) überreicht PWV-Hauptvorsitzendem Martin Brandl (zweiter von links) eines der AED-Geräte. Mit im Bild Benjamin Hirsch (links), Vorstandsmitglied der Sparkasse Südpfalz und Jürgen See, Geschäftsführer des DRK Kreisverbands Südliche Weinstraße | Foto: Bilic/PWV

Lebensretter im Wald
Defibrillatoren für Hütten der Pfälzerwaldvereine im Landkreis

Landkreis SÜW. Bei einem Herzinfarkt zählt jede Sekunde. Schwierig wird es dann, wenn die Rettungskräfte zu abgelegenen Orten wie etwa den Pfälzerwald-Hütten gelangen müssen. Damit die PWV-Hütten künftig für solche Notfälle gut gerüstet sind, hat Landrat Dietmar Seefeldt gemeinsam mit Jürgen See, Geschäftsführer des Kreisverbands Südliche Weinstraße des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), sowie Benjamin Hirsch, Vorstandsmitglied der Sparkasse Südpfalz, dem Pfälzerwald-Verein zwischen Weihnachten und...

Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Edenkoben sind eingeladen, ins „Team kommunalwahl-24“ zu kommen | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Kommunalwahl-24
Verbandsgemeinde Edenkoben ruft zur Teilnahme auf

Edenkoben. Jetzt mitmachen: Wer möchte aktiv an der Gestaltung der Gesellschaft und des Dorflebens teilnehmen? Wer findet es erstrebenswert, unmittelbaren Einfluss auf die eigene Lebensumgebung zu nehmen? Dann sollten Interessierte in das „Team kommunalwahl-24“ kommen. „In einer Zeit, in der die Herausforderungen unserer Gesellschaft vielfältiger denn je sind, gewinnt das persönliche Engagement in der Kommunalpolitik an Bedeutung“, betont Bürgermeister Daniel Salm und möchte die Bürgerinnen und...

Zum Jubiläum haben die Chawwerusch-Theaterleute eine Video-Serie gestartet | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Video-Serie gestartet
Clips von den Chawwerusch-Theaterleuten Herxheim

Herxheim. Seit 1984, seit 40 Jahren, gibt es das Chawwerusch Theater. Einige Gründungsmitglieder sind immer noch dabei, etliche Menschen sind im Laufe der Zeit dazugestoßen und sorgen dafür, dass auch 2024 komisches, tragisches, herzliches Theater auf die Bühne kommt. Video-Serie „Chawwerusch - Das sind wir!“ Viele von ihnen, ob vor oder hinter den Kulissen aktiv, werden in der Video-Serie „Chawwerusch - Das sind wir!“ zu sehen sein. Sie erzählen von sich und ihrer Arbeit, es geht um...

Die zerstörte Geschäftsstelle der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG in Bundenthal nach einem Geldautomaten-Sprengstoffanschlag | Foto: VR Bank SÜW-Wasgau

Geldautomaten-Sprengungen
VR Bank SÜW-Wasgau verschärft Schutzmaßnahmen

Kreis SÜW. Aufgrund des jüngsten Sprengstoffanschlages auf die Geschäftsstelle in Bundenthal zieht die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG Konsequenzen und verschärft die bestehenden Sicherheitsmaßnahmen in ihren Filialen weiter. Die Bank stattete ihre Geldautomaten bereits in der Vergangenheit mit Sicherheitstechnik aus, die die gesetzlichen Anforderungen übertraf. Trotz Nachrüstung weiterer Sicherheitstechnik im November, weit über das erforderliche Maß hinaus, kam es Ende des Jahres 2023...

Der ausgediente Weihnachtsbaum wird ab 8. Januar kostenlos bei der Leerung der Bioabfalltonne vom EWL mitgenommen | Foto: Paul Needham

Ab 8. Januar
Gebührenfreie Abholung ausgedienter Tannenbäume durch EW Landau

Landau. Weihnachtsbäume haben nach dem Jahreswechsel im Wohnzimmer meist ausgedient. Deshalb sammelt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) in der zweiten Kalenderwoche ab Montag, 8. Januar, die weihnachtlichen Symbolbäume ein. Letzter Sammeltag ist Freitag, 12. Januar. Wann die Tanne im eigenen Bezirk vor die Tür muss, hängt vom Leerungstag der Bioabfalltonne ab. Diese Information steht im Entsorgungskalender und im Internet unter www.ew-landau.de. Für Landauer Privathaushalte,...

Der Offene Kanal streamt den Neujahrsempfang von Oberbürgermeister Dominik Geißler am 13. Januar | Foto: Stadt Landau

Offener Kanal Weinstraße
Neujahrsempfang Landau wird live gestreamt

Landau. Das wird ein Fest: Die Stadt Landau gibt am Samstag, 13. Januar, mit dem traditionellen Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters den Startschuss für das große Jubiläumsjahr 2024. Dominik Geißler freut sich ab 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr, auf viele Besucher in der historischen Jugendstil-Festhalle. Vor Ort ist auch ein Team des Studios Landau des Offenen Kanals Weinstraße. Es sendet beziehungsweise streamt den Empfang live – und zum später Nachschauen! – auf mehreren Plattformen: im...

Zum ersten Landauer Klimagespräch sind Interessierte eingeladen | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Beteiligung, Protest – Fortschritt?
Landauer Klimagespräche starten

Landau. Landau spricht übers Klima: Die neue Klimastabsstelle der Stadt Landau, die im vergangenen Jahr ihre Arbeit aufgenommen hat, initiiert zum Jahresbeginn 2024 mit den Landauer Klimagesprächen eine neue Gesprächsreihe zu einem der drängendsten Themen unserer Zeit. Zum ersten Landauer Klimagespräch am Donnerstag, 11. Januar, um 19 Uhr, im Haus am Westbahnhof sind alle Interessierten eingeladen. Der Titel der Auftaktveranstaltung lautet „Beteiligung, Protest – Fortschritt?“ und auch die...

Am 9. Januar hat der Bauhof am Nachmittag geschlossen | Foto: magele-picture/stock.adobe.com

Am 9. Januar nur vormittags geöffnet
Bauhof Landau nur eingeschränkt erreichbar

Landau. Die Mitarbeitenden des Bauhofes in der Albert-Einstein-Straße 18 sind am Dienstagvormittag 9. Januar, aufgrund einer Weiterbildungsveranstaltung nur eingeschränkt erreichbar. Der Verkauf von zusätzlichen Säcken zur Abfallentsorgung – für Restabfall, Grünschnitt und die Papiersammlung – findet an diesem Tag nur in der Zeit von 8 bis 12 Uhr statt. Die Verkaufsstelle im EWL-Dienstleistungszentrum in der Georg-Friedrich-Dentzel-Straße 1 hat dagegen wie gewohnt geöffnet, das heißt für den...

Termine zur Anmeldung in weiterführende Schulen im Kreis SÜW | Foto: littlewolf1989/stock.adobe.com

Anmeldetermine und weitere Infos
Weiterführende Schulen im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Kinder, die mit Erfolg die vierte Klasse einer Grundschule besucht haben, werden in die fünfte Klasse einer weiterführenden Schule aufgenommen. Nach Ausgabe der Halbjahreszeugnisse Ende Januar finden zeitnah die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Südliche Weinstraße für das Schuljahr 2024/2025 statt. Die Schulabteilung der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße empfiehlt, sich vor der Anmeldung des Kindes auf der Webseite der jeweiligen Schule über...

Privatdozent Dr. med. Thomas Kunt | Foto: Ralph Braun/ Klinikum Landau-SÜW

Dr. Thomas Kunt vorgestellt
Neuer Ärztlicher Direktor im Klinikum Landau-SÜW

Landau. Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße hat seit dem 1. Januar 2024 einen neuen Ärztlichen Direktor. Privatdozent Dr. med. Thomas Kunt wurde vom Aufsichtsrat des Klinikums für die Jahre 2024 und 2025 gewählt. PD Dr. Kunt ist Chefarzt der Hauptabteilung für Geriatrie, Palliativmedizin und Endokrinologie am Standort Landau. Der 58-Jährige ist Spezialist im Bereich der Inneren Medizin mit zahlreichen nationalen und internationalen beruflichen Stationen. PD Dr. Kunt übernimmt das Amt von...

Die neue Jugendpflegerin der Verbandsgemeinde Edenkoben: Clara Hettler | Foto: VG Edenkoben

Neu im Jugendbüro
Neue Jugendpflegerin Clara Hettler der VG Edenkoben

VG Edenkoben. Seit Oktober ist Clara Hettler im Jugendbüro der Verbandsgemeinde Edenkoben. Die Sozialpädagogin ist die neue Leiterin und Nachfolgerin von Michael Kessler, der sich Ende Dezember 2023 in den Ruhestand verabschiedete. Rundfahrt durch die Verbandsgemeinde zum KennenlernenVon einem „netten Einstand“ beim Geburtstagsfest des Klima-Arboretums und bei der Herbstaktivwoche, sprach die Leiterin des Jugendbüros. Bei einer Rundfahrt durch die Verbandsgemeinde und bei Stippvisiten in den...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ