Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Festliches Konzert in Schaidt | Foto: Janina Gebhart/gratis

Konzert in Schaidt
Musikverein in Festtagsstimmung

Schaidt. Die Kulturhalle in Schaidt erstrahlte am vergangenen Sonntag in weihnachtlichem Glanz, als der Nachwuchs des Musikvereins Harmonie Schaidt - die talentierte Rasselbande, Blockflötenspieler*innen und Instrumentalschüler*innen gemeinsam mit Solo-Vorträgen das Publikum mit  begeisterten. Diese musikalische Darbietung bezauberte nicht nur, sondern stärkte auch das Selbstvertrauen der jungen Künstler*innen. Das Orchester verbreitete festliche Stimmung mit bezaubernden Melodien wie "In the...

Vorstand des SPD Kreisverband Germersheim  | Foto: Mario Daum/gratis

Vorstand des SPD Kreisverbands Germersheim stellt sich neu auf

Kreis Germersheim. Am 1. Dezember wurde im Rahmen einer turnusmäßigen Delegiertenkonferenz ein neuer Vorstand der Kreis SPD gewählt. Mit dem Argument, Mandat und politisches Amt trennen zu wollen, um damit auch die Basis mehr zu stärken räumten die beiden bisherigen Vorsitzenden MdL Dr. Katrin-Rehak-Nitsche und MdL Markus Kropfreiter den Weg frei für eine Neubesetzung der Kreisspitze. Monique Dinies aus Kandel (87%) und Ziya Yüksel aus Kuhardt (94%) wurden mit einer großen Mehrheit der knapp 80...

Die erfolgreichen Prüflinge | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Fischerprüfung: 21 neue Anglerinnen und Angler im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim.  Die Untere Fischereibehörde der Kreisverwaltung Germersheim hat am 1. Dezember die vierte Fischerprüfung des Jahres 2023 in der Aula der Berufsbildenden Schule in Germersheim abgehalten. Jetzt gibt es 21 weitere Angler im Kreis Germersheim. Zulassungsvoraussetzungen zur Fischerprüfung sind u.a. ein Mindestalter von 13 Jahren sowie die Teilnahme an einem mindestens 35-stündigen Vorbereitungskurs sowie einem Praxistag. Innerhalb von zwei Stunden müssen in den fünf...

Plakat | Foto: KEA GER
2 Bilder

Kreiselternausschuss GER
Einladung zur Vollversammlung mit Vorstandswahl

Vollversammlung und Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses GermersheimDie Vollversammlung des Kreiselternausschusses Germersheim (KEA GER) besteht aus jeweils zwei Delegierten der Kitas (Tageseinrichtungen) im Landkreis sowie aus dem Vorstand und wird im Wahljahr durch das Kreisjugendamt einberufen. Die Veranstaltung findet statt am 14. Dezember 2023, um 19:00 Uhr, in der Aula der Berufsschule Germersheim. Auf der Tagesordnung steht neben der Wahl des Vorstandes auch die Wahl von zwei...

Für Frauen | Foto: Rodrigo/stock.adobe.com

Kvhs - LiteraTOUR
Kostenfreie Online-Lesung für Frauen mit Nicoletta Giampietro

Germersheim. Im Rahmen der Online-Reihe „LiteraTOUR – Frauen im Mittelpunkt“ liest Nicoletta Giampietro am Donnerstag, 14. Dezember, von 20 bis 21.30 Uhr, aus ihrem Buch „Mit geballter Faust“. Die Kreisvolkshochschule Germersheim lädt dazu alle interessierten Frauen ein. Das Leben von Frauen ist vielfältig - auch in der Literaturlandschaft in Rheinland-Pfalz. Im Rahmen der Online-Reihe „LiteraTOUR – Frauen im Mittelpunkt“ stellen vier Autorinnen in kostenfreien Online-Lesungen ganz...

Das Wochenblatt Germersheim gibt es jetzt auch auf WhatsApp  | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Das Wochenblatt Kreis Germersheim jetzt auch als WhatsApp-Kanal

Germersheim. Wem Facebook zu anstrengend und X (Twitter) zu banal geworden ist, der kann sich jetzt die aktuellsten News aus dem Landkreis Germersheim von der Webseite www.wochenblatt-reporter.de ganz bequem aufs Handy holen. Und natürlich erfahrt Ihr auf diesem Weg auch, wie Ihr an unseren tollen Gewinnspielen teilnehmen könnt. Aktuell verlosen wir beispielsweise zu Weihnachten sogar ein Auto! Auch unseren Adventskalender bekommt Ihr jeden morgen über den Kanal mit tollen Gewinnchancen aufs...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL(SPD):
Telefonsprechstunde

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 12. Dezember 2023, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

weihnachtliche und winterliche Holzfiguren in Maximiliansau | Foto: Daum/gratis
3 Bilder

Naturfreunde Maximiliansau sorgen für Weihnachtsstimmung im Ortsbezirk

Maximiliansau. Die Mitglieder der Naturfreunde Maximiliansau sorgen auch dieses Jahr wieder für Advents- und Weihnachtsstimmung in ihrem Ortsbezirk. Seit 2019 stellen sie weihnachtliche und winterliche Holzfiguren an sieben Stellen in Maximiliansau auf. 2021 kamen noch wunderschön gestaltete Holzaufhänger hinzu, die an fünf Orten in den Bäumen hängen. In den vergangenen vier Jahren gab es zahlreiche Aktionstage, an denen die Holzfiguren erstellt oder verschönert wurden. „Zahlreiche Menschen...

Steffen Weiß (FW) | Foto: Weiß/gratis

Wahl in Wörth: Mit großer Mehrheit - Steffen Weiß ist neuer Bürgermeister

Wörth. Nachdem beim ersten Wahlgang am 12. November kein neuer Bürgermeister für die Stadt Wörth am Rhein gefunden werden konnte, kam es am heutigen Sonntag, 26. November, zur Stichwahl zwischen zwei der ursprünglich drei Kandidaten. Der bisherige Bürgermeister Dennis Nitsche (SPD) und Steffen Weiß (Freie Wähler) stellten sich erneut zur Wahl - wobei Nitsche neben seiner Partei von den Grünen und Weiß von der CDU unterstützt wurde.  Am Wahlabend zeichnet sich nun ein viel deutlicheres Ergebnis...

Thomas Kirschenmann | Foto: Thomas Kirschenmann
2 Bilder

Adventsfenster Schaidt
Der Heimatverein Schaidt lädt zum Adventsfenster ein

Am 2. Advent, das ist der 10.12.2023, lädt der Heimatverein Schaidt wieder zu seinem Adventsfenster ins Bürgerhaus ein. Beginn der Veranstaltung ist die Auflösung des Herbsträtsels im Thomas KirschenmannMusiksaal im Bürgerhaus um 15 Uhr, mit der Verlosung der ersten Plätze. Um 16 Uhr beginnt das weihnachtliche Benefizkonzert in der Kirche St. Leo mit Beiträgen der Chöre "Herztöne" aus Steinfeld, dem Männergesangsverein Schaidt und dem Kirchenchor Schaidt. Danach können alle Besucher einen...

Foto: Altrhein-Narren

Narreowend
Altrhein-Narren veranstalten wieder Narreowend

Am 13.01.2024 feiern die Altrhein-Narren ihren Narreowend in Maximiliansau in der Tullahalle. Bei der ersten größeren Veranstaltung der Kampagne geben die vereinseigenen Gruppen ihr Können auf der Bühne zum besten. Musikalisch führt Franz Roth durch den Abend, für Speis und Trank ist gesorgt. Karten sind für 7€ an folgenden Verkaufsstellen erhältlich: Jacks Bajazzo in Maximliansau, im Friseursalon Ritz am Dammschulplatz und an ausgewählten Tagen in der Bienwaldhalle, welche noch bekannt geben...

Das neue Buch von Hermann J. Settelmeyer | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Lingenfelder Mundartautor hat ein neues Buch veröffentlicht

Lingenfeld. Der preisgekrönte Lingenfelder Mundartautor Hermann J. Settelmeyer hat ein neues Buch geschrieben. Es heißt  "Mit Pälzer Humor durchs ganze Johr" und ist barrierearm in extra großer Schrift gedruckt - zum leichteren Lesen. Die heiteren Gedichte und Kurzgeschichten sind quasi ein "Best of" des beliebten Mundartautors  - illustriert wurde das Buch mit nicht minder humoristischen Zeichnungen von Berthold Deck. Settelmeyer blickt mit liebevoller Pfälzer Komik aufs Leben und seine...

Die Mal-AG | Foto: Malerring Wörth/gratis

Malerring Wörth-Maximiliansau
Mal-AG stellt beim Weihnachtsmarkt aus

Maximiliansau. Seit Schulbeginn im September bietet der Malerring Wörth-Maximiliansau erneut eine Mal-AG für die Schüler der Ganztageschule an. Abwechslungsreich wird den Kindern das Thema Kunst näher gebracht. Sechs Mädchen und sieben Jungs dürfen sich auf Malspiele und entspannendes Malen freuen. Unter Mithilfe von Waltraud und Dieter Wetzel entstehen sehr schöne Bilder. Zudem werden verschiedene Maltechniken vermittelt, wie das Arbeiten mit Pastell- und Ölkreide, Wasserfarben, Holz- und...

Eine Abordnung der Kita Abtswald Wörth besuchte die Tafel mit einem Bollerwagen voller Lebensmittel | Foto: Tafel Wörth
4 Bilder

Erntedank und St. Martin
Kirchengemeinden und Kitas spenden für die Tafel

Wörth. Einmal mehr konnte sich die Tafel Wörth über Spenden von Kindertagesstätten und Kirchengemeinden aus ihrem Einzugsbereich freuen. Sie hatten Sammelaktionen zum Erntedankfest und bei den St. Martinsfeiern durchgeführt und zu Lebensmittelspenden oder zu Kollektenspenden aufgerufen. Dafür bedankte sich die Vorsitzende der Tafel Uschi Bisanz bei allen Spendern. Eine Abordnung der Kita Abtswald Wörth besuchte die Tafel mit einem Bollerwagen voller Lebensmittel, begleitet von Erzieherin...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 05.12.2023, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Carl-Benz-Gesamtschule | Foto: red

Individuelle Schulhausführungen an der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth

Wörth. Für viele Schülerinnen und Schüler steht in wenigen Wochen die Entscheidung an, welche Schule sie im kommenden Schuljahr besuchen werden. Aufgrund der großen Nachfrage von Eltern und Schülern, die den Tag der offenen Tür im September nicht wahrnehmen konnten, bietet die Carl-Benz-Gesamtschule Wörth an drei Terminen (Donnerstag, 30. November, Dienstag, 5. Dezember und Mittwoch, 13. Dezember) jeweils um 14 und 14.45 Uhr persönliche Schulhausführungen an. Bei einem 45-minütigen Rundgang...

SEV und Zugausfälle drohen | Foto: Heike Schwitalla

Zugausfälle und SEV auf der S3, S33, S2 und RE4

Kreis Germersheim. Auf der Bahnstrecke Wörth - Germersheim -  Mannheim - Bruchsal - Karlsruhe kommt es von Sonntag, 10. Dezember, 19 Uhr, bis Montag, 11. Dezember, 1.15 Uhr zum Ausfall zwischen Speyer Hauptbahnhof und Germersheim/Karlsruhe Hauptbahnhof. Grund dafür ist ein Softwarewechsel am elektronischen Stellwerk.  Es wird ein Ersatzverkehr eingerichtet: Mehrere S-Bahnen der Linien S3 ((Wörth –) Germersheim – Karlsruhe) und S4 (Germersheim – Bruchsal) sowie einzelne S-Bahnen der Linien S2...

Geld Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Unterstützung bei Ausgaben für Geflüchtete: Zusätzlich 267,2 Millionen Euro für Kommunen

Landkreis Germersheim/Rheinland-Pfalz.  Es waren lange und zähe Gespräche - jetzt kommen die Entlastungen für die Kommunen in Rheinland-Pfalz: Denn die Kommunen nehmen bei der Unterbringung und Versorgung Geflüchteter eine Schlüsselposition ein. Um der aktuell besonders herausfordernden Situation zu begegnen, stellt das Land den Kommunen im kommenden Jahr zusätzlich zu den ohnehin veranschlagten Mitteln 267,2 Millionen Euro zur Verfügung. Darin enthalten sind die nun vereinbarten Bundesmittel...

Landrat Dr. Fritz Brechtel (links) gratuliert Michael Gauly.
 | Foto: Foto (KV Germersheim / mda)

Im Landkreis Germersheim
25-jähriges Dienstjubiläum für Michael Gauly

Kreis Germersheim. Er hat am KIT in Karlsruhe Bauingenieurwesen studiert und parallel dazu noch Betriebspädagogik. In seiner Diplomarbeit ging es um nachwachsende Rohstoffe und heute verantwortet er als Dezernent für die Bereiche Bauen, Umwelt, Facility und Abfallwirtschaft bei der Kreisverwaltung Germersheim auch den Bereich Klimaschutz. Die Rede ist von Michael Gauly, der in diesen Tagen sein 25-jähriges Jubiläum im Öffentlichen Dienst begehen konnte. „Michael Gauly hat, nach seinem...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 28. November 2023, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Neues Heizungsgesetz:
Konsequenzen und Chancen für Privathaushalte

Im letzten Winter stiegen die Energiekosten aufgrund der Angebotsverknappung der Importe von Gas und Öl enorm. Eine Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energien verringert die Abhängigkeit von anderen Ländern und schont die Umwelt. Das neue, notwendige und im Kern gute Heizungsgesetz verunsichert leider viele Bürgerinnen und Bürger. Ziel des Gesetzes ist es, die ökologische Wende zum Wohle der nachfolgenden Generationen anzukurbeln und es Hauseigentümern und Mietern zu ermöglichen, mit geringen...

20 Stunden Warnstreik der GDL | Foto: penofoto.de/stock.adobe.com

GDL-Streik mit Auswirkungen auf den ÖPNV im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL einen 20-stündigen Warnstreik angekündigt. Dieser findet von Mittwoch, 15. November, 22 Uhr, bis Donnerstag, 16. November, 18 Uhr, statt. Die Arbeitsniederlegungen haben auch Auswirkungen auf den Stadtbahnverkehr der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG), da die AVG für ihren Bahnbetrieb Infrastruktur der Deutschen Bahn nutzt (beispielsweise Stellwerke) und auf ihren Stadtbahnen Fahrpersonal der...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Foto: Rolf Epple

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 29. November 2023, von 16.00-17.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an anderen Orten in der Südpfalz können ebenfalls unter der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ