Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Biomüll im Landkreis Germersheim wird billiger - und zwar auf lange Sicht | Foto: Robert Ruidl/stock.adobe.com

Abfallwirtschaft im Landkreis Germersheim
Kosten für Biomüll sinken, alle weiteren Gebühren bleiben für drei Jahre stabil

Kreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim tagt der Abfallwirtschaftsausschuss - und für die Bürger hat dieser durchweg gute Nachrichten. Das berichteten Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Leiter des Fachbereichs 33/Abfallwirtschaft, Jürgen Stumpf, im Rahmen eines Pressegesprächs vor der Sitzung am Donnerstag.  Nachdem die Kosten für die Restmüll-Abholung bereits gesenkt werden konnten, folgt zum Jahreswechsel nun der Biomüll. "Da im Bereich der Restmüllgebühren bereits im Jahr 2023 die...

Rheinfähre Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla

Hochwasser: Rheinfähren Neuburg und Leimersheim außer Betrieb

Neuburg/Leimersheim. Die beiden Rheinfähren zwischen Leimersheim und Leopoldshafen sowie Neuburg und Neuburgweier sind seit Dienstagmittag aufgrund des Rheinhochwassers derzeit außer Betrieb. Dies soll voraussichtlich bis Sonntag, 19. November, 23.59 Uhr so bleiben. Weil es gerade so viel regnet,  steigt der Wasserstand im Rhein bei Wörth im Laufe des Dienstags auf 6,50 Meter und erreicht damit auch die erste Hochwassermarke.  Es wird damit gerechnet, dass der Pegel Maxau am Donnerstag seinen...

In Wörth am Rhein kommt es am 26. November 2023 zur Stichwahl um den Bürgermeisterposten | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Bürgermeisterwahl
Was man zur Stichwahl in Wörth wissen muss

Wörth. Nach dem ersten Wahlgang der Bürgermeisterwahl in Wörth steht fest, es wird zur Stichwahl zwischen dem bisherigen Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche (SPD) und Steffen Weiß (Freie Wähler) kommen, Die Stichwahl soll am Sonntag, 26. November, stattfinden. Dann öffnen die Wahllokale noch einmal von 8 bis 18 Uhr. Zu allen weiteren Fragen in Sachen Stichwahl informiert die Stadt WörthWenn man im Wahllokal wählen will, geht das entweder mit der Wahlbenachrichtigung für den 12. November oder mit...

Ein Funken Hoffnung - Weihnachtstraktoren touren durch die VG Lingenfeld | Foto: Heike Schwitalla

Abgesagt
Protest der Landwirte - "(K)eine Funken Hoffnung" Touren 2023

Südpfalz/Landkreis Germersheim. Traurige Nachrichten zum Beginn der Weihnachtszeit. Die beliebte "Ein Funken Hoffnung"-Tour der  Landwirte in der Südpfalz fällt dieses Jahr aus. In einer Stellungnahme schreibt die Vereinigung LsV Rheinland-Pfalz (Land schafft Verbindung): "Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir Landwirte aus der Vorder- und Südpfalz haben unsere Ernte zum größten Teil eingefahren, das Getreide, die Kartoffeln, die Trauben, das Obst, Gemüse und die Zuckerrüben sind weitestgehend...

Bürgermeisterwahl in Wörth am Rhein: Wer zieht am 12. November ins Rathaus ein? | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Bürgermeisterwahl in Wörth: Es kommt zur Stichwahl zwischen Nitsche und Weiß

Wörth. Am Sonntag, 12. November, waren rund 14.000 Wahlberechtigte in der Stadt Wörth am Rhein aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Es gab drei Kandidaten: Dr. Dennis Nitsche (SPD), Steffen Weiß (Freie Wähler) und Peter Pfaff (CDU) - und die lieferten sich am Sonntagabend bei der Stimmauszählung ein enges Kopf-Kopf-Rennen. Nachdem alle Stimmen gegen 18:45 ausgezählt waren, stand fest: Trotz massiver Verluste geht Dennis Nitsche (SPD) mit den meisten Stimmen aus der Wahl, jedoch nur...

Machtübernahme der Altrhein-Narren: Ortsvorsteher Helmut Wesper übergibt den Rathausschlüssel an die Vorsitzende der Altrhein-Narren, Christine Weber | Foto: Heike Schwitalla
26 Bilder

Gelungener Start in die Jubiläumskampagne: Altrhein-Narren in Wörth an der Macht

Wörth. Der 11.11. 2023 ist für die Wörther Altrhein-Narren ein ganz besonderes Datum, denn es gibt gleich doppelt Grund zum Feiern: Zum einen sind heute auch die Wörther feuchtfröhlich in die fünfte Jahreszeit gestartet und Christine Weber, erste Vorsitzende der Althrein-Narren, hat von Ortsvorsteher Helmut Wesper den Rathausschlüssel übernommen - mit musikalischer Unterstützung der Jockgrimer “Feierbatscher”. Zum anderen feiern die Altrhein-Narren heuer eine ganz besondere Kampagne, denn der...

Stadtbahn AVG S5 - Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

Fachkräftemangel: AVG streicht ab Januar Fahrten auf der S5

Karlsruhe/Kreis Germersheim. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) wird ab dem 8. Januar das Fahrplanangebot auf ihren Stadtbahnlinien reduzieren. Grund hierfür ist die angespannte Personalsituation. Die gezielte Ausdünnung umfasst weniger als drei Prozent der gesamten Verkehrsleistung, die die AVG erbringt. Die Maßnahme soll dazu beitragen, in Zeiten des allgemeinen Fachkräftemangels, den auch die ÖPNV-Branche schmerzhaft zu spüren bekommt, den Fahrbetrieb zu stabilisieren und den Fahrgästen...

An seiner nördlichen Stirnseite ist der Bau des Europa-Gymnasiums zudem mit einem wandhohen, abstrakten Betonrelief versehen, das von dem vielfach ausgezeichneten Bildhauer Karl-Heinz Deutsch entworfen wurde. | Foto: Heike Schwitalla
17 Bilder

Brutalismus in Wörth: Die Architektur der Babyboomer - liebenswerter Beton

Wörth am Rhein. Wenn man sich für Architektur interessiert, dann hat die Stadt Wörth am Rhein etwas ganz Besonderes zu bieten. Sie ist nämlich ein Paradebeispiel für den Brutalismus, einen architektonischen Stil, der in den 1950er bis späten 1970er Jahren populär war und sich durch seine strengen Formen und monochromes Farbbild auszeichnet. Der Name "Brutalismus" kommt vom französischen "béton brut". Der Begriff steht zu deutsch für rohen Sichtbeton - also die Verwendung von Beton in seiner...

Regionalbahn zwischen Karlsruhe und Wörth fällt aus | Foto: Heike Schwitalla

Weichenarbeiten
Schienenersatzverkehr zwischen Wörth und Karlsruhe

Wörth. In den Nächten Samstag/Sonntag, 18./19. und Sonntag/Montag, 19./20. November, jeweils von 23.15 bis  1.15 Uhr kommt es zum Zugausfall und Ersatzverkehr von Wörth (Rhein) bis zum Hauptbahnhof Karlsruhe. Grund dafür sind Weichenarbeiten und Arbeiten an der Stromversorgung. Einzelne Züge der Linien RE 6 (Kaiserslautern – Karlsruhe) und RB 51 (Neustadt – Karlsruhe) werden zwischen Wörth (Rhein) und Karlsruhe Hbf durch Busse ersetzt. Die Busse bedienen keine Zwischenhalte und fahren  bis zu...

Mülltonnen | Foto: Heike Schwitalla

Öffentliche Sitzung
Ausschuss für Abfallwirtschaft tagt

Germersheim/Kreis. Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Abfallwirtschaft findet am Donnerstag, 16. November, 15.30 Uhr, in der Kreisaula, Ritter-von-Schmauß-Straße, 76726 Germersheim, statt. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen folgende Themen: Prüfung des Jahresabschlusses, Entgegennahme des Prüfberichts 2022 und Beschluss über die Feststellung des Jahresergebnisses für die AbfallentsorgungseinrichtungZwischenbericht...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 21. November 2023 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Bezahlbarer Wohnraum in Rülzheim –
Veranstaltung am 23.11.2023

Wörth, 31.10.2023: Der Druck auf dem Wohnungsmarkt ist auch im Kreis Germersheim hoch: Immer weniger freie Wohnkapazitäten stehen zu immer höheren Kosten zur Verfügung. Darüber hinaus erschweren die steigenden Baukosten und die höheren Finanzierungslasten am Kapitalmarkt Investitionen insbesondere in bezahlbaren Wohnraum. In Rülzheim soll ein neues Wohngebiet entstehen. Ein Teil dieser Bauplätze soll gemäß Ratsbeschluss für Projekte als „bezahlbarer Wohnraum“ vorgehalten werden. Diese Wohnungen...

Der Rechnungsprüfungsausschuss im Landkreis Germersheim tagt | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Nächste Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses

Kreis Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses findet am Montag, 13. November, 15.30 Uhr, in der Kreisaula, Ritter-von-Schmauß-Straße, 76726 Germersheim, statt. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen folgende Themen: 1. Vortrag und Präsentation durch S1 Projekte-Hochbau 2. Prüfung des Jahresabschlusses 2020 des Landkreises Germersheim 2.1. Vortrag und Präsentation der Verwaltung zum Jahresabschluss...

Kreisbeigeordnete Jutta Wegmann, Klimaschutzmanager Philipp Riedel, Landrat Dr. Fritz Brechtel und Dezernent Michael Gauly 

 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER_jw

Kreis Germersheim
Philipp Riedel ist neuer Klimaschutzmanager

Kreis Germersheim. „Nach einer nur sehr kurzen Vakanz ist die Stelle des Klimaschutzmanagers für den Landkreis Germersheim wieder besetzt, so dass die Ziele und Aufgaben in diesem Bereich weiter zielstrebig vorangetrieben werden“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel und begrüßte den neuen Klimaschutzmanager des Landkreises, Philipp Riedel. Mitte Oktober hat er die Stelle bei der Kreisverwaltung angetreten. „Schon in meinem Geographie-Studium in Heidelberg und in meiner Abschlussarbeit lag der Fokus...

zahlreiche Menschen wurden für ihr langjähriges Engagement bei einer der zahlreichen Feuerwehren im Landkreis Germersheim in der Bellheimer Festhalle geehrt | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Engagement für Mitmenschen
19 Ehrungen für insgesamt 725 Jahre Feuerwehrdienst

Bellheim. Rund 50 Gäste konnten Landrat Dr. Fritz Brechtel und Mike Schönlaub, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur für den Landkreis Germersheim, am vergangenen Samstag in der Bellheimer Festhalle begrüßen. An diesem Nachmittag wurden 19 aktive Feuerwehrkameradinnen und –kameraden für ihre langjährige aktive ehrenamtliche Tätigkeit bei der freiwilligen Feuerwehr geehrt und ausgezeichnet; 13 Personen für 35 Jahre aktive ehrenamtliche Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr sowie sechs...

Martin Brandl | Foto: Heike Schwitalla

Kreisparteitag CDU - Ausrichtung für die Kommunalwahl 2024

Neupotz. In einer Mitgliederversammlung hat die CDU im Kreisverband Germersheim die personellen Weichen für die Kommunalwahl 2024 gestellt. Martin Brandl (42), stellvertretender Kreisvorsitzender, Landtagsabgeordneter und derzeit parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, bewarb sich bei den 125 Anwesenden um eine Nominierung für das Amt des Landrates. Brandl wurde schließlich mit 95,5 Prozent der Stimmen gewählt. Er erhielt 105 Ja- und 5 Nein-Stimmen aus der Versammlung. Die...

Besprechung/Versammlung/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_57523159_Claudia Paulussen

Jahreshauptversammlung der Musikschule Kandel - und Wörth

Kandel. Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Musikschule Kandel e.V. findet am Dienstag,  28. November,  um 20 Uhr im Sitzungssaal der VG-Kandel statt. Hierzu lädt der Verein Mitglieder und Interessierte herzlich ein. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Namensänderung in Musikschule Kandel - Wörth e.V., die finanzielle Situation des Vereins und Neuwahlen des Vorstands.

die sechs engagierten Basketballer vom TV Wörth | Foto: Merten/gratis

Basketballer des TV Wörth als Helfer bei der Tafel Wörth

Wörth. Viel Respekt vor dem Ehrenamt haben die sechs jungen Basketballer des TV Wörth nach zwei Tagen als Helfer bei der Tafel gewonnen. Bereits im August hat Melanie Merten in Zusammenarbeit mit der Basketballabteilung erfolgreich die „All Sports Sammelaktion“ mit Sportbekleidung und –schuhen für die Tafel durchgeführt. Danach hatte sie gemeinsam mit Trainer Patrick Becht die Idee entwickelt, dass die Sportler auch einmal als Helfer bei der Tafel mitwirken könnten. Die Vorsitzende der Tafel...

Foto: Irma Gundermann
2 Bilder

Tierschutzverein Sonnenschein Wörth am Rhein
Katzenvermittlung

Kater Chico, geb. 01.08.2022  kastriert und gechipt.  Der Kater  hält sich im Haus auf und geht am Tag  auch spazieren.  Wenn es dunkel wird, geht  Chico  ins Haus und geht erst wieder  raus,  wenn es hell ist.  Chico ist sehr lieb und verschmust.   Er spielt gerne mit Bällchen.  Die Vermittlung ist von Haus zu Haus.   Der Kater ist in Wörth am Rhein zu Hause.  Tel. 07271 - 2785  (Frau Gundermann)

Symbolfoto | Foto: CasanoWa Stutio/stock.adobe.com

Netzwerkkonferenz
Kinderschutz bei Kindern und Jugendlichen mit Behinderung

Wörth. Unter dem Titel „Inklusiver Kinderschutz? - Kinderschutz inklusive!“ findet die diesjährige Netzwerkkonferenz des „Lokalen Netzwerks Kindeswohl und Kindergesundheit“ am Mittwoch, 29. November, von 10 bis 16 Uhr, in der Festhalle Wörth statt. Das Jugendamt des Landkreises Germersheim lädt interessierte Fachleute zu dieser interdisziplinären Veranstaltung ein. Haupt-Referentin in diesem Jahr ist Kristin Schmitt von der Mosaikschule Ludwigshafen. Die Expertin auf dem Gebiet des inklusiven...

Die Sanierung der Carl-Benz-Gesamtschule in Wörth ist abgeschlossen. 29,8 Millionen Euro wurden hier investiert. | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/mda
3 Bilder

29,8 Millionen
Generalsanierung der Carl-Benz-Gesamtschule abgeschlossen

Wörth. Mit der offiziellen Eröffnung des letzten renovierten Gebäudeteils an der Carl-Benz-Gesamtschule (CBG) in Wörth wurde die Generalsanierung der gesamten Schule abgeschlossen. „Was wir hier realisiert haben, schafft hervorragende Bildungsvoraussetzungen für die gesamte Region. Die Investitionen sind gut angelegtes Geld für die Zukunft unserer Kinder“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel bei der Veranstaltung. Und weiter: „Ich danke allen Beteiligten, die in die Umsetzung der Bauvorhaben...

Der beliebte Adventskalender des Lions Club Wörth-Kandel ist ab sofort wieder erhältlich   | Foto: Foto: LC Wörth-Kandel

Verkaufsstart
Mit nur 5 Euro Gutes tun und gewinnen - mit dem Lions-Adventskalenders

Kandel/Wörth. Der Adventskalender vom Lions Club Wörth-Kandel ist ab sofort wieder in zahlreichen Geschäften, Praxen, Gemeindeverwaltungen und Bankfilialen zum Preis von 5 Euro erhältlich. Jeder Kalender hat eine individuelle Losnummer. Hinter den 24 Türchen verbergen sich rund 530 Gewinne, die regionale Firmen zur Verfügung gestellt haben. Bei den Gewinnen handelt es sich um Gutscheine und Sachpreise im Gesamtwert von über 16.000 Euro. Es gibt vier Sonderpreise im Wert zwischen 150 und 250...

Geldscheine aus der Region | Foto: Gert Müller
3 Bilder

Hyperinflation - als vor 100 Jahren das Geld noch weniger wert war als heute

Germersheim. Wir schreiben das Jahr 1923, im Deutschen Reich herrscht rasende eine Hyperinflation und Germersheim hat - man mag es kaum glauben - sein eigenes Geld. Oder besser gesagt Gutscheine - die man dort, wie in vielen anderen Gemeinden und Unternehmen auch - ausstellte, um irgendwie mit dem atemberaubend schnellen Wertverfall des Geldes mithalten zu können.  Die Inflation war mittlerweile eine "Hyperinflation" und quasi eine "Spätfolge" des ersten Weltkriegs. Deutschlands Wirtschaft lag...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde am 07.11.23

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 07. November 2023, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ