Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Klimaneutrale Wärmeversorgung soll CO2-Fußabdruck der Stadt Wörth mindern | Foto: Amir/stock.adobe.com

Stadt, EnBW und Daimler Truck
Wärmegewinnung durch Geothermie in Wörth am Rhein

Wörth. Daimler Truck, EnBW und die Stadt Wörth haben nach dem positiven Stadtratsbeschluss im Juli dieses Jahres das Joint Venture WärmeWerk Wörth GmbH gegründet. Dieses soll die Möglichkeiten einer klimaneutralen Energieversorgung des Mercedes-Benz-Werks Wörth sowie der Stadt Wörth am Rhein ausloten. Ziel ist die Feststellung der geothermischen Nutzbarkeit sowie gegebenenfalls der Bau und Betrieb einer Geothermie-Anlage zur Wärmegewinnung am Standort Wörth. Die überschüssige geothermische...

Foto: Irma Gundermann
2 Bilder

Tierschutzverein Sonnenschein Wörth am Rhein
Tiervermittlung

Kater Peter ist 18 Jahre.  Sein Frauchen konnte ihn nicht mehr versorgen.  Wir suchen für ihn ein Gnadenbrotplätzchen.  Der Kater will seine Ruhe, keine Kinder und nicht zu viel Streicheleinheiten, sonst schlägt er.  Es ist ein Wohnungskater. Ein Balkon soll aber vorhanden sein.  Peter will kein anderes Tier um sich haben.  Er frisst sehr gerne Nassfutter und braucht jeden Tag eine Schilddrüsentablette.  Die Tierarztkosten werden vom Tierschutz übernommen.  Tel. 07271 - 2785  (Frau...

Bismarck-Eiche | Foto: Heidrun Knoch
5 Bilder

Wilder Wald am Westwall
Eine Zeitreise zum Westwall und den Naturwald

Die knapp 9 Kilometer lange Tour auf dem Westwall-Rundweg in Schaidt führt Sie in ca. 4,5 Stunden durch einen naturnahen Wald. Mal auf breiten Wegen, mal auf gewundenen Pfaden, die sich entlang des Heilbachs schmiegen und durch die geschützte Naturwaldfläche führen. Sie führt vorbei an beeindruckenden Methusalem-Bäumen, die Geschichten aus alten Zeiten erzählen. Tief im Wald finden sich aber auch die wenig rühmlichen Relikte und Zeitzeugen des Westwalls, der einmal die Grenzen Deutschlands...

Bau der Sitzlaube | Foto: Jeanette Burkhard

Jugendforum Wörth baut Sitzlaube in der Spielstraße

Wörth. Das Jugendforum hat die neue Sitzlaube in der so genannten Spielstraße neben dem Kletterwürfel gebaut. Das Jugendforum ist ein Teil der „Partnerschaft für Demokratie Wörth“ im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben“ – gefördert vom Bundesministerium für Familie, Soziales und Jugend. Es findet unter der Leitung von Jeanette Burkhard immer themenbezogen statt. Dieses Mal war es das in allen Ortsteilen von Wörth anstehende Thema „Spielleitplanung“. Zu den Treffen wird immer...

Geld Symbolbild | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Kreistag beschließt Nachtragshaushaltssatzung

Kreis Germersheim. In seiner Sitzung am 25. September hat der Kreistag die 1. Nachtragshaushaltssatzung 2023 mit Nachtragshaushaltsplan 2023 mehrheitlich beschlossen. „Der in 2023 bisher ausgeglichene Kreishaushalt muss durch weitere Einnahmen und Ausgaben korrigiert werden. Im Ergebnis wird aus einem kleinen Überschuss ein Defizit von 4,5 Millionen Euro. Der größte Teil des Defizits ergibt sich aufgrund des neuen Kita-Gesetzes“, so Landrat Dr. Brechtel zur neuen Haushaltssituation. „Der größte...

Finanzen Symbolbild | Foto: gitanna/stock.adobe.com

Süwe und Ger
Kreistage stimmen Mehrkosten für Neubau der Förderschule Herxheim zu

Südpfalz. Der geplante Neubau der St. Laurentius-Schule in Herxheim wird schätzungsweise mit 36,4 Millionen Euro zu Buche schlagen. Die Mitglieder der Kreistage Südliche Weinstraße und Germersheim haben in ihrer jeweils jüngsten Sitzung den Architekten Florian Feth, den Fachplaner Mustafa Isgüder und Vinzenz du Bellier, Vorsitzender des Vorstands des Caritasverbandes für die Diözese Speyer, befragt, wie die jüngsten Kostensteigerungen von über 4,5 Millionen Euro zu erklären sind. Nach...

Einbürgerung | Foto: mda/KV Ger

Im Landkreis Germersheim
31 Personen eingebürgert

Kreis Germersheim. Aus elf Ländern, darunter Syrien, die Türkei, Kamerun, Rumänien, Polen, Italien, Frankreich, Marokko und dem Libanon kommen die 31 Personen, die jetzt ihre Einbürgerungsurkunde erhalten haben. Seit dem 28. September 2023 sind sie nun deutsche Staatsbürger. Der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler überreichte in Vertretung von Landrat Dr. Fritz Brechtel im Bürgersaal der Stadtverwaltung Germersheim die Einbürgerungsurkunden: „Es ist Ihr eigener Wunsch, Ihre freie...

Wahl in Wörth | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Wahl in Wörth
Drei Kandidaten wollen in Wörth Bürgermeister werden

Wörth. Am Sonntag, 12. November, wird in Wörth ein neuer Bürgermeister gewählt. Dann sind rund 14.000 Wörther*innen zum Gang an die Wahlurnen aufgerufen. Vom Wahlausschuss einstimmig zur Wahl zugelassen wurden - in der Reihenfolge der Einreichung - 1. SPD: Dr. Dennis Nitsche (amtierender Bürgermeister), 2. FWG: Steffen Weiß, 3. CDU: Peter Pfaff. Tätigkeitsbericht des bisherigen BürgermeistersVor der Wahl hat Bürgermeister Dennis Nitsche einen Bericht zu seiner Tätigkeit seit 2016 vorgelegt,...

Eine Blutspende kann Leben retten! | Foto: AdobeStock_196816965_Elnur

Blutspende in Schaidt

Schaidt. Jeden Tag werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt, um die Patienten in den Kliniken, Krankenhäusern und Arztpraxen zu versorgen. Deshalb sind die Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes daher dringend auf die Unterstützung der Bevölkerung durch Blutspenden angewiesen. Das Rote Kreuz ruft daher zur Blutspende in Schaidt auf am Freitag, 20. Oktober, von 16.30 bis 20 Uhr in der Kulturhalle im Sportzentrum, Waldstraße 15. Rotes Kreuz bittet um Terminreservierung...

Symbolfoto geothermische Heizung | Foto: Stockwerk-Fotodesign/stock.adobe.com

Stadt Wörth
Einwohnerversammlung zum Thema Geothermie

Wörth. Am Mittwoch, 11. Oktober, findet um 18 Uhr im Foyer der Festhalle Wörth eine Einwohnerversammlung statt, zu der alle Interessierten aus dem Stadtgebiet Wörth eingeladen sind. Tagesordnung Gründung der WärmeWerk Wörth GmbH - Geothermie am Standort Wörth a. Rh.Bestand und Ausbau des Wärmenetzes Wörth – Bericht durch Neue Energie Wörth GmbH und Pfalzwerke AGPerspektiven der Energieversorgung in der Stadt Wörth a. Rh.Der Schwerpunkt der Einwohnerversammlung wird auf dem Thema Geothermie...

Foto: Heike Schwitalla

Deutsche Bahn
Auf den Linien S3 und S4 - Zugausfälle und Ersatzverkehr bis Dezember

Region. Über Fahrplanänderungen auf den Linien S3 und S4, in den Nächten Freitag/Samstag, 13./14. Oktober bis Montag/Dienstag, 13./14. November, jeweils von  20 Uhr bis 1.45 Uhr, von Samstag, 14. Oktober bis Sonntag, 12. November, jeweils von  3.30 bis 20 Uhr und  von Donnerstag, 16. November, bis Freitag, 8. Dezember, jeweils in der Nacht Donnerstag/Freitag, von 20 bis 1.45 Uhr informiert die Deutsche Bahn AG. Aufgrund von Brückenarbeiten und Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik kommt...

Timo Janzer, Daniel Cady , Gerhard Schlimpf, Günther Bähr, Helmut Wesper, Michael Neuhaus (v.l.) - und der neue Bücherschrank | Foto: Wesper/gratis

Neu in Wörth
Offener Bücherschrank in der Ottstraße

Wörth. Wörth hat einen neuen "offenen Bücherschrank" bekommen. Dieser wurde unlängst in der Ottstraße aufgestellt. Das nachhaltige Konzept der Weiterverwertung von Büchern setzt sich immer weiter durch. Überall stellen Menschen in diesen Schränken gut erhaltene Bücher ab, die sie selbst nicht mehr benötigen, andere Menschen, die auf der Suche nach neuem Lesestoff sind, können diese dort kostenlos entnehmen. In Wörth gibt es einen solchen "offenen Bücherschrank" bereits am Mehrgenerationenhaus,...

 (von links nach rechts): Landrat Dietmar Seefeldt, Dieter Zeiß, Kurt Garrecht, Kurt von Nida und Landrat Dr. Fritz Brechtel.
 | Foto: Foto: KV GER_Uwe Meißner

Landkreise SÜW und GER unterstützen
Zuwendung von 50.000 Euro an NVS Naturstiftung

Südpfalz. „Der Naturschutzverband Südpfalz und die NVS Naturstiftung sind starke treibende Kräfte für den Naturschutz in unserer Region. Die haupt- und vor allem ehrenamtlichen Mitglieder und Unterstützer arbeiten auf Augenhöhe mit vielen Beteiligten zusammen, beispielsweise mit der Landwirtschaft, Jägern, Bürgern und Kommunen und setzen so bedeutsame Projekte um. Ein herauszustellendes Projekt ist die Aktion Südpfalz-Biotope, die sich flächendeckend ganz eng an der Lebenswirklichkeit der...

Die Ampel für das neue Kreishaus in Germersheim steht auf Rot | Foto: Paul Needham

Kreistag beauftragt Suche nach Alternativen
Pläne für Kreishaus-Neubau gestoppt

Germersheim. Die Planungen für einen Neubau der Kreisverwaltung werden auf Eis gelegt. „Die Rahmenbedingungen, insbesondere die Baukosten und das Zinsniveau mit mittlerweile über vier Prozent, haben sich so drastisch verändert, dass ich dem Kreistag vorgeschlagen habe, die aktuellen Planungen bis auf Weiteres zu stoppen und mögliche Alternativen zum Kauf oder zur Anmietung zu suchen, zu prüfen und bei Bedarf auch zu sichern.“ Das hat Landrat Dr. Fritz Brechtel in der Sitzung des Kreistages am...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 10. Oktober 2023 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Martin Brandl | Foto: Heike Schwitalla

Kreis Germersheim
Kandidatur angekündigt - Martin Brandl will neuer Landrat werden

Rülzheim. Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) hat angekündigt, dass er Dr. Fritz Brechtel 2024 als Landrat im Landkreis Germersheim Ablösen möchte. Auf seiner Internetseite gab er seine Kandidatur bekannt.  "Ja, ich will Landrat werden - für die Menschen in der Südpfalz, für meine Heimat, für den Landkreis Germersheim. Der Wunsch, sich um meine Heimat zu kümmern und für die Menschen hier etwas bewegen und verbessern zu können, das ist mein Antrieb. Das motiviert mich. Das begeistert...

Übungstag | Foto: Bilder: Sebastian Geißert (Feuerwehr Kandel und DRF)
3 Bilder

DRK, DRF, Feuerwehr
Gemeinsamer Ausbildungstag in Kandel - hundert Retter und ein Hubschrauber

Kandel. Wasser, Scheibenreiniger, Lebensmittelfarbe, ein Teelöffel Xanthan, ab in den Mixer damit, fertig. Appetitlich sieht es nicht aus, soll es auch nicht. Es soll Erbrochenes simulieren, und zwar in großer Menge. Doch wofür? Samstagmorgen, 8 Uhr auf dem großen Freigelände hinter dem Feuerwehrhaus Kandel. Sonne, angenehm kühles Wetter. Das ist gut, denn heute werden hier 100 Menschen ins Schwitzen kommen. Sie sind Teilnehmer an einer der größten Fortbildungen, die die Station Karlsruhe der...

Landrat Dr. Fritz Brechtel | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Kreis Germersheim
Landrat Fritz Brechtel beendet seine Amtszeit vorzeitig schon 2024

Landkreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel hat am heutigen Montag, 25. September, im Rahmen der Kreistagssitzung bekannt gegeben, dass er seine Amtszeit vorzeitig beenden wird. Er werde sein Mandat zum 30. November 2024 niederlegen, so Brechtel in seiner Erklärung. Seine Stellungnahme weiter: "Neuwahlen werden im Rahmen der rheinland-pfälzischen Kommunalwahlen im Juni 2024 stattfinden. Das spart Bürgerinnen und Bürgern viel Aufwand. Ich habe lange und reiflich darüber nachgedacht diesen...

Foto: Heimatverein Schaidt und WDR
2 Bilder

Mausöffnertag 2023
Das Viehstrichmuseum in Schaidt zeigt seine Schätze

Der Mausöffnertag am 3. Oktober ist seit vielen Jahren eine feste Größe in Deutschland, wenn es um die Information von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen geht. Mit der Maus sind schon einige Generationen groß geworden. An diesem Tag erhält man Einblicke in Firmen und Einrichtungen zu denen man sonst nicht einfach Zugang hat. Dabei sind natürlich auch viele Museen. So zeigt zum ersten Mal auch das Viehstrichmuseum des Heimatvereins Schaidt im Bürgerhaus seine Schätze an diesem Tag. Von 11-17...

Info-Abend der CBG | Foto: Paul/CBG Wörth

Am 30. September
Tag der offenen Tür an der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth

Wörth. Für die Eltern von Viertklässlern steht in diesem Schuljahr die wichtige Entscheidung an, welche weiterführende Schule ihr Kind ab der 5. Klasse besuchen wird. Da feststeht, dass keine Hochglanz-Broschüre und kein Video den persönlichen Eindruck vor Ort ersetzen können, öffnet die Carl-Benz-Gesamtschule Wörth am Samstag,  30. September, von 10 bis 13 Uhr ihre Türen für interessierte Besucher. Nach acht Jahren umfassender Sanierung erstrahlen alle Gebäude in neuem Glanz, sind technisch...

Löschwasser-Transport | Foto: Heike Schwitalla

Landkreis Germersheim
Katastrophenschutz beteiligt sich an Großübung im Landkreis Alzey-Worms

Landkreis Germersheim. Teile des Katastrophenschutzzuges aus dem Landkreis Germersheim beteiligen sich am  Wochenende an der großen Übung „Meliorem 2023“ im Landkreis Alzey-Worms, eine der größten Brand- und Katastrophenschutzübungen in Rheinland-Pfalz. In dieser Übung werden sich drei größere Szenarien innerhalb von 42 Stunden parallel ereignen: Ein großflächiger Vegetationsbrand, ein großer Gefahrenstoffaustritt und ein großer Industriebrand. „Kommen solche Ereignisse zusammen, übersteigt das...

Info-Veranstaltung:
Entschuldung der Kommunen und kom. Finanzausgleich

Kommunal Verantwortliche und interessierte Bürgerinnen und Bürger verfolgen jedes Jahr die Aufstellung des Haushalts ihrer Kommune. Viele der Maßnahmen, die das Land derzeit trifft, hängen damit zusammen, dass zahlreiche Kommunen ihre Schulden im Umfang von 3 Mrd. Euro erlassen bekommen. Gleichzeitig wurde der kommunale Finanzausgleich neu geregelt. Da bei diesem komplexen Thema häufig Fragen und Missverständnisse auftreten, laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend: „Partnerschaft zur...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ