Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 24. Januar 2023 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Am Donnerstag droht Sturm im Landkreis Germersheim | Foto: OceanProd/stock.adobe.com

Unwetterwarnung für den Kreis Germersheim
Sturm am Donnerstag - Windböen bis Freitag

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für den Donnerstag im Kreis Germersheim vor dem Auftreten starker Sturmböen (Stufe 2 von 4). Auch mit starkem Regen ist zu rechnen. Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 km/h (18 m/s, 35 kn, Bft 8) und 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) aus südwestlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss sogar mit Sturmböen bis 85 km/h (24 m/s, 47 kn, Bft 9) gerechnet werden. Die amtliche Warnung gilt derzeit von...

Kindergarten Symbolbild | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Wörther VorleseWochen vom 22.1. bis 18.2.
Stadtbücherei lädt zum Mitmachen ein

Wörth. Die Stadtbücherei Wörth startet am 22. Januar mit einer großen Vorlesekampagne. Sie möchte damit Werbung machen für das Vorlesen. Laut Stiftung Lesen bekommen 39 Prozent der ein- bis acht-jährigen Kinder selten oder nie vorgelesen. Dabei ist Vorlesen entscheidend für Sprachbildung und Lesefähigkeit, es fördert Fantasie, Konzentration und Empathie. Vor allem aber ist es gemeinsam verbrachte Zeit. Teilnehmen und gewinnenMit einer großen Auswahl an neuen Bilderbüchern, vielen...

Spendenübergabe | Foto: Wesper

Handballabteilung des TV Wörth spendet für die Ukrainehilfe

Wörth. Schon im März 2022 hatte die Handballabteilung des TV Wörth eine große Sachspendenaktion zu Gunsten der Ukraine mit haltbaren Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Babynahrung und Kleidung, Medikamenten und Verbandsmaterial sowie warmer Kleidung und Decken, Campingkocher und Gaskartuschen durchgeführt.  Dann erfuhren die Handballer vom Engagement des Landauer Erik Schäfer, der die Hilfsorganisation Hope ins Leben gerufen hat, für die inzwischen der Transport von Hilfsgütern in die Ukraine zu...

Symbolfoto Neue Wohnung/Umzug | Foto: Jacob Land/stock.adobe.com

Kreis appelliert an Immobilienbesitzer
Wohnraum dringend benötigt - Vorbereitung auf neuen Zustrom von Flüchtenden

Landkreis Germersheim. Deutschlandweit und damit auch in Rheinland-Pfalz und im Landkreis Germersheim muss mit einer weiteren großen Zahl an Asylsuchenden gerechnet werden. „Anhand der Zahlen, die uns von Bund und Land mitgeteilt werden, müssen wir in den nächsten sechs Monaten mit der Zuweisung von weiteren ca. 320 Geflüchtete rechnen“, zeigte Landrat Dr. Fritz Brechtel in einer Videokonferenz auf, zu der alle Kommunen, Verbandsgemeinden und Städte aus dem Landkreis eingeladen waren. Dabei ist...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Personenunfall
Bahnverkehr zwischen Karlsruhe und Wörth eingestellt

Wörth/Karlsruhe. Zwischen Karlsruhe Westbahnhof und Maximiliansau Eisenbahnstraße ist derzeit die Bahnstrecke in beiden Richtungen gesperrt. Grund ist ein Personenunfall. Regionalzüge fallen auf dieser Linie aus, die Linie S52 wird umgeleitet - ab Karlsruhe Marktplatz über KA Hauptbahnhof, Ebertstraße ZKM, Kühler Krug, Entenfang, KA-Rheinbergstraße in Richtung Germersheim und zurück. Mit dem Störungsende soll laut AVG voraussichtlich gegen 20 Uhr zu rechnen sein.

Von Kindern für Kinder: Tafel-Mitarbeiter sammeln Weihnachtsgeschenke ein | Foto: Bisanz/Tafel Wörth

Spendenreicher Dezember
Tafel Wörth freut sich über Unterstützung

Wörth. Erfreut blickt die Vorsitzende der Tafel Wörth Uschi Bisanz auf den Monat Dezember zurück. „Das war ein spendenträchtiger Dezember“, sagt sie. Zahlreiche Firmen haben so kurz vor Weihnachten an die Tafel gedacht. Und dazu überreichte Turgay Cakmak vom Familienbüro Wörth den Erlös vom Fußballturnier „Fair Play-Fair Life – mit und für Menschenrechte“ in Höhe von 312.50 Euro bei der Weihnachtsausgabe der Tafel an die Vorsitzende. Das Turnier war in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus...

Kerzenschein  | Foto: Heike Schwitalla

Gemeinsame Feier in Wörth
Vereine gedenken ihrer verstorbenen Mitglieder

Wörth. Nachdem es in den vergangenen beiden Jahren pandemiebedingt nicht möglich war, werden der Musikverein Edelweiß, der MGV Lyra-Liederkranz und der MGV Concordia Wörth am Sonntag, 22. Januar, um 11 Uhr in der Friedhofshalle wieder eine zentrale Gedenkfeier veranstalten. Hier wollen die Vereine ihrer in den vergangenen drei Jahren verstorbenen Mitglieder gemeinsam mit den Angehörigen gedenken. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

Von links: Katrin Oßwald (DRK), Thorsten Böttcher (DRK-Kreisgeschäftsführer), Christa Leipold (Präsidentin Lions Club Wörth-Kandel), Ernst Wünstel (Lions Club Wörth-Kandel)
 | Foto: Lions Club Wörth-Kandel

Lions Wörth - Kandel spenden 2.500 Euro
Für Erholungsraum im neuen DRK Inklusionszentrum

Kandel. Die Bauarbeiten für die sozialpädagogische Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe in der Robert-Koch-Straße in Kandel sollen im Frühjahr 2023 abgeschlossen sein. Betreiber des neuen Inklusionszentrums ist der DRK-Kreisverband Germersheim (Deutsches Rotes Kreuz). In den modernen, bedarfsgerecht gestalteten Gebäudekomplex sollen schon bald Heranwachsende mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen und Problemen einziehen. Darüber hinaus wird es auch ambulante Angebote der Kinder- und...

Foto: Ice age fauna of northern Spain (Ausschnitt). Urheber: Mauricio Antón, Wikimedia Commons. Bildrechte CC BY 2.5

Neuer Roman von Herbert Wetterauer
Eiszeit: Die Anfänge unserer Kultur

Wo kommen wir her, was sind die Grundlagen unserer Kultur? In seinem neuen Roman Die Herde erzählt der in Wörth lebende Autor Herbert Wetterauer von einer kleinen Gruppe von Menschen, die vor etwa vierzigtausend Jahren durch die Steppe zieht. Es sind moderne, intelligente Menschen wie wir, aber noch sind der Faustkeil und der Speer für lange Zeit ihre einzigen Waffen und Werkzeuge. Es sind Männer, Frauen und Kinder in jedem Alter, mit unterschiedlichen Funktionen und unterschiedlicher Stellung...

Die Harley Davidson Riding Santas bringen Weihnachtsstimmung in die Südpfalz | Foto: Heike Schwitalla

Harley Davidson riding Santas *Update
Über 54.000 Euro für das Kinderhospiz Sterntaler gesammelt

Südpfalz. Die Harley Davidson riding Santas haben das Spendenergebnis des diesjährigen Santa Days am 6. Dezember bekannt gegeben. Demnach wurden dieses Jahr exakt 15.460,05 Euro für das Kinderhospiz Sterntaler gesammelt. Die Santas sagen Danke und haben den gesammelten Betrag bereits in Dudenhofen an das Kinderhospiz übergeben. Zu dieser Summe dazu kommen noch alle Spendenschecks, die erst am SantaDay übergeben wurden. Update: Pünktlich zum Heiligabend steht die Summe der Spendenaktion fest, es...

Heizkosten Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Fifty-Fifty Projekt im Kreis Germersheim
Schulen sparen rund 85.200 Euro an Energiekosten

Landkreis Germersheim. Fast alle kreiseigenen weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim haben 2021 wieder Energieeinsparprojekt Fifty-Fifty teilgenommen. „Ziel unseres Energieeinsparprojekts der Kreisverwaltung `Fifty-Fifty´ ist es, Energiesparen zu etwas Selbstverständlichem zu machen und davon auch noch zu profitieren“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler ergänzt: „Die Schüler sollen motiviert werden verantwortungsvoll mit...

Ausbruch der Vogelgrippe: Kreisverwaltung bittet Geflügelhalter um Einhaltung von Schutz- und Vorsichtsmaßnahmen  | Foto: WITTAYA/stock.adobe.com

Vogelgrippe
Nach Ausbruch im Kreis Germersheim nun Tipps für Geflügelhalter

Landkreis Germersheim. Nachdem in zwei Geflügel-Hobbyzuchtanlagen im Landkreis Germersheim nach Ausbruch der Vogelgrippe (H5N1) der gesamte Bestand gekeult werden musste, möchte das Veterinäramt alle Geflügelhalter nochmals für Schutzmaßnahmen sensibilisieren. Die Veterinärinnen der Kreisverwaltung Germersheim raten zu erhöhter Wachsamkeit und empfehlen, die die allgemein empfohlenen Biosicherheitsmaßnahmen für Geflügel- und Vogelhaltungen strikt einzuhalten. Für Geflügel in Auslauf- und...

Sektgläser Symbolfoto  | Foto: fotoknips/stock.adobe.com

Jubiläen in der Kreisverwaltung Germersheim
Gemeinsam 90 Jahre im Dienst

Landkreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel gratulierte in den letzten Wochen drei langjährigen Mitarbeitenden zu ihren Dienstjubiläen. René Klein und Richard Wagner feierten ihr 25-jähriges Dienstjubiläum, Benno Zellhan sein 40-jähriges Dienstjubiläum. René Klein absolvierte ab 2009 ein Duales Studium zum Bachelor of Arts bei der Deutschen Rentenversicherung. Im Anschluss daran war er bis zu seiner Versetzung zum Landkreis Germersheim dort beschäftigt. Seit Anfang 2021 ist René Klein nun...

Coronavirus-Test/Symbolfoto | Foto: H_Ko / stock.adobe.com

Corona im Kreis Germersheim
Letzte Corona-Meldung aus der Kreisverwaltung

Corona-Zahlen in Germersheim: Aktuelle Inzidenzen und Fallzahlen Landkreis Germersheim. Aktuell gibt es im Landkreis Germersheim 560 bestätigte positive Corona-Fälle, die Gesamtzahl beläuft sich auf 58.473 Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie. Seit der letzten Meldung von Freitag, 9. Dezember 2022, wurden 184 neue Fälle registriert. Die Gesamtzahl der Todesfälle seit Beginn der Pandemie beträgt 223. (Stand 16. Dezember 2022, 12.30 Uhr) Hinweis:  Die ist die letzte Corona-Meldung aus dem...

Info-Abend der CBG | Foto: Paul/CBG Wörth

Wettbewerb entschieden
„Die Architektur des Rades“ - Kunst am Bau der CBG in Wörth

Wörth. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde fand gestern die Preisverleihung des Wettbewerbs „Kunst am Bau“ an der Carl-Benz-Gesamtschule in Wörth statt. Landrat Dr. Fritz Brechtel überreichte den stolzen Preisträgern ihre Preise. „Ich freue mich sehr, heute die Preisverleihung vorzunehmen und bin gespannt, demnächst das fertige Kunstergebnis und -erlebnis hier bewundern zu können“, so Brechtel. Im Rahmen des geförderten Schulbauprojekts Neubau und Mensa der Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth...

Hahn | Foto: Heike Schwitalla

Vogelgrippe im Kreis Germersheim ausgebrochen
Rund 420 Tiere mussten schon getötet werden

Landkreis Germersheim. Da in zwei Betrieben im Landkreis Germersheim, in Wörth und in Westheim, eine Ansteckung mit dem Vogelgrippevirus H5N1 sicher nachgewiesen wurde, mussten insgesamt rund 420 Tiere gekeult werden. Die Keulung wurde heute, Mittwoch, 14. Dezember, durch ein Unternehmen vollzogen. Mit dieser Maßnahme wurde nach intensiver Risikoabschätzung durch die Kreis-Veterinärinnen eine wochenlange Aufstallung in einer verbindlichen vorgegebenen größeren Restriktionszone vermieden....

Corona-Ambulanz im Kreis Germersheim zieht zum neuen Jahr um | Foto: AdobeStock_323001865_Mongkolchon

Von Rülzheim nach Germersheim
Die Corona-Ambulanz des Landkreises zieht um

Germersheim/Rülzheim. Die Corona-Ambulanz (Testzentrum) der Kreisverwaltung zieht von Rülzheim nach Germersheim in das Gebäude in der Münchener Straße 2, in dem sich aktuell noch das Impfzentrum befindet. Am Montag, 2. Januar, wird die Corona-Ambulanz am neuen Standort wieder in Betrieb gehen. Die Öffnungszeiten bleiben bestehen: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 8 bis 17 Uhr und Mittwoch von 8 bis 13 Uhr. Im Dezember hat die Corona-Ambulanz in Rülzheim, Mittlere Ortsstraße 69, noch bis...

Im gesamten Kreis Germersheim droht schon tagsüber Gefahr durch Glätte auf den Straßen | Foto: VRD/stock.adobe.com

Warnung des Deutschen Wetterdienstes
Es drohen Glatteis und gefrierende Nässe auf den Straßen

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst hat für den Landkreis Germersheim eine amtliche Warnung vor Glätte herausgegeben. Diese gilt am Mittwoch, 14. Dezember, bereits tagsüber - und voraussichtlich auch in den kommenden Tagen und Nächten. Es besteht akute Glättegefahr der Stufe 2 von 4. Das bedeutet, es drohen Gefahren durch Schneefall, Reif, Eis, Eisbruch oder Glatteis durch gefrierenden Regen.  HandlungsempfehlungenDer Deutsche Wetterdienst gibt folgende Handlungsempfehlungen. nicht...

Im Kreis Germersheim wird der Restmüll günstiger | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Update * Kreistag stimmt Preissenkung zu
Restmülltonne im Kreis Germersheim 2023 günstiger

Landkreis Germersheim - Update:  Der Kreistag im Landkreis Germersheim hat einer Senkung der Kosten für die Restmülltonne 2023 zugestimmt. „Die Abfallgebühren für die graue Restmülltonne im Landkreis Germersheim werden nach 20 Jahren stabiler Gebührenpolitik für das Jahr 2023 gesenkt. Ich danke den Mitgliedern des Kreistages für die Zustimmung“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel im Anschluss an die Kreistagssitzung am 12. Dezember, „Das ist eine gute Nachricht für die Bürgerinnen und Bürger....

Die Tafel in Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Einladung als Dank für Engagement
Vorsitzende der Tafel Wörth beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten

Wörth. Post aus dem Bundespräsidialamt erhielt die Vorsitzende der Tafel Wörth, Uschi Bisanz. Darin wurde ihr die Teilnahme am Neujahrsempfang des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier mitgeteilt. „Zum traditionellen Neujahrsempfang laden Herr Bundespräsident und Frau Büdenbender neben Repräsentantinnen und Repräsentanten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens auch Bürger.innen ein, die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Herr Bundespräsident und Frau Büdenbender freuen sich...

Von der Kaiserzeit ins digitale Zeitalter - das neue Stellwerk der Bahn in Wörth am Rhein | Foto: Heike Schwitalla
11 Bilder

ÖPNV und Bahnverkehr in der Südpfalz
Von der Kaiserzeit in die Zukunft: Neues digitales Stellwerk Wörth ist in Betrieb

Wörth. Vor allem bei den Pendlern in der Südpfalz macht sich Erleichterung breit: Nach Monaten von Zugausfällen und Schienenersatzverkehr wurde heute am Montag, 12. Dezember, das neue digitale Stellwerk in Wörth am Rhein offiziell in Betrieb genommen - seit Samstag schon läuft der Bahnverkehr wieder. Nach rund zwei Jahren Bauzeit ersetzt das neue digitalisierte Stellwerk, das von der ebenfalls neuen Stellwerkzentrale in Germersheim gesteuert wird, das alte, mechanische Stellwerk, das zu großen...

Peter Johann, Geschäftsführer Verein Zukunft MRN und Landrat Dr. Fritz Brechtel (rechts)
 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/mda

Austausch mit dem Verein Zukunft MRN
Netzwerke pflegen, um wichtige Themen voranzubringen

Landkreis Germersheim. „Ein vernetztes, zielorientiertes Handeln, um den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Anforderung gerecht zu werden, ist enorm wichtig“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel. Der enge Kontakt zu beispielsweise den Regionen Metropolregion Rhein-Neckar, Technologieregion Karlsruhe und dem Eurodistrict PAMINA ist dazu für ihn ein grundlegender Baustein. In seinem jährlichen Austausch zum Ende dieses Jahres mit Peter Johann, Geschäftsführer des Vereins Zukunft Metropolregion...

Ein Funken Hoffnung - Weihnachtstraktoren touren durch die VG Lingenfeld | Foto: Heike Schwitalla
44 Bilder

Landwirte mit starker Botschaft
Ein Funken Hoffnung Tour: Bunt geschmückte Traktoren grüßen zur Weihnachtszeit

Weingarten. Sie waren wieder unterwegs: Unter dem Motto "Ein Funken Hoffnung" tourten am Samstag Landwirte aus der Südpfalz und der Region Speyer mit weihnachtlich geschmückten Traktoren durch die Verbandsgemeinde Lingenfeld. Los ging es in Weingarten, dann weiter nach Freisbach, Gommersheim, Schwegenheim, Lingenfeld, Westheim, Lustadt und wieder zurück nach Weingarten. An den Straßen sammelten sich wieder jede Menge Schaulustige, die mit den ersten Schneeflocken des Winters auch die Traktoren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ