Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Corona-Impfzentrum in Germersheim schließt Ende Dezember endgültig | Foto: Paul Needham

28. Dezember ist letzter Impftag
Landes-Impfzentrum Germersheim schließt Ende Dezember

Germersheim. Es ist beschlossene Sache: Das Landes-Impfzentrum in Germersheim öffnet am Mittwoch, 28. Dezember, ein letztes Mal seine Türen. Ab dem 29. Dezember bleibt es dauerhaft geschlossen. „Ich danke allen Mitarbeiter.innen, medizinischen Fachkräften sowie Ärzten und Ärztinnen, die in den letzten zwei Jahren für einen reibungslosen Impfbetrieb in unserem Landesimpfzentrum gesorgt haben“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und ergänzt: „Sie haben vielen Menschen damit ein Stück Sicherheit...

Corona im Landkreis Germersheim | Foto: Levan / stock.adobe.com
2 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 9. Dezember
Jetzt 223 Corona-Tote im Landkreis

Landkreis Germersheim. Aktuell gibt es im Landkreis Germersheim 602 bestätigte positive Fälle, die Gesamtzahl beläuft sich auf 58.289 Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie. Seit der letzten Meldung von Freitag, 2. Dezember 2022, wurden 177 neue Fälle registriert. Die Gesamtzahl der Todesfälle ist leider um eine weitere Person angestiegen und beträgt nun 223 seit Beginn der Pandemie. (Stand 9. Dezember 2022, 11 Uhr) Die Corona-Fallzahlen-Meldungen werden von der Kreisverwaltung...

Blick in den Hördter Auenwald | Foto: Heike Schwitalla

Dauerausstellung im Alten Forsthaus Hördt
Flora und Fauna des Hördter Auwalds erleben

Hördt. Zum letzten Mal in diesem Jahr, am Sonntag, 18. Dezember öffnet die Dauerausstellung WASSER.AUE.WANDEL im „Alten Forsthaus Hördt“ ihre Türen. Besucher erhalten von 14 bis 17 Uhr detaillierte Informationen über Flora und Fauna des Hördter Auwalds, zweitgrößtes Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus wirft die Ausstellung WASSER.AUE.WANDEL einen konzentrierten Blick auf das Thema Hochwasser und betrachtet den weltweiten Klimawandel. Klimawandel geht uns alle an! Beispielsweise...

Erneuerung von Brückengeländern
Baustellen rund um die A65 bei Wörth

Wörth. Auf der A65 - zwischen den Anschlussstellen Wörth-Dorschberg und Kreuz Wörth- muss von Montag, 12. bis Mittwoch, 14. Dezember, mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Täglich werden zwischen 9 und 15 Uhr Brückengeländer an drei Unterführungsbauwerken erneuert. Daher ist in Fahrtrichtung Karlsruhe nur ein Fahrstreifen befahrbar. Des Weiteren müssen im Zuge der Arbeiten die Hagenbacher Straße von der L540 beziehungsweise der Stadt Wörth kommend sowie der parallel geführte Geh- und...

Emilia Knoll von der Grundschule Büchelberg heißt die Siegerin  bei den dritten Klassen. Bei den vierten Klassen siegte Lisa Stöffler von der Dammschule Wörth | Foto: Paul

Vorlesewettbewerb der Wörther Grundschulen
Siegerinnen kommen aus Büchelberg und von der Dammschule

Wörth. Beim Vorlesewettbewerb der dritten und vierten Klassen der Grundschulen der Stadt Wörth in der Tulla-Schule Maximiliansau traten die fünf Schulsieger an, um die Stadtsieger zu ermitteln. Emilia Knoll von der Grundschule Büchelberg heißt die Siegerin der Stadt Wörth bei den dritten Klassen. Bei den vierten Klassen vergab die Jury den ersten Preis an Lisa Stöffler von der Dammschule Wörth. Die Teilnehmer lasen ein Stück aus einem selbstgewählten Buch vor und erläuterten den Inhalt ihrer...

südpfälzische und nordelsässische Feuerwehren würden gerne enger zusammenarbeiten | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Südpfälzische und nordelsässische Feuerwehr
Abkommen für grenzübergreifende Einsätze fehlt in RLP

Hagenbach/Südpfalz. Auf Initiative des EVTZ (Europäischer Verbund für territoriale Zusammenarbeit) Eurodistrikt PAMINA trafen sich vor Kurzem südpfälzische und nordelsässische Vertreter der Feuerwehren sowie der Leitstellen zu einem Austausch in Lauterbourg. Die vielfältigen Initiativen zur Intensivierung der alltäglichen Zusammenarbeit werden aktuell noch durch ein fehlendes Abkommen zwischen Rheinland-Pfalz und Frankreich ausgebremst. Das Abkommen über alltägliche Hilfeleistungen der...

Die Harley Davidson Riding Santas bringen Weihnachtsstimmung in die Südpfalz | Foto: Heike Schwitalla
35 Bilder

Die Bilder vom Nikolaustag mit Video
Die Harley Davidson Riding Santas bringen Weihnachtsstimmung in die Südpfalz

Kuhardt/Südpfalz. Noch den ganzen 6. Dezember,  am Nikolaustag,  sind die Harley Davidson Riding Santas im Landkreis Germersheim und in der Südpfalz mit ihren weihnachtlich geschmückten Bikes unterwegs. Wir haben sie heute Morgen schon in aller Frühe an der Grundschule in Kuhardt getroffen, begeisterte Kinder - aber auch viele Erwachsene mit glänzenden Augen und in bester Weihnachtsstimmung vorgefunden. Es gab Weihnachtslieder, eine Bescherung und natürlich - besonders für die kleinen Fans -...

Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Buch und CD von Hermann J. Settelmeyer
Pfälzer Weihnachtsgeschichten auch auf Hochdeutsch

Lingenfeld. Die Weihnachtszeit ist eine Zeit voller Kindheitserinnerungen - für viele Menschen gleichbedeutend mit einem Stückchen Heimatverbundenheit. Um dieses Gefühl aufzugreifen und die Nostalgie zu feiern, hat der erfolgreiche und beliebte Mundartautor Hermann J. Settelmeyer aus Lingenfeld unlängst ein neues Weihnachtsbuch veröffentlicht. Der Realschulrektor im Ruhestand und vielfach ausgezeichnete Autor hat seine bereits im pfälzischen Dialekt erschienenen Weihnachtsgeschichten nun auch...

Öffnungszeiten im Impfzentrum Germersheim dem Bedarf angepasst | Foto: Paul Needham

Landes-Impfzentrum in Germersheim
Geänderte Öffnungszeiten bis zum Jahresende

Germersheim/Kreis. Das Landes-Impfzentrum in der Münchener Straße 2 in Germersheim hat seine Öffnungszeiten bis Jahresende an die Nachfrage angepasst und hat nun wie folgt geöffnet: Mi, 07.12. 10 bis 18.45 Uhr Do, 08.12. 8 bis 12 Uhr Mi, 14.12. 14 bis 18 Uhr Do, 15.12. 8 bis 12 Uhr Mi, 21.12. 14 bis 18 Uhr Do, 22.12. 8 bis 12 Uhr Mi, 28.12. 10 bis 15 Uhr An allen Tagen stehen die Impfstoffe von BioNTech, Moderna, Novavax und Valneva, die an die Omikron BA.1-Variante angepasste Impfstoffe von...

Symbolbild Bahn | Foto: Heike Schwitalla

Wochenendfahrpläne verbessert
Weiterentwicklung des ÖPNV im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Bereits zum Fahrplanwechsel im Juni wurden diverse Busfahrpläne im Landkreis Germersheim neu organisiert bzw. in der zeitlichen Lage umgestellt. Ein Kleinbusverkehr auf der Linie 552 fährt seitdem die Route Rülzheim, Bahnhof, via Hördt, Bellheim, Kuhardt, Leimersheim und Neupotz nach Rheinzabern, Bahnhof. Es wurden durchgängige Reiseketten z. B. auf den Buslinien 552, 548 und 549 geschaffen von u. a. Leimersheim via Kandel bis Scheibenhardt. Auch Taktverdichtungen auf der...

Kalender Symbolbild | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Nächste Sitzung des Kreistages

Kandel. Die nächste öffentliche Sitzung des Kreistages im Landkreisd findet am Montag, 12.12.2022, um 15.30 Uhr, in der Bienwaldhalle,  Schubertstraße 7, in Kandel, statt. Interessierte Bürger.innen sind dazu herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil folgende Tagesordnungspunkte: 1. Verlängerung und Anpassung der Förderrichtlinie des Landkreises Germersheim zur Verbesserung und Optimierung der sich aus der Unterbringung von Flüchtlingen ergebenden besonderen...

Weihnachtsdeko aus dem Wald - in maßen erlaubt | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Förster Volker Westermann klärt auf
Weihnachtsdeko aus dem Wald - darf man das?

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Weihnachtszeit ist Dekozeit. Im Advent werden die Wohnungen und Häuser festlich geschmückt. Viele Menschen verzichten dabei mittlerweile ganz bewusst auf Plastikschmuck und Stromfresser, greifen lieber auf natürliche Deko-Accessoires zurück. Die sind jedoch nicht immer ganz billig. Da kann man natürlich schnell auf die Idee kommen, sich Zweige, Moos, Mistel und Zapfen selbst aus dem Wald zu besorgen. Aber ist das überhaupt erlaubt? Und falls ja, wie viel Material...

5,6 Millionen Euro für südpfälzische Kommunen -  ein Schritt für den Klimaschutz  | Foto: morane/stock.adobe.com

Investitionsprogramm Klimaschutz & Innovation
1,9 Millionen Euro für den Klimaschutz im Kreis Germersheim

Südpfalz. „Das ist ein starkes Zeichen und eine konkrete Unterstützung für wirksamen Klimaschutz in der Südpfalz!“ bewerten die Vorsitzenden der SPD Südpfalz, Jennifer Braun und Mario Daum, die Entscheidung der Landesregierung. Insgesamt soll ein 250 Millionen Euro schweres Kommunales Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) aufgelegt werden. „Durch KIPKI können die Bemühungen für mehr Energieeffizienz sowie weniger CO2-Emmission und Ressourcenverbrauch einen starken Schub...

Stadtradeln wird belohnt | Foto: Paul Needham

2.000 Euro Prämie
Kreis Germersheim erhält Preisgeld für Stadtradeln-Sieg

Landkreis Germersheim. „Wir waren angenehm überrascht, als wir aus Mainz diese Nachricht erhielten. Damit hätten wir nicht gerechnet. Wir danken der Landesregierung für diese Anerkennung.“ Landrat Dr. Fritz Brechtel zeigt sich erfreut über ein Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro, das der Landkreis für das gute Abschneiden beim bundesweiten Stadtradeln-Wettbewerb in diesen Tagen erhalten hat. Zusätzlich lädt das rheinland-pfälzische Ministerium für Klima, Umwelt, Energie und Mobilität,...

Symbolfoto Corona-Test | Foto: Manu Padilla/stock.adobe.com
2 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 2. Dezember

Landkreis Germersheim. Aktuell gibt es im Landkreis Germersheim 712 bestätigte positive Fälle, die Gesamtzahl beläuft sich auf 58.112 Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie. Seit der letzten Meldung  (Freitag, 25.11.2022) wurden 185 neue Fälle registriert. Die Gesamtzahl der Todesfälle seit Beginn der Pandemie beträgt 222. Bereits wieder genesen oder negativ getestet sind heute am Freitag, 2. Dezember, 57.178 Menschen.

Der "gelbe Sack" für Wertstoffe | Foto: Kim Rileit

Ab 5. Dezember
Verteilung der gelben Säcke startet

Landkreis Germersheim. Ab dem 5. Dezember startet im Landkreis Germersheim wieder die Verteilung der gelben Wertstoffsäcke an die Haushalte durch die Firma Süd-Müll. Jeder Haushalt erhält dann bis Mitte Januar zwei Rollen mit je 13 Säcken. Bei einem größeren Bedarf können gelbe Säcke auch bei den Verbandsgemeinde- und Stadtverwaltungen, bei der Kreisverwaltung in Germersheim und bei der Firma Prezero in Rülzheim persönlich abgeholt werden. Die gelben Säcke werden leider sehr oft missbräuchlich...

Der Adventskalender des Lionsclubs Wörth-Kandel tut in vielerlei Hinsicht Gutes | Foto: LC Wörth-Kandel

Adventskalender des Lions Club Wörth/Kandel
20.000 Euro für wohltätige Zwecke eingespielt

Wörth/Kandel. Auch 2022 war die Adventskalenderaktion des Lions Club Wörth-Kandel erfolgreich. Die 528 Preisträger (Gewinnnummern) der diesjährigen Aktion stehen fest. Am vergangenen Montag fand unter notarieller Aufsicht die Verlosung in Kandel statt. Damit hat sich jeder neunte Käufer eines Kalenders mit einem mehr oder weniger großen Preis selbst oder einem Menschen, den er diesen Kalender schenkte, belohnt. Aber auch die über 4.200 Menschen, die einen Kalender kauften, der nicht gewonnen...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde am 13.12.2022

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 13. Dezember 2022, Uhrzeit: 17:30 - 18:30 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Mit „Vom Rhein zum Wein“ strebt der Landkreis Germersheim eine Zertifizierung als ADFC-Radreiseregion | Foto: Heike Schwitalla

Kreis tritt Tourismus- und Heilbäderverband bei
Bessere Rahmenbedingungen für die Tourismusentwicklung schaffen

Landkreis Germersheim. Wie die Verbandsvorsitzende Gabriele Flach und Landrat Dr. Fritz Brechtel bei einem Treffen in der Kreisverwaltung bekanntgaben, ist der Landkreis Germersheim jetzt dem Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz (THV) beigetreten. „Ob für Familien mit Kindern, Naturfans oder kulturinteressierte Gäste – die Südpfalz bietet vielfältige Ausflugsmöglichkeiten“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Mit unserem Beitritt zum THV wollen wir die Tourismusarbeit im Landkreis...

Nicht alle Bilder werden nach der Ausstellung wieder abgehängt: das farbenfrohe Acrylbild der Malerin Maria Geörger vom Wörther Atelier Augenschmaus der Lebenshilfe Kreis Germersheim hat sich die Stadt Kandel, vertreten durch Bürgermeister Michael Niedermeier, gesichert – es wird nun das Rathaus beleben.  | Foto: Dr. Anke Sommer
2 Bilder

Ausstellung der Lebenshilfe-Künstler in Kandel
Wörther Ateliergruppe Augenschmaus präsentiert "Frisch gedruckt"

Wörth/Kandel. Am 26. November wurde die Ausstellung „Frisch gedruckt“ der Wörther Ateliergruppe Augenschmaus von der Lebenshilfe Kreis Germersheim im Rathaus der Stadt Kandel eröffnet. Der Bürgermeister der Stadt Kandel Michael Niedermeier und Verbandsbürgermeister Volker Poß begrüßten die Künstler.innen des Ateliers, musikalisch unterstützt von der Leiterin der Musikschule Kandel Margarete Mildner und Johann Anton German. Ein herzlicher Empfang, der gekrönt wurde durch eine Spende von 1000...

Für zehn Tage fahren Busse statt Bahnen | Foto: Heike Schwitalla

Neues Stellwerk Wörth geht in Betrieb
Schienenersatzverkehr geregelt - lange Fahrzeiten absehbar * Update

Südpfalz. Aufgrund der Inbetriebnahme des neuen elektronischen Stellwerk in Wörth kommt es zu Änderungen im Bahnverkehr, die die gesamte Südpfalz betreffen. Von Mittwoch, 30. November, 22.30 Uhr bis Samstag, 10. Dezember, 23.45 Uhr gibt es einen  Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Kandel/Germersheim und dem Hauptbahnhof Karlsruhe, sowie spätere Fahrzeiten und einen  Schienenersatzverkehr zwischen Wörth (Rhein) und  Lauterbourg. Die Züge der Linien RE 6 (Kaiserslautern – Karlsruhe), RB 51...

Landrat Dr. Fritz Brechtel | Foto: Kreisverwaltung

Kreishaushalt 2023 deutlich verbessert
Viele offene Fragen und Grund zur Hoffnung - 21 Millionen mehr in der Kasse

Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel und Kämmerer Martin Schnerch  haben am Dienstag den Entwurf des Kreishaushaltes für das Jahr 2023 vorgestellt. "Nach vielen Jahren der Hoffnung und der Bemühungen, sehen wir endlich ganz konkrete Verbesserungen im Haushalt des Landkreises Germersheim durch das neue Landesfinanzausgleichsgesetz", fasst Landrat Dr. Fritz Brechtel die finanzielle Situation im Kreis Mitte November 2022 zusammen. Auch wenn derzeit noch mehrmals wöchentlich Änderungen ...

Kreisübergreifende Online-Veranstaltung
Grundlagen der Elternmitwirkung

Seit den Herbstferien sind nun alle Elternausschüsse in den Kitas gewählt und zum Großteil konstituiert. Neben einigen „alten Hasen“ engagieren sich auch jedes Jahr viele neue Mitglieder in den Elternausschüssen der Tageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz. Welche Aufgaben auf sie zukommen, welche Rechte und Pflichten sie haben – das ist jedoch für einen Großteil der Engagierten nicht immer ganz klar. Daher laden die Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim (KEA DÜW), Germersheim (KEA GER),...

Sitzung/Schulung Symbolfoto | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Im Kreis tagen verschiedene Ausschüsse

Landkreis Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses findet am Mittwoch, 30. November, um 15.30 Uhr, im Kath. Pfarrzentrum Rülzheim, Am Deutschordensplatz, 76761 Rülzheim statt. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil folgende Tagesordnungspunkte: 1. Vortrag und Präsentation durch den Fachbereich 31 (Bauen, Kreisentwicklung) 2. Prüfung des Jahresabschlusses 2019 des Landkreises Germersheim 2.1. Vortrag und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ