Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die SPD lädt ein | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Spendensammlung für Erdbebenopfer
Kesselfleisch-Essen der Wörther SPD

Wörth.  Die SPD in Wörth lädt ihre Mitglieder, Freunde und interessierte Bürger - nach der langen Corona-Pause - wieder zum traditionellen Kesselfleischessen ein. Ebenfalls angeboten werden Bratwürste und Sauerkraut, sowie im Anschluss Kaffee und Kuchen. Los geht es am Samstag, 4. März, um 11 Uhr im Foyer der Bienwaldhalle. Der Erlös der Veranstaltung geht an die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien.

In Wörth: Bürgermeister Volker Poß (VG Kandel), Bürgermeisterin Iris Fleisch (VG Hagenbach) und Bürgermeister Dennis Nitsche (Stadt Wörth) im Gespräch mit Michael Ebling (Innenminister Rheinland-Pfalz) | Foto: Heike Schwitalla

Zusammenarbeit von Gemeinden im Kreis Germersheim
Über den kommunalen Tellerrand blicken und Kompetenzen bündeln

Wörth. Bei einem Ortstermin in Wörth mit Innenminister Michael Ebling haben die Bürgermeister.innen der Verbandsgemeinden Kandel (Volker Poß) und Hagenbach (Iris Fleisch) mit dem Bürgermeister der Stadt Wörth (Dennis Nitsche) über die erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen der Landesinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ (SKSL) berichtet. Ein interkommunales Gewerbegebiet, die gemeinsame Aufwertung des Rad- und Fußwegesystems im Bienwald, Kooperationen der Feuerwehren und die Einrichtung...

Jazzclub Wörth - eine Institution | Foto: Paul Needham

Jahreshauptversammlung
Jazzclub Wörth gut aufgestellt

Wörth. Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Jazzclubs Wörth am  22. Februar im Clublokal „Osteria Romano“ , gab es auch turnusgemäß  Neuwahlen. Bei den Wahlen gab es in der Vorstandschaft kaum Änderungen. 1. Vorsitzender: Günter Logé 2. Vorsitzender und Schriftführer: Jürgen NelsonKassiererin : Monika WestphalPressesprecher : Jochen Gümbel Neu gewählt wurde der Jugendwart: Jürgen ZimmermannBei dem Bericht des Vorstand ging Günter Logé auf das Jahr 2022 ein, das in jeder Hinsicht...

Hochwasser und Hochwasserschutz am Rhein | Foto: Heike Schwitalla

Neuer Internetauftritt
Hochwasservorhersagedienst mit benutzerfreundlicherem Design

Rhein. „Hochwassermeldungen müssen verständlich, aktuell und von überall abrufbar sein. Nur so kann garantiert werden, dass sich der Ernst der Lage allen erschließt. Information kann Leben retten und umso wichtiger war der Re-Launch des Webauftritts des rheinland-pfälzischen Hochwasservorhersagedienstes“, verkündete Umweltministerin Katrin Eder am Donnerstag auf der Pressekonferenz zur Präsentation des neuen Informationsangebots. Der vielfach erprobte Hochwassermeldedienst für die großen...

Gerichtshammer Symbolfoto | Foto: Monster Ztudio/stock.adobe.com

Volkshochschulen informieren über Ehrenamt
Schöffinnen und Schöffen gesucht

Kreis Germersheim. In diesem Jahr werden bundesweit die Schöffinnen und Schöffen neu gewählt. Im Vorfeld informieren die Volkshochschulen in ganz Rheinland-Pfalz mit zwei zentralen online-Informationsveranstaltungen über die Tätigkeit der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter. Aktuell bereiten sich die Gemeindeverwaltungen und Jugendämter in Rheinland-Pfalz auf die Schöffenwahl 2023 für die Amtszeit 2024–28 vor. Bürgerinnen und Bürger von 25 bis 69 Jahren können sich bei der Verwaltung ihrer...

Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Kita-Netzwerk im Kreis Germersheim
Gleichberechtigt aufwachsen - gegen Stereotype

Landkreis Germersheim. „Kinder lernen stereotype Verhaltensweisen bereits im Kindergarten kennen. Wie gehen wir damit um? Was können wir wie anders machen? Das sind Fragen, die ich auf Kita-Ebene thematisieren möchte. Deshalb ist die Vernetzung auch auf dieser Ebene unwahrscheinlich wichtig“, berichtet die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Lisa-Marie Trog. Erstmals hat sie sich jetzt mit den Sozialarbeiterinnen der kirchlichen und kommunalen Kindertagesstätten, der kommunalen...

Frauentagsaktion:
Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD) verteilt Rosen

Anlässlich des internationalen Weltfrauentags am 08.03.2023, verteilt die Landtagsabgeordnete Dr. Rehak-Nitsche als kleines Dankeschön Rosen und ist an diesem Tag wie folgt anzutreffen: gegen 8:00 Uhr in Wörth, gegen 9:00 Uhr in Jockgrim, gegen 15:00 Uhr in Hagenbach und gegen 16:00 Uhr in Rülzheim. Bei weitergehenden Fragen wenden Sie sich gerne an das Büro von Dr. Katrin Rehak-Nitsche unter der Telefonnummer: 07271 - 508 80 88 oder schreiben Sie eine E-Mail: buero@rehak-nitsche.de

Gitarristen in Wörth gesucht | Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com

Neues Ensemble gegründet
Musikfreunde Wörth suchen Gitarrenspieler.innen

Wörth. Der Verein „Musikfreunde Wörth“ sucht Gitarristen für sein neu gegründetes Erwachsenen-Gitarrenensemble ein. „Wir möchten gute Musik, hauptsächlich Klassik spielen. Außer Spaß am gemeinsamen Musizieren sind auch Notenkenntnisse erforderlich. Die Stimmen werden individuell an die Fähigkeiten des jeweiligen Teilnehmers angepasst“, sagt der Vorsitzende Boris Yoffe. Proben finden immer dienstags von 19 bis 20 Uhr im Mehrgenerationenhaus (MGH) Wörth (Ahornstraße 5) unter der Leitung von Pavel...

Jockgrimer Fasenachtsumzug 2023 | Foto: Heike Schwitalla
96 Bilder

Fotos und Eindrücke vom Faschingsdienstag
Fastnachtsumzug in Jockgrim - friedlich, fröhlich, farbenfroh

Jockgrim. Krönender Abschluss der Fastnachtskampagne 2023 war am Faschingsdienstag auch in Jockgrim ein bunter Umzug mit vielen frechen Motivwagen und phantasievoll kostümierten Fußgruppen. Zwerge, Wölfe, Bären, Matrosen und Piraten, Weintrauben, Blümchen und Bienchen... über 20 Zugnummern schlängelten sich bei strahlendem Sonnenschein durch Jockgrim. An den Straßen gut gelaunte Narren, große und kleine Karnevalsfans, angereist auch aus der Umgebung, wo vorab viele Umzüge dieses Jahr abgesagt...

Familie und Freunde Symbolbild | Foto: pairhandmade/stock.adobe.com

Für den Landkreis Germersheim
Integrationskonzept wird fortgeschrieben

Kreis Germersheim. Vor knapp zwei Jahren hat das Büro für Integration und Migration der Kreisverwaltung Germersheim damit begonnen, das strategische Integrationskonzept für den Landkreis fortzuschreiben. Das Projekt wurde dann aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen zunächst unterbrochen. Seinerzeit hatten sich offene Arbeitsgruppen (AGs) konstituiert, die mit eigenen Schwerpunkten diese Fortschreibung begleiten. Mit einem Treffen der AG „Sprache und Bildung“ in...

Besuchsdienst mit Hund - ein Angebot für Senioren im Kreis Germersheim | Foto: Malteser Kreis Germersheim
2 Bilder

Ausbildung abgeschlossen
9 Mensch-Hunde-Teams übernehmen Besuchsdienst

Kreis Germersheim/Hatzenbühl. Ab sofort werden neun Mensch-Hunde-Teams den ehrenamtlichen Besuchsdienst der Malteser bereichern. Nachdem Ende 2022 bereits der Besuchs- und Begleitungsdienst ohne Hund im Landkreis Germersheim gestartet ist und mittlerweile einige alleinlebende Seniorinnen besucht werden, sind jetzt auch die Besuchshundeteams bereit für ihren Einsatz. Nach intensiver Ausbildung in der Hundeschule Freche Hummel und einer malteserinternen Schulung sind die Hunde bestens...

ein Werk von Christian Kopf | Foto: Kopf/gratis
2 Bilder

Malerring Wörth-Maximiliansau
Christian Kopf ist neues Mitglied im Malerring

Wörth. Malen und Zeichnen ist sein Leben. Christian Kopf ist 1979 in Kandel geboren, er malt und zeichnet – das sagt er von sich selbst – seit er denken kann. „Ein einschlägiges Ereignis war aber sicherlich der erste Werner Film 1990, durch den ich auch an die entsprechenden Comics kam. Anfangs zeichnete ich einfach Werner nach, während sich dann nach und nach meine eigenen Knollennasenmännchen bildeten, mit den entsprechenden (Kurz)Comics“, berichtet der passionierte Künstler. 1997 entstand...

ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer, Landrat Dr. Fritz Brechtel, Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, Erster Kreisbeigeordneter Christoph Buttweiler | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

3,6 Millionen für Schulen im Kreis Germersheim
Geld für die Digitalisierung des Unterrichts

Germersheim/Kreis. Dass Digitalisierung an Schulen wichtig ist, hat nicht zuletzt die Corona-Pandemie gezeigt: Moderne Unterrichtsmethoden und die passende Technik, gut ausgebildete Lehrer und zeitgemäße Lernbedingungen sind unabdingbar, um junge Menschen auf die Anforderungen in Alltag und Beruf angemessen vorzubereiten und ihnen die nötige Medienkompetenz mit an die Hand zu geben. Zudem geht es darum, mit der Digitalisierung in den Schulen mehr Chancengleichheit im Bildungssystem zu...

In Aktion | Foto: Gerst/gratis
2 Bilder

Carl-Benz-Gesamtschule Wörth
Schüler erfolgreich bei der „First Lego League“

Wörth. Seit diesem Schuljahr bereitete sich das Team „Lego Lovers“ der Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth im Rahmen der AG „Lego-Robotik“ unter der Leitung von IT-Lehrer Thomas Gerst auf den Regionalwettbewerb zur Suche des besten Roboters vor. Dann nahmen Jakob Gensheimer, Jonas Schäfer, Anton Schwadorf, Jan Sent und Fabian Weber als Mannschaft auf dem Gelände der Firma Siemens in Karlsruhe daran teil. 74 Schüler aus dem Gebiet zwischen Dahn und Rastatt stellten sich der Jury. Das Team der CBG...

 Schulung im Kreismedienzentrum 

 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim / Michael d’Aguiar

Kreismedienzentrum in Bellheim
Neue Fortbildungsangebote und Materialien

Kreis Germersheim. Das Kreismedienzentrum, mit Sitz in der Bellheimer Realschule, hat neue Materialien und Geräte erhalten, die ab sofort zur Ausleihe zur Verfügung stehen. Außerdem beginnen in den nächsten Tagen und Wochen neue Fortbildungsveranstaltungen, für die allesamt noch Anmeldungen möglich sind. Alle Informationen hierzu sowie Möglichkeiten zur Online-Anmeldung, sind auf der Webseite der Kreisverwaltung, unter www.kreis-germersheim.de/medienzentrum nachzulesen. „Das Kreismedienzentrum...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 1. März 2023, von 16.00-17.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Sylwia Errante, Pflegefachkraft im letzten Ausbildungsjahr, übt das Zähneputzen beim Patienten | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Generalisierte Pflegeausbildung an der BBS Wörth
Ob Katheter oder Zähneputzen - vor der Praxis kommt die Simulation an der Puppe

Wörth. Wie es sich anfühlt, alt zu sein, wenn die Kräfte nachlassen und jede Bewegung zur Qual wird - auch das lernen die Schüler, die an der BBS Wörth eine generalisierte Pflegeausbildung machen. Denn, wenn man erst einmal in einen der mit Gewichten beschwerten Alterssimulationsanzüge geschlüpft ist, eine Brille trägt, die altersbedingte Sehbehinderungen nachahmt, kann man erahnen, wie schwer der Alltag für ältere Menschen ist, darüber sind sich die Schüler.innen der ersten Abschlussklasse der...

Kinder beim Faschingsumzug | Foto: Paul Needham/Archiv

Update
Kinderumzug in Wörth leider auch abgesagt

Wörth. Update: Auch der geplante Kinderumzug kann aufgrund der geforderten Sicherheitsmaßnahmen nicht stattfinden und wurde deshalb abgesagt. Nachdem die Wörther Altrheinnarren ihren "großen" Faschingsumzug aus den bekannten Gründen abgesagt haben, steht nun fest: Es wird als Ersatz einen Kinderumzug geben. Stattfinden wird dieser am Samstag, 18. Februar - mit Start um 13.11 Uhr.  Treffpunkt ist um 12 Uhr beim Wörther Bauhof - geplant ist eine Laufstrecke von rund  1,2 Kilometern. Zur...

Christa Leipold bei der Spendenübergabe an den IB:  Harald Haaß, Jens Mees, Christa Leipold und Till Derenbach | Foto: IB Südwest/gratis

Spende des Lions Club Wörth - Kandel
Aufsuchende Sozialarbeit jetzt per E-Bike

Wörth. Ein neues E-Bike ergänzt ab sofort den „Fuhrpark“ der IB Südwest gGmbH in Wörth am Rhein. Es bietet den Mitarbeitenden neue Möglichkeiten sich schnell im innerstädtischen Bereich zu bewegen und so noch unkomplizierter Teilnehmende und Klientinnen und Klienten aufsuchen zu können. Insbesondere Harald Haaß, der in der aufsuchenden Jugendsozialarbeit der IB Südwest gGmbH tätig ist, wird von dem neuen, nachhaltigen Mobilitätsansatz profitieren. In Zukunft wird er mit dem Bike effizient und...

Fahrradspende aus Jockgrim für die Tafel Wörth  | Foto: Tfael Wörth/BIsanz
2 Bilder

Aus Maximiliansau und Jockgrim
Spenden an die Tafel Wörth

Wörth. Auf der Pfortzer Kerwe war auch die Tafel Wörth mit einem Infostand vertreten. Außerdem waren auf dem Kerweplatz Spendenboxen für die Tafel aufgestellt. Den Erlös einschließlich der Spenden der drei beteiligten Vereine Fußball FV Pfortz, Musikverein Harmonie und Angelsportverein - in Höhe von 510 Euro - überreichte unlängst Ortsvorsteher Jochen Schaaf an die Tafel-Vorsitzende Uschi Bisanz und ihren Stellvertreter Werner Krauß. Außerdem übergab der Obst- und Gartenbauverein Jockrim 40...

Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag
„Solidarität, Zusammenhalt und Vernetzung“

Landkreis Germersheim. „Es gibt viele Möglichkeiten, Gleichstellung zu thematisieren und zu leben. Daher freue ich mich, dass die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Lisa-Marie Trog, nun zum dritten Mal in Folge zum Internationalen Frauentag sogar eine ganze Themenreihe mit abwechslungsreichen Veranstaltungen erarbeitet hat. Es ist ein tolles Angebot für alle Frauen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Die erste Veranstaltung, „Ein Mann ist keine Altersvorsorge. Warum finanzielle...

Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Osterferien in Wörth
Spiel und Spaß mit dem schlauen blauen Fuchs

Wörth. Das Kinder- und Jugendzentrum Wörth lädt auch dieses Jahr wieder alle Kinder zum Osterferienprogramm "KiFeWo mit dem schlauen blauen Fuchs" Die Kinderferienwoche mit dem schlauen blauen Fuchs findet zu Ostern statt vom 3. bis 6. April und ist geeignet für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahre. Angeboten werden  Spiele, Kreativangebote, Holzwerken, Töpfern, Kettcarfahren, Ostereiersuchen, Ausflüge und vieles mehr. Natürlich kommen Bewegung, Spiel und Spaß nicht zu kurz. Infos und Anmeldung...

Teenager/Freizeit Symbolbild | Foto: Solid photos/stock.adobe.com

Ferien- und Freizeitangebote sind online
Jede Menge geboten für Kinder und Jugendliche im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Kinder und Jugendliche dürfen sich auf ihre Ferien und eine schöne Auswahl an Ferienangebote freuen. Für alle, die Lust haben, mit Gleichaltrigen ihre freie Zeit zu verbringen, haben die Träger von Freizeit- und Ferienmaßnahmen wieder ein tolles Ferien- und Freizeitangebot erarbeitet. Für dieses Engagement bedanke ich mich ganz ausdrücklich“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Das Kreisjugendamt Germersheim hat nun eine Übersicht mit Freizeit- und Ferienangeboten online...

Durch die Atemluft verteilen sich Tinte und Alkohol auf der Kunststoffoberfläche | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Kunst aus Hochprozentigem
Sara Braun malt mit Alkohol und Tinte

Freckenfeld. Sara Braun aus Freckenfeld hat ein ungewöhnliches, hochprozentiges Hobby. Richtig, es geht um Alkohol - jedoch trinkt die 32-Jährige diesen nicht, sondern vermalt ihn. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin der Uni Landau malt mit Alkoholtinte. Ein Hobby, das in Deutschland noch recht unbekannt ist - in den USA aber schon seit einigen Jahres ein absoluter Trend auf Instagram. "Ich schätze, dass es in Deutschland so an die 12 Menschen gibt, die mit alcohol ink arbeiten. Wir sind gerade...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ