Erntedank und St. Martin
Kirchengemeinden und Kitas spenden für die Tafel

- Eine Abordnung der Kita Abtswald Wörth besuchte die Tafel mit einem Bollerwagen voller Lebensmittel
- Foto: Tafel Wörth
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Wörth. Einmal mehr konnte sich die Tafel Wörth über Spenden von Kindertagesstätten und Kirchengemeinden aus ihrem Einzugsbereich freuen. Sie hatten Sammelaktionen zum Erntedankfest und bei den St. Martinsfeiern durchgeführt und zu Lebensmittelspenden oder zu Kollektenspenden aufgerufen. Dafür bedankte sich die Vorsitzende der Tafel Uschi Bisanz bei allen Spendern.
Eine Abordnung der Kita Abtswald Wörth besuchte die Tafel mit einem Bollerwagen voller Lebensmittel, begleitet von Erzieherin Nathalie Frick und einer Kollegin. Stolz packten die Kinder die mitgebrachten Lebensmittel in grüne Kisten, bevor sie wieder den Rückweg antraten.

- Gemeindepastor Carsten Perl von der evangelischen Christusgemeinde Kandel-Minderslachen bekam schnell Hilfe beim Auspacken der von der Gemeinde gesammelten Gaben für die Tafel
- Foto: Tafel Wörth
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Der Gemeindepastor Carsten Perl brachte die von den Mitgliedern der evangelischen Christusgemeinde Kandel-Minderslachen gesammelten Gaben für die Tafel nicht mit einem Bollerwagen, sondern mit seinem Pkw. Beim Auspacken bekam er schnell Hilfe.
Im Rahmen einer St. Martinsfeier der katholischen Kindertagesstätte Hermann-Quack in Maximiliansau übergaben der Kindergartenleiter Philipp Ritzmann und dessen Stellvertreterin Agnes Zajkowski an die Tafelmitarbeiter Markus Schneider und Peter Wolters die von den Kita-Kindern gesammelten Lebensmittel.

- Im Rahmen einer St. Martinsfeier der katholischen Kindertagesstätte Hermann-Quack in Maximiliansau übergaben Kindergartenleiter Philipp Ritzmann und seine Stellvertreterin Agnes Zajkowski von den Kita-Kindern gesammelte Lebensmittel an die Tafelmitarbeiter Markus Schneider und Peter Wolters
- Foto: Tafel Wörth
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Stellvertretend für alle Kita- Kinder händigte der kleine Alexander Heintz den Tafelvertretern stolz die gesammelten Lebensmittel der Kita Bienennest Kandel aus. Vorsitzende Uschi Bisanz und Stellvertreter Werner Krauß freuten sich sichtlich darüber.

- Stellvertretend für alle Kita- Kinder händigte der kleine Alexander Heintz den Tafelvertretern stolz die gesammelten Lebensmittel der Kita Bienennest Kandel aus. Vorsitzende Uschi Bisanz und Stellvertreter Werner Krauß freuten sich sichtlich darüber.
- Foto: Tafel Wörth
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer | |
Cornelia Bauer auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.