Bellheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Coronatest | Foto: Frauke Riether auf Pixabay

Absonderungsverordnung in Rheinland-Pfalz
Neue Regelungen bei Corona-Infektionen in Kitas und Schulen

Landkreis Germersheim. Das Land Rheinland-Pfalz hat zum 13. September eine neue Rechtsgrundlage erlassen, die die Absonderung in Kindertagesstätten und Schulen bei auftretenden Corona-Infektionen neu regelt. In Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kindertagespflege gilt: Ein positiv getestetes Kind oder ein positiv getesteter Mitarbeiter muss in Quarantäne. Die Kontaktpersonen (alle Kinder der gleichen Gruppe oder bei einem offenen Konzept alle Kinder; und Mitarbeiter, die Kontakt hatten)...

Nachbarschaftstische sollen das Miteinander im Landkreis Germersheim bereichern | Foto:  Free-Photos auf Pixabay

Neues Ehrenamt-Projekt im Landkreis Germersheim
Gemeinsam isst es sich besser - Mitstreiter für Nachbarschaftstische gesucht

Landkreis Germersheim. Wer gerne kocht und Nachbarn oder Bekannten ab und zu mit einer gemeinsamen Mahlzeit eine  Freude bereiten möchte, kann sich ab sofort im Landkreis Germersheim an dem Projekt "Nachbarschaftstisch"  beteiligen. Der Corona-Lockdown hat gezeigt: Viele - und nicht nur ältere Menschen - sind einsam, haben kaum Anschluss in ihrem direkten Umfeld und sehnen sich nach Kontakten und Freundschaften. Dazu kommt, dass viele Menschen sparen müssen und sich nicht immer ein gutes,...

Heizen | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Der Landkreis Germersheim informiert
Heizungsbeihilfe für den Winter

Germersheim. Der Fachbereich 23 – Soziale Hilfen der Kreisverwaltung Germersheim informiert, dass die Heizungsbeihilfe für die Bevorratung von Heizmaterial für die Heizperiode im Zeitraum 1. Oktober bis 30. April für den Landkreis Germersheim wie folgt festgesetzt ist: Die Heizungsbeihilfen sind für die Heizperiode vom 1. Oktober bis 30. April vorgesehen. Die festgestellten angemessenen Aufwendungen werden im Monat der Anschaffung oder Fälligkeit als Bedarf berücksichtigt. Heizungsbeihilfe...

Jahreskonzert Mixtur
Endspurt

Das Konzert von Mixtur steht kurz bevor, und der Endspurt geht in die heiße Phase. Karten für beide Abende sind noch an den bekannten Vorverkaufstellen, dem Fotostudio Malthaner Hauptstraße 91, dem Marktladen Hauptstraße 110 in Bellheim oder an der Abendkasse erhältlich. Anfragen über Facebook sind auch möglich. Es wird darauf hingewiesen, dass während der Konzerte die Vorgaben der 26. Coronaverordnung eingehalten werden. Um die Abstandsregelung einzuhalten, werden je Konzertabend maximal 150...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Am 14. September beim FMZ Germersheim
Spontan gegen Corona impfen lassen

Germersheim. Wer sich spontan gegen Corona impfen lassen möchte, kann dies morgen am Dienstag, 14. September, beim Fachmarktzentrum Stadtkaserne in der August-Keiler-Straße in Germersheim. Geimpft wird von 8 bis 18 Uhr, Ausweis und Krankenversicherungskarten müssen mitgebracht werden. Kinder und Jugendliche werden im Beisein eines Elternteils geimpft. Die Impfungen finden „offen“ statt, das heißt ohne vorherige Terminvereinbarung. Gewählt werden kann zwischen dem Vakzin von Johnson & Johnson...

Sebastian Gehrlein, Thorsten Rheude und Thorsten Metz | Foto: Gadinger

CDU-Ortsverband Bellheim
Sebastian Gehrlein zum neuen Vorsitzenden gewählt

Bellheim. In der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Bellheim wurde Sebastian Gehrlein einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.  Der bis dahin amtierende Vorsitzende Thorsten Metz trat nicht mehr zur Wahl an und legte nach zwölf Jahren den Vorsitz nun in jüngere Hände. Er könne auf ereignisreiche Jahr zurückblicken, so Metz und dankte dabei den Vorstandsmitgliedern und den Beisitzern, für die tatkräftige Unterstützung. Er wisse die Führung des Ortsverbandes in guten Händen und...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Nach Appell des Papstes
Bischof Wiesemann wirbt für Corona-Schutzimpfungen

Speyer. Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ruft dazu auf, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen. „Krempeln Sie die Ärmel hoch, lassen Sie sich impfen und ermutigen Sie auch andere dazu“, unterstützt er die bundesweite Aktionswoche #HierWirdGeimpft vom 13. bis zum 19. September. Eine zentrale Internetseite des Bundesgesundheitsministeriums bietet eine interaktive Übersicht über die Möglichkeiten der Impfung vor Ort. Mit Papst Franziskus sieht er in der Impfung gegen das Covid-19-Virus einen...

Corona | Foto:  iXimus auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 10. September
21 neue Fälle, zwei Patienten auf Intensivstation

Landkreis Germersheim. Heute, am Freitag, 10. September, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 310 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt auf 6317 (+21). 5881 (+44) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 126 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. In einem Krankenhaus behandelt werden mussten bisher 402 (+1) Patienten, von den Intensivbetten im Landkreis...

Neue Leitung für die Grundschule in Zeiskam | Foto: Lechner
2 Bilder

Grundschule Zeiskam
Neues Klettergerüst und neue Rektorin

Zeiskam. Vergangene Woche wurde in Zeiskam Alexandra Seither als neue Rektorin der Grundschule begrüßt. Gute Wünsche gab es von der Schulrätin Marion Poh, den Kindern, dem Kollegium und der Ortsbürgermeisterin Susanne Lechner. Nahtlos der Übergang von der alten zur neuen Schulleitung, zur großen Freude der Lehrer, Schüler, Eltern und Verwaltung. "Mein Bauchgefühl sagt, die passt zu uns nach Zeiskam", brachte es Ortsbürgermeisterin Susanne Lechner in ihrer Begrüßungsrede auf den Punkt. "Liebe...

Auf dem Treidlerweg durch die Hördter Rheinauen | Foto: Heike Schwitalla
15 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren der Treidler vom Rhein

Hördt. Unterwegs auf dem Treidlerweg bei Hördt stellt sich immer wieder die Frage, warum dieser schöne, rund zwölf Kilometer lange Rundwanderweg eigentlich diesen Namen trägt. Nun gibt es auf dieser Strecke zwar unendlich viel beeindruckende Natur und herausragende Landschaft zu sehen - von den traditionellen Streuobstwiesen, den Maisfeldern, den Rheinauen und Fischteichen bis zum  Ufer des Rheins, wo man einige Zeit einem der historischen Treidlerpfade folgt - über die Treidler oder das...

Jahreskonzert Mixtur Bellheim
Der Countdown läuft

Der Countdown für das Jahreskonzert von Mixtur läuft. Wie im Flug sind die letzten Wochen vergangen, und das Konzert von Mixtur, dem gemischten Chor des Kulturvereins Bellheim, steht schon vor der Tür. Mit Extra - Chorproben und einem Probewochenende hat sich Mixtur auf das Jahreskonzert am 18. und 19.09.2021 in der Festhalle vorbereitet. Mit seiner hochmotivierten Chorleiterin, Janina Moeller, fühlt sich der Chor trotz der sehr kurzen Vorlaufzeit gut auf das bevorstehende Event vorbereitet....

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Impfzentrum Wörth
Ab sofort auch Drittimpfungen

Wörth/Landkreis Germersheim. Bevor das Impfzentrum in Wörth ab Oktober in den „Stand-By-Betrieb“ überführt wird, gibt es nochmals zahlreiche Möglichkeiten, sich eine Corona-Schutzimpfung geben zu lassen. Neben den bereits terminierten Zweitimpfungen, die vor Ort durchgeführt werden, sind ab sofort auch Drittimpfungen - so genannte Booster- oder Auffrischungsimpfungen gegen Corona -in der Einrichtung möglich. Ein Termin hierfür ist nicht nötig, allerdings richtet sich das Angebot ausschließlich...

Queichlinie in Bellheim | Foto: Heike Schwitalla

In der Verbandsgemeinde Bellheim
Tag des offenen Denkmals

Bellheim.  Auch dieses Jahr beteiligt sich die Verbandsgemeinde Bellheim am Tag des offenen Denkmals. Mit zwei Denkmälern und zwei Radtouren können Einheimische und Gäste tieferen Einblick in regionale Geschichte und Geschichten nehmen. Geführte Radtour in Kooperation zwischen dem Kulturverein Bellheim und dem Südpfalz-Tourismus VG Bellheim  Am 11. und 12. September gibt es eine geführte Radtour (ca. 16 km) entlang der ehemaligen Queich-Verteidigungslinie Startpunkt ist am Samstag,...

Die "Jugend musiziert"-Preisträger aus dem Landkreis Germersheim | Foto: Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.

Regionalwettbewerb Südpfalz
Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“

Landkreis Germersheim. Die Regionalwettbewerbe von „Jugend musiziert“ mussten im Frühjahr wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Nur ab Altersgruppe III wurde der Regionalwettbewerb mit dem Landeswettbewerb zusammengelegt, so dass damals eine kombinierte digitale Preisverleihung stattfand. Bereits damals entschied der Regionalausschuss, dass es für die Altersgruppe I und II einen Ersatz geben werde. Dafür reichten die Kinder und Jugendliche Videos ihres musikalischen Bewerbungsbeitrags ein. Die...

CDU: Bundestagskandidat Thomas Gebhart "mit dem Ohr vor Ort" in Bellheim

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Dr. Thomas Gebhart ist am Donnerstag, 9.September "mit dem Ohr vor Ort" in Bellheim. Um 15.30 Uhr ist Gebhart zunächst von Tür zu Tür im Ort unterwegs und sucht den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Anschließend ab 17 Uhr ist Gebhart dann "mit dem Ohr vor Ort" vor dem EDEKA Markt ansprechbar und steht für Fragen und Anliegen zur Verfügung - insbesondere zur aktuellen politischen Situation und zur...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Impfbus im Kreis Germersheim
Termine in Lustadt und Jockgrim

Landkreis Germersheim. Sechs Impfbusse rollen weiter durch Rheinland-Pfalz: Nach dem erfolgreichen Verlauf der Impfbusaktion im August startete am Montag landesweit eine zweite Runde mit rund 200 Stationen. Bisher konnten in dieser Woche über 2.100 Menschen durch die mobilen Teams des Deutschen Roten Kreuzes gegen Corona geimpft werden. Insgesamt läuft die Aktion nun in ihrer fünften Woche und wird bis zum 30. September fortgesetzt. Zudem sind diese Woche die Auffrischungsimpfungen in...

Corona | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 3. September
31 neue Fälle - Inzidenz U20 steigt auf 293,8

Landkreis Germersheim. Heute, am Freitag, 3. September, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 299 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt auf 6168 (+31). 5743 (+22) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 126 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. In einem Krankenhaus behandelt werden mussten bisher 395 (+0) Patienten, von den Intensivbetten im Landkreis...

Wasserhahn | Foto:  Rudy and Peter Skitterians auf Pixabay

Entwarnung für das Trinkwasser der VG Lingenfeld * Update 3. September
Kein Abkochen mehr nötig

Lingenfeld. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung und die Verbandsgemeindeverwaltung Lingenfeld teilen mit, dass bei einer regulären Trinkwasserprobe in der Nordgruppe Grenzwertüberschreitungen in Bezug auf coliforme Keime festgestellt. Seither laufen die Ermittlungen durch das Wasserwerk und das Gesundheitsamt. Letzteres nimmt Wiederholungsproben, während die Verbandsgemeinde das komplette Leitungsnetz durchspült. Coliforme Keime werden leicht mit fäkalen Verunreinigungen oder...

2 Bilder

Mundartautor Hermann J. Settelmeyer stellt ein neues Buch vor
Hommage an die Heimat

Weingarten. Seinen 1250. Geburtstag feiert Weingarten in diesem Jahr - der Pandemie geschuldet ein bisschen kleiner und bescheidener als ursprünglich geplant, aber mit viel Herz und Sympathie. Ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk präsentiert nun der Mundartautor Hermann J. Settelmeyer mit seiner liebenswerten Hommage "Zwischen Weiher und Schließ - Lausbubengeschichten und Jugenderinnerungen aus der Perle des Hainbachs". Größtenteils auf hochdeutsch, aber nicht ohne die eine oder andere...

Kaplan Jimmi George | Foto: Gadinger

Neuer Pfarrer für Bellheim
Kaplan Jimmi George kommt aus Indien

Bellheim. Seit Anfang August wurde Kaplan Jimmi George der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen, Bellheim, zugewiesen. Zuvor wirkte er sechs Jahre im Bistum Limburg. Kaplan George stammt aus Südwest-Indien, aus dem Bundesland Kerala und ist 46 Jahre alt. Er hat noch vier ältere Brüder, während seine beiden Eltern bereits verstorben sind. Nach Beendigung seiner schulischen Ausbildung, entschied er sich für den Priesterberuf und wurde nach elfjährigem Studium in Indien im Jahre 1999 zum Priester...

Foto: Realschule plus Bellheim
2 Bilder

Schulbeginn in Bellheim
Weiße Tauben zum Schulstart an der Realschule plus Bellheim

Am 30.08.2021 begrüßten das Team der Realschule plus Bellheim die neuen Fünftklässler mit einer besonderen Überraschung: Mit vielen guten Wünschen für den Weg an der neuen Schule flogen einige weiße Tauben von Herrn Wölfel in den Himmel. Der Schulchor unter Leitung von Herrn Settelmeyer begrüßte Schüler und Eltern mit dem Lied „Nur ein Herzschlag entfernt“. Alle Neulinge erhielten eine kleine Schultüte als Willkommensgeschenk. Nach der Begrüßung durften die Fünftklässler mit ihrem...

Linienbus | Foto:  Free-Photos auf Pixabay

Appell aus der Südpfalz an die Landesregierung
Verstärkerbusse inzidenzunabhängig und bis Weihnachten fördern

Südpfalz. Im Juni 2021 haben die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau in einem gemeinsamen Schreiben an das Ministerium für Klimaschutz, Energie und Mobilität appelliert, dass der Einsatz der Verstärkerbusse im Schülerverkehr mit Beginn des neuen Schuljahres 2021/2022 fortgesetzt wird. Jetzt haben die Landräte Brechtel und Seefeldt sowie Oberbürgermeister Hirsch die Mitteilung des Ministeriums erhalten, dass das Land Rheinland-Pfalz beabsichtigt die...

Einweihung des neuen Feuerwehrhauses in Ottersheim | Foto: FFW Ottersheim/Kreiner
2 Bilder

Neues Feuerwehrhaus in Ottersheim bezogen
Viel Eigenleistung und Unterstützung aus allen Richtungen

Ottersheim. Die Sirene heulte, dann war es endlich soweit, nach vier Jahren Plan- und Bauzeit, konnte die Feuerwehr Ottersheim ihr neues Domizil beziehen. Am Sonntagmorgen versammelten sich die Feuerwehrkameraden, Bürgermeister, Landrat, sowie Bundestagsabgeordnete am alten Feuerwehrhaus. Angeführt von der Musikkapelle setzte sich der Zug mit der Mannschaft und Fahrzeugen Richtung neues Feuerwehrhaus in Bewegung. Dort angekommen begrüßte der stellvertretende Wehrführer Thomas Kreiner die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ