Bellheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Beim Würzwisch-Binden | Foto: Gadinger

Würzwische anlässlich Maria Himmelfahrt
Bellheimer Frauen spenden für Flutopfer

Bellheim. In nahezu allen Gemeinden der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen Bellheim, wurden anlässlich des Festes "Maria Himmelfahrt" nach den Gottesdiensten geweihte Würzwische gegen eine Spende angeboten. Waren es in Knittelsheim, Ottersheim, Weingarten und Zeiskam die Frauen der kfd, so engagierten sich in der Pfarrgemeinde St. Nikolaus Bellheim einige Frauen rund um Edith Dörrzapf, die aus einer Vielzahl von Kräutern die Würzwische banden. Zuvor war jedoch das Sammeln der Kräuter in Feld und...

Nur noch bis 9. September werden im Impfzentrum Wörth Erstimpfungen gegen Corona durchgeführt | Foto: Paul Needham

„Familienimpfen“ gegen Corona in Wörth
Letzte Erstimpfung ohne Voranmeldung am 9. September

Wörth. Zum Endspurt für das „Familienimpfen“ hat das Impfzentrum in Wörth erneut die Öffnungszeiten erweitert, um speziell den 12- bis 17-Jährigen und ihren Familien sowie auch allen anderen Impfwilligen mit Wohnsitz in Deutschland eine Impfung gegen Corona zu ermöglichen. Diese Woche (KW 35 bis 5. September) hat das Impfzentrum in Wörth regulär Montag bis Mittwoch von 8 bis 12 Uhr sowie Freitag und Samstag von 13 bis 19 Uhr geöffnet. Nächste Woche (KW 36) kann man sich am Montag und Dienstag...

MIXTUR JAHRESKONZERT - Oh what a lovely Day- am 18. und 19.09.2021
Mixtur schon fast im Endspurt

Die Vorbereitungen für das Konzert am 18. und 19.09.2021 in der Festhalle in Bellheim laufen derzeit auf Hochtouren. Mixtur freut sich darauf, am Konzertwochenende das Publikum mit einem vielseitigen Programm zu unterhalten. Lassen Sie sich mitreißen, von Liedern aus unterschiedlichsten Genres und aus vielen verschiedenen Ländern. Der Vorverkauf beginnt am 01.09.2021. Karten erhalten Sie im Fotostudio Malthaner in der Hauptstraße 91 in Bellheim, zu den üblichen Öffnungszeiten. Ab 07.09.2021...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Landkreis Germersheim, zu dem die Verbandsgemeinden Hagenbach, Kandel, Jockgrim, Rülzheim, Bellheim und Lingenfeld sowie die Städte Germersheim und Wörth gehören | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
5 Bilder

Corona-Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 27. August
Die meisten Infizierten gibt es in der Gruppe der 15- bis 34-Jährigen

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung heute, am Freitag, 27. August, Stand 13 Uhr) 246 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt auf 5997 (+19). 5625 (+10) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 126 (+/-0) Personen sind bisher an oder mit Covid-19 verstorben. 17 von 190 Infizierten waren geimpft Die vom Land errechnete Inzidenz (neue Fälle pro...

Zwar gibt man sich in der Kreisverwaltung Germersheim optimistisch, an der Abkoch-Empfehlung für Trinkwasser in der Gemeinde Zeiskam sowie innerhalb der Verbandsgemeinde Lingenfeld hält die Behörde aber fest | Foto: congerdesign/Pixabay

Trinkwasser-Lage
Entwarnung in Kandel, Optimismus in Lingenfeld

Germersheim | Kandel | Lingenfeld | Zeiskam. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Germersheim informiert zur aktuellen Trinkwasser-Situation in Kandel sowie der Region um Lingenfeld. In einigen Gebieten wurden in den vergangenen Tagen Grenzwerte für coliforme Keime überschritten. Jetzt gibt es Grund zur Entwarnung und für vorsichtigen Optimismus. Die gesamten Netzproben in der Stadt Kandel waren in den vergangenen Tagen unauffällig, leichte Veränderungen waren nur noch an drei Hydranten...

Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Kreismedienzentrum
Nach den Sommerferien wieder offen

Bellheim. Das Kreismedienzentrum ist nach den Sommerferien, also ab Montag, 30. August, wieder in den neuen Räumlichkeiten in der Realschule plus Bellheim in der Schulstraße 4 im Erdgeschoss erreichbar. Der Eingang befindet sich in der Schubertstraße an der Bushaltestelle Schulzentrum. Geöffnet ist Montag, 11.30 bis 16 Uhr, Dienstag, 10.30 bis 16 Uhr, Mittwoch, 11.30 bis 16 Uhr und Donnerstag, 8.30 bis 16 Uhr. Weitere Infos zum Kreismedienzentrum gibt es bei Stefan Ungemach unter 07272...

Der Frauenchor des Gesangvereins Frohsinn Bellheim | Foto: Alfred Gadinger
2 Bilder

Gesangverein Frohsinn
Ab Dienstag wird wieder wöchentlich geprobt

Bellheim. Sowohl der Frauen- als auch der Männerchor des Gesangvereins Frohsinn nehmen am Dienstag, 31. August, nach langer Corona bedingter Zwangspause, wieder ihre regelmäßigen wöchentlichen Chorproben im Pfarr- und Jugendheim St. Michael auf. Während die Frauen sich um 19 Uhr treffen, beginnt die Probe der Männer um 20 Uhr. Vorsitzender Günter Rund hofft, dass alle aktiven Sängerinnen und Sänger wieder den Weg in die Singstunde finden. Es gelten die aktuellen 3G-Regeln (geimpft / genesen /...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Inzidenzwerte im Landkreis Germersheim | Foto: Daniel Roberts/Pixabay
7 Bilder

Corona-Fallzahlen im Landkreis Germersheim - Update vom 23. August
27 neue Fälle seit Freitag

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung heute, am Montag, 23. August, Stand 12 Uhr) 190 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt auf 5878 (+27 seit Freitag). 5562 (+/-0) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 126 (+/-0) Personen sind bisher an oder mit Covid-19 verstorben. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, sind die steigenden Fallzahlen größtenteils...

CDU: Bundestagskandidat Thomas Gebhart "mit dem Ohr vor Ort" in Bellheim

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Dr. Thomas Gebhart ist am Dienstag, 24. August "mit dem Ohr vor Ort" in Bellheim. Ab 9 Uhr ist Gebhart "mit dem Ohr vor Ort" am EDEKA Supermarkt ansprechbar und steht für Fragen und Anliegen zur Verfügung - insbesondere zur aktuellen politischen Situation und zur Bundestagswahl am 26. September. Am Infostand können Fragen an den Kandidaten Thomas Gebhart gerichtet werden und es werden Informationsmaterialien zur Verfügung...

CDU: Bundestagskandidat Thomas Gebhart "mit dem Ohr vor Ort" in Knittelsheim

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Dr. Thomas Gebhart ist am Montag, 23. August "mit dem Ohr vor Ort" in Knittelsheim. Ab 15.30 Uhr ist Gebhart von Tür zu Tür im Ort unterwegs und sucht den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Interessenten, die über Gebhart mehr erfahren möchten, können dies unter btw21.thomas-gebhart.de/

Jürgen Mießeler aus Bellheim war als freiwilliger Helfer in Bad Münstereifel | Foto: privat
12 Bilder

Hilfseinsatz in Bad Münstereifel
Das ganze Leben - einfach weg

Bellheim / Bad Münstereifel. Jürgen Mießeler ist Berufssoldat und hat bei seinen Auslandseinsätzen - unter anderem in Afghanistan - schon viel Schlimmes gesehen. Und doch fehlen ihm die Worte angesichts der grauenhaften Bilder, die sich ihm als freiwilligem Helfer im Flutkatastrophengebiet geboten haben. Der 54-Jährige ist in der Eifel geboren, hat gut 20 Jahre lang in Bad Münstereifel gelebt, in Iversheim Fußball gespielt. Teile seiner Familie leben in Rheinbach und Kall. "Ich wusste sofort,...

Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Über (fast) vergessene Genies aus der Pfalz

Pfalz. "Die Pfalz hat manche bedeutende Köpfe hervorgebracht", sagt der Autor Ulrich Magin über sein Buch "Pfälzer Entdecker und Pioniere - unbekannt, vergessen und verkannt". Er porträtiert in dem Band, der im Mannheimer Wellhöfer-Verlag erschienenen ist, unter anderem Johann Peter Frank, der die moderne Krankenhaushygiene durchsetzte,  F.X. Kugler, den Begründer der Assyriologie oder Heinrich Zimmermann, der Captain Cook auf seiner Weltreise begleitete. Manche Namen sind bekannter, wie Thomas...

rennende Kinder | Foto: Federico Ghedini auf Pixabay

Spendenlauf für das Kinderhospiz Sterntaler
Germersheimer Kinder suchen noch "Sponsoren"

Germersheim. Um den Menschen während des Corona-Lockdowns zu helfen, haben sich in Germersheim die "Helfenden Mami Herzen" zusammengefunden. Was im vergangenen Jahr mit Kleider- und Sachspenden an bedürftige Familien begann, soll nun auch nach dem Lockdown fortgesetzt werden, das wünscht sich Initiatorin Jessica Kersten.  Deshalb organisiert sie am Samstag, 25. September, einen Spendenlauf zu Gunsten des Kinderhospizes Sterntaler in Dudenhofen. Hauptorganisator ist der Förderverein Kinderhospiz...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Ab 15. August kommen Einschränkungen im Kreis Germersheim
Sieben-Tage-Inzidenz den dritten Tag über 35

Landkreis Germersheim. Die durch das Landesuntersuchungsamt veröffentlichte Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Germersheim hat am heutigen Freitag, 13. August 2021, den dritten Tag in Folge den Schwellenwert von 35 überschritten. Damit sind gemäß der 24. Corona-Bekämpfungsverordnung Veranstaltungen innerhalb geschlossener Räume mit einer Besucher- oder Teilnehmerzahl von über 350 Personen sowie Veranstaltungen im Freien mit einer Besucher- oder Teilnehmerzahl von über 500 Personen ab dem 15....

Coronavirus Sommer 2021 | Foto: von Johaehn auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 13. August
13 neue Fälle, Inzidenz im Kreis steigt weiter

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung heute, am Freitag, 13. August, 95 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt auf 5742 (+13). 5521 (+3) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 126 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. In einem Krankenhaus behandelt werden mussten bisher 387 (+2) Patienten, von den Intensivbetten im Landkreis...

Impfung gegen Corona | Foto: DoroT Schenk auf Pixabay

Impfzentrum Wörth bietet Piks gegen Corona ohne Voranmeldung
Ausreichend Impfstoff vorhanden

Wörth/Landkreis Germersheim. Ab 16. August  hat das Impfzentrum in Wörth regulär Montag bis Mittwoch von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Impfwillige mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland sind herzlich willkommen. Voranmeldungen oder Terminvereinbarungen sind nicht nötig. Einfach hinkommen, Personalausweis, Krankenkassenkarte und falls vorhanden Impfpass mitbringen. Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren müssen in Begleitung mindestens eines Sorgeberechtigten sein, der sein...

Jedes Jahr hat die Ferienfreizeit ein eigenes Lied - weil dieses Jahr in der Halle aber wegen Corona nicht zusammen gesungen werden darf, wird im Freien ein Tanz eingeübt | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Caritas-Sommerfreizeit in Leimersheim
Viel Spaß trotz strenger Corona-Regeln

Leimersheim/Landkreis Germersheim. Auch wenn lange Zeit die Planungssicherheit fehlte und die Hygiene-Auflagen wegen Corona streng sind, nach den durchweg positiven Erfahrungen aus dem Vorjahr hat sich die Caritas im Landkreis Germersheim schon früh dazu entschieden, auch 2021 eine Sommerfreizeit für Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren anzubieten. "Was für uns wichtig war", sagt Michael Manz vom Caritas-Zentrum Germersheim, "Wir haben letzte Jahr gesehen, dass die Kinder sich an die...

Tabakblüte | Foto: Heike Schwitalla
20 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
450 Jahre Tradition - Wie die Südpfalz zur Tabak-Hochburg wurde

Hatzenbühl/Südpfalz. Hayna, Herxheim, Hatzenbühl – drei Orte in der Südpfalz, die eng mit dem Tabakanbau in Deutschland verbunden sind. Hayna als Dorf der Tabakschuppen, Herxheim, weil es bis in die 1950er Jahre der Ort mit den größten Tabakanbauflächen in Deutschland war und Hatzenbühl, weil dort der erste deutsche Tabak angebaut wurde und der Ort damit ganz offiziell die älteste Tabakanbaugemeinde Deutschlands ist. Pfälzer Tabakkultur erkunden und erlebenHier in Hatzenbühl begeben wir uns auf...

Coronavirus  | Foto:  Pete Linforth auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 8. August
Am Sonntag keine neuen Fälle gemeldet

Landkreis Germersheim. Da aus der Kreisverwaltung an Wochenenden und Feiertagen keine aktuellen Fallzahlen übermittelt werden, kann am Sonntag, 8. August, ausschließlich die Corona-Statistik des Landes Rheinland-Pfalz ausgewertet werden, die Zahlen stimmen nicht unbedingt mit der Kreisstatistik überein, da es bei der Übermittlung zu Verzögerungen kommen kann. Demnach wurden im Landkreis Germersheim heute, am 7. August, keine neuen Corona-Infektionen gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz liegt im...

Gisela Esswein | Foto: Gadinger

Kita-Leiterin in Zeiskam verabschiedet
Gisela Esswein geht in den Ruhestand

Zeiskam.  In der Katholischen Kindertagesstätte St. Josef in Zeiskam ging eine 36-jährige Ära zu Ende. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde die langjährige Leiterin Gisela Esswein, verabschiedet, die Ende August in den Ruhestand versetzt wird. Dabei hob Pfarrer Thomas Buchert das segensreiche Wirken der allseits beliebten Erzieherin hervor, die seit dem 1. August 1985, also 36 Jahre, verantwortungsvoll und erfolgreich die zweigruppige Kita mit Umsicht, Tatkraft und mit ihrer stets...

Schule und Corona | Foto: Alexandra_Koch from Pixabay

Kreis Germersheim wartet auf Förderrichtlinie des Landes
Luftreiniger und Verstärkerbusse Thema zu Schulstart

Landkreis Germersheim.  "In knapp drei Wochen beginnt das neue Schuljahr und die Landesregierung lässt die Kommunen als Schulträger in vielen Punkten im Unklaren. Bis heute wissen wir zum Beispiel nicht, ob wir weiterhin Verstärkerbusse zur Entlastung der Schulbusse einsetzen dürfen. Und beim Thema ’Luftreinigungsgeräte’ wurde zwar für den heutigen Tag eine neue Förderrichtlinie angekündigt, ob die Zeit allerdings ausreicht, um noch rechtzeitig agieren zu können bleibt fraglich. Bis dato liegen...

Helfer im Katastrophengebiet | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/Mike Schönlaub

Helfende aus dem Kreis Germersheim im Ahrtal
Dank des Landrats

Landkreis Germersheim. „Unsere Hilfsorganisationen sind im Katastrophengebiet im Norden des Landes Rheinland-Pfalz und unterstützen, wo sie eingesetzt und gebraucht werden und wurden. Auch wenn die Lage dort noch sehr lange nicht entspannt sein wird, möchte ich schon heute meinen allergrößten Respekt zollen und Danke sagen für das Engagement, die Zeit, die Kraft und den Gemeinsinn, den Sie alle hier zeigen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel an die Helfer aus den Städten Wörth, Germersheim und den...

Buchtipp: "Mäusejagd in der Pfalz" | Foto: Heike Schwitalla

Geheimnisvolle Heimat
Nur für Kids - eine literarische Schnitzeljagd durch die Pfalz

Buchtipp. Das Beste für verregnete Sommerferien? Ein Buch! Raus aus dem grauen, kalten Sommer zuhause, hinein in ein buntes, spannendes Abenteuer - das versprechen die regionalen Krimis für Kinder ( im Alter von sieben bis zwölf Jahre) aus dem Verlag "Biber & Butzemann". Mit "Mäusejagd in der Pfalz" gibt es jetzt auch eine kindgerechte Kriminalgeschichte für die Gegend zwischen Kaiserslautern, Speyer und Bad Bergzabern. Die Autorin Carola Jürchott verwickelt in „Mäusejagd in der Pfalz“ die...

Garten | Foto:  Hà Phạm auf Pixabay

Aktion der offenen Gärten 2021 in Bellheim
1.400 Euro an Flutopfer gespendet

Bellheim. Jedes Jahr laden die Familien Schirmer und Bierweiler aus Bellheim im Rahmen der Aktion „Tag der offenen Gartentür“ interessierte Menschen in ihren Garten ein. Jedes Jahr wird dabei Geld für einen sozialen Zweck gesammelt. „Nach reiflichen Überlegungen sind wir zu dem Entschluss gekommen diese Spende in Höhe von 1.400 Euro dieses Jahr der Aktion `RPR 1 HILFT` für die Flutopfer in RLP zukommen zu lassen“, erklären Familie Schirmer und Bierweiler nun. Die Bilder der Überschwemmungen und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ