Bellheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auch der Landkreis Germersheim nimmt teil am Rheinland-Pfalz-Tag 2020. | Foto: Heike Schwitalla

Landkreis Germersheim sucht Gruppe für Festumzug
Rheinland-Pfalz-Tag 2020

Germersheim. Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 19. bis 21. Juni 2020 in Andernach statt. Ein Höhepunkt ist wieder der große Festumzug am Sonntag, für den der Landkreis Germersheim eine Fußgruppe melden kann. Deshalb sucht die Kreisverwaltung Germersheim eine kreative Fußgruppe zum Beispiel in Trachten, Kostümen, Uniformen, gerne auch in Begleitung von Musikern, oder eine Solo-Musikgruppe, die am Sonntag, 21. Juni 2020, am Umzug teilnehmen und den Landkreis Germersheim mit Esprit und...

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Gemeinsame Fachtagung Jugendförderung in der Südpfalz. | Foto: ps

Kommunale Jugendarbeit der Südpfalz vertieft Schwerpunkte
Jugendpflege vernetzt

Germersheim. Die Lebenswelt von Jugendlichen unterliegt einem steten Wandel, dessen Begleitung und Mitgestaltung Aufgabe der Fachkräfte der Jugendarbeit ist. Rund 40 kommunale Jugendpflegen aus den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim sowie der Stadt Landau haben sich nun zu einer ersten gemeinsamen Fachtagung getroffen. „Es ist sehr zum Wohle von Jugendlichen, dass sich die Jugendpflegen vernetzen, sich nun zu einem ersten Austausch in Landau getroffen haben, Arbeitsschwerpunkte...

Foto: Aleksejs Ivanovs/Pixabay

Eisenbahninfrastruktur bleibt gesichert
Schienenverkehr in der Südpfalz

Germersheim. Der aus dem Jahr 2008 stammende Rahmenvertrag über die Bestandssicherung von bereits stillgelegten oder stilllegungsgefährdeten Eisenbahninfrastrukturen der DB Netz AG in Rheinland-Pfalz wurde nach Ablauf nun bis zum 31. Dezember 2022 verlängert. Dies war unter anderem Thema in der Haushaltssitzung des ÖPNV-Ausschusses des Landkreises Südliche Weinstraße. Zu diesen Eisenbahninfrastrukturen gehören im Regionalbereich Südwest die Strecken von Landau nach Herxheim (Betriebseinstellung...

In seinem Bastelkeller sägt Werner Heiter die Spielsachen aus. | Foto: jlz
5 Bilder

Werner Heiter aus Rülzheim bastelt Spielzeug aus Holz
Laufräder und Kugelbahnen made in Rülzheim

Rülzheim.  Werner Heiter aus Rülzheim ist nicht nur Sänger und Läufer aus Leidenschaft, sondern auch Schreiner. Zuhause in seiner Werkstatt stellt er wunderschönes Holzspielzeug her, welches er an die Kinder des Förderkindergartens Rülzheim, dem einzigen Förderkindergarten im Kreis Germersheim, spendet. „Strahlende Kinderaugen sind der schönste Dank“, sagt Heiter. Eigentlich wollte Werner Heiter Schreiner werden. Sein Vater war aber dagegen und sagte „Da kannsch nix verdienen“. Also machte...

Der aktuelle Adventskalender des Lions-Club Germersheim. | Foto: ps

Der Lions-Club Germersheim verlost 330 Gewinne
Adventskalender für den guten Zweck

Germersheim. Der Adventskalender des Lions-Club Germersheim ist ab sofort bei der Sparkasse Germersheim Kandel und der VR-Bank Südpfalz und deren Filialen sowie bei Verkaufsstellen, die mit Plakaten darauf aufmerksam machen für fünf Euro erhältlich. Fünf Euro für einen guten Zweck, gerade in der Vorweihnachtszeit und dazu noch jede Menge attraktiver Gewinne. Insgesamt sind es 330 Gewinne im Gesamtwert von über 10.000 Euro. Jeder Kalender hat eine eigene Nummer, die an der Verlosung teilnimmt....

Katholischer Arbeiterverein als fester Bestandteil des pfarrlichen Lebens
Ein gutes Miteinander

Bellheim. Der katholische Arbeiterverein sei ein fester Bestandteil des pfarrlichen Lebens. Dies betonte Pfarrer Thomas Buchert in der Jahreshauptversammlung. Der Präses lobte die Arbeit des Vereins, der sich immer wieder in der Pfarrgemeinde einbringe und sich um das Gemeinwohl kümmere. Auf seine Mitglieder, denen er für ihren ehrenamtlichen Einsatz dankte, sei Verlass. Pfarrer Buchert sagte Dank für das gute Miteinander und die stete Bereitschaft der Vereinsmitglieder, sich verlässlich für...

Fritz Beisel, Peter Goldschmidt und Klaus Rinnert erhalten  Auszeichnung mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette. | Foto: ps

Fritz Beisel, Peter Goldschmidt und Klaus Rinnert erhalten Auszeichnung
Freiherr-vom-Stein-Plakette

Germersheim. Drei von insgesamt 46 Personen, die in diesem Jahr mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette erhalten haben, kommen aus dem Landkreis Germersheim. „Ich gratulierte Fritz Beisel aus Lingenfeld, Peter Goldschmidt aus Schwegenheim und Klaus Rinnert aus Büchelberg“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel bei der Verleihung der Plakette Anfang November in der Landauer Festhalle, „Sie alle wurden für ihr außerordentliches kommunalpolitisches Engagement ausgezeichnet. Für dieses Wirken danke ich Ihnen...

Das Goethe Gymnasium in Germersheim. | Foto: Lutz

Weiterführende Schulen geben Termine bekannt
Anmeldetermine für Schulen im Kreis Germersheim

Landkreis  Germersheim. Im Januar bis März 2020 sind die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim: Realschule Plus Bellheim, Schulstraße 4, 10. bis 14. Februar 2020, 8 bis 12 Uhr (nach telefonischer Vereinbarung), www.rs-plus-bellheim.de. Geschwister-Scholl-Realschule Plus Germersheim, Römerweg 2, 3. bis 14. Februar 2020; Montag bis Donnerstag, 7 bis 16 Uhr, Freitag, 7 bis 13 Uhr, www.realschuleplus-germersheim.de. Richard-von-Weizsäcker Realschule Plus...

Europäische Woche der Abfallvermeidung von 16. bis 24. November
Mit Handpuppen Kindern alles rund um Abfall erklären

Germersheim. Abfallvermeidung trägt nicht nur dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren, sondern hilft auch, Ressourcen zu schonen. Jedes Jahr im November findet die „Europäische Woche der Abfallvermeidung“ statt, dieses Jahr von Samstag, 16., bis Sonntag, 24. November. In den letzten Jahren haben sich regelmäßig mehr als 25 europäische Länder daran beteiligt. Ziel dieser europaweiten Aktionswoche ist es, dass sich möglichst viele Akteure von Kommunen, Unternehmen, privaten Initiativen und...

Landrat will ein verbessertes Angebot auf der Schiene
"Jokerzug" soll dauerhaft fahren

Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel setzt sich weiter für ein verbessertes Angebot auf der Schiene ein. Er hat sich deshalb in einem Brief an Ministerpräsidentin Malu Dreyer und an Verkehrsminister Dr. Volker Wissing gewandt und um Prüfung gebeten, ob die erhöhten Regionalisierungsmittel des Bundes für Investitionen in den öffentlichen Personennahverkehr dazu eingesetzt werden können, um einige der während der Rheinbrückensanierung bewährten Zusatzangebote wie beispielsweise den Jokerzug...

Vor allem die rückläufige Gewerbesteuer setzt dem Kreishaushalt 2020 zu
Ende des positiven Trends

Germersheim. „Der positive Trend hat sich leider umgekehrt: Rückläufige Gewerbesteuereinnahmen führen zu einer deutlich niedrigeren Kreisumlage, die über zusätzliche Landeszuweisungen nicht vollständig kompensiert werden können. Weiter steigende Sozial- und Jugendhilfeaufwendungen sowie höhere Personalaufwendungen belasten den Kreishaushalt schwer. Gegenüber 2019 bricht der Kreishaushalt um 9,7 Millionen Euro ein. Damit erwarten wir nach einem Überschuss von 4,1 Millionen Euro in 2019 ein...

Neuer Beirat für Migration und Integration im Landkreis Germersheim
Wahlbeteiligung von nur 4,1 Prozent

Germersheim. Im Landkreis Germersheim wurde ein neuer Beirat für Migration und Integration gewählt.  Von den Wahlberechtigten wurden Ende Oktober zehn Beiratsmitglieder gewählt; fünf weitere Mitglieder werden nach der Satzung des Landkreises durch den Kreistag bestellt. Zu der Wahl wurden Wahlvorschläge von 17 Kandidatinnen und Kandidaten eingereicht. Die Wahl erfolgte nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl. Jeder Wähler hatte zehn Stimmen; es konnten die vorgeschlagenen Bewerber oder weitere...

Rheinbrücke, Ertüchtigung mit hochfestem Beton / Arbeiten seit November 2018
Verkehrsfreigabe der Rheinbrücke bei Karlsruhe wohl noch 2019

Karlsruhe. Durch das seit der Fertigstellung der Rheinbrücke Maxau im Jahr 1968 deutlich gestiegene Verkehrsaufkommen von prognostizierten 18.000 Kraftfahrzeugen pro Tag auf derzeit über 80.000 Kraftfahrzeugen pro Tag und die überproportionale Zunahme des Schwerverkehrs, haben sich die Beanspruchungen der rund 300 Meter langen Stahlkonstruktion sehr stark erhöht. Um diesen höheren statischen Anforderungen gerecht zu werden und den Verkehr auf diesem zentralen Brückenbauwerk auch in den nächsten...

Ein sibirischer Uhu mit seinem stolzen Besitzer. | Foto: Michael Kauffeld
11 Bilder

Erlebnis-Gottesdienst
5. Hubertusmesse in Ottersheim

Nahezu 400 Besucher fanden am Sonntagvormittag, den 3. November den Weg in die von den Oldtimerfreunden Ottersheim e.V. zur Verfügung gestellte Oldtimerscheune. Dort fand am Namenstag des Hubertus zum fünften Mal eine Hubertusmesse statt. Der Ottersheimer Jäger und Hauptorganisator Hans Glang legte in seiner Begrüßung den Bezug zum Heiligen Hubertus dar. 2011 hatte Hans Glang zusammen mit der Kreisjägerschaft Germersheim im Landesjagdverband RLP e. V. mit Unterstützung der Oldtimerfreunde...

Am Wochenende kommt es in der ganzen Region zu Verkehrsbehinderungen. | Foto: Lutz

SÜWEX-Linie betroffen
Gleisarbeiten zwischen Germersheim und Karlsruhe am Wochenende

Germersheim/Graben-Neudorf/Karlsruhe. Wegen Gleisbauarbeiten in Graben-Neudorf werden sämtliche Züge der SÜWEX-Linie RE 4 von Freitag, 8. November, 22.30 Uhr, bis Sonntag, 10. November, zwischen Germersheim und Karlsruhe umgeleitet. Das teilte der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd mit. Dabei entfallen alle Halte auf diesem Abschnitt. Dies betrifft insbesondere Fahrgäste von und nach Graben-Neudorf bzw. Philippsburg. Allerdings halten die umgeleiteten Züge der...

Kommt die zweite Rheinbrücke?
Rheinbrücke Wörth - Oberverwaltungsgericht lehnt Klage des Bunds ab

Wörth/Karlsruhe/Kreis Germersheim. Im Streit um den Bau einer zweiten Rheinbrücke zwischen dem rheinland-pfälzischen Wörth und Karlsruhe in Baden-Württemberg hat das Oberverwaltungsgericht in Koblenz eine Klage überwiegend abgelehnt. Die Klage des Bunds für Umwelt und Naturschutz (BUND) sei nur teilweise begründet, teilte das Gericht am Mittwoch mit. „Der Planfeststellungsbeschluss des Landesbetriebs Mobilität für den Neubau einer zweiten Rheinbrücke zwischen Wörth und Karlsruhe ist nur...

Foto: Lutz

Abgeordneter will Pendlerstrecke attraktiv halten
Brandl drängt auf Einsatz zusätzlicher Bahn-Regionalisierungsmittel im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) unterstützt den Vorstoß von Landrat Dr. Fritz Brechtel, zusätzliche Regionalisierungsmittel für Bahnkapazitäten zwischen Karlsruhe und Germersheim zu verwenden. Während der Rheinbrückensanierung hat der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr (ZSPNV) in enger Abstimmung mit der DB Regio Mitte und der AVG zusätzliche Zugangebote und Kapazitäten geschaffen (sog. „Entlastungspaket“). Das Angebot wird gut angenommen. Brandl: „Wir müssen...

Bildmotiv zur Pfarrgremienwahl. | Foto: ps

Rund 460.000 Wahlberechtigte in der Pfalz und im Saarpfalzkreis sind zur Wahl aufgerufen
Pfarrgremienwahl im Bistum Speyer am 16. und 17. November

Speyer. Am Samstag/Sonntag,16./17. November werden im Bistum Speyer die Mitglieder der Pfarreiräte, Verwaltungsräte und Gemeindeausschüsse für die kommenden vier Jahre gewählt. In den 70 Pfarreien des Bistums sind insgesamt rund 3500 Plätze neu zu besetzen. „Viele engagierte Christen haben sich als Kandidaten aufstellen lassen. Sie zeigen damit ihre Bereitschaft, sich in den Pfarreien des Bistums mit Herz und Verstand einzubringen und das kirchliche Leben vor Ort aktiv mitzugestalten. Mit der...

Heute ist es nicht mehr selbstverständlich, dass Kinder schwimmen können.  | Foto: tookapic/Pixabay

Ergebnisse der Kinder-Schwimmstudie sind da - Thema kommt in den Kreistag
39 Prozent der Studienteilnehmer im Kreis Germersheim sind Nichtschwimmer

Kreis Germersheim. „Deutschland wird zum Nichtschwimmerland“, „Immer mehr Kinder können nicht schwimmen.“ Solche und ähnliche Schlagzeilen waren der Anlass für Landrat Dr. Fritz Brechtel bei der Uni Landau eine Schwimmstudie zu initiieren (siehe diesen Bericht). Ziel war es, belastbare Daten zur Situation im Landkreis Germersheim zu erhalten. „Dies ist ein erster Schritt, um darauf aufbauend, gemeinsam zu überlegen, wie dieser Mangel verbessert werden kann“, so Landrat Brechtel in einem...

Rundum zufriedene Gesichter bei den Besuchern  | Foto: Alfred Gadinger
2 Bilder

Erlös für die Pfarrkirche St. Nikolaus in Bellheim bestimmt
Schlachtfest für den guten Zweck war erfolgreich

Bellheim. Groß war der Andrang beim Schlachtfest mit Kesselfleischessen, das der Förderverein in Zusammenarbeit mit der Katholischen Pfarrgemeinde St. Nikolaus im Pfarr- und Jugendheim St. Michael ausrichtete und eine sehr gute Resonanz fand. Dabei konnten in relativ kurzer Zeit nahezu 190 Portionen Kesselfleisch oder Bratwurst mit Kraut an den Mann beziehungsweise die Frau gebracht werden. Auch die frische Hausmacher Wurst fand ihre Käufer. Während in der Küche und bei der Essens- und...

Kirchturm der prot. Kirche in Zeiskam erhält seine Turmzier
Feierstunde am 8. November um 11:30 Uhr

Nach knapp einjähriger Renovierung des Kirchturmes der prot. Kirche in Zeiskam, erhält dieser am 8. November in einer kleinen Feierstunde wieder seine Turmzier. Diese besteht aus einer frisch vergoldeten und neu bestückten Zeitkapsel, einem Kreuz mit Ornamenten und dem historischen Hahn aus Zinn, der wohl wegen seiner Einschusslöcher vom Krieg, bei der letzten Renovierung durch einen ausgestanzten Blechhahn ersetzt wurde. Der historische Hahn wurde ebenfalls überarbeitet und neu vergoldet. Zur...

Gerhard Heil unterwegs mit seiner Kamera in der historischen Altstadt von Jerusalem.  | Foto: ps
3 Bilder

Reisedokumentationen mit faszinierenden Bildern
Gerhard Heil aus Hördt erzählt über das Heilige Land

Hördt. Im Rahmen der Veranstaltungen, welche vom Gemeindeausschuss der Kirchengemeinde St. Georg organisiert werden, präsentiert Gerhard Heil an drei Abenden, 8., 9. und 10. November, jeweils um 19 Uhr, seine Reisedokumentation über Israel. Dabei zeigt er in der Turn- und Festhalle in Hördt, eine umfangreiche Schau mit faszinierenden Bildern, ergänzt durch Original-Tonaufnahmen und einen aufschlussreichen Kommentar. Nachdem Heil in letzter Zeit aus gesundheitlichen Gründen keine seiner meist...

Zwei Infoveranstaltungen im November
IGS Rülzheim informiert über Oberstufe

Rülzheim. Alle Schüler, die gerne an der IGS Rülzheim ihr Abitur absolvieren möchten, haben im November die Möglichkeit, unser Konzept für die Oberstufe kennenzulernen. Da der Informationsbedarf bei den eigenen Schülern der Klasse 10 ein anderer ist als bei den Schülern von anderen Schülern gibt es zwei Veranstaltungen. Interne Schüler sind am Dienstag, 5. November, um 19.30 Uhr eingeladen in den DS-Saal (Raum B103). Externe Schüler sind am Donnerstag, 14. November, um 19.30 Uhr in die Mensa...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ