Bellheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Rege Diskussionsteilnahme: Die Schüler bei der Kartenabfrage. | Foto: GGG
3 Bilder

"Wie weit darf Kunst gehen?"
Gymnasiasten diskutieren mit Politikern, Beauftragten und Experten

Germersheim. „Mein Körper definierter als von Auschwitz-Insassen!“, zitiert Aicha Akermi. Stille! Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler und zahlreicheLehrer blicken die Dreizehntklässlerin in der Gymnastikhalle des Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasiums Germersheim gespannt an. Einen Vergleich mit Internierten in einem Konzentrationslager ziehen: Darf man das? Ist das Kunst? Oder geht das schlichtweg zu weit? Wie sieht das Publikum das? Aicha Akermi fordert zusammen mit Anna Benz, ebenfalls...

Dieses Fahrrad liegt auf dem See im Spiegelbachpark. Die Eisdecke ist aber nur dünn gefroren.  | Foto: Lutz
5 Bilder

Betreten der Eisfläche ist lebensgefährlich
Polizei warnt: See im Spiegelbachpark Bellheim ist nur dünn zugefroren

Bellheim. Über die Sozialen Medien erreichte die Polizei Germersheim, zu deren Dienstbezirk die Verbandsgemeinde Bellheim gehört,  gestern die Informationen, dass auf dem Eis des Sees im Spiegelbachpark ein herrenloses Fahrrad liege. Ein altes Fahrrad von geringem Wert konnte tatsächlich von Polizeibeamten vor Ort festgestellt werden. Da die Eisdecke derzeit noch sehr dünn ist und nicht betreten werden kann, wurde das Fahrrad vor Ort belassen. Die Polizei warnt ausdrücklich davor, sich aktuell...

Auch 2019 laden "Die Rhoischnooke" am Fasnachtsdienstag zum Umzug nach Germersheim. | Foto: Lutz

Umzug in Germersheim am 2. März
Umzugsteilnehmer für Fasnacht gesucht

Germersheim. Am Samstag, 2. März, ab 13.01 Uhr wälzt sich wieder ein närrischer Lindwurm durch die Straßen Germersheims. „Die Rhoischnooke“  laden wie immer herzlich dazu ein, sich zum Umzug durch die Festungsstadt anzumelden. Das Motto lautet „Die Bauarbeiten sind nun vorüber, bei der Schnook steigt jetzt wieder das Fasnachtsfieber“. Wie gewohnt zieht der närrische Lindenwurm durch die Innenstadt in Germersheim. Aufgrund der steigenden Ausgaben für Sicherheit von Besuchern des Umzugs und...

Kinder im Kreis Germersheim suchen ein Zuhause. | Foto: elijahssong/pixabay

Jugendamt Germersheim bietet unverbindliche Informationen und Kurse
Kreis Germersheim sucht Pflegeeltern

Kreis Germersheim.  Wer ist bereit, Kinder aufzunehmen und ihnen für begrenzte Zeit oder längerfristig ein Zuhause zu geben? Das Jugendamt des Landkreises Germersheim sucht immer Menschen, die einem Kind einen Platz in ihrer Familie anbieten wollen, Zeit und Verständnis aufbringen und bereit sind, mit dem Jugendamt zusammenzuarbeiten. Sie sind eingeladen, unverbindlich Kontakt zum Pflegekinderdienst des Jugendamtes Germersheim aufzunehmen. Es gibt unterschiedliche Gründe, weshalb ein Kind...

Eine sogenannte Laterna Magica ist quasi ein Vorgänger von Dia-Projektor und Beamer.  | Foto: Kulturverein Bellheim
2 Bilder

Historische Spielsachen und Geräte im Alten Sägewerk Mittelmühle
Kulturverein Bellheim zeigt historische Laterna Magica

Bellheim. Das große Interesse an der Ausstellung historischer Spielsachen am 14. Dezember 2018 hat den Historische Arbeitskreis des Kulturvereins Bellheim bewogen, die Ausstellung am 26. und 27. Januar jeweils ab 14 Uhr nochmals der Öffentlichkeit zu präsentieren. Spielsachen und Gegenstände, wie sie sich in früheren Jahren in den oft spärlich beheizten Wohnstuben befanden werden in den Räumen des „Alten Sägewerks Mittelmühle“ zu sehen sein. Unter dem Motto „Bewegte Zeiten“ wurden die Objekte...

Der Fachbereich FTSK der Universität Mainz bildet als einer der wenigen Universitäten in Deutschland Dolmetscher aus. | Foto: Lutz

Stadt: Profile von Germersheim und Landau passen nicht zusammen
Germersheim will seinen Uni-Fachbereich behalten

Germersheim.  Auch die Stadt Germersheim nimmt Stellung zu einer "Universität der Pfalz",   wonach die rheinland-pfälzische Landesregierung in Kürze eine Entscheidung treffen will, ob es zu einer Auflösung der Universität Koblenz-Landau und einer Fusion des Unistandorts Landau mit der Technischen Universität Kaiserslautern kommt.  Der Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch hat  den südpfälzischen Universitätsstandorts Germersheim angesprochen. Der dort angesiedelte Fachbereich der...

Fast 6.000 Euro sammelten die Sternsinger aus Bellheim. | Foto: Gadinger

Sternsinger besuchten rund 600 Haushalte
Sternsinger Bellheim sammeln fast 6.000 Euro

Bellheim. Unter dem Motto“ Segen bringen-Segen sein. Wir gehören zusammen - in Peru und weltweit“ waren die Sternsinger an zwei Tagen mit insgesamt 20 Gruppen in Bellheim unterwegs und besuchten dabei nahezu 600 Haushalte von  Mitbürgern, sowie das Seniorenzentrum „Haus Edelberg“. Ebenso waren die Sternsinger zusammen mit Kaplan Nils Schubert zu Gast beim Neujahrsempfang der Gemeinde Bellheim, wo sie von Ortsbürgermeister Paul Gärtner eigens begrüßt wurden. Insgesamt 39 Kinder, überwiegend...

Fahren auf den Schienen der Südpfalz bald Züge von Landau nach Germersheim und umgekehrt? Hier ein Foto der S-Bahn-Verbindung. | Foto: Lutz

Brechtel, Hirsch und Seefeldt setzten sich für Erhalt der Schienenstrecke ein
Können Bürger bald von Germersheim nach Landau mit dem Zug fahren?

Germersheim/Landau.  Die Reaktivierung und der Erhalt der Schienenstrecke zwischen Landau und Germersheim war Schwerpunktthema der Landräte Dr. Fritz Brechtel (Kreis Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Kreis Südliche Weinstraße) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) beim gemeinsamen Arbeitsfrühstück am gestrigen Mittwoch.  Die drei Verwaltungschefs sprechen sich deutlich für eine Bahnverbindung zwischen Landau und Germersheim aus: „Grundsätzlich befürworten und unterstützen wir jede...

Kinderschutzbund Germersheim
Neue Termine der Krabbel- und Spielgruppe Germersheim

Germersheim. Im Februar 2019 startet ein neuer Kurs der Krabbel- / Spielgruppe für Eltern mit Kindern von 6 Monaten – 3 Jahren Beginn 01.02.2018 freitags 9:30 – 11:00 Uhr 10 Termine / Mindestens 6 Teilnehmer Kursgebühr: 45 € Weitere Informationen und Anmeldung unter: Deutscher Kinderschutzbund - Kreisverband Germersheim Waldstr. 5, 76726 Germersheim Telefon: 07274-8847 Bürozeiten: Mo – Fr von 09 – 12 Uhr info@kinderschutzbund-germersheim.de www.kinderschutzbund-germersheim.de

Auch die Richard-von-Weizsäcker Realschule plus in Germersheim erhält eine Finanzspritze. | Foto: Lutz

Die Südpfalz profitiert mit einer Million Euro vom Schulbauprogramm des Landes
Finanzspritze für südpfälzische Schulen

Südpfalz.  Für den Umbau und die Erweiterung mehrerer Schulgebäude und Sporthallen sowie für Brandschutzmaßnahmen im Landkreis Germersheim und Südliche Weinstraße stellt das Land insgesamt eine weitere Millionen Euro zur Verfügung. Das gaben die SPD-Landtagsabgeordneten in einer Pressemitteilung bekannt.  „Besonders freuen wir uns, dass neue Schulen in das Programm aufgenommen worden sind: So profitieren jetzt nach bereits geförderten Schulen in Germersheim, Hatzenbühl, Rheinzabern, Rülzheim,...

Mit ihren Harleys und den auffälligen Kostümen sorgten die Harley Davidson riding Santas am 6. Dezember für viel Aufmerksamkeit. Ihr Einsatz wurde belohnt: Fast 25.000 Euro kamen zusammen. | Foto: Kollross

Fast 25.000 Euro gesammelt
Spendenergebnis der Harley Davidson riding Santas steht fest

Vorderpfalz/Südpfalz. Die Harley Davidson riding Santas haben in der Vorder- und Südpfalz am Nikolaustag, 6. Dezember, die Menschen mit ihrer Spendenfahrt begeistert. Um die 25 Santas besuchten an diesem Tag Grundschulen, Kindergärten und Firmen, um für das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zu sammeln. Gestern gaben die Santas auf ihrer Facebook-Seite die gesamte Spendensumme der Aktion bekannt, die sich auf stolze 24.988,80 Euro beläuft. Bereits zum dritten Mal waren Harley-Fahrer am...

Fahren zwischen Germersheim und Landau vielleicht wieder Züge? Die Städte Germersheim und Landau bemühen sich darum. | Foto: Lutz

Untere Queichtal-Bahnstrecke soll ÖPNV verbessern
Bahnstrecke zwischen Germersheim und Landau soll reaktiviert werden

Germersheim. In Abstimmung mit dem Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch und dem Landrat des Kreises Südliche Weinstraße Dietmar Seefeld macht sich die Stadt Germersheim mit Bürgermeister Marcus Schaile für die Reaktivierung der stillgelegten Bahnstrecke zwischen Germersheim und Landau stark. In einem Schreiben an den Zweckverband SPNV Rheinland-Pfalz Süd wirbt die Stadtspitze für die Reaktivierung der der Unteren Queichtal-Bahnstrecke und schlägt, mit Verweis auf verschiedenen erfolgreiche...

Die Bellheimer Weihnachtskrippe ist neu und erfährt viel Zuspruch. | Foto: Alfred Gadinger
2 Bilder

Am Sonntag wird die Krippe vervollständigt
Neue Weihnachtskrippe in Bellheim erhält viel Zuspruch

Von Alfred Gadinger Bellheim. Viel Zuspruch und durchweg Anerkennung findet die in der Bellheimer Pfarrkirche St. Nikolaus aufgestellte neue Weihnachtskrippe bei den Besuchern.Die seit langem geplante und im orientalischen Stil gebaute, komplett neue Krippe, wurde von Pfarrer Thomas Buchert, als passionierter Krippenbauer, konzipiert und zusammen mit Teilnehmern eines ehemaligen Krippenbaukurses im Jahre 2017, in vielen freiwilligen Arbeitsstunden, gebaut und mit vielen Details ausgestattet....

2 Bilder

Weihnachten im Pappkarton für Tafelkinder
Schüler engagieren sich für Tafel

Germersheim. Einmal mehr veranstaltete die Schülervertretung am Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium Germersheim 2018 die Aktion „Weihnachten im Pappkarton“, um damit Kindern aus Familien mit geringem Einkommen an Weihnachten eine Freude zu bereiten. Die Schülersprecher Alexander Kohrmann (MSS 12) und Rico Hellmann (MSS 11) sowie die Verbindungslehrer Matthias Wessels und Anna Lena Buchlaub berichteten, dass es gelang, knapp 250 Pappkartons zu schnüren, welche in den Tagen vor dem Weihnachtsfest...

Foto: Gadinger

Letzte Infos zur Sternsingeraktion
In diese Straßen kommen die Sternsinger Bellheim

Bellheim. Die Sternsinger kommen am Freitag, 4. Januar, und Samstag, 5. Januar,  jeweils ab 9 Uhr, in die angemeldeten Häuser folgender Straßen: Freitag, 4. Januar; Postgrabenstraße (ab Nr. 30) Kropsburg-, Madenburg-, Rietburgstraße, Maxburg-, Trifels-, Spiegelburgring, Albert-Schweitzer-Straße, Forststraße, Luisenstraße, Heideweg, Adenauerring, Am Entensee, Am Hasenspiel, Storchenweg, Forellenring, Froschweg, Schwanenweg, In den Dornen, Kurt-Adam-Straße, Bahnhofstraße Gustav-Ullrich-Straße,...

Auch 2019 werden wieder Erfinder und Tüftler gesucht. | Foto: Spezialradmesse

Spezialradmesse Ende April
Tüftler und Erfinder gesucht

Germersheim. Wenn am 27. und 28. April 2019 die Internationale Spezialradmesse ihre Tore öffnet, wird ein Hotspot das Spezi-Erfinderlabor vor Halle 3 sein. Bereits jetzt können sich Tüftler und Innovatoren mit ihren Ideen rund ums Rad bewerben: www.spezialradmesse.de, Stichwort Erfinderlabor. Der Veranstalter wählt unter allen Bewerbern zehn Teilnehmer aus, die in einen kreativen Wettstreit um den „Spezi 2019“ treten. Die drei besten Innovationen küren während der Messe Publikum und Experten....

Jürgen Lengle veranstaltet seit sieben Jahren das Kneipensingen in der Rheinschänke. | Foto: Archiv

Kneipensingen in Leimersheim feiert seinen siebten Geburtstag
"Wildfremde Menschen singen und lachen zusammen"

Sondernheim/Leimersheim. „Hell die Gläser klingen, ein frohes Lied wir singen!“ Aber wer singt heute noch aus Spaß an der Freud, einfach so, im Kreis von Freunden und Bekannten? Niemand mehr! Oder? Doch! Das sogenannte Kneipensingen findet seit sieben Jahren immer am ersten Freitag im Monat in der Rheinschänke in Leimersheim statt. Jürgen Lengle aus Sondernheim begleitet die Sänger mit der Gitarre. Seit einigen Jahren ist auch Kurt Feth mit dem Bass mit von der Partie. Jürgen Lengle besuchte...

Pfarrer Thomas Buchert  mit den neuen Messdienern.  | Foto: ps

Sieben neue Ministranten in die Gemeinschaft der Messdiener aufgenommen
Dienst am Altar

Bellheim. Sieben neue Ministranten wurden im Verlauf eines Festgottesdienstes in der Pfarrkirche St. Nikolaus in die Gemeinschaft der Messdiener aufgenommen, deren Zahl sich damit auf 31 erhöht.Die Bellheimer Katholiken, so Pfarrer Thomas Buchert bei der Aufnahmefeier, seien erfreut darüber, dass diese jungen Menschen, die in diesem Jahr auch zur ersten Heiligen Kommunion gingen, den Dienst am Altar übernehmen. Er selbst freue sich, dass die sieben Mädchen und Buben den Ministrantendienst...

An Heiligabend verlosen wir 2x2 Tickets für die Dinnershow Crazy Palace. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Lokale Inhalte und lokale Werbung: Seit Jahrzehnten erfolgreich bei unseren gedruckten Ausgaben! Diese Kombination gibt es nun auch auf unserem Portal Wochenblatt-Reporter.de. | Foto: Jokerwerbung

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Die Tafel Germersheim ändert wegen den Feiertagen ihre Ausgabezeiten. | Foto: jilll/pixabay

Änderung wegen Feiertagen
Tafel Germersheim weist auf Doppelausgabe hin

Germersheim. Die Tafel Germersheim informiert, dass es in der Weihnachtswoche am Freitag, 28. Dezember, eine Doppelausgabe der Lebensmittel gibt. 1. Gruppe hat Ausgabe von 11 bis 12.15 Uhr, Beginn mit Nr. 261 bis Nr. 460. 2. Gruppe hat Ausgabe von 13.30 bis 15 Uhr, Beginn mit Nr. 461 und über 550 bis 260. Am Montag, 24. Dezember - Heiligabend, sowie am Dienstag und Mittwoch, 25. und 26. Dezember, ist die Tafel geschlossen. Auch in der ersten Kalenderwoche im Jahr 2019, am Freitag, 4. Januar,...

Die Santas auf ihrer Tour durch die Vorder- und Südpfalz. | Foto: Pat Weidman

Spendenaktion für das Kinderhospiz geht noch bis 6. Januar
Harley Davidson riding Santas haben fast 20.000 Euro gesammelt

 Speyer/Südpfalz. Die Harley Davidson riding Santas haben am Nikolaustag, 6. Dezember, die ganze Region begeistert (wir berichteten). Am 14. Dezember haben die Santas auf ihrer Facebookseite den aktuellen Spendenstand in Höhe von 19437, 22 Euro bekannt gegeben. Damit haben sie das letztjährige Ergebnis von über 12.000 Euro schon deutlich übertroffen. Spenden bis zum 6. Januar möglich Noch bis zum 6. Januar können Spenden direkt an das Kinderhospiz Sterntaler e.V. überwiesen werden und zwar mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ