Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Liebe Symbolbild | Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Lesung in Freckenfeld: Autorenkollektiv schenkt ganz viel Liebe

Freckenfeld. Die Lesung „Alles aus Liebe“ findet am Samstag, 20. Juli, im Familienweingut Disque in Freckenfeld statt.  Kunterbunte Lesung im Familienweingut Disque statt. Los geht es um 19 Uhr. Das Autorenkollektiv „Alles Literatur!" - zwei Autoren aus der Pfalz und eine Autorin aus Baden - lesen ihre besten Geschichten rund um die schönste Sache der Welt. Brigitte van Hattem, Jürgen de Bassmann und Ulrich Bunjes erzählen in Poesie und Prosa von Schmetterlingen im Bauch und auf dem Teller, von...

Kilian Recknagel | Foto: red

Kilian Recknagel mit Hits und Evergreens in Haardt

Haardt. Am Donnerstag, 11. Juli, 16 Uhr, gastiert der Sänger und Pianist Kilian Recknagel im Festsaal des GDA Wohnstifts in Neustadt, Haardter Straße 6, mit Hits und Evergreens der 30er bis 70er Jahre. Kilian Recknagel schloss seine Improvisations- und Kompositionslehre bei dem Pianisten und Komponisten Frank Federsel in seiner Heimatstadt Stuttgart ab. Seit 2014 ist er Vorführer im Bereich Digital- und Hybridpianos für Yamaha Music Europe und regelmäßig als Kreuzfahrtpianist auf den...

Foto: Schlichtsounds
2 Bilder

3000 Grad Tag & Nacht //Soku
ohral & schlichtSOUNDS pres. 3000 Grad Tag & Nacht// SOKU Neustadt

MAIN ACTS (A-Z) ANGIE TAYLOR live (harthouse / evosonic records) Anthony Rother (Hybrid Electro) Camea (Kompakt / Speicher) Flowers On Monday live (All Day I Dream / The Soundgarden) GORGE (8bit / Katchuli) KATZENGOLD (3000grad / ritter butzke) KON FABER live (konverge / rebellion der träumer) Leeni & Danilo Kupfernagel (3000Grad) … sowie weitere regionale Acts & walking acts von den kollektiven ohral, schlichtSOUNDS & fast forward. … zum mittlerweile vierten mal gesellen sich die kollektive...

Jonathan Kreuder | Foto: red

Nachwuchsorganist Jonathan Kreuder beim Neustadter Orgelsommer

Neustadt. Am Sonntag, 7. Juli, 18 Uhr, gastiert der Nachwuchsorganist Jonathan Kreuder im Rahmen des Neustadter Orgelsommer in der Martin-Luther-Kirche. Der bei Lukas Euler in Frankfurt studierende Jonathan Kreuder präsentiert ein gemischtes Programm mit Werken von Buxtehude, Bach (Triosonate III BWV 527 und Präludium Es-Dur BWV 552), Eugene Gigout und Max Reger sowie das berühmte BACH von Franz Liszt. Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht. mp

Das „Marcel Adam Trio“   | Foto: red

Konzert
Marcel Adam Trio im GDA Wohnstift Haardt

Haardt. Am Dienstag, 23. Juli, 19 Uhr, gastiert das „Marcel Adam Trio“ im Festsaal des GDA Wohnstifts in Neustadt, Haardter Straße 6. Marcel Adam ist einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich. Geschichten, die das Leben schreibt, prägen seine Texte und Melodien, füllen diese mit viel Humor und Gefühl und lassen keinen Zuhörer ungerührt. Marcel (Gesang, Gitarre, Ukulele) wird begleitet von seinem...

Eine der Figuren schaut zwischen den Baumstämmen hervor | Foto: Anke Scholz

Trippstadt: Interaktives Wald-Puppentheater am Haus der Nachhaltigkeit

Trippstadt. Unter dem Titel "WaldMärchen - Märchenwald" können Kinder mit ihren Begleitpersonen am Sonntag, 14. Juli 2024, ab 10 Uhr am Haus der Nachhaltigkeit ein spannendes Waldmärchen erleben und aktiv mitgestalten. Waldpädagogin und Figurenspielerin Anke Scholz spielt mit Puppen und Naturmaterial ein Waldmärchen vor - aber nur zum Teil, denn das junge Publikum darf sich den weiteren Verlauf der Geschichte selbst ausdenken. Vorhandene Theaterpuppen können dabei mit Stöcken, Blättern, Zweigen...

EM Fieber in der Metzgergasse | Foto: Kistaman Khiiasova
4 Bilder

EM Spiel Deutschland - Spanien: Public Viewing in Neustadt

Neustadt. Es ist nicht zu übersehen: Auch die Neustadter fiebern in diesen Stunden dem Viertelfinalspiel der Europameisterschaft entgegen. Mit Spanien als Gegner werden die Deutschen kein leichtes Spiel haben. Spannend wird es auf jeden Fall werden. Wie in vielen anderen Städten wird Neustadt mit einigen Public Viewing-Angeboten morgen Abend um 18 Uhr am Start sein. Mit ihrem Kulturareal, das sich auf einem ehemaligen Bahngelände befindet, bietet die Soku Neustadt in der Winzinger Straße 10 den...

Konzert Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Sommerbühne der Alten Feuerwache Mannheim

Mannheim. Die Alte Feuerwache lädt von Donnerstag, 1., bis Montag, 19. August, zu 19 kostenfreien Open-Air-Konzerten und zwei Ausstellungen ein. Die Sommerbühne der Alten Feuerwache Mannheim ist zurück und feiert ihr langjähriges Bestehen mit einer Neuerung: Aufgrund der großen Nachfrage und des positiven Feedbacks der vergangenen Jahre findet das beliebte, kostenfreie Open-Air-Format nicht wie gewohnt an fünf Tagen pro Woche, sondern an jeweils sechs Tagen statt! Das Programm erstreckt sich...

Symbolfoto Flagge Frankreich | Foto: Felix Diaz de Escauriazaa/Minty/stock.adobe.com

Bal populaire - Institut français Mannheim lädt ein

Mannheim. Normalerweise wird der „Bal populaire“, die Feierlichkeit zum französischen Nationalfeiertag, am 14. Juli ausgerichtet. Aber dieses Jahr hat sich das Institut français Mannheim (IF) dazu entschlossen, einen Tag früher zu feiern, damit man den Abend ausgiebig genießen kann. Das IF lädt die Öffentlichkeit somit am Samstag, 13. Juli, ab 18.30 Uhr zum „Bal populaire“ in den Garten des Zeughauses (C5, 1) ein. Auf dem Programm stehen französische Musik, leckeres Essen und gute Laune. Der...

Sommerkonzert | Foto: InterMusikVerein
2 Bilder

Gitarre & Orgel
Sommerkonzert in der Evangelischen Kirche Kaiserslautern-Erfenbach

SOMMERKONZERTGitarre und Orgel in der Evangelischen Kirche Erfenbach Am Samstag, 6. Juli, 18 Uhr spielen und erklären Arne Harder (Düsseldorf/Dülken/Jüchen) und Torsten Laux (Düsseldorf/Kaiserslautern/Erfenbach) in der Evangelischen Kirche Kaiserslautern- Erfenbach Musik für Gitarre und Orgel oder Klavier. Nach berühmten und eingängigen Stücken von Vivaldi und Bach ist ist der temperamentvolle „Fandango“ von Boccherini der spektakuläre Höhepunkt des abwechslungsreichen Programms. Nach der Pause...

Stefano Motardi, Matteo Venturini, rui Paiva und Simon Reichert.  | Foto: red

Neustadter Orgelsommer mit vier Organisten in Neustadt und Lambrecht

Neustadt. Im Rahmen des zweiten Wochenendes des Neustadter Orgelsommers 2024 kommt es zum Gipfeltreffen von vier renommierten Organisten: Am Freitag, 12. Juli, treffen Rui Paiva und Matteo Venturini in der Stiftskirche aufeinander, am Samstag, 13. Juli können bei der Orgelnacht mit Weinlounge alle vier Organisten am gleichen Ort bewundert werden. Der Abschluss des zweiten Wochenende findet am Sonntag, 14. Jul, mit einem Auftritt der beiden Organisten Stefano Molardi und Simon Reichert an der...

Blick auf Platz und Brücke | Foto: yvi
4 Bilder

Festgelände ist dafür wie geschaffen
11. bis 15. Juli: Hirschbrückenfest, das Fest der Stadt mit Flair

Karlsruhe. Erstmals wurde – nach der Sanierung der Hirschbrücke – im Juni 1977 gefeiert. Und auch in diesem Jahr sind Hirschbrücke und Sonntagplatz in der Südweststadt Ort des traditionellen Hirschbrückenfests. Fünf Tage lang erwartet Besucherinnen und Besucher – vom 11. bis 15. Juli 2024 – ein abwechslungsreiches, vielseitiges und unterhaltsames Programm. Dazu gibt es Feines vom „Metzgerwirt", ob Gerichte wie Wirtshausschnitzel oder Schaschlik, Genussvolles aus der Kalten Küche, Vegetarisches,...

Kleinkraftradfahrer Unfall verhindert, gestürzt - der 79-Jährige Autofahrer fuhr jedoch weiter | Foto: Kim Rileit

Landau - Beim Abbremsen gestürzt

Landau. Am Mittwoch, 3. Juli, befuhr gegen 15.30 Uhr ein 16-jähriger Kleinkraftradfahrer die Rheinstraße in Landau. Vor dem 16-Jährigen scherte ein 79-jähriger Jaguar-Fahrer sehr knapp ein. Der 16-Jährige musste bremsen, um einen Unfall zu verhindern. Hierbei stürzte er und wurde durch den Unfall leicht verletzt. Der 16-Jährige machte noch auf sich aufmerksam, in dem er nach dem Unfall an die Scheibe des Jaguars klopfte. Der 79-Jährige fuhr jedoch weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden...

Konzert Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Sommerfest unter freiem Himmel auf dem Toulonplatz Mannheim

Mannheim. „Sommerfest unter freiem Himmel“ – unter diesem Motto laden das Kurpfälzische Kammerorchester gemeinsam mit den Reiss-Engelhorn-Museen am Samstag, 6. Juli, ab 16 Uhr, zum diesjährigen Sommerfest auf dem Toulonplatz ein. Zwischen Zeughaus und Museum der Weltkulturen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit klassischen Highlights von Mozart über Tschaikowski bis zu Piazzolla und Scott Joplin, die in Sommerlaune versetzen werden. Das bunte Programm besteht aus...

Finissage beim Kunstverein Wörth | Foto: gonin/stock.adobe.com

Kunstverein Wörth lädt zur Finissage: Ende der "Euphorie"

Wörth. Die zweite Präsentation des Jahres 2024 im Kunstverein Wörth neigt sich ihrem Ende zu. Am Sonntag, 14. Juli, laden daher alle teilnehmenden Künstler*innen zur Abschlussveranstaltung ein. Interessierte Gäste haben die Gelegenheit, die ausgestellten Werke noch einmal intensiv zu betrachten und auf sich wirken zu lassen – als „Nahrung für Phantasie und Seele“ und vielleicht auch mehr. Im Rahmen der Finissage wird die Kandeler Kunsthistorikerin Evelyn Hoffmann zusammen mit den anwesenden...

In dem idyllischem Ambiente des Gartens in Weisenheim am Berg können Besucher kunstvolle Gartendeko bestaunen | Foto: Jürgen Menge
5 Bilder

Ausstellung an außergewöhnlichem Ort: Künstler zeigen skurrile Objekte in ganz besonderem Privatgarten

Weisenheim am Berg. Wo könnten skurrile Tierfiguren aus Keramik oder die Welt faszinierender Naturstrukturen besser zur Geltung kommen als im toskanischen Ambiente eines Privatgartens in der sommerlichen Pfalz? Gleich drei Künstler laden zu einer ganz besonderen Ausstellung am Samstag, 13., und Sonntag, 14. Juli, nach Weisenheim am Berg ein. Unter dem Titel "Objekte im Garten – Die Gartenausstellung" präsentieren die Künstler ganz außergewöhnlich Deko-Artikel für Gartenliebhaber. Der Clou: In...

Die Bücherbox   | Foto: Gisela Böhmer

Platz zum Büchertausch
Bücherbox

Frankenthal. Immer mittwochs, um 15 Uhr, ist in der stillgelegten Bushaltestelle Wilhelm-Hauff-Straße, eine Bücherbox bereitgestellt. Für die Bücherbox können ein, zwei ausgelesene und gern gelesene Bücher zum Tausch und Austausch mitgebracht werden. Weitere Infos bei Gertrud Emming, Telefon 06233 69625. gib Online-Adventskalender Türchen 4: Gertrud Emming und die Bücherbox

Konzert Symbolbild | Foto: ankomando/stock.adobe.com

Uni Big Band Kaiserslautern: Konzert mit neuem Programm am 7. Juli

Kaiserslautern. Am Sonntag, 7. Juli, 19 Uhr, findet im Audimax der RPTU in Kaiserslautern (Bau 42, Raum 115), Gottlieb-Daimler-Straße, 67663 Kaiserslautern, ein Konzert mit der Uni Big Band Kaiserslautern statt. Die Band unter der Leitung von Pascal Koppenhöfer präsentiert ein neues Programm mit modernen Instrumentaltiteln und Stücken aus dem großen amerikanischen „Gesangbuch“, bearbeitet von namhaften zeitgenössischen Arrangeuren. Mit zum Beispiel „Hop, Skip And Jump“ von Bob Mintzer oder „A...

Foto: Thomas Danner
2 Bilder

Bolander Heimatverein
47. Parkfest Kloster Hane am 20. und 21. Juli 2024

47. Parkfest Kloster Hane am 20. und 21. Juli 2024 Samstag, 20. Juli ab 18:00 Uhr: Familien-Sommernacht im Park mit musikalischer Unterhaltung durch DJ Thomas, Ratespiel, Bingoverlosung und Kinderspielecke. Für das leibliche Wohl sorgt der Heimatverein mit einer Auswahl an leckeren Speisen und auch im Park-Café und in der Park-Cocktailbar findet man alles, was für einen gelungen Abend gebraucht wird. Sonntag, 21. Juli 10:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit dem gemischten Chor Bolanden-Marnheim...

Foto: Bild: Prot. Kirchengemeinde GER

Eine Woche voll Segen und Licht
Sommer-Abend-Segen am Rhein

Vom 29. Juli bis 4. August jeweils um 21 Uhr wird er wieder stattfinden: der Sommer-Abend-Segen am Schiffsanleger am Rhein in Germersheim. Seit 2019 gibt es das beliebte Angebot einer kurzen Besinnung von rund 20 Minuten, in deren Mittelpunkt Licht und Segen stehen. Dazu kommt die Musik, deren Bandbreite sich von Irish-Folk-Band über Saxophon Solo bis E-Piano und Gitarre erstreckt. Die besondere Atmosphäre am Übergang zur Dunkelheit zieht regelmäßig viele Besucherinnen und Besucher weit über...

Weinschorle Symbolfoto | Foto: pb press/stock.adobe.com

Kerwe Niederhausen: Nerrerhaiser Kerb mit DJ Ex-Cell

Grußwort zur Kerwe in Niederhausen Liebe Nerrerhaiser, verehrte Gäste aus nah und fern, am nächsten Wochenende feiert Niederhausen wieder ihre traditionelle Kerwe. Los geht es in diesem Jahr zur Eröffnung am Samstag, 13. Juli, ab 18 Uhr mit unserem bekannten Schnitzelessen in der Dorfgemeinschaftshalle Niederhausen. Verbringen Sie ein paar gemütliche Stunden bei uns und erwerben ihre Glücksente, damit beim großen Entenrennen auf dem Appelbach, am Sonntag um 15 Uhr nix schief gehen kann. Dann...

Sommerabend in Winnweiler: Strange Affairs sorgen für Stimmung | Foto: Strange Affairs
3 Bilder

Sommerabend in Winnweiler 2024

Winnweiler. Was gibt es schöneres als ein lauer Sommerabend in der Stadt. Zu „Einem Sommerabend in Winnweiler“ lädt die Werbegemeinschaft Winnweiler und sorgt dafür, dass in der verkehrsberuhigten Zone zusätzlich auch noch jede Menge los ist. Am Samstag, 13. Juli, von 17 bis 22 Uhr sind in der Stadt nicht nur die Geschäfte und gastronomischen Betriebe geöffnet, sondern die Werbegemeinschaft hat ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Gleich drei Bands sorgen musikalisch für Stimmung in...

Foto: Bild: (c) Prot. Kirchengemeinde GER

Musik für arabische Laute und Gitarre
Saitenklänge in Germersheim

Musik für arabische Laute und Gitarre wird im Mittelpunkt der monatlichen Abendandacht Klang*Raum*Kirche am Mittwoch, 17. Juli um 19 Uhr in der prot. Versöhnungskirche (Marktstr. 19) stehen. Samer Alhalabi ist Profi an der arabischen Laute (Oud) und war schon einige Male zusammen mit Thomas Greiner (Gitarre) zu Gast im Klang*Raum*Kirche. Das Duo überzeugt durch sein musikalisches Können ebenso wie durch den kulturelleren Brückenschlag. Zum Thema „Saitenklänge“ wird Pfarrerin Christine...

Stadtmauerfest Freinsheim: Feiern an der Freimersheimer Stadtmauer | Foto: Melanie Hubach/Verkehrsverein Freinsheim
2 Bilder

Freinsheimer Stadtmauerfest 2024 - Gute Laune an der Mauer

Freinsheim. Sommerlich frisch präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder das weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannte Stadtmauerfest. Gefeiert wird von Freitag bis Montag, 19. bis 22. Juli, zu beiden Seiten der fast komplett erhaltenen mittelalterlichen Freinsheimer Stadtmauer. Am Freitag, 19. Juli, wird das Fest um 18 Uhr feierlich am historischen Rathaus von der Freinsheimer Weinprinzessin eröffnet. Schmale Pfade, historische Gässchen und romantische Plätze laden an den vier Festtagen zum...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ