Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

"Café und ..." heißt es wieder am Donnerstag, 11. Juli, im Gemeindehaus der Stiftskirche | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com

Vor Sommerpause
Café und ... im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau

Landau. Am Donnerstag,11. Juli,  findet um 14.30 Uhr noch einmal ein "Café und ..." im Gemeindehaus der Stiftskirche statt, bevor im August pausiert wird. Diesmal sind Sommergeschichten das Thema, auch verbunden mit dem 750. Stadtgeburtstag. Weitere InformationenNähere Informationen und Fahrdienst über das Gemeindebüro des Protestantischen Pfarramts Landau-Mitte unter Telefon 06341 620806. red

Landauer Sommer 2024: Von 12. bis 14. Juli sind über 60 Acts auf acht Bühnen in der Landauer Innenstadt | Foto: pfalzvision

Landauer Sommer 2024: Live-Musik auf 8 Bühnen in der Innenstadt

Landauer Sommer. Von Freitag, 12., bis Sonntag, 14. Juli 2024, verwandelt sich die Innenstadt von Landau in ein buntes Festgelände. Der Landauer Sommer 2024 bringt die ganze Stadt und Besucherinnen und Besucher aus der Region zum Singen und Tanzen: Über 60 Acts treten auf acht Bühnen auf. Hier sind alle Informationen rund um die Standorte der Bühnen, Programmhöhepunkte und die Anreise aufgelistet. Der Landauer Sommer ist eines der größten und beliebtesten Stadtfeste in der Region. Es zieht...

Foto: Uwe Arens

Orgelkonzert mit Christian Schmitt
Bach und seine Bewunderer

Beim vierten Konzert der Sommeredition III des Kirchheimer Konzertwinters am Sonntag, 21. Juli 2024, 17:00 Uhr, in der Prot. Kirche in Kirchheim/Weinstraße gibt es ein Comeback mit dem international renommierten Organisten Christian Schmitt, der einspringen wird für seinen Kollegen, den Thomaskantor Johannes Lang, nachdem dieser seinen Konzertauftritt in Kirchheim absagen musste. Der Künstler, der schon mehrfach beim Konzertwinter aufgetreten war, bietet unter dem Titel „Bach und seine...

Foto: www.jowapress.de
4 Bilder

Durlacher Altstadtfest am Wochenende
Viele Angebote in der Markgrafenstadt

Durlach. Die Markgrafenstadt Durlach versteht es, zu feiern: Das zeigt sich jedes Jahr aufs Neue, wenn sich die Durlacher Altstadt an einem Juliwochenende mit Menschen aus der gesamten Region füllt. Auch am kommenden Wochenende, Freitag und Samstag, 12. und 13. Juli, gibt's wieder viele Angebote der engagierten Vereine in Durlach. Festzeiten sind Freitag (ab 17 Uhr) und Samstag (ab 11 Uhr) jeweils bis 1.30 Uhr. Was mit der Einweihung der Fußgängerzone in der Pfinztalstraße im September des...

The Beat Brothers | Foto: music enterprises

Musikal. Kultursaison Weingut Beck Oberotterbach
mit The Beat Brothers

Veranstaltungstipp • Freitag, 19. Juli 2024 Musikalische Kultursaison im Weingut Beck in Oberotterbach The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Die musikalische Kultursaison im Weingut Beck ist eröffnet. Mit ihrem Konzert am Freitag, 19. Juli kehren die beliebten Beat Brothers zurück nach Oberotterbach, wo sie vor vielen Jahren noch im Musikantebuckl auf engstem Raum das Publikum begeisterten. Im Repertoire: handgemachte Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990. Die Beat Brothers...

Die Endless-Summer-Party im Freibad Miesau bietet erstklassige Unterhaltung und viele unterschiedliche Angebote für Groß und Klein | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau
3 Bilder

Arschbomben neben Mädchenflohmarkt – Großes Programm bei Endless-Summer-Party im Freibad Miesau

Bruchmühlbach-Miesau. Das Wärmefreibad Miesau verwandelt sich Samstag, 27. Juli, zum großen Wettkampf-, Spiel- und Partyplatz. Ob Jung oder Alt, Groß oder Klein – Alle Besucher kommen bei der Endless-Summer-Party auf ihre Kosten. Als krönender Abschluss heizt den Besuchern am Abend eine Band mit Live-Musik ein. Zusammen mit zahlreichen Vereinen hat die Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. "Zehn Stunden feiern – Spiel und Spaß für Groß...

Wandbild Francesco Jorio | Foto: Kunstschule Villa Wieser

„Atelier der Worte“
Kunstschule Villa Wieser Herxheim lädt ein

Herxheim. Zum 65. Mal lädt Gunter Klag, Leiter der Kunstschule Villa Wieser, ein zum Kunstschulfest mit Schülerausstellung am 12. Juli, 19 Uhr. Anlass hierfür ist der Abschluss des Frühjahrstrimesters 2024. Schwerpunkt der Veranstaltung ist die Präsentation von Schülerarbeiten aus den verschiedenen Bereichen der Bildenden Kunst und der Schreibwerkstatt der Kunstschule. So werden in der Villa Wieser unter anderem Aquarelle und Zeichnungen zu sehen sein, während im Gerhard-Weber-Haus die...

Nicht nur Oldtimer-Fans kommen in Rülzheim am 21. Juli auf ihre Kosten  | Foto: Paul Needham

Heiße Öfen und alte Motoren: „Rilzemer-Oldtimer-Classic-Daach“

Rülzheim. Der Motorsportclub Rülzheim e.V. lädt zum „Rilzemer-Oldtimer-Classic-Daach“ am Sonntag, 21. Juli 2024, ein. Das Event, das bereits im vergangenen Jahr großen Anklang fand, bietet auch dieses Mal wieder eine bunte Flaniermeile für Oldtimer-Fans und ist besonders familienfreundlich gestaltet. Geöffnet ist das Oldtimer-Treffen auf den Rülzheimer Festwiesen von 8.30 bis 18 Uhr - bei freiem Eintritt. Highlights des TagesKinderattraktionen: Ein fröhliches Kinderkarussell und eine betreute...

Jochen Volz | Foto: Jochen Volz

Konzert in Bad Wildbad
Konzert mit Querflöte und Gitarre im Forum König-Karls-Bad, Bad Wildbad

Harmonische Klänge und virtuose Darbietungen erwarten die Besucher am Sonntag, den 14. Juli, im Forum König-Karls-Bad in Bad Wildbad. Im Rahmen der regelmäßigen Konzertreihe wird das Duo aus Jochen Volz, Gitarrist aus Höfen, und der Querflötistin Brigitte Habermann aus Pforzheim im Kuppelsaals auftreten. Das Konzert beginnt um 15 Uhr und verspricht eine abwechslungsreiche Auswahl klassischer, lateinamerikanischer und populärer Stücke. Die Zuhörer dürfen sich auf eine faszinierende Mischung aus...

Konzert Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Stiftsplatz: "Lautrer Sommerabend" mit Sascha Kleinophorst am 11. Juli

Kaiserslautern. Die Veranstaltungsreihe "Lautrer Sommerabend" bietet eine gute Gelegenheit, den Feierabend zu genießen. Am Donnerstag, 11. Juli, geht sie mit Sascha Kleinophorst in die nächste Runde. Ab 17 Uhr tritt der bekannte Sänger und Frontmann auf dem Stiftsplatz auf. Er steht seit 25 Jahren in unterschiedlichen Formationen auf Bühnen. In seinem Soloprogramm reist er mit seiner Gitarre durch die verschiedenen Genres und spielt Titel von Robbie Williams, Ed Sheeran oder Queen, lässt aber...

Abschluss der Römer-Woche am 11. August 2023. Die Zuschauer strömen ins Museum, um die Arbeiten der Kinder zu begutachten.  | Foto: Andrea Abt

Römer-Woche
Terra Sigillata Museum Rheinzabern

Rheinzabern. Die beliebte „Römer-Woche“, das Ferienprogramm des Terra Sigillata Museums Rheinzabern im August, ist nahezu ausgebucht. Um bei der großen Nachfrage möglichst viele Kinder teilnehmen zu lassen, wurden soweit durchführbar Kurse erweitert und zusätzliche Termine ermöglicht. Eventuell besteht noch eine Chance auf einen Platz, wenn ein Kind absagen muss. Für die historische Wanderung um Rheinzabern mit Annemarie Faust und Peter Schneider sind noch wenige Plätze frei. Start ist am...

Essensstand in der Landjugend Kirrweiler bei der Kirrweiler Weinzehnt | Foto: Kistaman Khiiasova
3 Bilder

Kunst und Genuss beim Kirrweiler Weinzehnt

Kirrweiler. Das „Kirrweiler Weinzehnt“, welches am Freitag mit der Kirrweiler Weinprinzessin Sina I. und Ortsbürgermeister Rolf Metzger offiziell eröffnet wurde und noch bis Montag, 8. Juli, besucht werden kann, ging am Samstag in die 3. Runde. Trotz des zunächst ungemütlichen Wetters und dadurch etwas verzögertem zeitlichen Programmablaufs füllten sich die Plätze allmählich mit immer mehr Menschen. Alle brachten sie gute und feierliche Stimmung zum Weinfest mit. Live-Musik beim Kirrweiler...

Das Bild spricht Bände - wundervolle Stimmung beim Künstler im Garten | Foto: Brigitte Melder
49 Bilder

BriMel unterwegs
Illuminierter Kunstgarten am Juli-Freitag

Schifferstadt. Am 5. Juli öffnete der Künstler Martin J. Eckrich in Schifferstadt, Iggelheimer Straße 54, sein Tor, um von 18 bis 22 Uhr dem kunstinteressierten Publikum einen Blick in seinen äußerst sehenswerten Kunstgarten zu gestatten. Martin Eckrich ist bekannt für seine ausdrucksstarke Malerei, seine Plastik, seine eindrucksvollen Installationen und Kulträume und seine fesselnden Performances. Niemand bleibt unbeeindruckt, der einmal in Berührung mit seinen Werken kam. Er polarisiert, er...

Ordenshaus der Weinbruderschaft  | Foto: Michael Landgraf

Weinbruderschaft der Pfalz
Tag der offenen Tür

Die Weinbruderschaft der Pfalz feiert ihren stolzen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass gestaltet sie am Samstag den 13.7.  und am Sonntag den 14. 7., jeweils 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Tage der offenen Tür. Das Ordenshaus im Hinterhof Marktplatz 11, also im Hof hinter dem "Schwarzen Löwen", steht allen Besucherinnen und Besuchern offen. "Wir freuen uns auf viele Begegnungen, vor allem mit Menschen, die immer mal wissen wollten, was es mit der Weinbruderschaft auf sich hat", freut sich...

Seifenlistenrennen | Foto: Götz Werbung

Der große Preis von Erfenbach
2. Seifenkistenrennen in Kaiserslautern Erfenbach

2. Seifenkistenrennen in Kaiserslautern ErfenbachAm Sonntag, den 07. Juli 2024 findet das 2. Seifenkistenrennen in Kaiserslautern Erfenbach statt. Gestartet wird ab 13 Uhr. Start ist ab der Einmündung Maienweg/Jahnstr. das Ziel ist am Bachbahnmuseum. Teilnehmen können Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Die Startgebühr beträgt 5,- €. Man kann mit der eigenen Seifenkiste starten oder man kann sich eine Seifenkiste vor Ort ausleihen. Infos: schmalenbergmachmit@gmail.com Für Essen und Trinken ist...

Große Freude nach dem Ausgleichstreffer beim Eselshautfest in Mußbach. | Foto: Ulrike Ipach und Markus Pacher
26 Bilder

Eselshautfest in Mußbach im Zeichen der EM 2024

Mußbach. Ganz im Zeichen des Fußballs stand die Eröffnung des Eselhautfestes in Mußbach. Statt des erwarteten Eröffnungszeremoniells am Freitagabend um 19 Uhr verfolgten die Besucherinnen und Besucher gebannt das Geschehen auf der große Leinwand in der Remise und drückten dem deutschen Team im Viertefinalspiel gegen die Spanier kräftig die Daumen. Neben der großen Leinwand in der Remise lockte das weitläufige Gelände des Herrenhofs mit weiteren Public Viewing-Gelegenheiten. Nach dem...

Die Veranstaltungen finden vor und im Speisesaal auf dem Pfaff-Gelände statt | Foto: Stephanie Walter

Verein Kulturwerk Pfaff e.V. zurück mit einer neuen Eventreihe

Kaiserslautern. Lange war es um den Verein Kulturwerk Pfaff e.V. still. Zuletzt fand im Jahr 2018 ein Event im Speisesaal des Pfaffgeländes statt. Mit neu gewähltem Vorstand und klaren Visionen wagt die freie Kulturszene in Kaiserslautern einen neuen Vorstoß. „Die PEG hat uns eine Zwischennutzung des Speisesaals von zwei Jahren zugesagt“, berichtet der Vorstand. Auch wenn die erste Veranstaltung der Reihe „Kulturwerk Pfaff – Sommer auf dem Pfaffgelände“ baubedingt zunächst vor den Türen des...

Mit dieser Reklamemarke wurde 1913 für das „Speyerer Bretzelfest“ geworben | Foto: Stadtarchiv Speyer
16 Bilder

Ausstellung in Speyer: Wunderbare Erinnerungen an vergangene Brezelfeste

Speyer. Das Brezelfest steht im Mittelpunkt einer Ausstellung, die der Briefmarkensammlerverein Speyer von 13. bis 15. Juli jeweils von 11 bis 18 Uhr in der Maximilianstraße 99  - dem früheren "blauen Haus" - zeigt. Sammler Hansjörg Heß hat wunderbare Erinnerungen an vergangene Brezelfeste zusammen getragen: Alte Programmhefte und Brezelfest-Postkarten seit 1910 - dem "Geburtsjahr" des Brezelfests, alte Fotos von Brezelfest-Veranstaltungen, Fahnen, Bierkrüge, Pins und Buttons. Der Speyerer...

Für die Fellnasen gibt es bei der Beach Party in Kindsbach natürlich ausreichend schattige Plätze zum Entspannen | Foto: Kai Zöller/Tierrettung Kindsbach
4 Bilder

Beach Party für Hunde – Tierretter bieten Pool und Programm für Fellnasen und Besitzer

Landstuhl. Die Tierrettung und der Tierschutzverein Kindsbach Animal Sunshine Farm laden für Sonntag, 28. Juli, von 12 bis 17 Uhr nach Kindsbach in die Industriestraße 34 zu einer Beach Party für Hunde ein. Die vierbeinigen Besucher und ihre Besitzer erwartet ein Wasserpark mit Pool zu Abkühlung für die Fellnasen und Verkaufsstände mit Artikeln für Mensch und Tier. Außerdem gibt es eine Tombola zugunsten der Tierheimhunde und ein kostenloses Fotoshooting am "Strand" auf der Anlage. Für das...

Kirche Unkenbach | Foto:  Müller

Kerwe in Unkenbach

Grußwort des Ortsbürgermeisters Frank Müller Verehrte Gäste, sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, von Freitag bis Montag, 12. bis 15. Juli, feiern wir in Unkenbach wieder unsere Kerwe auf dem Spielplatz. Dazu lade ich Sie im Namen der Ortsgemeinde, des Allgemeinen Club Unkenbach und der Kerwejugend recht herzlich ein. Wir beginnen am Freitag ab 19 Uhr mit einer Discoparty der Kerwejugend. Gegen 21.30 Uhr veranstaltet diese ein „Flunkyball-Turnier“. Ab 22 Uhr hat die Bar geöffnet. Mit...

After Work Lu: Mit Feierlaune in den Feierabend  | Foto: Marcus Swetasch

After Work Lu: Feierabendevent mit brasilianischer Küche und DJ Tunes

Ludwigshafen. Die nächste und zugleich letzte Gelegenheit in dieser Saison, gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen im entspannten Ambiente des Ludwigsplatzes den Start in den Feierabend zu genießen, ist am Donnerstag, 11. Juli, von 17 bis 22 Uhr. Inmitten der Ludwigshafener Innenstadt verwöhnt das Veranstaltungsformat After Work LU mit entspannten Tunes von DJ Maltöö, geschätzter Resident DJ aus dem Chaplin (Mannheim) und TONIQ Club (Heidelberg). Die kulinarischen Köstlichkeiten aus der Küche...

Sarah Lucas, Self-Portrait with Fried Eggs, 1996, c-print, 151 x 103 cm  | Foto: © Sarah Lucas. Courtesy Sadie Coles HQ, London

Frauen-Sommer-Kunst-Tour: „Sense of human“ von Sarah Lucas – provozierende Kunstinstallationen in Mannheim

Südpfalz. Die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Südliche Weinstraße, des Kreises Germersheim und der Stadt Landau haben auch in diesem Sommer wieder eine Frauen-Kunst-Tour organisiert. „Kunst ist ein Mittel, um gesellschaftspolitische Themen abzubilden. Mit unserer Reihe wollen wir Künstlerinnen in den Fokus rücken, die sich mit feministischen Themen auseinandersetzen“, so die Gleichstellungsbeauftragten Isabelle Stähle (SÜW), Evi Julier in Vertretung von Lisa-Marie Trog (Germersheim) und...

Genusswandern in der Südpfalz: Blick zur Burg Trifels | Foto: Markus Pacher
28 Bilder

Wanderklassiker im Trifelsland

Wandern in der Pfalz. Herrliche Ausblicke, drei Burgen, Kunst- und Naturgenuss verteilt auf zehn traumhaft schöne Wanderkilometer – rund um die sagenumwobene Trifelsgruppe führt eine der attraktivsten Rundtouren der Südpfalz. Ausgangspunkt ist das Weindorf Leinsweiler, Kunstfreunden bestens bekannt als Heimatort des berühmten Impressionisten Max Slevogt. Dessen Grabstätte befindet sich unweit seines Wohnhauses, dem Slevogthof, wo wir unser Auto abstellen können. Vom Slevogthof gelangen wir über...

Das Familienfest bietet einiges für jede Generation | Foto: goodluz/stock.adobe.com

Kultur und Unterhaltung
Theater-Open-Air - Familienfest im Landauer Goethepark

Landau. Am Freitag, 19. Juli und am Samstag, 20. Juli verwandelt sich der Goethepark in Landau in eine lebendige Theaterbühne. Das Theaterfestival des Zentrums für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der RPTU bietet ein vielfältiges Programm mit Bühnenvorstellungen, Live-Acts und entspanntem Flanieren – bei freiem Eintritt. Das Festival ist Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Am Freitag und am Samstag, beginnt das Programm jeweils ab 12 Uhr mit experimentellen Klangperformances und...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ