Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Livemusik gibt es von den Beat Brothers  bei der Sommernacht im Sternenhof | Foto: Manpeppe/stock.adobe.com

Livemusik genießen im Sternenhof
Zwei Sommernächte in Großkarlbach

Großkarlbach. Zwischen Sandsteinmauern, Palmen, Oliven und Oleander bei Kerzenlicht feiern? Bei der Sommernacht im Sternenhof in Großkarlbach genießen Freunde das schöne Ambiente, leckere Speisen und Getränke und den Sound der Beat Brothers. An den Freitagen, 5. und 12. Juli, ist es wieder so weit. Livemusik sowie leckeres Essen und Trinken wird gebotenSeit 2009 laden Ulla und Franz Matejcek zusammen mit Familie, Freunden und fleißigen Helfern zur Sommernacht im Sternenhof ein. Jedes Jahr wird...

„Rund ums Schloss“ lädt zum gemütlichen Verweilen ein   | Foto: Hannelore Schäfer

Rund ums Schloss Neckarhausen 2024 - Festklassiker vor Schlosskulisse

Edingen-Neckarhausen. Am zweiten Juli-Wochenende 13./14. Juli geht es wieder rund bei „Rund ums Schloss“. Der Festklassiker wird bereits zum 41. Mal vor und hinter der ehemals gräflichen Schlosskulisse gefeiert und hat nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Gemeinde, Kultur- und Heimatbund sowie die beteiligten Vereine laden zu diesem Event ein. Einheimische und auswärtige Gäste erwartet ein entspannter Schlemmer-Bummel inklusive musikalischer und kreativer Appetithäppchen. Schloss und...

Foto: lippert
2 Bilder

THAI FOOD FESTIVAL
THAI FOOD FESTIVAL

THAI FOOD FESTIVAL beim Verein der Gartenfreunde Mannheim Käfertal, In der Au 1, 68309 Mannheim Verkaufsstände mit: – Frischwaren (Obst, Gemüse, Gewürze, usw.) – authentischem Thailändischen Essen – Bekleidung, Deko- und Gebrauchsartikel – DJ + Livemusik als Festbegleitung – traditionelle Tanzvorführungen – Showeinlagen Öffnungszeiten: Freitag, den 04.07.24 von 13 bis 24 Uhr Samstag, den 05.07.24 von 10 bis 24 Uhr Sonntag, den 06.07.24 von 10 bis 22 Uhr EINTRITT FREI

Vortrags- und Diskussionsabend
SELBSTDENKEN: Immanuel Kant zum 300. Geburtstag

Den 300. Geburtstag des großen deutschen Philosophen in diesem Jahr nimmt auch der Kulturverein Wachenheim e.V. zum Anlass, sich mit der Frage zu beschäftigen, worin dessen Bedeutung und Relevanz für unsere Zeit liegt. Kants Wahlspruch "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" - also das SELBSTDENKEN - scheint in Zeiten von KI, Influencern und Fanatikern aktueller denn je. Und seine Schrift "Zum ewigen Frieden" mahnt uns, die Utopie vom Frieden auch in schwierigen Zeiten nicht aus...

traumhaftes Ambiente beim Fischerfest in Hagenbach | Foto: Zimmermann/gratis

Fischerfest in Hagenbach

Hagenbach. Der Angelsportverein Hagenbach lädt zu seinem traditionellen Fischerfest am ersten Juliwochenende ein. Von Samstag 6. bis Montag, 8. Juli, wird an der Grillhütte gefeiert. In der Fischbäckerei werden gebackenes Zanderfilet, Forellen, Backfische, Aal und Calamari-Streifen geboten. Am Samstag- und Montagabend sorgt ein DJ für Stimmung. Auf dem Programm stehen auch die beiden Königsfischen für die örtlichen Vereine und die Mitglieder. Das Rahmenprogramm im Detail Samstag, 6.7.2024 15...

Sommerfest auf dem Toulonplatz /  Symbolbild | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Familienfest im Kinderparadies Friedenspark mit Kinderprogramm

Ludwigshafen. Das Kinderparadies Friedenspark, Gustav-Heinemann-Allee 5, richtet am Samstag, 6. Juli, ein Familienfest aus, das die Abteilung Frühe Hilfen und Familienbildung des Jugendamtes der Stadt gemeinsam mit Familienbildungseinrichtungen veranstaltet. Von 15 bis 18 Uhr können sich Kinder und ihre Eltern unter anderem auf Bastelangebote und Kinderschminken freuen. Ein Luftballonkünstler wird für die Kinder einzigartige Ballonfiguren kreieren und am Maltisch können die Kinder kleine...

Foto: Dennis DeBiase

Limburg Sommer 2024
Open-Air-Kinowoche

Open-Air-Kino zum Limburg Sommer In Kooperation mit der Filmwelt Grünstadt präsentiert die Stadt Bad Dürkheim vom 2. August bis 10. August ein einzigartiges Open-Air-Kinoerlebnis auf der Klosterruine Limburg. Kinobesucherinnen und -besucher können während der Sommerabende die Biopics von Bob Marley und Amy Winehouse verfolgen, die gefährlichen Stunts von Ryan Gosling bestaunen, mit Patrick Swayze in Erinnerung schwelgen oder pure Pfälzer Lebensfreude mit Monji El Beji, dem Frontman der Bands...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

200 Höfe nehmen teil
Hofflohmarkt am Samstag in Schifferstadt

Am kommenden Samstag, 6. Juli findet von 9 bis 14 Uhr der Hofflohmarkt im gesamten Schifferstadter Stadtgebiet statt. Über 200 Höfe haben sich als Verkaufsstellen angemeldet. Begonnen wurde das Projekt „Schifferstadter Hofflohmarkt“ von einer Privatinitiative. 2024 übernahm das Stadtmarketing erstmals die Organisation und startete eine Werbekampagne, um die Veranstaltung publik zu machen. „Mit über 200 Teilnehmenden im ersten Jahr haben wir nicht gerechnet. Wir sind überwältigt vom großen...

Der Sommernachtstraum, aufgeführt von zwei Personen | Foto: P Stock/stock.adobe.com

Musikalisch-literarisch Aufführung
Sommernachtstraum im Burghof Stauf in Eisenberg

Eisenberg. Am Sonntag, 7. Juli, um 21 Uhr wird im Burghof Stauf in Eisenberg Shakespeares Sommernachtstraum musikalisch-literarisch aufgeführt. Anschließend gibt es einen Lichterspaziergang auf den nahen Burgberg. Dort ertönt nochmals geheimnisvolle Musik, bevor man auf die Hochzeitspaare aus der kurzweiligen Verwechslungsgeschichte anstößt. Aufführende sind Sylvia Schopf und Annette Braun vom Zentrum für kreative und heilsame Begegnungen Burghof Stauf, Burgweg 1. Der Eintritt ist auf...

Mit freiem Blick auf die Tiere zeigt sich die 2022 erweiterte Afrika-Huftieranlage im Zoo Landau in der Pfalz. In der langen Geschichte des Zoos sah das anders aus
 | Foto: Zoo Landau

Sonntagsführung mit historischem Rückblick
120 Jahre Zoo Landau

Landau. Nicht nur die Stadt Landau feiert in diesem Jahr ein großes Jubiläum, auch der Zoo Landau in der Pfalz schaut bereits auf ein 120-jähriges Bestehen zurück. Und dieses Jubiläum wird 2024 mit verschiedenen Veranstaltungen begangen. Am 14. Juli findet eine öffentliche Sonntagsführung statt, die einen Blick zurück auf die Geschichte des Zoos wirft. Gerhard Blumer zeigt die Entwicklung des ZoosGerhard Blumer, von 1978 bis 1994 Zooverwalter und seit vielen Jahren Geschäftsführer des...

Die Dommusik Speyer wirkt auch in diesem Jahr beim Musikfest der deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz mit | Foto: Dommusik Speyer

Musikfest Speyer: Mendelssohns "Lobgesang" beim Schlusskonzert

Speyer. Es ist mittlerweile guter Brauch, dass die Dommusik Speyer beim Musikfest der deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Speyer die Chorpartien übernimmt. Domkapellmeister Markus Melchiori: „Die Dommusik und die Staatsphilharmonie verbindet seit einigen Jahren eine musikalische Freundschaft. Es ist für uns eine Ehre, dass wir mit dem Domchor und anderen Jugendensembles bei Konzerten der Staatsphilharmonie mitwirken. Beim Schlusskonzert des Musiksommers den ‚Lobgesang‘ von Felix...

Erdmännchen im Zoo Landau | Foto: Zoo Landau

"Gute Nacht Zootiere"
Abendführung für die ganze Familie im Zoo Landau

Landau. Einen ganz besonderen Einblick in den Zoo bietet die Zooschule Landau am Freitag, 12. Juli: Wenn es abends im Zoo ruhiger wird, können die Familien ab 18 Uhr die Zootiere und die Atmosphäre im Zoo auf eine ganz andere Weise erleben und Interessantes herausfinden. Welches Tier ist am Abend besonders aktiv und welches ist jetzt müde? Wo und wie schlafen die Tiere? Darüber hinaus erfahren die Teilnehmenden Neuigkeiten aus dem Zootierbestand. Im Anschluss an die Führung klingt der Abend...

Die Konzertreihe „Summer in the City“ lockt immer viele Zuhörer vor die Stadthalle | Foto: Stephanie Walter
4 Bilder

"Summer in the City" in Landstuhl mit sechs Konzerten

Landstuhl. Ab Samstag, 6. Juli, startet auf der Bühne der Stadthalle in Landstuhl die beliebte Konzertreihe "Summer in the City". An sechs Terminen werden unterschiedliche Bands den Besuchern mit ihrer Musik einheizen. "Einfach vorbeikommen und gute Live-Musik genießen" heißt das Motto. Und das Beste daran: Alle Konzerte der hochkarätigen Bands sind kostenlos. Von Cynthia Schröer Den Auftakt macht die Rock-, Pop- und Soulband KIM am 6. Juli. Silvia Petrovic, ihre Tochter Angela Rita Matheis mit...

Clown Giovanni in Aktion | Foto: Thorsten Rothgerber
3 Bilder

Schön wars gewesen!
Kinder- und Familienfest - Sandhasenfest in Gleisweiler

Gleisweiler. Am Samstag, 29. Juni, ab 12 Uhr war Gleisweiler Schauplatz des dritten Kinder- und Familienfestes "Sandhasenfest". Bei strahlendem Sonnenschein erlebten Kinder und ihre Familien einen zauberhaften Nachmittag rund um den Spielplatz in Gleisweiler mit einem vielfältigen Programm. Die Programmpunkte kamen gut anBesondere Höhepunkte waren die Tanzaufführungen der Tanz AG der Paul-Moor-Schule zusammen mit dem Tanzclub Tausendfüßler, die mit ihren extra für dieses Fest einstudierten...

Mr. Jones Foto-Collage | Foto: Soenke Petersen

Käfertaler Kultursommer

Mannheim. Am Sonntag, 7. Juli, 18 Uhr ist es wieder so weit. Der Käfertaler Kultursommer startet im Garten des Kulturhauses mit Mr. Jones. Die Konzerte finden im stimmungsvollen Kulturhausgarten, bei starkem Regen im Haus statt. Neben dem Konzertprogramm eröffnet für Freunde der bildenden Kunst am 19. Juli, 19 Uhr, eine Vernissage die nächste Ausstellung in der YOUNITY Gallery im Kulturhaus. Unter dem Titel Universe.Stupid sind Werke des Mannheimer Künstlers Manfred Binzer zu sehen. Die...

Orgel der Jesuitenkirche | Foto: Olivier Schmitt

30-Minuten-Konzerte in der Jesuitenkirche Mannheim

Mannheim. Die Orgelvesperreihe in der Mannheimer Jesuitenkirche, A4,3, bietet im Juli immer sonntags um 16.30 Uhr Gelegenheit, eine halbe Stunde lang in die Vielfalt der Orgelmusik einzutauchen. Unterschiedliche Organisten werden eine abwechslungsreiche Auswahl an Werken für die Königin der Instrumente interpretieren. Mit dabei ist unter anderem Alistair Lilley, Chordirektor am Nationaltheater Mannheim. Eröffnen wird die Orgelvesperreihe in Mannheim Lucas Bastian aus Karlsruhe am 7. Juli. Der...

Gesicht / Gesicht  | Foto: Mathis Walter
2 Bilder

zeitraumexit Mannheim: Performance-Spaziergänge

Mannheim. Am ersten Juli-Wochenende finden gleich zwei Mitlaufgelegenheiten – performative Spaziergänge in den Mannheimer Stadtraum statt. Treffpunkt ist zeitraumexit, T6/18. Jeweils Freitag, 5., und Samstag, 6. Juli, 17.30 Uhr, zeigt der YOLLAR Jugend-Performance-Workshop, was er erarbeitet hat. Um 19.30 Uhr an den gleichen Tagen findet ASJAs Performance-Spaziergang statt – in deutscher Lautsprache und Gebärdensprache. Mitlaufgelegenheiten sind das Performance-Spaziergang-Format, bei dem sich...

Frauenpower im ehemaligen Hallenbad Nord | Foto: Brigitte Melder
55 Bilder

BriMel unterwegs
Kollektive Ausstellung Part zwei „Das Leben tanzen“

Ludwigshafen. Part 1 der Gemeinschaftsausstellung vor 2 Wochen war vorbei, heute am 29. Juni war der Part 2 dran. Los ging es um 15 Uhr mit anderen Künstlern. Die erste Entdeckung war die Mannheimer Künstlerin Nadine Ajsin, die mit ihrer Freundin extra für diese Ausstellung mit der umweltfreundlichen Bahn hierherkam. Gestern Abend noch bei ihrer Vernissage in der „Lanford-Gallery“ in Köln (für zwei Wochen) und heute schon hier in Ludwigshafen. In dieser tollen LUcation Hallenbad Nord der GML...

Foto: Gesangverein 1882 Kalkofen e.V.
2 Bilder

Gesangverein 1882 Kalkofen lädt ein!
Kalkofer Sommerfest 2024

Gemeinsam singen, gemeinsam lachen, gemeinsam feiern – viel Spaß und Unterhaltung bietet am 13. Juli das Sommerfest des Gesangvereins Kalkofen auf dem Spielplatz. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen ab 15:00, werden der Gesangverein Kalkofen und der Kalki Kids Chor viele musikalische Stücke zu Gehör bringen. Stimme erheben erwünscht! Bei Lagerfeuer, leckerem Essen und Cocktails darf ab 19:00 mitgesungen werden! Bekannte Lieder werden abgespielt und dabei die Liedtexte an eine Leinwand...

 Henning Wiegräbe | Foto: red

Konzert mit Posaune und Klavier in Haardt

Haardt. „Back to the roots“ heißt es am Samstag, 6. Juli, 19 Uhr, im „Kelterhaus“ des Anwesens der Familie Schmidt, Mandelring 69, wenn der international zu Ehren gekommene und in Neustadt aufgewachsene Posaunist Henning Wiegräbe gemeinsam mit dem Pianisten Tayuko Nakao-Seibert ein abwechslungsreiches Programm für Posaune und Klavier präsentiert. Vor dreißig Jahren wurde das 58. Mandelring-Konzert mit dem Titel „Posaune pur“ veranstaltet. Solisten waren damals zwei junge Neustadter, die beide...

Foto: Leonie Klein

Konzert
HAUSER.KLEIN.PERKUSSION

Der Schweizer Fritz Hauser hat mit seinen Projekten immer wieder neue Räume in der Schlagzeugmusik geöffnet und begibt sich auf die Suche nach ungeahnten Klangwelten. Das fasziniere nicht nur das Publikum, sondern auch seine Mitspieler, so die Schlagzeugerin Leonie Klein, die als Solistin bei Hausers "Drumming Tinguely"-Projekt in Basel mitwirke. Nun hat sie dem Kollegeneinen Kompositionsauftrag für ein abendfüllendes Programm für zwei Schlagzeuge erteilt. "Ein vielversprechendes Projekt, das...

Foto: Martina Wörz

Rheinuferfest 2024: Unwetter wirbeln Programm durcheinander – teils rund 4000 Menschen vor Ort

Ludwigshafen. Es war ein Auftakt nach Maß am Freitagabend. Das Publikum genoss die Live-Musik beim Bühnenprogramm, die Gastonomie der BASF Wein Lounge und der Street Food Meile sowie nicht zuletzt die Abendstimmung dieser lauen Sommernacht. Das Unwetter am Samstag und Sonntag hat das Programm dann allerdings durcheinandergewirbelt. Die Veranstalter mussten umgestalten. So wurde seitens des Rheinuferfest-Veranstalters Lukom in Abstimmung mit Feuerwehr und Polizei das für den späten Samstagabend...

Zum Wohl auf die Pfalz | Foto: Interessengemeinschaft Wir für Godramstein
2 Bilder

"Auf in die Natur"
Gemütliches Queichtalpicknick in Godramstein

Godramstein. Zum 5. Mal heißt es wieder Sommer, Sonne, Picknick, Godramstein. Auf einer Decke in der Sonne sitzen mit einen Korb selbst mitgebrachter Leckereien, gute Freunde oder die Familie neben sich und einen ruhigen gemütlichen Sonntag genießen, dass alles ist möglich beim Queichtalpicknick in Godramstein. Am Sonntag, 7. Juli verwandelt sich für Wein- und Picknickfreunde die Queichwiese in Godramstein wieder in eine Picknickwiese. Zum Queichtalpicknick lädt der Verein „Wir für Godramstein“...

Als besonderes Bonbon, darf sich das Publikum am Schluss des Konzerts Melodien wünschen | Foto: mnimage/stock.adobe.com

„Orgel mal ganz anders“
Dürkheimer Orgelsommer geht zu Ende

Bad Dürkheim. Das Konzert am Dienstag, 9. Juli, in der Schoßkirche Bad Dürkheim gestaltet Thorsten Pech. Er wirkt aktuell in Wuppertal und präsentiert „Orgel mal ganz anders“. Dazu hat er Heiteres aus der Orgelwelt ausgesucht, und als besonderes Bonbon darf sich das Publikum am Schluss Melodien wünschen, die er dann in freier Improvisation interpretieren wird. Das Programm nimmt die Zuhörer mit in verschiedene Welten und Epochen der Musik und präsentiert Werke von Komponisten, die man kaum...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ