Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Gesicht / Gesicht  | Foto: Mathis Walter
2 Bilder

zeitraumexit Mannheim: Performance-Spaziergänge

Mannheim. Am ersten Juli-Wochenende finden gleich zwei Mitlaufgelegenheiten – performative Spaziergänge in den Mannheimer Stadtraum statt. Treffpunkt ist zeitraumexit, T6/18. Jeweils Freitag, 5., und Samstag, 6. Juli, 17.30 Uhr, zeigt der YOLLAR Jugend-Performance-Workshop, was er erarbeitet hat. Um 19.30 Uhr an den gleichen Tagen findet ASJAs Performance-Spaziergang statt – in deutscher Lautsprache und Gebärdensprache. Mitlaufgelegenheiten sind das Performance-Spaziergang-Format, bei dem sich...

Frauenpower im ehemaligen Hallenbad Nord | Foto: Brigitte Melder
55 Bilder

BriMel unterwegs
Kollektive Ausstellung Part zwei „Das Leben tanzen“

Ludwigshafen. Part 1 der Gemeinschaftsausstellung vor 2 Wochen war vorbei, heute am 29. Juni war der Part 2 dran. Los ging es um 15 Uhr mit anderen Künstlern. Die erste Entdeckung war die Mannheimer Künstlerin Nadine Ajsin, die mit ihrer Freundin extra für diese Ausstellung mit der umweltfreundlichen Bahn hierherkam. Gestern Abend noch bei ihrer Vernissage in der „Lanford-Gallery“ in Köln (für zwei Wochen) und heute schon hier in Ludwigshafen. In dieser tollen LUcation Hallenbad Nord der GML...

Foto: Gesangverein 1882 Kalkofen e.V.
2 Bilder

Gesangverein 1882 Kalkofen lädt ein!
Kalkofer Sommerfest 2024

Gemeinsam singen, gemeinsam lachen, gemeinsam feiern – viel Spaß und Unterhaltung bietet am 13. Juli das Sommerfest des Gesangvereins Kalkofen auf dem Spielplatz. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen ab 15:00, werden der Gesangverein Kalkofen und der Kalki Kids Chor viele musikalische Stücke zu Gehör bringen. Stimme erheben erwünscht! Bei Lagerfeuer, leckerem Essen und Cocktails darf ab 19:00 mitgesungen werden! Bekannte Lieder werden abgespielt und dabei die Liedtexte an eine Leinwand...

 Henning Wiegräbe | Foto: red

Konzert mit Posaune und Klavier in Haardt

Haardt. „Back to the roots“ heißt es am Samstag, 6. Juli, 19 Uhr, im „Kelterhaus“ des Anwesens der Familie Schmidt, Mandelring 69, wenn der international zu Ehren gekommene und in Neustadt aufgewachsene Posaunist Henning Wiegräbe gemeinsam mit dem Pianisten Tayuko Nakao-Seibert ein abwechslungsreiches Programm für Posaune und Klavier präsentiert. Vor dreißig Jahren wurde das 58. Mandelring-Konzert mit dem Titel „Posaune pur“ veranstaltet. Solisten waren damals zwei junge Neustadter, die beide...

Foto: Leonie Klein

Konzert
HAUSER.KLEIN.PERKUSSION

Der Schweizer Fritz Hauser hat mit seinen Projekten immer wieder neue Räume in der Schlagzeugmusik geöffnet und begibt sich auf die Suche nach ungeahnten Klangwelten. Das fasziniere nicht nur das Publikum, sondern auch seine Mitspieler, so die Schlagzeugerin Leonie Klein, die als Solistin bei Hausers "Drumming Tinguely"-Projekt in Basel mitwirke. Nun hat sie dem Kollegeneinen Kompositionsauftrag für ein abendfüllendes Programm für zwei Schlagzeuge erteilt. "Ein vielversprechendes Projekt, das...

Foto: Martina Wörz

Rheinuferfest 2024: Unwetter wirbeln Programm durcheinander – teils rund 4000 Menschen vor Ort

Ludwigshafen. Es war ein Auftakt nach Maß am Freitagabend. Das Publikum genoss die Live-Musik beim Bühnenprogramm, die Gastonomie der BASF Wein Lounge und der Street Food Meile sowie nicht zuletzt die Abendstimmung dieser lauen Sommernacht. Das Unwetter am Samstag und Sonntag hat das Programm dann allerdings durcheinandergewirbelt. Die Veranstalter mussten umgestalten. So wurde seitens des Rheinuferfest-Veranstalters Lukom in Abstimmung mit Feuerwehr und Polizei das für den späten Samstagabend...

Zum Wohl auf die Pfalz | Foto: Interessengemeinschaft Wir für Godramstein
2 Bilder

"Auf in die Natur"
Gemütliches Queichtalpicknick in Godramstein

Godramstein. Zum 5. Mal heißt es wieder Sommer, Sonne, Picknick, Godramstein. Auf einer Decke in der Sonne sitzen mit einen Korb selbst mitgebrachter Leckereien, gute Freunde oder die Familie neben sich und einen ruhigen gemütlichen Sonntag genießen, dass alles ist möglich beim Queichtalpicknick in Godramstein. Am Sonntag, 7. Juli verwandelt sich für Wein- und Picknickfreunde die Queichwiese in Godramstein wieder in eine Picknickwiese. Zum Queichtalpicknick lädt der Verein „Wir für Godramstein“...

Als besonderes Bonbon, darf sich das Publikum am Schluss des Konzerts Melodien wünschen | Foto: mnimage/stock.adobe.com

„Orgel mal ganz anders“
Dürkheimer Orgelsommer geht zu Ende

Bad Dürkheim. Das Konzert am Dienstag, 9. Juli, in der Schoßkirche Bad Dürkheim gestaltet Thorsten Pech. Er wirkt aktuell in Wuppertal und präsentiert „Orgel mal ganz anders“. Dazu hat er Heiteres aus der Orgelwelt ausgesucht, und als besonderes Bonbon darf sich das Publikum am Schluss Melodien wünschen, die er dann in freier Improvisation interpretieren wird. Das Programm nimmt die Zuhörer mit in verschiedene Welten und Epochen der Musik und präsentiert Werke von Komponisten, die man kaum...

Christoph Bull | Foto: Christoph Bull, privat

Christoph Bull - Orgelkonzert in Mannheim

Mannheim. Er hat an Projekten von Steven Spielberg und Cindy Lauper mitgewirkt, tritt international in großen Konzertsälen und Kirchen auf und spielt auch in Rock-Clubs. Nun kommt der gebürtige Mannheimer, gefeierte Künstler und Organist Prof. Christoph Bull nach Mannheim und gibt am Samstag, 20. Juli, 19.30 Uhr ein Konzert in der Ökumenekirche Sankt Pius. Der Eintritt ist frei. Er ist zuhause in der internationalen Welt der Musik, lebt in Los Angeles und stammt aus Mannheim. So zahlreich die...

Foto: Michael Bartholomaeus
27 Bilder

Bohemian Rapsody
"In the middle of nothing" - Westböhmen - die ganz andere Welt

Die Bedeutung des Songs von Queen ist zwar eine andere, doch auch der Böhmerwald ist der Übergang zu einer anderen Welt. Abschied von der gewohnten Zivilisation. Oder: gefällt Ihnen Schlange stehen auf Santorin? Stehen Sie auf Menschenmassen in Dubrovnik? Gefallen Ihnen hohe Preise etwa auf dem Markusplatz? Loudness auf Mykonos oder Ibiza? Nein? Dann empfehle ich unbedingt erfolgreiches Abschalten vom Stress in einer Welt ohne Fabriken, ohne Autos, ohne viel Menschen, ohne Smog, ohne Dezibel...

Patrick Fassott bei seiner Begrüßung | Foto: Brigitte Melder
89 Bilder

BriMel unterwegs
Neue Verbandsgemeinde feiert 10-Jähriges

Waldsee/Rheinauen. Am 30. Juni wurden schon am frühen Morgen im Hinblick auf die heutige Regengefahr von den freiwilligen Helfern der Gemeinde, des Bauamtes und der Feuerwehr Zelte aufgebaut, damit die Gäste im Trockenen sitzen, wenn sie schon mit Schirm ankommen mussten. Auf dem Parkplatz des rückseitigen Rathauses war genügend Platz dafür, eine Bühne, auf der später Tim Poschmann, Uwe Heene und die Band „Aspen Eve“ spielen konnten, Grillstationen, Creperie, Getränkestand und ein kleiner...

Bigband17 | Foto: Bigband17

Eventsommer „Music in the City“ in Hockenheim!
Kraftvolle Jazzmusik mit der Bigband17

Am kommenden Donnerstag, den 04. Juli 2024  lädt die Bigband17 zu Musik aus dem Repertoire der großen Bigbands der 50er, 60er und 70er Jahre ins Atrium der Stadthalle Hockenheim ein. Es ist Musik aus der Zeit der eleganten Anzüge und schmalen Krawatten: Swingender Bigband-Jazz – tanzbar, hip und unterhaltsam zugleich. Diese wunderbare Tradition wird von der Bigband17 gepflegt, damit dieser Klang nicht nur als Soundtrack einer fernen Vergangenheit wahrgenommen wird, sondern als das, was er ist:...

"Musik liegt in der Luft" | Foto: SUE/stock.adobe.com

Sommerfest rund um den Oberhof
Musikschule Leiningerland lädt ein

Grünstadt. Das Parkfest im Peterspark ist bekanntlich Geschichte und als Nachfolgeveranstaltung gibt es in diesem Jahr zum ersten Mal das „Sommerfest der Musikschule rund um den Oberhof“, zu dem am Sonntag, 7. Juli, eingeladen wird. Von 11.15 Uhr (Eröffnung) bis zirka 15 Uhr (Finale mit der Bigband) ist aus der Schülerschaft (fast) alles vertreten, was den ehrwürdigen Schlosshof mit seiner Umgebung zum Klingen bringen wird. Mit dem Umzug der Musikschule musste ein neuer Rahmen her, da der...

Die New Orleans Originals | Foto: New Orleans Originals

Hauensteiner Kultursommer: Musik mit „New Orleans Originals“ auf dem Lorenz-Wingerter-Platz

Hauenstein. Nach dem erfolgreichen Auftakt des zweiten Hauensteiner Kultursommers mit einem klassischen Konzert in der Bartholomäuskirche, folgt am kommenden Wochenende nun die erste Open-Air-Veranstaltung im Herzen von Hauenstein. Für Samstag, 6. Juli, 20 Uhr, hoffen die Veranstalter auf einen „lauen Sommerabend“, den die „New Orleans Originals“ aus Heppenheim auf dem Lorenz-Wingerter-Platz New mit Dixieland-Jazz verfeinern werden. Sie warten auf mit einer Mischung aus bekannten Klassikern des...

Tatjana Geiger übernimmt den Orgel- bzw. Spinett-Part.  | Foto: Markus Pacher

Jubiläumskonzerte in der Alten Winzinger Kirche in Neustadt

Neustadt. Nach 25 Jahren Konzerte in der Alten Winzinger Kirche lädt der Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche (AWK) unter dem Motto „Vergnügliche Sommerreisen“ zum Jubiläumskonzert am Sonntag, 14. Juli, 17 Uhr, in die AWK, Kirchstraße 40, ein. Zum Jubiläum präsentieren Katharina Hirsch (Oboe), Friedrich Burkhardt (Violine) und Tatiana Geiger (Orgel und Spinett) Perlen der Barockmusik. Alle drei Künstler waren schon vor 25 Jahren zum ersten Konzert dabei. Bei allen Aktionen der...

Ensembles der Musikschule spielt aus ihrem aktuellen Programm von Klassik bis Rock - für jeden Geschmack ist etwas dabei | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Sommerfest
Musikschule Bad Dürkheim lädt ins Kulturzentrum Haus Catoir ein

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 7. Juli, zwischen 11 Uhr und 15 Uhr findet im Kulturzentrum Haus Catoir das Sommerfest der Musikschule statt. Mit viel guter Laune und noch mehr Musik lädt die Musikschule Bad Dürkheim im Rahmen dessen alle Interessierten zu einem umfangreichen Programm ein. Eltern, Kinder und Musikbegeisterte haben an diesem Tag die Gelegenheit, sich einen Eindruck von den vielfältigen Angeboten der Musikschule und den Möglichkeiten verschiedener Instrumente zu verschaffen. Darüber...

Miri in the Green spielen am 12. Juli 2024 in Jockgrim | Foto: Paul Needham

Sommerfest im Zehnthaus mit "Miri in the Green"

Jockgrim. Am Freitag, 12. Juli, bringen MIRI IN THE GREEN das Zehnthaus Jockgrim mit ihren nouvelles Chansons zum Grooven, Tanzen und Träumen. Ein Hauch von ZAZ liegt in der Luft, wenn die Band ihre eigenen französischen Chansons und englischen Folk-Popsongs feiert. Mit einer fluffigen Palette aus Chanson und Folk, Country und Pop schafft die Band um die Sängerin Miriam Kühnel eine Atmosphäre, die herrlich altmodisch und gleichzeitig erfrischend zeitlos ist. Beim Sommerfest im Zehnthaus gibt es...

Foto: starush/stock.adobe.com

Ausstellung über bekannten Dichter Dieter Straub aus Ludwigshafen

Ludwigshafen. Anlässlich des zehnten Todestages des Ludwigshafener Dichters Dieter Straub am 6. Juni präsentieren das Stadtmuseum und das Stadtarchiv vom Samstag, 13. Juli, bis Freitag, 28. Februar 2025 im Stadtarchiv, Rottstraße 17 in Ludwigshafen, die Ausstellung „Irgendwo ist eine Heimat. Der Dichter Dieter Straub zwischen Ludwigshafen, Berlin und Ägina“. Dieter Straub (1934 bis 2014) lebte zwischen Ludwigshafen, Berlin und der Insel Ägina bei Athen. Zahlreiche Reisen führten ihn seit den...

„Sweet Home Alabama“: Oberbürgermeister Dominik Geißler (links) und Sänger Phil Lechner freuen sich auf das Benefizkonzert „Frogger Rock“ | Foto: Stadt Landau

„Southbound Rebellion“
Southern Rock für den guten Zweck in Queichheim

Queichheim. In Queichheim wird gerockt! Am Samstag, 6. Juli, spielt die Band „Southbound Rebellion“ beim „Frogger Rock“ auf dem Sportgelände des FV Queichheim. Beginn ist um 19 Uhr; nach Grußworten und der Spendenübergabe betritt die Band ab etwa 20 Uhr die Bühne. Zu hören sind unter anderem Hits von Band-Größen wie Lynyrd Skynyrd, Molly Hatchet und ZZ Top. Das Besondere: Die Band unterstützt mit ihrem Auftritt den Förderverein zur Unterstützung der Onkologischen Abteilung der Kinderklinik...

Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Waldfest mit dem „Dörfler“-Gesangverein in der Schifferstadter Waldfesthalle

Schifferstadt. Unter dem Motto „Wo man singt, da lasst euch nieder“ veranstaltet der MGV Klein-Schifferstadt sein diesjähriges Waldfest am Sonntag, 7. Juli, in der Schifferstadter Waldfesthalle. Wenn auch die Anzahl der Vereine allgemein schwindet, die ein Waldfest bestreiten können, so sind die „Dörfler“ glücklicherweise noch in der Lage mit ihren aktiven Sängerinnen und Sänger, sowie auch einigen Ehemalige dieses Fest unter der Regie des Vorsitzenden Jürgen Müller zu bewerkstelligen....

Sängerinnen und Sänger der Chöre aus Lug und Mollkirch in der Kirche von Mollkirch (Frankreich, Dép. Bas-Rhin, Schwestergemeinde von Lug). Erste von rechts Chorleiterin Andrea Serr (Lug). | Foto: E. Seibel.

Kommenden Samstagabend
Chorkonzert in der Luger Kirche

Lug (Südwestpfalz). Die Singgemeinschaft Lug/Dimbach gibt am kommenden Samstag (6. Juli 2024, Beginn 17 Uhr) ein „Sommerabendkonzert“ in der Luger Kirche. Anschließend wird zum gemütlichen Beisammensein rund um den gegenüber gelegenen Dorfbrunnen geladen, bei Regenwetter in die Gemeindehalle. Der MGV Waldeslust 1923 (Männer Gesangverein) und der Frauenchor Taktvoll aus Bruchweiler (Südwestpfalz) werden sich beteiligen sowie die Abteilung „Bella Cunta Canta“ des Luger Chors. Der Eintritt ist...

Sebastian Sztander | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Sebastian Sztander bringt am Steuer der "Neptun" Ausflügler über den Rhein

Speyer. Vermutlich haben die Römer hier bereits den Rhein überquert. Schon seit dem Mittelalter gibt es eine Rheinhäuser Fähre; 1296 wird sie erstmals in historischen Dokumenten erwähnt. 1995 wurde die historische Fährverbindung wiederbelebt. Für touristische Zwecke. Seitdem verbindet sie von Freitag bis Sonntag das badische Rheinhausen mit der Pfälzer Rheinseite. Die Anlegestelle dort liegt am Berghäuser Altrhein, südlich von Speyer. Schifffahrtsunternehmer Sebastian Sztander hält im Auftrag...

Anzeige
Das Mandelring Quartett ist einer der Spitzenkünstler, die dieses Jahr zu den Sinfoniekonzerten der Stadt Kaiserslautern eingeladen sind | Foto: Guido Werner
2 Bilder

Neue Konzertsaison in Kaiserslautern: Freikarten-Aktion für Freunde

Konzerte in Kaiserslautern. Die traditionsreichen Konzerte der Stadt Kaiserslautern gehen in ihre 75. Saison mit zahlreichen Höhepunkten in über 60 vielfältigen Veranstaltungen. Zum Auftakt der neuen Saison gibt es eine ganz besondere Aktion: Wer einen Freund oder Verwandten zu einem Konzert mitbringt, kann für diesen eine Freikarte erhalten.  Sinfoniekonzerte von Händel bis Vaughan WilliamsIm Rahmen der Sinfoniekonzerte erklingen Werke aller Stilepochen von Händel über Haydn, Mozart,...

Foto: Natalie Dernberger
2 Bilder

Jugendfreizeit
Deutsch-Französische Freizeit in Berlin – wenige Plätze frei

Diesen Sommer findet wieder eine deutsch-französische Jugendfreizeit in Kooperation von Evangelischer Jugend Germersheim und ihrer französischen Partnerorganisation Equipes Unionistes Luthériennes aus dem Elsaß statt. Dieses Mal geht die Reise in unsere Hauptstadt Berlin. Zehn Tage, vom 1. bis 10. August 2024 können Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren Berlin mit seinen verschiedenen Facetten erleben. Etwa 8-10 Jugendliche pro Nation treffen bei der Freizeit aufeinander, lernen die jeweils...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ