Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

(v.l.n.r.) Volker Hensel, Vorstandsmitglied Star Care e.V., den Vereinsvorsitzenden Harald Dorn, Jugendamtsleiterin Denise Hartmann-Mohr, Landrat Dr. Fritz Brechtel, Karl-Heinz Hoffmeister (Schriftführer des Vereins) sowie Jugenddezernent und den Ersten Kreisbeigeordneten, Christoph Buttweiler
 | Foto: KV Germersheim/mda

STAR CARE ermöglicht Kids in finanziell schwieriger Lage die Teilnahme an Ferienprogrammen

Germersheim / Wörth. Mit 3.000 Euro unterstützt STAR CARE Rheinland-Pfalz Kinder und Jugendliche, deren Familien es sich nicht leisten können eine Ferienfreizeit zu finanzieren. „Es gibt leider immer mehr Familien, die kein Geld zur Verfügung haben, um ihren Kindern die Teilnahme an Gemeinschaftserlebnissen in den Ferien zu ermöglichen. Mit der großzügigen Spende von STAR CARE können wir diese Familien im Kreis Germersheim jetzt gezielt und unbürokratisch unterstützen und ihren Kindern die...

Ab 15. Juli wird die Godramsteiner Hauptstraße teilweise gesperrt: Der EWL lässt für den Umweltschutz Hausanschlüsse sanieren | Foto: Andrii/stock.adobe.com

Verkehrseinschränkungen
Teilabschnitt der Hauptstraße wird gesperrt in Godramstein

Godramstein. Ab Montag, 15. Juli, wird die Godramsteiner Hauptstraße ab Höhe der Hausnummer 130 bis zur Hausnummer 141 voll gesperrt. Grund hierfür sind Bauarbeiten - der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) lässt in dem Straßenabschnitt acht Anschlussleitungen sanieren. „Diese vom Hauptkanal in der Straßenmitte abzweigenden Anschlüsse sind teilweise mehr als 60 Jahre alt“, erläutert Andrea Eckrich, Mitarbeiterin in der Abwasserbeseitigung beim EWL. „Mit der Zeit haben die...

Das Benefizspiel der Lotto-Elf und der FCK-Traditionsmannschaft auf dem Landstuhler Rothenborn: Horst Eckel (links) und Stefan Kunz bei der Platzwahl | Foto: Eckhard Richter
3 Bilder

Benefizspiel: FCK Traditionsmannschaft gegen Lotto-Elf

Landstuhl. Wenn sich drei Fußball-Ikonen treffen, gemeinsam an einem Tisch sitzen und beginnen über vergangene Fußballzeiten zu erzählen, dann öffnen sich Welten um das runde Leder. Die Rede ist von Hardy Höfli, Hermann-Josef Ganser und Edgar Schmitt. Sie saßen an einem Tisch auf dem WM-Rasen in Mackenbach zusammen mit Vertretern des Hospiz-Fördervereins, der Leitung des Hospizes, dem DRK und dem Hauptsponsor Volksbank Glan-Münchweiler. Im Mittelpunkt stand das Benefizspiel der Lotto-Elf gegen...

Die Kinder in der katholischen Kita St. Michael in Insheim können sich freuen: Es wird Platz geschaffen | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Kreis übernimmt Kostenanteil
Neubau der Kita beginnt vorzeitig in Insheim

Insheim/Kreis SÜW. Gute Neuigkeiten in Sachen Kindertagesstätten im Landkreis Südliche Weinstraße, genauer: für die katholische Kita St. Michael in Insheim. In der Einrichtung können die Bauarbeiten vorzeitig beginnen - auch ohne dass die Förderung von Bund und Land bereits final feststeht. Was hingegen bereits feststeht: Auch der Landkreis SÜW wird sich - wie üblich - an den Kosten beteiligen. Neubau in Insheim Zwar ist in Insheim derzeit kein neues Baugebiet geplant, jedoch wohnen dort...

Die Urnen stehen im Mittelpunkt des Gedenkgottesdienstes. | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
2 Bilder

Würdevoller Abschied für ordnungsbehördlich Bestattete

Ordnungsbehördliche Bestattungen heißen Beisetzungen, wenn die Verstorbenen keine nahen Angehörige haben, die für die Bestattung aufkommen. Für diese Menschen findet jeden Monat auf dem Ludwigshafener Hauptfriedhof ein Gedenkgottesdienst statt – abwechselnd protestantisch und katholisch. Wer sie auf ihrem letzten Weg begleiten will, ist eingeladen, das zu tun. Rund 15 Menschen werden jeden Monat in Ludwigshafen ordnungsbehördlich bestattet, im Juni sind gar 20 Urnen in der Trauerhalle...

Beim Ferienprogramm der Südlichen Weinstraße sind noch Plätze frei | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Schnell melden!
Teilnahme noch möglich beim Ferienprogramm im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Die Sommerferien stehen vor der Tür, und so manche Eltern suchen noch nach einem Ferien- und Freizeitangebot für ihr Kind oder ihre Kinder. Jetzt heißt es schnell sein und auf der Webseite www.suedliche-weinstrasse.de/ferienangebote schauen, bei welchen Angeboten noch Restplätze frei sind. „Ob beim FerienSpass, in dessen Rahmen zahlreiche Träger und Anbietende im Landkreis SÜW eine bunte Palette an Ferienfreizeiten und Veranstaltungen vorbereitet haben, oder bei den Ferienprogrammen...

Die Schorle-Schrauwer, dieses Jahr Karlson (mit Banner) nicht dabei | Foto: Brigitte Melder
58 Bilder

BriMel unterwegs
Die „Schorle Schrauwer“ wieder unterwegs

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Nach einem ausgiebigen Weißwurstfrühstück, an dem auch der die Jungs finanziell und mental unterstützende Bundestagsabgeordnete Christian Schreider teilnahm, ging es gegen Mittag des 11. Juli für die „Schorle Schrauwer“ wieder los Richtung Baltikum zur Pothole Rodeo Rallye. Aber zu allererst wurde noch ein Stopp im Wertstoffhof in Haßloch eingelegt, da es das komplette Gewicht des Autos zu ermitteln galt. Sie werden 15 bis 16 Tage lang sowohl durch Deutschland als auch...

Haßloch: Ein großes Dorf mit vielen kleinen Häusern | Foto: Pacher

Haßloch im SWR Fernsehen: Porträt am 15. Juli in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“

Haßloch. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Haßloch läuft am 15. Juli, ab 18.15 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Die Gemeinde Haßloch gehört zum Landkreis Bad Dürkheim und ist bekannt durch den angrenzenden Freizeitpark. Mit 21.000 Einwohner:innen gilt Haßloch als größtes Dorf in Rheinland-Pfalz. Weinbau und Tourismus bestimmen das Ortsbild, es gibt ein Heimatmuseum, römische Relikte und eine gute...

Foto: Pixabay.com/silviski

GAG schafft modernen, topenergetischen, bezahlbaren Wohnraum im Finkenweg

Ludwigshafen. Das Land unterstützt die GAG Ludwigshafen bei der Modernisierung eines Wohngebäudes mit 15 bezahlbaren Mietwohnungen im Finkenweg und Schwalbenweg. Die Investitionsbank Rheinland-Pfalz (ISB) gibt der GAG dafür ein Darlehen von rund 2,6 Millionen Euro. Zudem gibt sie einen Tilgungszuschuss in Höhe von rund 0,9 Millionen Euro. Die Dauer der Mietbindung der geförderten Wohnungen sowie die Belegungsbindung für Haushalte mit mittleren Einkommen beträgt 20 Jahre. Bauministerin Doris...

Ab 22. Juli wird auf dem Wurstmarktplatz der Parkraum bewirtschaftet, das heißt dass das Parken kostenpflichtig wird | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Beschluss
Parken wird kostenpflichtig auf dem Wurstmarktplatz in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In der Stadtratssitzung am 18. Juli 2023 wurde beschlossen, auf dem Wurstmarktplatz eine Parkraumbewirtschaftung einzuführen. Alle notwendigen Schnittstellen und Arbeiten sind nun abgeschlossen, sodass das Parken ab Montag, 22. Juli, kostenpflichtig wird. Der Wurstmarktplatz bietet insgesamt Parkplätze für zirka 1.400 Fahrzeuge. Der Platz wird in einen gebührenfreien Bereich mit eingeschränkter Parkdauer und einen gebührenpflichtigen Bereich aufgeteilt. Die Regelungen für die...

Rund 75 Schulleiter sowie Erasmus+-Koordinatoren haben sich in Mainz getroffen, um  Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig Tipps zu geben | Foto: Reichswald-Gymnasium

Reichswald-Gymnasium bespricht mit anderen Schulen Projekte zu Schüleraustausch

Mainz/Ramstein-Miesenbach. Seit diesem Jahr erhält das Reichswald-Gymnasium eine spezielle Erasmus-Förderung der ADD für Projekte zum Schüleraustausch. Nun fand in Mainz ein erstes Koordinierungstreffen teilnehmender Schulen statt. Das erste Vernetzungstreffen der 22 Mitgliedsschulen des ADD-Konsortiums Erasmus+ hat in Mainz stattgefunden. Rund 75 Schulleiter sowie Erasmus+-Koordinatoren folgten der Einladung der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), die für die zentrale Koordinierung...

Kreuzung Kurt-Schumacher-Straße/Im Erlich | Foto: honorarfrei, © Stadt Speyer;

Akustischer Signalgeber für Ampelkreuzung Kurt-Schumacher-Straße/Im Erlich: Bauarbeiten ab 15. Juli

Speyer. An der Ampelkreuzung Kurt-Schumacher-Straße/Im Erlich werden akustische Signalgeber für Menschen mit Sehbeeinträchtigung installiert. Die damit verbundenen Tiefbauarbeiten erfolgen mit dem Beginn der rheinland-pfälzischen Sommerferien am Montag, 15. Juli. Im ersten Schritt müssen an den vier Kreuzungsarmen Leerrohre verlegt und Kabelschächte erstellt werden. Die Leerrohrverlegung erfolgt demnach in vier Bauabschnitten, die jeweils eine Vollsperrung eines der vier Kreuzungsarme...

Lautrer Kulturentwicklung geht digital/Symbolfoto | Foto: dragonstock/stocks.adobe.com

Lautrer Kulturentwicklung geht digital

Kaiserslautern. Seit vergangenem Herbst wird unter Federführung des Referates Kultur eine Kulturentwicklungsplanung für Kaiserslautern erarbeitet. Dabei wirken alle Kultureinrichtungen mit, ebenso wie die freie Kulturszene, Mitglieder des Kulturausschusses, der großen Kulturvereine und der Beiräte bis hin zum Jugendparlament. Diese haben sich inzwischen vielfach in Sitzungen eines Lenkungskreises und verschiedenen Arbeitsgruppen getroffen und ausgetauscht. Es geht um Fragen wie "Wo steht die...

Ansprache von Weinprinzessin Leonie I. zum Dorfjubiläum. | Foto: Ortsverwaltung Geinsheim
4 Bilder

1250-jähriges Dorfjubiläum Geinsheim - 1. Festakt

Geinsheim. Wie heißt es so schön… nach dem Spiel ist vor dem Spiel! Am ersten Jubiläumswochenende 29./30. Juni spielte der Wettergott leider nicht so recht mit. Trotzdem waren viele zum Feiern gekommen. Das zweite Wochenende 3./4. August 2024 soll besser werden. Ortsvorsteherin Sabine Kaufmann schaute vor Beginn der offiziellen Feier am Samstag etwas unglücklich. Knapp zwei Stunden zuvor hatte ihr der Katastrophenschutz in Person von Stadtfeuerwehrinspekteur Stefan Klein und Bürgermeister...

Absperrung/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Erweiterung der Vollsperrung der L384

Wolfstein/Hefersweiler. Im Zuge der laufenden Generalsanierung der L384 zwischen dem Wolfsteiner Wald und Hefersweiler wird mit Beginn der Sommerferien der Bereich zwischen dem Abzweig K43 und dem Abzweig L383 nach Einöllen zusätzlich gesperrt. Um den Schulbusverkehr nicht zu beeinträchtigen wird dieser Bauabschnitt in den Sommerferien verkehrsfertig hergestellt. Die Arbeiten des ersten Teilabschnitts verlaufen im Zeitplan und sollen bis Mitte September abgeschlossen sein. Der letzte...

Symbolbild Bahn | Foto: Heike Schwitalla

Ersatzverkehr: Zugausfälle der Linie RB 66 vom 12. Juli und 25. August

Kaiserslautern/Lauterecken-Grumbach. Wie die DB Regio Mitte mitteilt, finden von Freitag, 12. Juli 2024, bis Sonntag, 25. August 2024, umfangreiche Gleisbauarbeiten zwischen Kaiserslautern Hbf und Lauterecken-Grumbach statt. Es entfallen alle Züge der Regionalbahnlinie 66. DB Regio setzt ersatzweise Busse ein. Reisende werden darauf hingewiesen, dass die Anschlüsse an die Regionalbuslinie im Glantal in und aus Richtung Meisenheim/Bad Sobernheim verloren gehen, weil die Busse die Fahrzeiten der...

Workshop lädt Kinder zum Herstellen gemusterter Bänder und Borten ein.   | Foto: Stadt Viernheim

Brettchenweben - Ferienworkshop für Kinder im Museum Viernheim

Viernheim. In den Sommerferien bietet das Museum Viernheim ein besonderes Highlight für Kinder im Alter von neun bis vierzehn Jahren an. Von Montag, 19., bis Mittwoch, 21. August, können die jungen Teilnehmenden an einem dreitägigen Workshop zum Thema „Brettchenweben“ teilnehmen und dabei ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Jeweils von 9 bis 13 Uhr werden die Kinder unter der fachkundigen Anleitung von Antje Gräfe im Zollamt des Museums (Weinheimer Straße 9) lernen, wie durch das...

Die Rudolf-Harbig-Halle erstrahlt nach umfassender Sanierung in neuem Glanz. | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Rudolf-Harbig-Halle Viernheim in neuem Glanz - Stadtverwaltung übergibt Sportstätte ihrer Bestimmung

Viernheim. „Endlich darf ich positive Nachrichten verkünden, wenn ich diese Halle betrete.“ So die Begrüßung von Ersten Stadtrat Jörg Scheidel, der vergangene Woche gemeinsam mit Amtsleiter Tobias Kettner und Energiebeauftragten Reinhard Wirths die Rudolf-Harbig-Halle nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wieder an den Verein TSV Amicitia 1906/09 Viernheim e.V. übergeben durfte. In Empfang genommen wurden die städtischen Vertreter vor Ort vom Vereinsvorsitzenden Peter Hoffmann und dessen...

Zukunftsfach Geographie: Das HGD-Symposium 2024 findet an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe statt.
 | Foto: Lea Schmitt/PHKA
2 Bilder

HGD-Symposium 2024
Geographie unterrichten – Zusammenhänge verstehen – Zukunft gestalten

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe richtet das diesjährige Symposium des Hochschulverbands für Geographiedidaktik aus. Erwartet werden rund 150 Wissenschaftler:innen und Geographielehrkräfte. Auf der Agenda der Tagung vom 30. September bis 2. Oktober steht der Austausch über aktuelle Forschungsthemen und unterrichtspraktische Konzepte. Mit welchen Ideen, Konzepten und konkreten Impulsen für ein aktives Tun kann sich das Fach Geographie und seine Didaktik am gesellschaftlichen Aufbruch in...

Lesenswert: Die Geschichte der Familie von Ruth Landy, die sie jetzt auf Deutsch im Landauer Knecht Verlag veröffentlicht hat | Foto: Stadt Landau

"Oma Minas Käsekuchen"
Deutsch-jüdisches Rezeptbuch zur Versöhnung in Landau

Landau. Jedes Stück ist saftig und locker und himmlisch, sowohl geschmackvoll wie leicht am Gaumen, mit einem Hauch von Zitrone und Vanille: Seit mehr als einem Jahrhundert ist der Käsekuchen von Mina Weil das Lieblingsdessert der Familie Landy, heute in den USA ansässig. Wenn man Oma Minas Kuchen mit allen Sinnen genießt, bringt er einen in die alte Heimat zurück. Und die alte Heimat, das ist im Fall der Familie Landy die Pfalz und auch Landau. Erst im vergangenen Jahr hatte Ruth Landy die...

Die Grabsteine auf den Landauer Friedhöfen werden auch in diesem Jahr auf Standsicherheit geprüft | Foto: Stadt Landau

Stadtverwaltung
Standsicherheit von Grabsteinen wird kontrolliert in Landau

Landau. Die Grabsteine auf den Landauer Friedhöfen werden auch in diesem Jahr auf Standsicherheit geprüft. Von 29. Juli bis 2. August führt ein Bausachverständiger die alljährliche Standsicherheitskontrolle durch. Diese ist von der Gartenbau-Berufsgenossenschaft zwingend vorgeschrieben. An Überprüfung teilnehmenAngehörige oder mit der Pflege der Grabstätten betraute Personen können an der Überprüfung teilnehmen und den genauen Termin bei der Friedhofsverwaltung unter 06341 13-3251 erfragen....

Symbolfoto Baustellenschild | Foto: Needham

Bushaltestelle Gewerbegebiet Edingen-Neckarhausen - Start des barrierefreien Umbaus

Edingen-Neckarhausen. Voraussichtlich am Donnerstag, 25. Juli, beginnen im Auftrag des Rhein-Neckar-Kreises die Bauarbeiten für den barrierefreien Umbau der Bushaltestelle „Neu-Edingen Gewerbegebiet“ in Edingen-Neckarhausen. Die Baustelle befindet sich im Zuge der Kreisstraße (K) 4139 Neckarhauser Straße zwischen der Einmündung Berliner Straße und Landesstraße (L) 637 Mannheimer Straße im Ortsteil Neu-Edingen. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung der Kreisstraße durchgeführt. Für den...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ