Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolfoto Baustellenschild | Foto: Needham

Bushaltestelle Gewerbegebiet Edingen-Neckarhausen - Start des barrierefreien Umbaus

Edingen-Neckarhausen. Voraussichtlich am Donnerstag, 25. Juli, beginnen im Auftrag des Rhein-Neckar-Kreises die Bauarbeiten für den barrierefreien Umbau der Bushaltestelle „Neu-Edingen Gewerbegebiet“ in Edingen-Neckarhausen. Die Baustelle befindet sich im Zuge der Kreisstraße (K) 4139 Neckarhauser Straße zwischen der Einmündung Berliner Straße und Landesstraße (L) 637 Mannheimer Straße im Ortsteil Neu-Edingen. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung der Kreisstraße durchgeführt. Für den...

Auf dem Landweg geht es vom Ankerplatz in Haßmersheim ins Technikmuseum nach Sinsheim | Foto: TMSNHSP

U17 ankert in Haßmersheim und Zeitplan für den finalen Landgang am Sonntag steht

Speyer / Haßmersheim. Gestern war das U-Boot U17 auf seiner letzten Reise das letzte Mal auf dem Wasser unterwegs. Nun ankert es in Haßmersheim, bevor es am Freitag, 12. Juli, final an Land geht.  Punkt 9 Uhr am Dienstagmorgen, 9. Juli 2024, brach der Schubverband mit dem gekippten U-Boot U17 zur letzten Wasserstrecke auf. Das Ziel: die Gemeinde Haßmersheim im Neckar-Odenwald-Kreis. Hier wird das Exponat der Technik Museen Sinsheim Speyer final an Land geholt. Hunderte Schaulustige pilgerten...

Kinderchor Symbolbild | Foto: yusufdemirci/stock.adobe.com

Realschule plus Bellheim begeistert bei 6k UNITED in der SAP-Arena

Bellheim / Mannheim. Ein besonderes Erlebnis erwartete die fünften, sechsten und siebten Klassen der Realschule plus Bellheim: Sie waren Teil des beeindruckenden „6k UNITED!“-Chors, der aus 6000 Kindern bestand und in der SAP-Arena in Mannheim auftrat. Fast 100 Schüler und ihre Lehrer aus Bellheim hatten sich auf dieses großartige Event vorbereitet. Sechs Monate Vorbereitung für den großen AuftrittEin halbes Jahr lang übten verschiedene Schulen und Chöre, darunter auch die Realschule plus...

Bauarbeiten - Straßensperrung | Foto: Gisela Böhmer

Entlastungssammler Viernheim Innenstadt – Bauarbeiten im zweiten Teilbereich der Karl-Marx-Straße

Viernheim. Die Kanalbauarbeiten des Entlastungssammlers im zweiten und letzten Bauabschnitt in der Karl-Marx-Straße ab Kreuzung Rathaus- bis Seegartenstraße werden Mitte Juli beginnen. Der Baubereich wird für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die aktuelle Umleitungsführung über die Strecke Rathausstraße – Jägerstraße – Am Königsacker, Ende Kreisel Bürgerhaus bleibt bestehen und ist entsprechend ausgeschildert. Parallel wird im derzeitigen Baubereich der Karl-Marx-Straße von Anna- bis...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf Epple

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Dienstag, 23. Juli 2024, von 15.00-16.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Foto: Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim

Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim
Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus in Germersheim verabschiedet 151 Schülerinnen und Schüler

Am Freitag, den 5. Juli 2024, verabschiedete die Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus in Germersheim 151 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen. Trotz des EM Viertelfinalspiels der deutschen Mannschaft kamen viele Eltern, Großeltern und Freunde, um die Absolventen unter dem Motto „grand theft XXIV – mission passed“ zu feiern! Nach den Grußworten des Schulleiters, Herrn Johannes Müller, folgte die Rede des langjährigen Vorsitzenden des Schulelternbeirates, Herrn Pfliegensdörfer, der...

Am jetzigen Standort findet das Technikdenkmal kaum Beachtung | Foto: Monika Klein
7 Bilder

Eisenbahn-Nostalgie: Förderverein ebnet den Weg für Umzug der Dampflok

Otterbach. Ihr Bett ist bereitet. Aber es gibt noch allerhand zu tun, bis die Dampflok mit der Bezeichnung 50 2652 dort ruhen kann. Um sie von ihrem jetzigen Standort am ehemaligen Bundesbahnausbesserungswerk in der Pariser Straße in Kaiserslautern zum Stellwerkmuseum Otterbach zu bringen, braucht es einen langen Atem. Den hat der Förderverein Dampflok am Stellwerk. Er hat sich zum Ziel gesetzt, das Stahlross dorthin zu transportieren und dann zu restaurieren. Von Monika Klein Seit Jahren...

Natur zum Anfassen - das bietet die Erlebnisschule Wald und Wild  | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Natur zum Anfassen
Natur entdecken mit der Erlebnisschule Wald und Wild

Erlebnisschule Wald und Wild. Die Jugend von heute kennt sich nur noch wenig mit dem Wald und seinen Lebewesen aus. Gerade Schüler, die in der Stadt leben, fehlt die Verbindung zum Wald, wenn sie diese nicht explizit vorgelebt bekommen. Um die wundervolle Welt des Waldes näher zu bringen, engagieren sich Helfer der Erlebnisschule Wald und Wild, in dem sie mit einem mobilen Hänger in Schulen fahren und dort gemeinsam mit den Kindern die Welt entdecken. So geschehen auch im Juni, als Stefan...

Diese süßen Katzen suchen ein Zuhause  | Foto: Tierschutz FT/gratis

Hündin am Strandbad gefunden - Besitzer gesucht
Katzen suchen ein neues Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto zwei der vier Kitten, die in einem Schrebergarten gefunden wurden. Die Kätzchen sind von einer verwilderten Hauskatze geboren und hatten in den ersten Lebenswochen keinen Kontakt zu Menschen. „Als die vier hier bei uns ankamen, haben sie gefaucht und gebissen wie Tiger“, berichtet Simone Jurijiw. Aber sie lassen sich mittlerweile anfassen, spielen mit den Tierschützern und genießen auch schon erste Streicheleinheiten. Dies ist aber noch ausbaufähig....

Die Schulleiterin mit den Preisträgerinnen und Preisträgern (von links): Arlett Hübsch, Sophia Müller, Sumaya Magomadova, Michelle Braun, Fayrouz Shehata, Lennart Gabriel, Anita Cubasch, Karim Attari, Justin Pühler, Ioannis Stavrianos, Milena Markiewiez, Hannah Eisemann, Merle Becker, Agelina Keller, Maria Jungkans und Noah Braun. | Foto: Wasgauschule

Wasgau-Realschule Hauenstein ehrt Preisträgerinnen und Preisträger

Hauenstein (Südwestpfalz). Die Wasgauschule - Integrative Realschule plus Hauenstein konnte im Rahmen ihrer Feier zum „Schulabschluss 2024 der Berufsreife und der Sekundarstufe I“ 53 „wunderbare junge Menschen“ verabschieden. Es sei ein Tag voller Stolz, Freude und Hoffnung, betonte Schulleiterin Arlett Hübsch in ihrer Ansprache, „denn ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, habt einen wichtigen Meilenstein erreicht und steht nun an der Schwelle zu neuen Abenteuern und Herausforderungen“....

Donnerhuf informiert:
LU: Natur gegen Industrie - Leckeres Wildgemüse; ausgerechnet in einer Industriestadt?

"Was bringst denn Du da für tolle Sachen an?" fragte meine Freundin vor vielen Jahren. "Warst du etwa beim Gemüsetürken einkaufen?" "Iwo, ich war auf Sammeltour in Ludwigshafen!" Was unglaublich klingt: Ich hatte tatsächlich eine ganze Menge an Wildgemüse gesammelt, oft nicht allzu weit von der Innenstadt entfernt, aber an unbelasteten Stellen. Dann aber recht skeptisch: "Den Löwenzahn stell' ich die Vase, sieht wirklich nett aus; aber die abgeschittenen Stängel werd' ich nicht anfassen, die...

Hermann "Herminator"Jung (links) wurde für seinen unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz im Dienste der Gemeinschaft von Landrat Ralf Leßmeister mit der Landesehrennadel geehrt | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern

Kommunalpolitiker Hermann Jung mit Landesehrennadel geehrt

Kaiserslautern. Der Kommunalpolitiker Hermann Jung aus Hütschenhausen wurde mit der Landesehrennadel für seinen jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz im Dienste der Gemeinschaft ausgezeichnet. Bei einer kleinen Feier am Mittwoch, 10. Juli, in der Kreisverwaltung überreichte Landrat Ralf Leßmeister im Auftrag der Ministerpräsidentin diese überaus verdiente Ehrung. In seiner Laudatio betonte Leßmeister, dass das Land mit der Verleihung der Ehrennadel Bürger ehre, die sich seit mindestens zwölf...

Foto: DRK
3 Bilder

50 Jahre DRK
Östringer Jahrmarkt 2024 mit einem ganz besonderen Jubiläum

„Endlich wieder Eschdringer Marrigd“. Das konnten speziell die Mitglieder des DRK Ortsverein Östringen e.V. in diesem Jahr behaupten. Ein ganz besonderes "Schmankerl" boten diese nämlich am Freitag, den 05. Juli 2024 vor dem offiziellen Start am Jahrmarktswochenende in der DRK Helferschänke am Steinackerplatz. Zum Jahrmarktsjubiläum öffnete der Verein seine Pforten bereits einen Tag früher. Der Ortsverein feierte in diesem Jahr 50 Jahre DRK Helferschänke am Steinackerplatz - und dort wurden...

Teilnehmer in elegantem Weiß versammeln sich beim Dîner en Blanc Mannheim 2024 am Deutschen Fertighaus Center, um die Tradition stilvoller Gemeinschaft und Freude zu zelebrieren. | Foto: CS

Le Dîner en Blanc Mannheim
Eine elegante Tradition feiert weiterhin ihre Non-Profit-Wurzeln

Seit seiner Gründung im Jahr 1988 in Paris durch François Pasquier, der Freunde zu einem eleganten Massenpicknick in Weiß einlud, hat sich das Konzept des Dîner en Blanc zu einem globalen Phänomen entwickelt. Ursprünglich dazu gedacht, Freunde nach langer Abwesenheit zusammenzubringen, hat die Veranstaltung ihre Identität als ein spontanes Dinner, bei dem alle Teilnehmer ganz in Weiß gekleidet sind, bewahrt. Über die Jahre hinweg verbreitete sich diese Tradition weltweit und erreichte 2011 die...

Einmündung Nonnenbachstraße | Foto: Stadt Speyer

Bauarbeiten in Hafenstraße und Nonnenbachstraße: Sperrungen und Umleitungen bis in den September

Speyer. In der Hafenstraße und Nonnenbachstraße finden ab der kommenden Woche mehrere Baumaßnahmen statt, weshalb es in diesem Bereich zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommt. So muss aufgrund des Umbaus der Einmündung Hafenstraße/ Nonnenbachstraße voraussichtlich von Mittwoch, 17. Juli bis Mittwoch, 4. September die Hafenstraße auf Höhe der Nonnenbachstraße halbseitig für den Kfz-Verkehr gesperrt und als Einbahnstraße ausgewiesen werden. Des Weiteren muss die Nonnenbachstraße voraussichtlich von...

Die Absolventinnen und Absloventen mit den Mitgliedern des Prüfungsausschusses | Foto: Dr. Georgia Matt-Haen
7 Bilder

Verwaltungsnachwuchs
Festakt im Stadtmuseum für Verwaltungsnachwuchs

Junge Verwaltungsfachangestellte erhalten ihre Prüfungszeugnisse Anlässlich eines Festaktes im Stadtmuseum Kaiserslautern wurde 22 Fachangestellten, welche ihre Prüfung erfolgreich an der Berufsbildenden Schule II – Wirtschaft und Soziales – (BBS II) in Kaiserslautern abgelegt hatten, ihre Prüfungszeugnisse überreicht. Die Prüflinge kamen aus den Stadt- und Kreisverwaltungen, Verbandsgemeinden und weiteren Behörden aus der Region Kaiserslautern. Der Vorsitzende des Prüfungsausschusses, Achim...

Der Jugendtreff "gut so" in der Mannheimer Innenstadt versteht sich als Anlaufstelle und Safe Space für Jugendliche und junge Menschen | Foto: Chinnapong/stock.adobe.com
2 Bilder

Queer und "gut so" - Jugendtreff als offene Anlaufstelle in Mannheim

Mannheim. Treffpunkt und Safer Space zugleich – das ist „gut so“ in G7, 14. Seit 2022 gibt es den Queeren Jugendtreff in Mannheim. Er ist offene Anlaufstelle für junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren, die sich der queeren Community zugehörig fühlen oder Fragen dazu haben. Der Gemeinderat hatte damals beschlossen, einen Jugendtreff speziell für Belange von queeren Jugendlichen und jungen Erwachsenen einzurichten. Träger ist PLUS Rhein-Neckar e.V. - der Verein setzt sich bereits seit über 20...

Marcus Klein bleibt Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion | Foto: Tobias Koch

Marcus Klein bleibt Vorsitzender der CDU-Fraktion im Kreistag Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die CDU-Fraktion im Kreistag Kaiserslautern hat sich konstituiert und die Arbeit im neugewählten Kreistag aufgenommen. Bei der ersten Sitzung wählten die Mitglieder erneut einstimmig Marcus Klein aus Steinwenden zum Vorsitzenden. Dr. Norbert Herhammer aus Otterberg wurde einstimmig als Stellvertreter gewählt. In der ersten Kreistagssitzung steht der ehrenamtliche Beigeordnete zur Wahl. „Wir werden dafür Amtsinhaber Dr. Walter Altherr vorschlagen. Er ist in dieser Funktion...

Neben einigen Akteuren aus dem Neustadter BNE-Netzwerk haben auch drei städtische Mitarbeiterinnen an der Qualifizierung zur Nachhaltigkeitsbotschafter/innen Rheinland-Pfalz teilgenommen teilgenommen.  | Foto: MASTDDinges

100 neue Nachhaltigkeitsbotschafter/innen ausgebildet

Neustadt. „Für eine nachhaltige Transformation unserer Lebens- und Arbeitswelt brauchen wir die aktive Mitwirkung möglichst vieler Menschen, die die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt verstehen und verantwortungsvolle, nachhaltige Entscheidungen treffen. Weiterbildung ist hier ein wesentlicher Faktor“, erklärte Weiterbildungsminister Alexander Schweitzer anlässlich der Zertifikatsübergabe im Rahmen der Qualifizierung zu Nachhaltigkeitsbotschafter/innen im Landesmuseum in Mainz. An...

Sanierung Ortsdurchfahrt Diedesfeld: dritter Bauabschnitt startet  | Foto: Stadt Neustadt

Dritter Abschnitt der Bauarbeiten Ortsdurchfahrt Diedesfeld

Diedesfeld. Am 9. Juli endeten die Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt im Rahmen der Sanierung der Ortsdurchfahrt Diedesfeld. Das hat die Abteilung Tiefbau mitgeteilt. Derzeit werden zwischen der Weinstraße 549 und der Kreuzstraße noch Restarbeiten durchgeführt, danach geht es voraussichtlich ab 17. Juli mit dem ersten Teil des dritten Bauabschnitts zwischen Kreuz- und Heerstraße weiter. Er soll – je nach Witterung – Ende Oktober 2024 abgeschlossen sein. Vor Beginn des dritten Bauabschnitts...

Die Richard-von-Weizsäcker Realschule plus aus Germersheim | Foto: © BM / Jonas Birk

"Nachhaltige Schule": Richard-von-Weizsäcker-Realschule Germersheim ausgezeichnet

Germersheim. „Es ist super zu sehen, dass so viele Schulen sich für Nachhaltigkeit engagieren. 31 Schulen haben sich beworben, und alle haben die Kriterien erfüllt", so Bildungsministerin Stefanie Hubig.  Ob es um Mülltrennung, Schülerbeförderung, Schulgärten, Unterrichtsinhalte oder Klassendienste geht, die sicherstellen, dass Heizung und Licht nach Unterrichtsschluss ausgeschaltet werden: Mit der Plakette „Nachhaltige Schulen“ zeichnen das Bildungsministerium und die...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ