Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Schild Baustelle | Foto: Heike Schwitalla

Verkehrsnotiz aus Speyer
Zwei Straßensperrungen in Speyer

Speyer. Aufgrund von Fernwärmearbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Fritz-Ober-Straße auf Höhe der Hausnummern 4 bis 6 ab Montag, 15. Juli bis voraussichtlich Freitag, 9. August für den Verkehr in Fahrtrichtung Petschengasse/Innenstadt gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet. Der Verkehr in Fahrtrichtung Osten/Franz-Kirrmeier-Straße bleibt frei. Aufgrund von Kanalarbeiten im Auftrag der Entsorgungsbetriebe Speyer wird die Holzstraße auf Höhe des Nikolaus-von-Weis-Gymansiums von...

Der Landauer Wochenmarkt findet am 13. Juli auf dem Alten Meßplatz statt | Foto: Stadt Landau

Wegen des Landauer Sommers
Verlegung des Landauer Wochenmarktes

Landau. Die Stadtverwaltung informiert: Der Landauer Wochenmarkt findet am Samstag, 13. Juli, nicht auf dem Rathausplatz, sondern auf dem Alten Meßplatz statt. Grund hierfür ist der Landauer Sommer, der von Freitag, 12. Juli, bis Sonntag, 14. Juli, in der Innenstadt gefeiert wird. Beginn und Ende des Wochenmarkts bleiben unverändert bei 7 bis 14 Uhr. red

Fröhliche Feststimmung zum 1.250 jährigen Jubiläum von Lachen-Speyerdorf  | Foto: Markus Pacher
19 Bilder

Volksfeststimmung in Lachen-Speyerdorf zum Jubiläum

Lachen-Speyerdorf. Volksfeststimmung herrschte am vergangenen Wochenende in Lachen-Speyerdorf. Drei Tage lang wurde ausgiebig das 1.250-jährige Bestehen der Gemeinde gefeiert, auch wenn am Samstag, beim Tag der Vereine, es das Wetter nicht ganz so gut mit den Jubiläumsgästen meinte. Dafür lachte am Sonntag den ganzen Tag über die Sonne über das Flugplatzgelände und sorgte für beste Laune. „Wo kann man schon auf einem Flugplatz feiern!“, bemerkte Landtagspräsident Hendrik Hering in seiner...

Foto: Ortsgemeinde Beindersheim

Beindersheim
Beigeordnete der Ortsgemeinde Beindersheim

In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Beindersheim wurden Herr Kai Lemke als 1. Ortsbeigeordneter und Herr Andreas Richter als Beigeordneter der Ortsgemeinde Beindersheim gewählt und ernannt. Herr Lemke hat den Bereich Soziale Angelegenheiten, Sport und Kultur, und Herr Richter den Bereich Umwelt, Grund- und Hochwasserschutz sowie Landwirtschaft übertragen bekommen. Bei Problemen, Fragen oder Anregungen stehen Herr Lemke und Herr Richter gerne zur Verfügung. Wir...

Rundgang durch Ottersheim / Symbolbild | Foto: fantom_rd/stock.adobe.com

Evolutionsgeschichte: Ein Spaziergang durch Ottersheim

Ottersheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt in Zusammenarbeit mit Dr. Karl-Heinz Büchner von der Regionalgruppe Rhein-Neckar der Giordano-Bruno-Stiftung herzlich zu einem Spaziergang durch die Evolution ein. Treffpunkt ist am Samstag, 13. Juli, 14.30 Uhr, an der Brücke (Hauptstraße) über den Ammelbach in Ottersheim. Mit einer Strecke von 1000 Metern entführt der Spaziergang die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine faszinierende Reise durch die Evolution des Lebens. Von den frühesten...

Preisverleihung im Deutschordensaal | Foto: Stiftung TU KL

Viele gute Ideen: Sparkassen-Stiftung zeichnet RPTU-Master-Studierende aus

Kaiserslautern. Neun Uni-Absolventen und Absolventinnen sind in diesem Jahr von der Sparkassen-Stiftung für die Technische Universität Kaiserslautern für ihre Leistungen ausgezeichnet worden. Bei der 40. Preisverleihung im Deutschordensaal zollte Hartmut Rohden, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kaiserslautern, den Preisträgern für deren herausragenden Leistungen große Anerkennung. Beeindruckt zeigte er sich von den vielfältigen Interessensgebieten und Erkenntnisansätzen....

Der Landauer Till Heim leitet den Graffiti-Workshop in Freimersheim | Foto: mehaniq41/stock.adobe.com

Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Graffiti-Workshop in Freimersheim

Freimersheim. Das Jugendbüro der Verbandsgemeinde Edenkoben lädt gemeinsam mit kult-Futur, der Abteilung des Kulturvereins Freimersheim, zu einem kreativen Event der besonderen Art ein: Graffiti in Freimersheim – lernen und sprayen mit dem Streetart-Künstler Till Heim für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Die freien, künstlerischen Graffitiarbeiten von Till Heim aus Landau zeichnen sich durch eine klare, farbenfrohe Formensprache aus. Bereits seit fast 30 Jahren ist er als anerkannter...

Gedenken an die Opfer des russischen Angriffs auf das größte Kinderkrankenhaus der Ukraine in Kiew auf dem Mannheimer Marktplatz. | Foto: Christian Gaier
5 Bilder

Gedenken an Opfer des russischen Angriffs auf Kinderkrankenhaus in Kiew

Von Christian Gaier Mannheim. Der verbrecherische Raketenangriff Russlands auf das Kinderkrankenhaus in Kiew, bei dem am Montag nach bisherigen Erkenntnissen 15 Menschen verletzt und zwei Menschen getötet wurden, hat bei den aus der Ukraine vor dem Krieg nach Mannheim geflüchteten Menschen Entsetzen und Trauer ausgelöst. Rund 50 von ihnen nahmen an der Kundgebung des Friedensbündnisses Mannheim anlässlich des Flaggentags weltweiten Initiative der "Mayors for Peace" (Bürgermeister für den...

Malika wurde am 12. Juni geboren | Foto: Zoo Landau
2 Bilder

Malika heißt das junge Stutfohlen
Dromedarnachwuchs im Zoo Landau

Landau. Es gibt einen neuen tierischen Publikumsliebling im Zoo Landau: Am 12. Juni wurde erneut ein Dromedarstutfohlen geboren und ist inzwischen mit der ganzen Dromedarfamilie regelmäßig auch auf der Außenanlage zu sehen. Es ist bereits das fünfte Fohlen, das die Zuchtstute Jaqueline, die selbst 2010 im Zoo Landau geboren wurde, zur Welt gebracht hat und erfolgreich aufzieht. Dementsprechend sah das Zooteam der Geburt einigermaßen gelassen entgegen, war aber doch erleichtert, dass bei der...

Musik an Melanchthon / Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Musik an Melanchthon: Zwei Sommerabende mit Bach

Mannheim. Musik an Melanchthon lädt zu zwei Bach-Abenden als Fortsetzung des Bach-Zyklus„ in die Melanchthonkirche ein. Am Freitag, 26. Juli, werden Pfarrer Peter Geißert und Kantorin Beate Rux-Voss um 18 Uhr, in Wort und Musik über die „Facetten der Seele“ referieren. Musikalisch wird dabei Bezug zum Wohltemperierten Klavier genommen. Bestimmte Tonarten werden Gefühlen zugeordnet nach der Tonartencharakteristik. Am Samstag, 27. Juli, wird von 18 bis 22 Uhr, ein Sommer-Abend mit Bach zu erleben...

Knapp 22.000 Euro bekommen Vereine und Projekte im Landkreis Bad Dürkheim | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Unterstützung von knapp 22.000 Euro
Stiftung des Kreises Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Zum zweiten Mal in diesem Jahr unterstützt die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung Projekte, Einrichtungen und Institutionen mit Fördermitteln aus den Stiftungserlösen. Beträge zwischen 700 und 5.000 Euro werden verteilt, insgesamt knapp 22.000 Euro. Die Stiftung unterstützt verschiedene BereicheDie Stiftung des Landkreises bezuschusst kulturelle oder gemeinnützige soziale Projekte, Umweltschutzmaßnahmen,...

Bürger helfen Bürgern e.V.
Engagement und Unterstützung im Herzen von Rockenhausen

Rockenhausen, 09.07.2024 – In der Stadt Rockenhausen, angesiedelt in der Schlossstraße 11, engagiert sich der Verein Bürger helfen Bürgern e.V. mit vollem Einsatz für die Unterstützung von Menschen, die Hilfe in verschiedenen Lebenslagen benötigen. Unter der Führung von Hanne Frorath, der ersten Vorsitzenden, bietet der Verein nicht nur praktische Hilfe, sondern auch sozialen Zusammenhalt in der Gemeinschaft. Hilfe im Alltag und Engagement für die Gemeinschaft Der tägliche Hausflohmarkt von...

Raumansicht Pfalzpreis | Foto: mpk
2 Bilder

Pfalzpreis Bildende Kunst 2024: Madeleine Dietz erhält Lebenswerkpreis für Bildende Kunst

Kaiserslautern. Madeleine Dietz erhält den Lebenswerkpreis für Bildende Kunst des Bezirksverbands Pfalz. Die Entscheidung der Jury war einstimmig, gehört sie doch zu den renommiertesten Künstlerinnen Deutschlands. Sie ist überregional etabliert, ihre Arbeiten finden sich im gesamten Bundesgebiet. Die Bildhauerin, 1951 in Mannheim geboren, lebt und arbeitet in Landau. Metall und getrocknete Erde sind ihr bevorzugtes Material, die großen Fragen der menschlichen Existenz wie Leben und Tod,...

Heimatfest wird groß gefeiert | Foto: VG Lauterecken-Wolfstein

Ehrung der 50-Jährigen zum Heimatfest in Lauterecken

Lautererecken. Auch in diesem Jahr werden anlässlich des 68. Heimatfestes die 50-Jährigen geehrt. Diese Ehrung findet am Freitag, 9. August, um 18 Uhr, im Veldenzschloss (Veldenzplatz 1) in Lauterecken statt. Treffpunkt ist der Schlosshof. Eingeladen sind alle, die im Jahr 1974 geboren sind und die mindestens 10 Jahre in Lauterecken wohnen bzw. gewohnt haben, oder in Lauterecken in eine Schule gegangen sind, oder in Lauterecken geboren wurden. Es wird um Anmeldung bis spätestens 8. August bei...

Sommerliche Bastelei | Foto: Förderverein Altes Schulhaus e.V.
3 Bilder

Sommerbasteln im Dorfgemeinschaftshaus Queichhambach

Queichhambach. Am Samstag, 29. Juni, war es wieder soweit und die Abteilung „Kinder- und Jugendarbeit“ des Queichhambacher „Fördervereins Altes Schulhaus e.V.“ lud zum Sommerbasteln im Dorfgemeinschaftshaus ein. Zahlreiche Mamas, Papas, Omas, Tanten und Onkel erschienen mit bastelwütigen Kindern verschiedener Altersstufen. Sie konnten aus einer breiten Palette vorbereiteter Bastelarbeiten aus Eierkartons auswählen und mit der Unterstützung von freiwilligen Helfern tolle sommerliche...

In ihrem Vortrag gaben Karina Frisch und Christoph Prost den Anwesenden hilfreiche Tipps mit auf den Weg  | Foto: Frank Schäfer

Vortrag bei den „Grünen Damen und Herren“
Kompaktkurs zum Thema Demenz

Von Frank Schäfer Pirmasens. Beim Treffen der „Grünen Damen und Herren“ am vergangenen Montag im Pirmasenser Krankenhaus waren Karina Frisch von der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz im Landkreis Südwestpfalz und Christoph Prost von der Alzheimer-Selbsthilfegruppe Pirmasens und Demenzstammtisch Rodalben zu Gast. In ihrem Kompaktkurs informierten sie zum Thema Demenz und gaben den Anwesenden einige hilfreiche Tipps für den Umgang mit Demenzpatienten mit auf den Weg. „Wenn für die Dauer von...

Jürgen John, Harald Dorn, Oberbürgermeister Markus Zwick, Martina Fuhrmann, Sabrina Acker und Stefanie Ehrgott (von links) bei der Spendenübergabe   | Foto: Frank Schäfer

„Star Care“ spendet 3.600 Euro
Unterstützung für den Johanneskindergarten

Pirmasens. Im Mai 2023 startete am Johanneskindergarten das Pilotprojekt „Gemeinsames Frühstück“. Durch das Pilotprojekt wird den Jungen und Mädchen täglich ein gesundes Frühstück ermöglicht. Der Förderverein „Star Care“ unterstützt das Projekt nun mit einer Spende in Höhe von 3.600 Euro. Am vergangenen Montag nahm Oberbürgermeister Markus Zwick zusammen mit Pakt-Koordinatorin Martina Fuhrmann und Stefanie Ehrgott (kommissarische Leitung Johanneskita) den symbolischen Spendenscheck von Harald...

Zum ersten Mal fanden die Waldjugendspiele in Battenberg statt | Foto: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald LV RHP

Dritte Grundschul-Klassen gehen in den Wald
Wald-Jugendspiele in Battenberg

Battenberg. Wenn die Tage wieder länger werden, die Sonne an Kraft gewinnt und die Wälder so richtig schön grün leuchten, geht es für die dritten Klassen vieler Grundschulen raus in den Wald. Die Wald-Jugendspiele stehen an. An 28 Standorten über gesamt Rheinland-Pfalz verteilt konnten dieses Jahr die Grundschulklassen im und vom Wald lernen. Elf Grundschulklassen nahmen an den Spielen in Battenberg teilDie Wald-Jugendspiele fanden zum ersten Mal in Battenberg und zum 41. Mal in ganz...

Aufgehoben: die Sperrung in der Donnersbergstraße | Foto: Kim Rileit

Donnersbergstraße: Straßenbauarbeiten sind frühzeitig fertig geworden

Kaiserslautern. Die Arbeiten in der Donnersbergstraße sind seit Montagnachmittag, 8. Juli 2024, abgeschlossen. Nach sehr kurzer Bauzeit wude die Straße somit zwischen den Kreuzungen Entersweilerstraße und Mannheimer Straße wieder für den Verkehr frei gegeben. Dank einer sehr guten Zusammenarbeit des Tiefbaureferats, der Baufirma Otto Jung mit allen Nachunternehmern, der SWK Verkehrs AG sowie der Straßenverkehrsbehörde konnte die vorgesehene Bauzeit von circa fünf Wochen auf zweieinhalb Wochen...

Preise für besondere Leistungen oder besonderes Engagement konnten diese Schülerinnen und Schüler mit nach Hause nehmen | Foto: Anja Stemler

Schulentlassfeier an der Realschule plus in Altenglan

Altenglan. Ein weiterer Meilenstein im Leben ist erreicht. Und so wurden in der Turn- und Festhalle die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus unter dem Motto „Horizonte öffnen“ feierlich entlassen. Von Anja Stemler „Horizonte öffnen bedeutet, den Blick über das Bekannte hinaus zu richten und neue Perspektiven zu entdecken. Es bedeutet, neugierig und aufgeschlossen zu sein für die Welt um euch herum, für neue Möglichkeiten, neue Wege und neue Chancen“, so Schulleiterin Katja Albert in...

Foto: Eigenes Bild Rensmann und Arafat und Rabin Wikipedia gemeinfrei / eigenes Foto
2 Bilder

Quo vadis Israel
Kamingespräche - Austausch mit erfahrenen Personen in bewegter Zeit

Im Rahmen der Begegnung mit Jörg Rensmann zum Thema „Quo vadis Israel“ am 19.7. 2024 um 19:30 im Vinzentiushaus in Bruchsal wird es auch um die Frage gehen, woran scheiterten die bisherigen Friedensbemühungen in Israel. Jörg Rensmann wurde eingeladen von Kulturinitiative e.V. Bruchsal in Kooperation mit dem deutsch israelischen Freundeskreis Landkreis Karlsruhe und dem Bildungswerk Versuche, Frieden zu stiften - eine historische Orientierung Osloer Abkommen als Meilensteine im...

Ehre, wem Ehre gebührt: Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler (v.l.n.r.) mit Marianne Humbert und Prof. Dr. Wolfgang Pauly | Foto: Stadt Landau

Für herausragendes ehrenamtliche Engagement
Verleihung Ehrennadel der Stadt Landau

Landau. Zwei Glücksfälle für die Landauer Stadtgesellschaft: Marianne Humbert und Professor Dr. Wolfgang Pauly sind seit vielen Jahren vielfältig ehrenamtlich im sozialen, kirchlichen und gesellschaftlichen Bereich engagiert und wurden dafür jetzt auf Beschluss des Stadtrates von Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler mit der Ehrennadel der Stadt Landau ausgezeichnet. Der Oberbürgermeister dankte den Geehrten und betonte die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements für eine lebenswerte und...

Plan aller Teilnehmer 2024 | Foto: E. Röckendorf
3 Bilder

Flohmarktdorf Offenbach 13. Juli 2024
Am Samstag, 13. Juli wird Offenbach zum "Flohmarktdorf"

Am Samstag, den 13. Juli 2024 von 12 bis 17 Uhr wird Offenbach zum dritten Mal in Folge zum „Flohmarktdorf“: 90 Teilnehmer bauen im ganzen Ort verteilt ihre Verkaufsstände vor ihren jeweiligen Häusern, in ihren Höfen oder Gärten auf. Neu in diesem Jahr ist ein großer, zentraler Flohmarktplatz auf dem Marktplatz Offenbach. Alleine dort finden die Besucher an über 30 Ständen viele gebrauchte, gut erhaltene, aber nicht mehr benötigte Dinge, von der Babyausstattung bis hin zu Antiquitäten. Es gibt...

Der Kommunale Vollzugsdienst der Stadt Landau führt regelmäßig Radfahrkontrollen in der Innenstadt durch | Foto: Stadt Landau

Radfahrkontrollen
Rund 70 Verstöße in der Fußgängerzone Landau

Landau. Schieben, bitte: Mit der Zuständigkeit für die Überwachung des fließenden Verkehrs Ende 2022 hat die Stadt Landau auch die Verantwortung für Radfahrkontrollen im Stadtgebiet von der Polizei übernommen. Seitdem kontrollieren Verkehrsüberwachung und kommunaler Vollzugsdienst mehrmals im Monat gemeinsam Radfahrer. Verkehrsdezernent Lukas Hartmann teilt hierzu mit: „Auch Radfahrende begehen Regelverstöße, die wir dann ahnden müssen. Ziel aller Kontrollen ist immer mehr Sicherheit für die...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ