Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

LKA-Präsident Andreas Stenger kommt nach Böhl-Iggelheim | Foto: LKA Baden-Württemberg

BriMel unterwegs
„Wahre Kriminalfälle – Enthüllt und analysiert“ von Andreas Stenger

Böhl-Iggelheim. Bei der Volkshochschule Böhl-Iggelheim hat sich für den 17. September hoher Besuch angekündigt. Von 18.30 bis 20 Uhr wird der Präsident des LKA Baden-Württemberg, Andreas Stenger, extra aus Stuttgart in das beschauliche Örtchen Böhl-Iggelheim reisen, um über reale Kriminalfälle zu berichten. Und das wird keine trockene Angelegenheit, denn Andreas Stenger ist ein Redner par excellence. Kennengelernt hatte ich ihn auf der BUGA in Mannheim als er im Dialog mit der Krimiautorin...

 Thomas „Edsel“ Merz (2. von links) ist der Sänger der Anonyme Giddarischde   | Foto: Pfeiffers Kreatickollektion/Anonyme Giddarischde

Interview mit Sänger der Anonyme Giddarischde
„Zeit spielt keine Rolle“ – Warum Thomas "Edsel" Merz die Pfalz so liebt

Pfalz. Sie sind Vollblutpfälzer, singen ausschließlich auf Mundart und kaum eine andere Band beschreibt mit ihren Liedtexten so treffend die Mentalität der Pfälzer. Die Rede ist von den „Anonyme Giddarischde“. Die Musiker aus Frankenthal haben sich aus tiefstem Herzen der Pfalz verschrieben, ja, sie sind die Pfälzer Band schlechthin. Ihre Konzerte sind durchweg ausverkauft, ihre Regale voll von Preisen und Auszeichnungen. Die jüngste davon: Der Goldene Winzer der Stadt Bad Dürkheim. Mit dem...

Lions Präsident Dierk Vagts und Past-Präsident Michael Landgraf  | Foto: Michael Landgraf

Lions Club Neustadt Weinstraße
Dierk Vagts folgt auf Michael Landgraf

Der bisherige Vize-Präsident Dierk Vagts ist neuer Präsident des Lions Club Neustadt Weinstraße. Er tritt die Nachfolge von Michael Landgraf an, dessen Präsidentschaftsjahr unter dem Motto "Kult-Touren" von vielen Begegnungen im Bereich Kultur geprägt war. Vagts ist beruflich aktiv als Chefarzt am Neustadter Marienhaus Klinikum Hetzelstift sowie als Professor in der Ausbildung von Studierenden. Das Motto seines Präsidentenjahres wird sein: "Behind the Curtains". Er möchte Hintergründe vieler...

geschlossen Symbolbild | Foto: magele-picture/stock.adobe.com

Kfz-Zulassung: Dudenhofener Außenstelle nach Ludwigshafen verlagert

Dudenhofen. Aktuell ist in der Verbandsgemeinde Dudenhofen aufgrund eines Brandes kein Verwaltungsbetrieb möglich. Das betrifft auch die dortige Kfz-Zulassungsaußenstelle des Rhein-Pfalz-Kreises. Die Kreisverwaltung hat daher umgehend und in Absprache mit der Verbandsgemeindeverwaltung die Außenstelle in das Ludwigshafener Kreishaus verlagert. Die Anliegen werden damit in der Hauptstelle der Kfz-Zulassung bearbeitet. Alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger, die bei der Terminbuchung ihre...

Foto: HSV 1950 intern
2 Bilder

Hunde-Sportverein Mannheim Waldhof
Sommerfest mit Hunderennen

Sommerfest beim Hundeverein Mannheim Waldhof-Käfertal 1950 e.V. Beim Hundeverein Mannheim Waldhof Käfertal 1950 wird am 20.Juli 2024 ab 10 Uhr das Sommerfest 2024 stattfinden. Es wird ein Hunderennen für alle Klassen geben. Die Hunde werden entsprechend der Widerristhöhe in 3 Gruppen eingeteilt. Welpen (bis 6 Monate) bekommen eine eigene Wertungsgruppe. Die Teilnahmegebühr beträgt 7 Euro. Es werden 2 Durchläufe gemacht und die Zeiten dann addiert. Jeder Teilnehmer bekommt eine Urkunde. Die...

Bernd Knöppel und Isis bei der Eröffnung  | Foto: Gisela Böhmer
8 Bilder

Strandbadfest
Zwei Tage feiern

Frankenthal. Wenige Gäste kamen zur Eröffnung. Kein Wunder, spielte zeitgleich Deutschland gegen Spanien. Zur Eröffnung traten, wie beim Strohhutfest auch, die ehemaligen Missen Sonja und Julia auf. Nach ihrem ersten Lied, eröffnete Bürgermeister Bernd Knöppel gemeinsam mit Miss Strohhut Isis das Strandbadfest mit einer kleinen Festrede. Nach dem feierlichen Fassbieranstich gab es für die Anwesenden Freibier. Auch wenn Deutschland bei der Fußball-EM ausgeschieden ist, kann man heute noch gute...

Festbetrieb auf dem Kerweplatz | Foto: Ortsgemeinde Westheim
15 Bilder

Das schönste Fest der Pfalz
Westheimer Kerwe vom 20. bis 23. September 2024

Vom 20. bis 23. September 2024 findet wieder die Westheimer Kerwe statt. Insgesamt beteiligen sich 7 Westheimer Vereine an der Kerwe und sorgen für eine große kulinarische Vielfalt. Nicht zu vergessen sind die Schausteller auf der Kerwe, die seit vielen Jahren dabei sind: Kinderkarussell, ein größeres Fahrgeschäft, Süßwarenstände, Losstand und vieles mehr. Eröffnet wird sie am Freitagabend um 18.30 Uhr auf dem Kerweplatz mit Fassbieranstich durch Ortsbürgermeisterin Susanne Grabau. Am...

Helfen jungen Menschen beim Weg in den Beruf: Alexander Schumacher (von links), Integrationsfachkraft Saskia Klein und Andrea Gräbel | Foto: Monika Klein

Jugendberufsagentur: Unterstützung für den Start ins Arbeitsleben

Kaiserslautern. Die zentrale Lage mit einer guten Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr, aber auch die unmittelbare Nähe zum Jobcenter Stadt Kaiserslautern waren entscheidende Kriterien, weswegen die Jugendberufsagentur im April ihren Sitz von der Karl-Marx-Straße 13 an den Guimaraes-Platz 1 am Haupt- und Busbahnhof verlegt hat. Dadurch ist sie für junge Menschen, die dort insbesondere beim Übergang von der Schule in den Beruf Unterstützung erfahren, einfach erreichbar. Von Monika...

Heuer gab's 264 Flaschen Grauburgunder | Foto: Klaus Landry/gratis
2 Bilder

Mit Traktor und Pferdefuhrwerk kommt der Weinzehnt aus Kirrweiler nach Speyer

Speyer. Am Freitagnachmittag fand vor dem Speyerer Dom die traditionelle Übergabe des „Weinzehnts“ aus Kirrweiler statt. Zum 14. Mal hatten die Südpfälzer eine Weinfuhre von ihrer Heimat aus per Traktor und auf dem letzten Stück traditionsgemäß mit Pferdefuhrwerk zum Dom transportiert. Begleitet wurde die Kutsche von einer Abordnung der Ortsgemeinde mit dem Kirrweiler Bürgermeister Rolf Metzger und Weinprinzessin Sina I. Insgesamt 264 Flaschen Grauburgunder übergab die Kirrweiler Delegation als...

Foto: Paul Needham

Menschen aus Ludwigshafen beim Christopher Street Day in Mannheim

Ludwigshafen. Auch in diesem Jahr wird die Stadt Ludwigshafen mit einer Fußgruppe beim Christopher Street Day am Samstag, 13. Juli, in Mannheim dabei sein. "Es werden hoffentlich viele Ludwigshafener:innen am Straßenumzug in Mannheim teilnehmen. Die Fußgruppe soll eine bunte Mischung aus Mitarbeitenden, Familien, Vereinen, Organisationen und Privatpersonen sein – ganz gleich, aus welchem gesellschaftlichen Bereich. Egal ob Sport, Kultur, Integration, Ehrenamt oder sonstige Bereiche, alle sind...

Katja Edelmann führt durch den Industriehof | Foto: Corinna Pape/gratis

Neuer Glücksorte-Spaziergang im Industriehof Speyer ab August

Speyer. Die Tourist-Information Speyer bietet von August bis Oktober weitere Touren der „Glücksorte-Spaziergänge“ im Speyerer Industriehof an. Katja Edelmann, Gästeführerin und Autorin des Buches „Glücksorte in und um Speyer“, führt Speyerer und Besucher bei vier Touren am 2. August, 30. August, 28. September und 11. Oktober durch den „neuen kreativen Stadtteil“ vor den Toren der Domstadt. Wie bei den bisherigen Führungen durch die Innenstadt besucht Edelmann mit den Gästen fünf kulinarische...

Spin and Soundwaves | Foto: Torsten Kleb

Zum Christopher Street Day entspannte DJ-Sounds in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Reihe Spin & Soundwaves auf der Terrasse vor dem Kulturzentrum dasHaus ist ein entspanntes Format, um mit Elektro und viel Freiraum zum lässigen Abhängen mit Snacks, Drinks und Ping Pong den Nachmittagskaffee zu genießen und dann irgendwann in die Samstagnacht zu starten. Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Menschen. Den Termin dieser Reihe am Samstag, 13. Juli, von 16 bis 22 Uhr möchte der veranstaltende Förderverein dasHaus als Christopher Street...

Hunde in Kaiserslautern müssen eine Steuermarke tragen | Foto: Ines Hasenau/stock.adobe.com

Kaiserslautern: Verlust der Hundesteuermarke kann online gemeldet werden

Kaiserslautern. Die Steuerabteilung der Stadt bietet einen weiteren Dienst auf digitalem Weg an. Ab sofort kann der Verlust der Hundesteuermarke in einem Onlineformular gemeldet werden. Die neue Marke wird dann per Post zusammen mit einer Rechnung über die Bearbeitungsgebühr zugeschickt. Das Formular ist im Serviceportal auf der Homepage der Stadt hinterlegt. Dort sind auch viele weitere Informationen rund ums Thema Hundesteuer zu finden: https://www.kaiserslautern.de/serviceportal/dl/020661/....

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Großbaustelle in der Frankenthaler Straße: Teilsperrung beginnt früher

Ludwigshafen. Um den Bauablauf der RNV-Baustelle zu erleichtern und zu beschleunigen, wird bereits am kommenden Montag, 8. Juli, mit dem Teilrückbau der Oberleitung der Straßenbahn von der Haltestelle Rohrlachstraße bis Haus Nummer 184 begonnen. Im Anschluss daran erfolgt der Gleisrückbau von Haltestelle Rohrlachstraße bis Haus Nummer 108 A. Die Kanalbauarbeiten beginnen voraussichtlich am Montag, 15. Juli, im gleichen Abschnitt. Um diese Arbeiten zu ermöglichen, muss die Zufahrt in die...

350 Tonnen kippten innerhalb weniger Minuten zur Seite, bis U17 in einem Winkel von 76 Grad auf dem Fluss-Ponton zum Stehen kam | Foto: TMSNHSP

350 Tonnen kippen in Mannheim innerhalb weniger Minuten zur Seite

Speyer | Mannheim. Die erste Drehung des U-Bootes der Technik Museen Sinsheim Speyer auf dem Wasser ist geschafft. Die anspruchsvolle Aktion wurde am heutigen Freitag erfolgreich durchgeführt und markiert einen wichtigen Meilenstein des vierwöchigen U-Boot-Transports von Speyer ins Technik Museum Sinsheim. Gegen 12 Uhr machte der tonnenschwere Verband vor dem Gelände der Spedition Kübler in Mannheim/Rheinau fest. Nach einer kurzen Besprechung begann die Transport-Crew mit der Vorbereitung für...

Zwei Tage lang haben die Besucher das 675-jährige Jubiläum der Gemeinde mit einem großen Fest gefeiert | Foto: Gabriele Schütz
5 Bilder

Kottweiler-Schwanden wird 675 Jahre alt –Gemeinde feiert Jubiläum zwei Tage lang

Kottweiler-Schwanden. Mit dem Fassbieranstich begann kürzlich das Fest zum 675-jährigen Jubiläum der Gemeinde Kottweiler-Schwanden. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortsteils Schwanden geht auf das Jahr 1349 zurück und die Kottweiler-Schwandener feierten dieses Jubiläum mit einem zweitägigen Familien-Fest. Der ganze Ort war unterwegs, half mit und feierte mit. Auch Freunde und Bekannte aus den umliegenden Gemeinden und eine Delegation der französischen Partnergemeinde waren gekommen,...

Impressionen | Foto: Brigitte Melder
10 Bilder

BriMel unterwegs
„Spuren im Raum“ von Carola Dewor

Ludwigshafen. Einen Monat lang wird die Künstlerin Carola Dewor aus Tübingen in der Galerie Lauth ausstellen, und zwar von 01.07. bis 01.08.24. Sie benutzt Räume als Motiv und hat zu dieser Ausstellung Acrylgemälde auf Leinwand hängen, die die Blicke magisch anziehen. Nach ihren Worten bedeutet es für sie, in einem Raum zu sein, die Dimension, das Licht, die Luft, die Farben und Dinge mit ihrem Körper und ihren Sinnen wahrzunehmen. Es ist ein intensiver Prozess tief in eine Atmosphäre...

Baustelle zwischen Hagenbach und Neulauterburg | Foto: Heike Schwitalla

4., 5. und 6. Bauabschnitt zwischen Hagenbach und Neulauterburg: Mühläcker-Kreisel gesperrt

Hagenbach / Neulauterburg. Von Freitag, 12. Juli 2024 bis zum 14. Juli 2024 wird der Mühläcker-Kreisel (4. Bauabschnitt) unter Vollsperrung saniert - gute Witterungsbedingungen vorausgesetzt. Die Umleitung wird ausgeschildert und führt von Hagenbach kommend über die K22 (als Einbahnstraße), weiter auf die B9 nach Neulauterburg. Aus Richtung Neulauterburg führt die Umleitung über die L554 auf die B9 in Richtung Kandel und über die K19 nach Hagenbach. Ab dem 15. Juli 2024 ist der Kreisel und der...

Der Speyerer Brezelfestumzug wird sicher wieder farbenprächtig | Foto: Cornelia Bauer
4 Bilder

Brezelfestumzug 2024 in Speyer: Brezelkönigin, Brezel-Uwe, Brezelpolizei

Speyer. „Wenn Kinderaugen glänzen, Musik schallt durch die Gass', dann wissen alle Leit, es ist wieder Brezelfestumzugszeit…“ So lautet das Motto des Brezelfestumzuges, bei dem sich am Sonntag, 14. Juli, ab 13.30 Uhr wieder viele Vereine, Institutionen und Organisationen aus Speyer und dem Umland präsentieren. Der Brezelfestumzug startet an der Friedrich-Ebert-Straße und führt über Wormser Landstraße, Hirschgraben, Bahnhofstraße und Postplatz schließlich durch die Maximilianstraße und endet am...

Die „Notinsel“-Hausaufgabenhefte   | Foto: red

„Notinsel“-Hausaufgabenhefte
Hilfe in Gefahrensituationen und vermeintlichen Notlagen

Pirmasens. Seit 2002 steht das Kinderschutzprojekt „Notinsel“ bundesweit für den Schutz von Kindern und die Gestaltung der sicheren Wege zur Schule oder nach Hause. In Pirmasens ist die Initiative seit 2009 aktiv und damit Teil des größten Kinderschutzprojekts im öffentlichen Raum in Deutschland. Kinder erleben immer häufiger, dass der Schulweg ein Gefahrenweg sein kann. Wenn den Jungen und Mädchen etwas passiert, brauchen sie Unterstützung. Damit Kinder noch besser mit diesem Projekt in...

Der jüdische Friedhof in Wachenheim ist einer der ältesten in der Region; auch die Trauerhalle in Fachwerkbauweise ist von historischem Wert | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Bundesförderung
Jüdische Trauerhalle in Wachenheim kann saniert werden

Wachenheim. Wie der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages bekanntgab, wird die jüdische Trauerhalle in Wachenheim im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms XIII mit 91.850 Euro von Bundesseite gefördert. Das Denkmalschutz-Sonderprogramm XIII stellt dieses Jahr zusätzlich 47,5 Millionen Euro für national bedeutsame Kulturdenkmäler bereit, um das kulturelle Erbe und die kulturelle Vielfalt zu erhalten. „Ich freue mich, dass mit der jüdischen Trauerhalle in Wachenheim ein Projekt...

Die Künstlerinnen und Künstler des Abends. | Foto: Lions-Club Karlsruhe-Mitte
6 Bilder

Schattenkabarett 2024
Benefizveranstaltung erzielt 4.000 Euro

Am vergangenen Sonntag erlebten die Gäste im „Sandkorn – Theater und mehr“ einen außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Abend beim Schattenkabarett 2024 des Hilfswerks des Lions-Club Karlsruhe-Mitte, der unter dem Motto „Brot und Spiele“ stand. Die sehr gut besuchte Veranstaltung war durch die herausragenden Beiträge der Künstlerinnen und Künstler und die exzellente Moderation von Helge Sidow geprägt. Bei der dritten Ausgabe dieses beliebten Charity-Events wurden 4.000 Euro für soziale...

Das Rentenpaket II: Ein dauerhaft stabiles Rentenniveau /  Symbolbild | Foto: bernardbodo/stock.adobe.com

Das Rentenpaket II: Ein dauerhaft stabiles Rentenniveau

Rheinland-Pfalz. „Wer sein Leben lang arbeitet und Beiträge einzahlt, muss sich im Alter darauf verlassen können, dass es zum guten Leben reicht. Dieses Versprechen richtet sich aber nicht nur an die heutigen Rentnerinnen und Rentner, es richtet sich vor allem auch an diejenigen, die jetzt im Erwerbsleben stehen. Auch junge Menschen haben die klare Erwartung, dass die Politik für gute Renten sorgt. Eine dauerhafte Stabilisierung des Rentenniveaus ist deswegen auch im Interesse der jungen...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ