Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Müllsammlung der Kinder hat sich am Ende des Tages bezahlt gemacht   | Foto: Grundschule Konken

Müllsammelaktion an der Grundschule Konken für eine sauberere Umwelt

Konken. Am 28. Juni haben die Kinder der Grundschule im Schulort Müll gesammelt. Und dabei waren sie sehr erfolgreich. So lagen zum Beispiel an der B420 Unmengen von Zigarettenstummeln. Ein Schnuller, eine verbogene Brille und eine gebrauchte Windel waren besondere Fundstücke. Ein kompletter Müllsack war auch dabei. Am Ende der Aktion ist ein riesiger Müllberg auf dem Schulhof zusammengekommen. Zur Belohnung gab es von Violetta Gießler, sie ist seit vielen Jahren die Vorsitzende des...

Tour des Lebens: Tag zu Alkohol- und Drogenprävention/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Tour des Lebens: Tag zu Alkohol- und Drogenprävention

Rockenhausen. Am 2. Juni, war es wieder soweit: Herr Pape von „Tour des Lebens“ war in der IGSRockenhausen und vermittelte den neunten Klassen kurzweilig und informativ wie unter anderem Alkohol und Cannabis im Körper wirken und ihm schaden. In einer lockeren Atmosphäre wurden viele interessante Fakten zu den gesundheitlichen Auswirkungen und zur Gesetzeslage angesprochen: kurz- und langfristige Folgen des Konsums, Beachtenswertes zur Ersten Hilfe, konsumbedingter Führerscheinverlust (auch...

Führung in der BergbauErlebnisWelt Imsbach | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband/Florian Trykowski
3 Bilder

Großer Familien-Bergbautag: Kupfer schmelzen, Schatzsuche, Falkner und vieles mehr in Imsbach

Imsbach. Eisenerz aus Imsbach schmelzen, Kupfergewinnung, Mineralien suchen und bestimmen, Greifvögel, Bühnenprogramm und mehr: All das gibt es am Sonntag, 21. Juli, ab 11 Uhr, beim großen Familien Bergbautag in der BergbauErlebnisWelt Imsbach. Ein Tag – eine Reise in die Geschichte des Bergbaus in der Pfalz. Nachdem in den vergangenen Jahren das Interesse an den Ferienaktionen in der BergbauErlebnisWelt groß war, wird es in diesem Jahr am Sonntag, 21. Juli, einen ganz besonderen...

Neue Organisation in regionalen Polizeipräsidien | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Neues Organisationsmodell der Kriminalpolizei in fünf regionalen Polizeipräsidien

Rheinland-Pfalz. Kriminalität verändert sich durch den Einfluss von Megatrends wie der Digitalisierung und der Internationalisierung derart dynamisch, dass die Kriminalitätsbekämpfung zukunftsfähig ausgerichtet werden muss. Mit diesem Leitgedanken hat das rheinland-pfälzische Innenministerium im Juni 2023 eine Projektgruppe eingesetzt, um einen umfassenden Reformprozess bei der Kriminalpolizei anzustoßen. Ziel war es, die gegenwärtige hohe Schlagkraft der Kriminalitätsbekämpfung nicht nur zu...

60 Jahre Jugend forscht / Symbolbild | Foto: olly/stock.adobe.com

60 Jahre Jugend forscht: Jubiläumsrunde des bekanntesten Nachwuchswettbewerbs

Rheinland-Pfalz. Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ startet Jugend forscht in die Jubiläumsrunde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wieder bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb anmelden. Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende sind aufgerufen, in der 60. Wettbewerbsrunde innovative und spannende Forschungsprojekte zu erarbeiten und diese beim Wettbewerb zu...

Leckeres Grillgemüse | Foto: George Dolgikh/stock.adobe.com

Immer öfter liegen neben Fleisch auch köstliches Gemüse auf dem Grillrost

Grillsaison. Im Sommer nutzen die Menschen gerne jede Gelegenheit, um draußen zu sein – sobald das Wetter mitspielt. Ganz oft mit dabei ist der eigene Grill –von XXL als Gasgrill für die Outdoor-Küche auf der heimischen Terrasse bis zum kleinen Holzkohlegrill, den man auch schon in den Park mitnehmen kann. Aber egal, welche Variante man bevorzugt: Entscheidend ist, was auf den Grillrost draufkommt und wie man es zubereitet. Bei Steaks, Würstchen und Co. haben viele ihre ganz eigenen Tricks,...

1,5 Millionen Euro für Kulturdenkmäler / Symbolbild | Foto: Wolfilser/stock.adobe.com

Denkmalschutz in Rheinland-Pfalz: 1,5 Millionen Euro für Kulturdenkmäler

Rheinland-Pfalz. Mit insgesamt 1.496.000 Euro fördert der Bund die Sanierung und Instandsetzung von insgesamt zwölf Kulturdenkmälern in Rheinland-Pfalz. Das teilen der Sprecher der rheinland-pfälzischen Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion und parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, Thomas Hitschler sowie Dr. Thorsten Rudolph, einziges rheinland-pfälzisches Mitglied im Haushaltsausschuss, nach einer Entscheidung des Haushaltsausschusses des Deutschen...

Dekoflohmarkt; Weihnachts und Herbstdekoration | Foto: Annas Landpartie
2 Bilder

Des sich de Hammer: Sale in Landau
Dekoschnäppchen im Landpartie Stil - Herbst & Weihnachten

Zum Landauer Sommer stellen die Landauer Händler am Samstag den 13. Juli Ihre Lagerschnäppchen raus und eröffnen so den 2. Landauer Hammersale. So auch bei Annas Landpartie in der Kugelgartenstraße. Dekofreunde aufgepasst: Dekoartikel für Herbst und Weihnachten für kleines Geld im typischen ländlichen Landpartiestil sind zu haben. Samstag 10:00 - 16:00.  Wir wollen Platz im Lager & ihr könnt euch schöne Dinge sichern.

das Stadthaus Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Konstituierende Sitzung: der Germersheimer Stadtrat tagt am 8. Juli

Germersheim. Nach der Kommunalwahl ist vor der Stadtratssitzung: Am Montag, 8. Juli, findet um 18 Uhr die konstituierende Sitzung des Germersheimer Stadtrats statt. Die interessierte Bevölkerung ist zum öffentlichen Teil in den Bürgersaal im Stadthaus (Kolpingplatz 3) eingeladen.  Die Tagesordnung:Öffentlicher Teil 1. Verpflichtung der neu gewählten Ratsmitglieder 2. Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder 3. Wahl des Umlegungsausschusses 4. Wahl eines Vertreters der Stadt im...

MuseumsMobil des Erich Kästner Hauses für Literatur in Dresden. | Foto: Das Erich Kästner Haus für Literatur

Erich-Kästner-Semester 2024
Öffentlicher Aktionstag, moderierte Filmvorführung für Schulklassen und literarische Mittagspause mit Kästner-Texten

Anlässlich des 125. Geburtstags und 50. Todestags von Erich Kästner richtet das Institut für deutsche Sprache und Literatur der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) ein Kästner-Semester aus. Dazu zählen sowohl Seminare und Vorlesungen für PHKA-Studierende als auch öffentlichen Veranstaltungen. 15. Juli Semesterhöhepunkt ist der öffentliche Erich-Kästner-Aktionstag am Montag, 15. Juli, von 10 bis 17 Uhr auf dem PHKA-Campus Bismarckstraße 10, 76133 Karlsruhe. Auf dem Programm stehen unter...

Im Landkreis Kaiserslautern gaben die Menschen im vergangenen Jahr rund 39,6 Millionen Euro für Essen in der Systemgastronomie aus – im Schnitt 375 Euro pro Kopf | Foto: Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Region Pfalz

Kreis Kaiserslautern: Gewerkschaft fordert mehr Lohn bei McDonald’s, Burger King & Co.

Kaiserslautern. Ball und Burger – beides gehört für viele Fußballfans im Landkreis Kaiserslautern genauso zur Europameisterschaft wie Trillerpfeife und Schiedsrichter. Schnellrestaurants wie McDonald’s, Burger King & Co. haben jetzt Hochkonjunktur. "Zur Fußball-EM brummt das Fast-Food-Geschäft im Kreis Kaiserslautern“, sagt Holger Winkow von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). In seinen Augen verdienen Beschäftigte in der Systemgastronomie viel zu wenig.    Pro Kopf: 375 Euro pro...

Nightfever im Dom | Foto: Bistum Speyer/Klaus Venus
2 Bilder

Kerzenlicht und Musik: Nightfever im Dom zu Speyer

Speyer. Am Samstag, 13. Juli, findet im Dom zu Speyer ein Nightfever-Abend mit Gebet, Gesang, vielen Lichtern und Angeboten wie Segnung, Beichte und Gespräch statt. Der Abend beginnt um 18 Uhr mit einer Heiligen Messe, der Pater Kamil Czupski, OFMConv, aus Oggersheim vorsteht. Die Komplet feiert ab 22.30 Uhr Pfarrer Josef Damian Szuba. Musikalisch wird der Abend von den Bands MAP und Jugend 2000 gestaltet. Bereits in den vergangenen Jahren folgten tausende Menschen der Einladung und waren...

Erinnerungstafel am ehem. Haus von Richard Müller in der Richard-Müller-Straße in Obermoschel  | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

100. Todestag Richard Müller
Großer pfälzischer Mundartdichter

Obermoschel. Nach dem Pfälzer "Mundart-Poet" Paul Münch war der Obermoscheler Richard Müller der wohl bekannteste große Klassiker pfälzischer Mundartdichtung. Münch bezeichnete Müller als einen "gottbegnadeten Dichter", er selbst sei nur ein "Reimeschmied". Am Freitag, 2. August, 19 Uhr, erinnern Prof. Dr. Dr. Rainer Schlundt und Karl Ruppert im Restaurant Schlundt an das Wirken von Richard Müller. Anlaß ist der 100jährige Todestag ( 5.8.1924). Geboren wurde Müller am 17. Juni 1861 im...

Foto: Sibylle Raichle

Bolander Heimatverein
Bilderausstellung von Sibylle Raichle

Eröffnung der Bilderausstellungam 20. Juli um 17:00 Uhr im Kloster Hane Unter dem Motto "So feiert die Pfalz" präsentieren wir mit Freude zum 47. Parkfest am 20. und 21. Juli 2024 , Bilder der Künstlerin Sibylle Raichle aus Rüssingen. Die Kunstwerke sind aus Acryl auf Leinwand in verschiedener Technik gemalt, mal naturnah oder modern, Farben, Licht und Bewegung laden zum Verweilen und Entdecken ein. Die Eindrücke der Reisen nach Afrika nach Asien und einige Jahre in der Schweiz beeinflussen...

Ursula Berlinghof | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
3 Bilder

Kirrlacher Schauspielerin Ursula Berlinghof:
In vielen Rollen vielerorts zuhause

Waghäusel. Bis vor wenigen Tagen hatte sie noch im Theaterhaus Stuttgart eine Hauptrolle in „Istanbul“: Schauspielerin Ursula Berlinghof, die ihre Jugend in Kirrlach verbracht hat, wo auch ihre stolze Eltern Albertus und Annemarie wohnen und wohin sie immer wieder zu Besuch kommt. In der Stadt Waghäusel gibt es sechs Amateur-Theaterensembles: Kein Wunder, denn mit Rüdiger Klink aus Wiesental und Ursula Berlinghof aus Kirrlach haben zwei bundesweit bekannte Schauspieler hier ihre Wurzeln. Wer...

Therese und Roland Lehn | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
2 Bilder

Aus „Rusticana“ eine Erfolgsgeschichte gemacht:
Koch Roland Lehn hört nach 62 Jahren auf

Waghäusel. Eine „gastronomische Institution“ hört auf, eine Ära geht zu Ende. Schon seit einiger Zeit kursiert das Gerücht, dass das „Rusticana“ einen neuen Pächter bekäme oder gar schließen würde. Jetzt ist es Gewissheit: Roland und Therese Lehn verkaufen das renommierte Restaurant, das zu den ersten Adressen gehört. „Wir haben Stammgäste aus gut 50 Gemeinden hier“, sagen die Besitzer. Ausschlaggebend sind Altersgründe. Der Chef ist inzwischen 75 Jahre alt, stand als Lehrling, als Jungkoch und...

Brennholz Symbolbild | Foto: Ronny Rose/stock.adobe.com

Brennholzbestellung für 2024/2025 am Forstamt Kaiserslautern

Kaiserslautern. Das Forstamt Kaiserslautern bietet für den Endverbraucher Brennholz als Polterholz an, welches an LKW-befahrbaren Wegen gelagert wird. Bestellungen können von Montag, 15. Juli 2024, bis 15. Oktober 2024 nur online oder über das Bestellformular aufgegeben werden. Letzteres ist bei der zuständigen Revierleitung oder am Forstamt erhältlich. Die Bestellmengen sind auf circa zehn Festmeter je Haushalt begrenzt. Ausnahmen hiervon sind Haushalte, die ausschließlich mit Holz heizen...

Foto: October Labs GmbH

GenusskulTour in Süd: Tour zu den Traditionsunternehmen in Süd

Ludwigshafen. Beim Tourenprogramm „Mehr Lust auf Lu“ geht es am Mittwoch, 10. Juli, ab 17 Uhr, auf „GenusskulTour“ in den Stadtteil Süd. Auf diesem räumlich sehr kompakten Rundgang werden traditionsreiche inhabergeführte Ludwigshafener Fachgeschäfte vorgestellt. Besucht werden die Galerie Lauth, der Bio-Feinkostladen Kichererbse und die Privat-Kaffee-Rösterei Mohrbacher. An jeder der drei Stationen erfahren die Teilnehmenden der Führung Interessantes über Geschichte und Gegenwart des...

Brief nicht ausreichend frankiert? Das ist keine Ausnahme, denn die Post stellt täglich 40 Millionen Briefe zu. | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Brief nicht ausreichend frankiert: Kommt der Brief zurück an den Absender?

Brief nicht ausreichend frankiert. Was passiert mit Briefen, auf denen zu wenig Porto klebt? Die Post erhebt das fehlende Porto in jedem Fall nach. Ob das beim Absender oder Empfänger geschieht, hängt davon ab, wo genau die Unterfrankierung von Mitarbeitern der Post bemerkt wird.  Unterfrankierungen sind keine Ausnahmefälle. Schließlich gibt es bei der Post acht verschiedene Tarife für Briefe, je nach Größe, Format und Gewicht der Sendung. Die Nachzahlung wird beim Adressaten oder beim...

Vom Speyerer Bahnhof aus fährt die Brezelfestlinie alle 15 Minuten zum Festplatz und zurück | Foto: Cornelia Bauer

Mit Bus und Bahn zum Brezelfest nach Speyer

Speyer. Wie kommt man am Besten zum Brezelfest nach Speyer? Wer nicht nach einem freien Parkplatz suchen möchte und vielleicht auch das ein oder andere Festbierchen genießen will, der nützt Busse und Bahnen, um den Festplatz in Speyer zu erreichen. Der Verkehrsverein als Organisator des Speyerer Brezelfests hat wieder zusätzliche S-Bahnen geordert und übernimmt für diese auch die Kosten beim VRN.  So können die Festgäste auch noch nach Mitternacht die Heimfahrt in Richtung Neustadt, Mannheim...

Bürgermeister Christian Burkhart (5.v.l.) und Landrat Dietmar Seefeldt (4.v.l.) mit den Geehrten | Foto: KV SÜW

Landkreis ehrt engagierte Feuerwehrleute
Ehrenamt im Fokus

Annweiler. Sie sind immer zur Stelle, wenn man sie braucht, helfen in Notfällen und sind immer wieder besonders gefordert: die Angehörigen des Brand- und Katastrophenschutzes der Südlichen Weinstraße. Viele von ihnen sind seit Jahrzehnten ehrenamtlich aktiv. Wer in Rheinland-Pfalz seit mindestens 35 Jahren einer Feuerwehr angehört, wird vom jeweiligen Landkreis geehrt – so geschehen zuletzt am 14. Juni im Bürgerhaus Maikammer. Landrat Dietmar Seefeldt betonte in seiner Ansprache den hohen...

Alle Schülerinnen und Schüler der Realschule plus in Ramstein, die einen Ausbildungsvertrag in der Tasche haben, wurden mit Preisen bedacht. | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Veranstaltungspremiere in Ramstein
Erfolgreiche Ausbildungsfeier der Realschule plus

Ramstein-Miesenbach. Mit einer „Ausbildungsfeier“ im Congress Center Ramstein (CCR) hat die Realschule plus Am Reichswald Neuland betreten und damit voll ins Schwarze getroffen. Im Mittelpunkt der rund zweistündigen Feier standen die bereits unterschriebenen Ausbildungsverträge der Schülerinnen und Schüler sowie die entsprechenden Ausbildungsbetriebe. Zudem wurden die besten Halbjahresarbeiten der zehnten Klassen mit Preisen gewürdigt. Für die Schule begrüßten die kommissarische Schulleiterin...

Der Kurator der Anlage am Gedenkstein Peter Anton (li.) und Helmut Seebach bei der Ansprache   | Foto: Seebach

Gedenkfeier - Erinnerung an die Schlacht bei Rinnthal

Rinnthal. Die Ereignisse des Pfälzer Aufstandes jähren sich zum 175. Mal. Aus diesem Anlass fand in der Rinnthaler Kirche ein Gedenkgottesdienst unter der Leitung von Dekan Volker Jahnke (Landau) statt. Zu Beginn sangen die ca. 20 Gottesdienstbesucher das bekannte Lied „Die Gedanken sind frei“. Jahnke beleuchtete die Freiheit eines Christenmenschen nach Martin Luther vor den heutigen politischen Verhältnissen. Der Historiker Helmut Seebach (Mainz-Annweiler) erinnerte an die Hintergründe und...

Szene einer Theaterprobe | Foto: Johann-Peter Melder
59 Bilder

BriMel unterwegs
Das Making-of „Wie entsteht ein Theaterstück?“

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 1. Juni fand um 19 Uhr in der SG-Halle eine von vielen Proben statt zu dem geplanten Theaterstück „Dem Himmel sei Dank“ von Bernd Gombold. Es war interessant, einmal hinter die Kulissen zu schauen, wie so eine Probe in den Anfängen aussieht. Es ist ein Schwank in drei Akten und diese werden erfahrungsgemäß immer lustig. Die Laienschauspieler der Theatergruppe des SG Böhl-Iggelheim waren voll motiviert. Unter der Regie von Silvia Calles und Martina Hartmann wird...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ