Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Geführte Geo-Tour | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Der Quecksilberberg: Zeitreise auf den Moschellandsberg

Obermoschel. Am Sonntag, 21. Juli, lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer beeindruckenden geologischen Zeitreise auf den Moschellandsberg ein. Hier haben mehr als 600 Jahre Quecksilberbergbau ihre Spuren hinterlassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf dieser kurzweiligen Runde, auf spannende Infos aus einer vergangen Epoche freuen. Start der circa zweistündigen Tour ist um 14 Uhr, am Parkplatz des Burghotels in Obermoschel. Gästeführer ist Ralf Kauth. red Weitere...

Die INDEPENDENT DAYS sind beim Publikum sehr beliebt. | Foto: Jürgen Rösner / Independent Days

INDEPENDENT DAYS 2025
Filmfestspiele suchen internationale Filmproduktionen

Die internationale Independent-Filmszene trifft sich auch 2025 wieder in Karlsruhe. Die INDEPENDENT DAYS finden vom 9. bis 13. April 2025 im Filmtheater SCHAUBURG statt. Eines der wichtigsten europäischen Filmfestivals für unabhängige Filmproduktionen hat für seine nächste Ausgabe den Call for Submissions gestartet. Gesucht werden Kurzfilme, mittellange Filme und Langfilme. Dabei gibt es keine Genre-Beschränkungen. „Unser Festival-Komitee bewertet die Filmeinreichungen insbesondere nach der...

Findet sich vorübergehend auf dem Schillerplatz: das Grüne Zimmer | Foto: Herzlich digital

„Grünes Zimmer“ zieht wegen Altstadtfest auf den Schillerplatz um

Kaiserslautern. Was wünscht ihr euch für den Platz der Kinderrechte (Stockhausplatz)? Diese Frage hat "Herzlich digital" Kindern und Jugendlichen gestellt und im April zahlreiche gute Ideen für einen lebendigen und attraktiven Platz gesammelt. Die erste Aktion, die daraus hervorging, war die Installation des Grünen Zimmers auf dem Stockhausplatz. Um die Organisation rund um das Altstadtfest zu erleichtern, zieht das Grüne Zimmer nun vorübergehend auf den Schillerplatz um. Die Lautrerinnen und...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf Epple

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 17. Juli 2024, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

In der Region Landau wird ein mobiles Umwelt-Schülerlabor zur Verfügung gestellt, welches ermöglicht, umwelt- und naturbezogene Themen experimentell zu erfahren | Foto: reewungjunerr/stock.adobe.com

MINT-Bildung wird mobiler
MINT-Mobil bringt starkes Bildungsangebot nach Landau

Landau. Seit 2016 geht Rheinland-Pfalz große Schritte, um stark zu werden in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – mit seiner bundesweit beachteten MINT-Strategie. Jetzt kommt ein weiterer, beweglicher Baustein hinzu: Die Ministerien für Bildung, Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt fördern drei regionale MINT-Mobile im Rahmen ihrer MINT-Kooperation. Die Hochschule Koblenz, die Hochschule Trier mit dem Umwelt Campus Birkenfeld und die RPTU Kaiserslautern mit dem...

Bernd Odenwald | Foto: Gadinger/gratis

Harmonika-Orchester Bellheim: Vorstand im Amt bestätigt

Bellheim. Bernd Odenwald wurde von der Mitgliederversammlung des 1. Harmonika-Orchesters für weitere zwei Jahre als Vorsitzender im Amt bestätigt, das er bereits seit über 40 Jahren innehat. Seine Stellvertreterin bleibt Heidi Gundermann. In seinem Rückblick verwies Odenwald auf vielfältige Aktivitäten innerhalb des Vereinsgeschehens und hob dabei den Ehrungsnachmittag besonders hervor. Sein Dank galt den Dirigenten Peter Kremer, Inge Zimmermann und Michael Kern, für die geleistete Arbeit. Der...

In geselliger Runde schmeckt’s besser.   | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Mein Mittagstisch in Lambrecht wird gut angenommen

Lambrecht. Im Juni hat das Angebot „Mein Mittagstisch“, das die Fachkraft Gemeindeschwester plus Elke Weller in Kooperation mit dem Verkehrsverein Lambrecht anbietet, sein einjähriges Bestehen mit einem kleinen Umtrunk gefeiert. An jedem vierten Mittwoch im Monat können Seniorinnen und Senioren aus der Verbandsgemeinde Lambrecht um 12 Uhr zusammenkommen, und gemeinsam mit anderen im Haus des Verkehrsvereins in der Färberstraße in Lambrecht ein frisch gekochtes, gesundes und leckeres Mittagessen...

Foto: KDFB

60 Jahre KDFB St. Pius
Der KDFB St. Pius feiert sein 60jähriges Bestehen

Ende Mai haben rund 40 Frauen mit einem Agapegottesdienst das 60-jährige Jubiläum des KDFB St. Pius gefeiert. Der Gottesdienst wurde von der geistlichen Beirätin des KDFB St. Pius, Monika Kreiner, zur Pfingstlesung vorbereitet. Die Gebete und Lieder wie zum Beispiel der Pfingsthymnus in weiblicher Sprache waren dem Anlass entsprechend auf Frauen zugeschnitten. Anschließend gab Annette Rühle vom Vorstandsteam einen kurzen Rückblick auf 60 Jahre KDFB St. Pius. Die bei der Gründung am 25. Februar...

Klaus Göttel ist mit im Projektteam - hier beim Anlegen der Wegmarkierungen für den Audiowalk | Foto: Maria Glasmann - Projektkoordination Musikantenlandbüro Projekt TRAFO „Westpfälzer Musikantenland“

Musikantenlanddorf geht in den Endspurt
Eröffnung vom Audiowalk Jettenbach

Seit gut einem Jahr arbeitet ein Team engagierter Jettenbacher und Jettenbacherinnen daran, neue Netzwerke im Ort aufzubauen und kulturelle Impulse zu setzen, die sich auf das historische Wandermusikantentum beziehen. Bisher konnte so ein Kulturnetzwerk initiiert und das traditionelle Adventskonzert um eine Ausstellung zu Musikantenhäusern im Ort bereichert werden. Ein nächster Meilenstein wird nun am Samstag, 6.Juli im Vorfeld des Dämmerschoppens eingeweiht: Kusels erster Audiowalk. Das...

Foto: St. Dominikus Stiftung Speyer, Ruediger Pfeiffer

St. Dominikus Stiftung Speyer
St. Dominikus Stiftung Speyer: Unterstützung für den Fachbereich Musik des Edith-Stein-Gymnasium Speyer.

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der St. Dominikus Stiftung Speyer lud die Stiftung im April zu einem festlichen Orgelkonzert in die St. Bernhard Kirche in Speyer ein. Das Konzert wurde von Dr. Florian Wilkes, einem renommierten Konzertorganisten, gestaltet. Mit seinem virtuosen Spiel beeindruckte er die rund 250 Zuhörer und entführte sie auf eine klangvolle Reise von Johann Sebastian Bach bis Louis Vierne. Seine Darbietung wurde mit Standing Ovations belohnt, was eine freudige Zugabe...

Liederabend der Frohsinn-Chöre | Foto: Bernd Nöthen /gratis

Erfolgreicher Liederabend

Bellheim. Ganz nach dem Geschmack der Zuhörer, die trotz Hitze und Europameisterschaft zahlreich in die Festhalle gekommen waren, verlief der Liederabend des GV Frohsinn, der unter dem Motto stand: „Schön ist das Leben…“ Neben dem Frauen- und Männerchor, wirkte auch der Kirchenchor St. Nikolaus Bellheim sowie Christine Steiner als Solistin mit. Die Gesamtleitung lag in Händen von Dekanatskantor und Chorleiter Bernd Greiner, der sowohl den Frohsinn-Chören als auch dem Kirchenchor als...

Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
2 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
BIBLIOTHEK TO GO

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Jeder spinnt auf seine Weise - der eine laut, der andere leise. Joachim Ringelnatz Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Stadtbibliothek Waghäusel zu ihrem 40....

Blutspender am Ehrungstermin. Leider konnten nicht alle 57 zu Ehrenden teilnehmen, links im Bild ist Sabine Schwarz, Bereitschaftsleiterin, vierter von links ist Bernd Haag der an diesem Tag für 150 Blutspenden geehrten werden konnte, ganz rechts Astrid Schaupp, Vorsitzende. | Foto: DRK Bad Dürkheim

DRK Bad Dürkheim bedankt sich
Blutspenderehrung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Blut ist Leben, diese kleinen Worte können so viel bewirken. Um wirklich „Lebenretter“ zu werden braucht es sehr wenig, nur etwas Zeit und guten Willen anderen etwas Gutes zu tun. Tagtäglich erfährt man in den Medien von Unfallopfern oder Menschen, die schwer erkrankt sind. Oft ist es einfach diesen Menschen zu helfen und ihnen ein zweites Leben zu schenken - durch eine Blutspende. Ehrung für "besondere" BlutspenderEinmal im Jahr ehrt das DRK Bad Dürkheim daher engagierte Bürger,...

aus Alt mach Neu ... rechts die alte Germersheimer Schiffswerft und das neue Wertfquartier | Foto: Needham/Schwitalla
4 Bilder

Es tut sich was im "Werftquartier": Straße eingeweiht für neue Wohnanlage in Germersheim

Germersheim. Rund um die alte Werft in Germersheim tut sich was. Auf der Großbaustelle wird bald fleißig gearbeitet, der Hochbau soll im Frühjahr 2025 losgehen. Der in ganz Europa tätige Projektentwickler Bonava plant hier die Errichtung von insgesamt 100 Eigentumswohnungen im „Werftquartier“ in Germersheim. Um das neue Wohngebiet für den Straßenverkehr zu öffnen, wurde die neue Werftstraße am 3. Juli im Rahmen einer symbolischen Einweihungsfeier übergeben. Bei dieser Veranstaltung waren...

SEB- Vorsitzende gehen von Bord
Langjährige und verdiente Elternvertreter verlassen die Realschule plus Rockenhausen

Zum ersten Mal gesehen und erlebt habe ich sie - Frau Roos und Frau Loewe -  bei meiner Vorstellung vor dem Gremium der Schule (im Februar 2020 stellte sich der jetzige Schulleiter in der Schule vor)… und ich war damals ziemlich nervös. Frau Roos und Frau Loewe haben damals sofort die Initiative ergriffen – wie so häufig - und mich mit Fragen gelöchert… man war ich damals nervös und aufgeregt… aber auch wenn die Damen mich anfangs sehr streng gemustert hatten, so haben sie es auch geschafft,...

Der älteste Teil des Doms: die Krypta | Foto: Domkapitel Speyer/Florian Monheim

Gottesdienst - mal anders: Orthodoxe Vesper im Speyerer Dom

Speyer. Am Sonntag, 7. Juli, findet um 20 Uhr der nächste „Gottesdienst im Dom – mal anders“ statt. Diesmal wird er als orthodoxer Vesper-Gottesdienst gefeiert. Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl wird eine kurze Einführung in die Eigenart des Gottesdienstes der orthodoxen Kirchen geben. Den Vespergottesdienst leitet Erzpriester Dr. Georgios Basioudis, Pfarrer der griechisch-orthodoxen Gemeinde in Mannheim und Vertreter der griechisch-orthodoxen Kirche in der „Arbeitsgemeinschaft Christlicher...

Schwester Stephana Foto: Schwester Stephana

Tagesfahrt nach Wemding
Professjubiläum

Hauenstein. Für viele Freunde des Hauensteiner Karmel war sie das Gesicht des Klosters: Schwester Stephana, die oft Pfortendienst leistete, die Besucher empfing, im kleinen Klosterladen bediente und für jeden ein gutes Wort hatte. Im Juli vergangenen Jahres wurde das Kloster aufgelöst, Schwester Stephana trat zusammen mit Schwester Agnes in den Konvent im bayrischen Wemding ein. Dort feiert sie am Donnerstag, 22. August, den 60. Jahrestag ihrer Profess. „Dass ich diese Feier woanders als in...

Jugendliche in Leistadt gestalten ihre Ideen und Vorstellungen zur Dorferneuerung in Kurzvideos | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Jugendliche gestalten Videos zur Dorferneuerung
Mitmachaktion "Leistadt-Reels"

Leistadt. Der Ortsteil Leistadt lädt alle Jugendlichen ab 13 Jahren ein, an der Fortschreibung des Dorferneuerungskonzepts aktiv mitzuwirken. Unter dem Motto "Leistadt-Reels" startet im Juli eine Mitmachaktion, bei der die Jugendlichen ihre Ideen und Visionen in kurzen Videos (Reels) festhalten können. Infos zur Aktion für die JugendlichenDer Auftakt der Aktion findet am Freitag, 5. Juli, von 15.45 bis 16 Uhr im Rahmen der Kerwe Leistadt an der Sambar statt. Hier erhalten die Jugendlichen alle...

Was wünschen sich Kinder von ihrem Ortsteil - ihre Ideen können sie basteln oder malen | Foto: mrallen/stock.adobe.com

Mal- und Bastelaktion
Kinderbeteiligung in Bad Dürkheim-Leistadt

Leistadt. Im Rahmen der Fortschreibung des Dorferneuerungskonzepts lädt der Ortsteil Leistadt alle Kinder im Alter von etwa 6 bis 12 Jahren ein, ihre Gedanken und Ideen einzubringen. Am Freitag, 5. Juli, findet von 15.45 bis 18 Uhr auf der Leistadter Kerwe eine Mal- und Bastelaktion statt. Kreativität und Beteiligung: Kinder gestalten die Zukunft ihres DorfesUnter der Moderation des Büros stadtimpuls aus Landau und der Stadt Bad Dürkheim haben die jungen Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Ideen...

Foto: ©WKK

Familientag am WKK Kirchheimbolanden
Famielentag 06.07.2024

Einblicke in die moderne Geburtshilfe und Tipps für werdende Eltern gibt es am Samstag, 6. Juli, beim Familientag der Geburtshilfe im Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden. Unter dem Motto „So bunt wie das Leben“ können die Besucher von 11 bis 17 Uhr an einer Kreißsaalführung teilnehmen und sich über Geburtsbetreuung informieren. Beim Babybauch-Gipsen können werdende Mütter eine bleibende Erinnerung an ihre Schwangerschaft schaffen. Außerdem gibt es einen Yoga-Schnupperkurs für Schwangere,...

Foto: kunstakademie-karlsruhe.de

Fremdfirma verursacht Asbestkontamination
Keine Sommerausstellung, dafür "Rundgang" im Herbst

Karlsruhe. Es waren unerfreuliche Nachrichten, die die Verantwortlichen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe erhielten: Die für die zweite Juli Woche geplante traditionelle Sommerausstellung mit den offenen Ateliers muss verschoben werden! Grund für die Änderung ist eine punktuelle Asbestkontamination, die durch unsachgemäße Arbeiten einer Fremdfirma im Vordergebäude verursacht wurde. Was genau geschah, wurde in der Meldung nicht mitgeteilt. Das Vordergebäude der Akademie ist...

Symbolfoto Fragen | Foto: fotomek/stock.adobe.com

Landrat ruft zur Teilnahme auf: Online-Umfrage zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

Kreis Germersheim. Leben in der Grenzregion, grenzüberschreitende Zusammenarbeit – Wie sehen das die Einwohnerinnen und Einwohner entlang der deutsch-französischen Grenze? Dazu gibt es noch bis zum 28. Juli eine Online-Befragung der Bürgerinnen und Bürger des Oberrheingebietes. Ziel der Befragung ist es, Eindrücke und Erfahrungen aus der Grenzregion sowie Anregungen für Verbesserungen zu erhalten. Die Befragungsergebnisse werden an die Europäische Kommission weitergeleitet und sollen zu...

Perfektes Wetter und gute Stimmung beim traditionellen Dixieland Frühschoppen des KKJ Siegelbach an der Grillhütte | Foto: KKJ Siegelbach
5 Bilder

Grillhütte Siegelbach
KKJ Unplugged im Park und Dixieland Frühschoppen

Kaiserslautern-Siegelbach. Der „Verein zur Förderung der Kerwe, Kultur und Jugend in Siegelbach“ (KKJ) steht in den Startlöchern: Bereits einen Monat nach dem Feiermausfest das Vereinsrings Siegelbach stehen nun die nächsten Veranstaltungen vor der Tür. Der KKJ lädt für Samstag, 13. Juli, und Sonntag, 14. Juli, an die Grillhütte ein.„KKJ Unplugged im Park“Am Samstag, 13. Juli, ab 18 Uhr, findet wieder „KKJ Unplugged im Park“ statt. Gute Musik, schöne Atmosphäre und viele Leckereien – was will...

Der Vorstand der Aktion Sonnenschein Westpfalz mit Kristin Mertz (ganz rechts)  | Foto: Aktion Sonnenschein

Aktion Sonnenschein Westpfalz
16.000 Euro für Menschen mit Behinderungen

Landstuhl   Kristin Mertz, Geschäftsbereichsleiterin Bildung und Entwicklung im Ökumenischen Gemeinschaftswerk Pfalz, hieß Vorstand und Teilnehmer an der Mitgliederversammlung der Aktion Sonnenschein Westpfalz e. V. herzlich willkommen und dankte für die zahlreichen Spendenprojekte des Fördervereins im abgelaufenen Wirtschaftsjahr mit einem Bilderrückblick. Vereinsvorsitzender Boris Bohr begrüßte Vorstand, Mitglieder und Gäste. Beispielhaft gab er einige Zuwendungen bekannt, die neben...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ