Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Leinwände warten im Museumsgarten darauf, von den Kindern bemalt zu werden.  | Foto:  Stadt Viernheim

Kreativ sein! - Rasenatelier in Viernheim in den Sommerferien

Viernheim. Das Museum Viernheim bietet Kindern ab sechs Jahren in den Sommerferien die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Im Kurs „Rasenatelier“ können die jungen Künstler mit Pinsel und Farbe arbeiten und verschiedene Mal- und Zeichentechniken ausprobieren. Die Kurse finden am Montag, 15. Juli, Dienstag, 16. Juli, und Donnerstag, 18. Juli, jeweils von 9 bis 13 Uhr statt. Die Vormittage sind einzeln buchbar. Der Museumsgarten bietet hierfür den perfekten Rahmen: Unter der...

Foto: FSH Speyer Abend-Aktiv

FRAUENSELBSTHILFE KREBS SPEYER ABEND-AKTIV
Gruppentreffen

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag den 09.07.2024 von 19 - 21 Uhr im St. Georgenhaus, Große Himmelsgasse 4, 67346 Speyer.  Dieser Abend wird ganz der Vorbereitung, der Feier anlässlich unseres 10jährigen Jubiläums am 03.08.2024 gewidmet sein, welche unter dem Motto PLATZ-ver-LUST-auf-LEBEN stehen wird. Zur Planung des Abends bitten wir um Anmeldung bei Manuela Schurhammer unter 06236/695507 oder per e-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de

Foto: Abbvie

300 AbbVie-Mitarbeiter sorgen für neuen Glanz in Kita und Grundschule

Ludwigshafen. Das AbbVie-Team der „Helfenden Hände“ hat am Dienstag, 18. Juni, wie jedes Jahr in einer sozialen Einrichtung renoviert. 2024 hat das Team in der Goetheschule im Stadtteil Hemshof und in die Kindertagesstätte Heilig Geist angepackt. Vielerorts fehlen das Geld und die Manpower, um dringend benötigte Reparaturen, Renovierungen oder kleinere Neubauten zu stemmen. „Dieses Jahr haben wir uns besonders viel vorgenommen“, sagt AbbVie-Geschäftsführer für die Arzneimittelherstellung und...

Das U-Boot U17 ist auf dem Ponton | Foto: Technik Museum Speyer
4 Bilder

U-Boot-Transport: Nach rund drei Stunden war die U17 auf dem Wasser

U-Boot macht am Wochenende Halt in Heidelberg und wird in Licht getauchtUpdate: Der Roll-on des U-Bootes U17 auf den Ponton hat geklappt. Damit ist ein weiterer Meilenstein des vierwöchigen U17-Transports vom Technik Museum Speyer ins Technik Museum Sinsheim geschafft. Nun stehen noch so manche Sicherungs- und Befestigungsarbeiten an, bevor der Schubverband am Freitag, 5. Juli, über den Rhein Richtung Mannheim startet und eben dort auch das erste Mal auf dem Ponton gedreht wird. Der Roll-on...

Foto: Evgeniy Kalinovskiy/stock.adobe.com

Kohl-Allee: Rückbau der Fuß- und Radwegunterführung unter Lorientallee

Ludwigshafen. Ab Montag, 1. Juli, wird die Fuß- und Radwegunterführung unter der Lorientallee voll gesperrt. Diese verbindet den Hauptbahnhof mit dem Felix Bowling-Center. Fußgänger:innen und Radfahrer:innen werden gebeten, die entsprechend ausgeschilderte Umleitung über die etwa 200 Meter weiter südöstlich gelegene Fuß- und Radwegunterführung zu nutzen. Während der Sperrung wird die bestehende Unterführung vollständig entkernt und ersatzlos zurückgebaut. Diese Maßnahme ist notwendig, um die...

Wolfgang Sautermeister, Kristall, 2012, Tusche, Bleistift, schwarzer Karton auf Papier, 84 mal 106 Zentimeter  | Foto: Peter Empl

Scharpf-Galerie: Neue Ausstellung "Wolfgang Sautermeister nachtgelichtet – Zeichnung"

Ludwigshafen. Die Rudolf-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums präsentiert von Sonntag, 14. Juli, bis Montag, 15. September, die Ausstellung "Wolfgang Sautermeister: nachtgelichtet – Zeichnung", die das zeichnerische Werk des insbesondere für seine Performances bekannten Künstlers in den Fokus rückt. Die Ausstellung bietet erstmals einen umfassenden Überblick über sein zeichnerisches Œuvre der letzten dreißig Jahre und zeigt die vielschichtige Auseinandersetzung des Künstlers mit dem Medium....

Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Elterngeld und Elternzeit: Familienbildung im HPH lädt zum Vortrag ein

Ludwigshafen. Basiselterngeld, Elterngeld Plus oder Partnerschaftsbonus – rund um Elterngeld und Elternzeit gibt es eine Vielzahl an Regelungen. Am Montag, 15. Juli, gibt Sozialpädagogin Melanie Pfaff von der Schwangerenberatung bei pro familia Ludwigshafen einen Überblick zu diesen Themen. Der Vortrag findet von 17 Uhr bis 19 Uhr in der Villa fambili im Heinrich Pesch Haus, Frankenthaler Str. 229 in Ludwigshafen, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist auf der...

Kinder lesen Symbolbild | Foto: vectorfusionart/stock.adobe.com

Schließzeiten der Stadtteil-Bibliotheken in den Sommerferien

Ludwigshafen. Während der Sommerferien sind die Stadtteil-Bibliotheken jeweils drei Wochen geschlossen. Die Stadtteil-Bibliotheken Oggersheim, Rheingönheim und Ruchheim sind vom 15. Juli bis einschließlich 2. August geschlossen, die Stadtteil-Bibliothek Friesenheim vom 22. Juli bis zum 9. August. Die Stadtteil-Bibliothek Oppau ist vom 29. Juli bis zum 16. August in der Sommerpause, die Stadtteil-Bibliotheken Edigheim, Gartenstadt und Mundenheim vom 5. bis zum 23. August. Entliehene Medien...

Foto: Kistaman Khiiasova
2 Bilder

Mein Schülerpraktikum beim Stadtanzeiger Neustadt

Von Kistaman Khiiasova Neustadt. In der Oberstufe, kurz bevor die Sommerferien beginnen, sollen alle elften Klassen ein zweiwöchiges Praktikum absolvieren. So auch an meiner Schule, dem Leibniz-Gymnasium Neustadt. Hierbei wird einem jede Freiheit überlassen, zu wählen, was man möchte, Hauptsache man wird angenommen. Mit viel Glück und meinem Wunsch entsprechend bin ich beim Stadtanzeiger in Neustadt gelandet. Aber was erwartet mich hier? Mein Praktikumsleiter, Redakteur Markus Pacher, erklärt...

Der Siegerentwurf: Perspektivansicht von Südosten auf den Museumsneubau mit dem Altbau im Hintergrund | Foto: Wandel Lorch Götze Wach GmbH
5 Bilder

Prämiert: Drei Entwürfe für den Erweiterungsbau des Historischen Museums

Speyer. Das Historische Museum der Pfalz hat die Preisträger aus dem Planungswettbewerb für den Erweiterungsbau des Historischen Museums der Pfalz bekannt gegeben. Den ersten Preis erhält das Architekturbüro Wandel Lorch Götze Wach GmbH aus Frankfurt am Main. Diesen und zwei weitere Preisträger hatte das Preisgericht unter dem Juryvorsitz von Kunibert Wachten, Professor für Städtebau und Landesplanung und Architekt aus Dortmund, sowie sechs Fachpreisrichterinnen und -richter gemeinsam mit...

Protestantische Kirche Mutterstadt | Foto: Michael Ceranski

Historischer Verein Mutterstadt
Kirchenführung in der protestantischen Kirche Mutterstadt

Die Prot. Kirchengemeinde Mutterstadt und der Historische Verein Mutterstadt laden ein zu Kirchenführungen in der protestantischen Kirche Mutterstadt anlässlich des Lindenfests am Sonntag 7. Juli ab 15 Uhr. Günter Krick, zertifizierter Kirchenführer und Mitglied des historischen Vereins Mutterstadt, wird Interessantes und Wissenswertes über eine der schönsten Kirchen in Rheinland-Pfalz mit dem ältesten Gebäude Mutterstadts, dem Kirchturm aus 1517, erzählen. Führungen finden statt jeweils um...

Am Sonntag ist Schulfest in Wörth | Foto: Paul/CBG Wörth

Schulfest an der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth

Wörth. Unter dem Motto „CBG goes Olympia – Bewegung in Vielfalt“ lädt die Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth zum Schulfest am Sonntag, 7. Juli, von 11 bis 16 Uhr auf dem gesamten Schulgelände ein. Die Schülerinnen und Schüler präsentieren die Ergebnisse ihrer Projekttage, es gibt ein Bühnenprogramm und Mitmach-Aktionen für Kinder sowie Ausstellungen. Für das leibliche wohl ist natürlich auch gesorgt.

Die jüdische Synagoge | Foto: Die jüdische Synagoge/Kai Nowicki

Hospiz Elias lädt ein zur Stadtführung durch das Jüdische Worms

Ludwigshafen. Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt am Sonntag, 14. Juli, ein zu einer Stadtführung durch das Jüdische Worms. Die jüdischen Stätten in Worms sind zusammen mit denen in Mainz und Speyer seit 2021 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Die jüdischen Gemeinden dieser Städte waren im Mittelalter ein wichtiges Zentrum jüdischer Gelehrsamkeit in Europa und sind als SchUM-Gemeinden noch heute weltweit bekannt. „Synagoge und Friedhof in Worms sind immer einen Besuch wert“, sagt Dennis Marten,...

Sucht kann in eine Abwärtsspirale aus Schuldgefühlen, Konflikten mit Familie, Freunden, Arbeitgeber und Suchtverhalten führen. Moderne Suchtberatung zeigt in den allermeisten Fällen Erfolge.  | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Drogenhilfe bietet jetzt auch Beratungen über die Plattform DigiSucht an

Ludwigshafen. Digitale Angebote spielen auch in der Suchtberatung eine immer wichtigere Rolle. Die Online-Plattform "DigiSucht" bietet suchtkranken Menschen und ihren Angehörigen einen niedrigschwelligen, digitalen Zugang zu kostenfreier und professioneller Suchtberatung. Menschen aus Ludwigshafen und Umgebung, die die Plattform nutzen, können künftig auch Beratung oder Termine bei den Mitarbeiter:innen der Drogenhilfe erhalten können. Die Beratung kann beispielsweise per Chat im Textmessenger...

Gemeindeschwestern plus, von links Maren Schneider und Tammy Goff, hinten Sabrina Rech | Foto: Maren Schneider

Gemeindeschwester plus
Neues Angebot für Senioren im Rhein-Pfalz-Kreis

Kennen Sie schon das Landesprogramm "Fachkraft Gemeindeschwester plus"? Viele Menschen brauchen auch im hohen Alter noch keine Pflege. Für sie ist es wichtig, dass sie Tipps und Beratung über vorbeugende und gesundheitsfördernde Maßnahmen erhalten, damit sie so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld ein gutes, selbständiges und selbst bestimmtes Leben führen können. Hier kommen die Gemeindeschwestern plus ins Spiel. Sie bieten im Rahmen des vom Land geförderten Angebots ein...

Tobias Meyer übergibt sein Lions-Amt an Andrei Rosianu. | Foto: Lions Club Haßloch

Andrei Rosianu neuer Präsident Lionsclub Haßloch

Haßloch. Mit einem zünftigen Ausstand hat sich Tobias Meyer als Präsident 2023/2024 des Lionsclub Haßloch verabschiedet. Die Tische waren im Bauerngarten des Haßlocher Kulturvierecks gedeckt. Bei gutem Wetter konnte die Lionsfamilie zunächst eine Weinprobe, besprochen und eingeschenkt von Mitgliedern der Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V., genießen. Der Vorsitzende Oliver Jung nutzte die Gelegenheit den den Gästen die Lage „Leisböhl“ und das vielfältige Engagement des Vereins etwas näher zu...

Wer möchte diese Collage mit den Autogrammen von Markus Merk und Sven Ottke gegen eine schöne Spende haben? Einer der Unterzeichner würde das Trikot sicherlich auch persönlich überbringen!  Info: rudi.birkmeyer@web.de  | Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG e. V.
Spendenaufruf zur "Sammelradtour" im Juli 2024!

Die Pfalz Kümmerer der VOR-TOUR der Hoffnung e.V. ( VOR-TOUR der HOFFNUNG e. V. ) dürfen Anfang Juli 2025 die nächste Spendenradtour veranstalten. Startort ist in Landau! Dies ist eine große Auszeichnung für die erst im letzten Jahr kurzfristig verpflichteten“ jungen" engagierten „Kümmerer aus der Pfalz. Am 19.7. 2024 startet die 27. VOR-TOUR der Hoffnung rund um Simmern/Hunsrück mit Etappen zur Mosel bzw. Nahe. Da die Südpfälzer im nächsten Jahr als Ausrichter fungieren - würden die eifrigen...

Die „Skyline“-Bigband  Foto: „Skyline“-Bigband

„Skyline“-Bigband am Sonntag, 7. Juli, in der Alten Kirche
Sommerliches Konzert in Vinningen

Vinningen. Am Sonntag, 7. Juli, sorgt die „Skyline“-Bigband im Kulturzentrum Alte Kirche in Vinningen mit ihren schwungvoll vorgetragenen Arrangements für garantiert gute Laune und will interessierte Zuhörer für die Bigband-Musik begeistern. Die Titel sind zum Teil zwar schon über 100 Jahre alt, der Sound ist es nicht: Jazz und Swing von den 1920er bis in die 2000er Jahre stehen im Programm der „Skyline“-Bigband, deren Mitglieder aus dem Raum Pirmasens, Zweibrücken und Homburg kommen. Die...

Schule - Schulbücher - Schulbuchausleihe | Foto: Gisela Böhmer

Schulbuchausleihe: Zusatztermine für die Rückgabe vor den Sommerferien

Ludwigshafen. Zum Ende des Schuljahres steht wieder die Rückgabe der ausgeliehenen Schulbücher an. Nutzer:innen der Schulbuchausleihe können die Schulbücher zu den regulären Rückgabeterminen in den jeweiligen Schulen abgeben. Hierüber wird mit Ausgabe beziehungsweise mit dem Versand der Rücknahmescheine durch die Schulen informiert. Wie in den vergangenen Jahren auch, bietet der Bereich Schulen darüber hinaus wieder zentrale Zusatztermine für die Rückgabe für diejenigen an, die die Termine in...

Foto: BullRun/stock.adobe.com

Nächste WhatsApp-Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeisterin Steinruck

Ludwigshafen. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck lädt am Donnerstag, 4. Juli, von 13 Uhr bis 15 Uhr, zur nächsten Bürgersprechstunde per WhatsApp ein. Bürger:innen können sich durch den Messenger-Dienst wieder mit ihren persönlichen Anliegen an die Oberbürgermeisterin wenden. In ihrer WhatsApp-Sprechstunde antwortet die Oberbürgermeisterin auf Bild- und Textnachrichten. Die Mobilfunknummer dafür lautet: 0162 2514802. Die Stadtverwaltung bittet dabei um einen fairen und respektvollen...

Obdachlose haben kaum eine Chance, eine Wohnung auf dem freien Wohnungsmarkt zu finden. Eine Unterkunft beim DRK zum Beispiel ist in der Regel gekoppelt an eine sozialpädagogische Unterstützung.  | Foto: DRK

Obdachlosigkeit in Neustadt

Neustadt. Obdachlose haben kaum eine Chance, eine Wohnung auf dem freien Wohnungsmarkt zu finden. Auch in Neustadt gibt es Fälle von Obdachlosen, die verzweifelt auf der Suche nach einer Unterkunft sind. Elisabeth Mertens-Assel beobachtet seit geraumer Zeit mit großer Sorge die schwierige Situation eines obdachlosen, ehemals in Lambrecht wohnhaften Mitbürgers. Sie möchte ihn gerne darin unterstützen, eine Wohnung zu finden und bittet um Mithilfe. Im Gespräch mit dem Stadtanzeiger macht sie auf...

„Broken Heart“ mit (von links) Gerhard Endres, Jürgen Lill, Karl-Heinz Schreiner, Hermann König und Roland Schreiner.  | Foto: Band Broken Heart/kostenlos

Herzensbrecher im Kästel: Reise in die Vergangenheit mit „Broken Heart“ am 13.7.

Geinsheim. Die Harthausener Kultband „Broken Heart“ spielt beim Geinsheim Open Air im Weingut Kästel, Gäustraße 9 am Samstag, 13. Juli, 20 Uhr. Einlass ist ab 19 Uhr. Bei den „Herzensbrechern“ handelt es sich inzwischen schon um „reifere Mannsbilder“, die ihrem Publikum einheizen, es in Partylaune versetzen und zum Tanzen und Feiern animieren wollen. Was der Band wieder leicht gelingen dürfte. Denn „Broken Heart“ ging mit ihren treuen Fans in ihren Auftritten immer auf eine für alle sehr...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ