Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Fotografin: Karin Hiller, RPTU

RPTU Landau, Ev. Theologie:
Dr. Wien zum außerplanmäßigen Professor ernannt

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) hat dem Akademischen Direktor Dr. Ulrich Andreas Wien den Titel eines außerplanmäßigen Professors verliehen. Die entsprechende Urkunde wurde ihm in Landau am 25. Juni 2024 von der Co-Präsidentin der RPTU, Prof. Dr. Gabriele Schaumann, feierlich überreicht. Auf der Grundlage externer Gutachten renommierter Fachkolleg:innen aus den USA und Deutschland (Irene Dingel, Volker Leppin, Christoph Strohm), in welchen die...

Rast zur Stärkung während des Plauderspaziergangs | Foto: Stadt Edenkoben
2 Bilder

Ein Spaziergang voller Plaudereien
Senioren erkundeten Edenkoben

Edenkoben. Am Mittwoch, 26. Juni, war in Edenkoben die Sonne nicht das Einzige, was strahlte – auch die Gesichter der teilnehmenden Senioren leuchteten während eines vergnüglichen Plauderspaziergangs mit der Gemeindeschwester plus, Bettina Heim. Gemeinsam mit Petra Feig, der unermüdlichen Seniorenbeauftragten der Stadt, ging es zwei Stunden lang entlang des malerischen Triefenbachs auf Entdeckungsreise. Geselligkeit stand im VordergrundDie Veranstaltung war nicht nur kostenlos, sondern auch ein...

Auf der neuen Website kann man einiges gleich online erledigen und muss nicht mehr zur Behörde gehen.  | Foto: N_studio/stock.adobe.com

Neuer Internetauftritt der Verwaltung: Online-Bürgerservice, Warnmeldungen, Service für Sehbehinderte

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung hat ihren Internetauftritt modernisiert. Im Mittelpunkt steht ihr Dienstleistungs- und Informationsangebot. Die neue Website versteht sich als digitales Ankermedium der Verwaltung. Die neue Website ist nutzerfreundlich, übersichtlich und leicht zu navigieren. Die neue Programmierung sorgt für kurze Ladezeiten und somit für Nachhaltigkeit. Struktur und Inhalte orientieren sich an den Interessen der Besucher:innen. Was diese am meisten interessiert, sind...

In Bad Dürkheim und in Grünstadt gibt es von den Gemeindeschwestern plus regelmäßige Angebote | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Gemeindeschwester plus Angebote
Monatliche Termine in Bad Dürkheim & Grünstadt

Bad Dürkheim. Aus dem Haus kommen, andere Leute treffen, sich austauschen, fit bleiben – die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim machen ganz unterschiedliche Angebote, bei denen Senioren ganz unverbindlich und häufig ohne Anmeldung unkompliziert teilnehmen können. Man kommt miteinander ins Gespräch und tut sich etwas Gutes. Viele dieser Veranstaltungen finden allmonatlich statt. Ein Überblick über ihre AngeboteBad Dürkheim: Fit mit Rollator - Gemeinsames Bewegen mit dem Rollator,...

Foto: Privat
4 Bilder

Kita Louhans
Die Kita Louhans feiert ihren 60. Geburtstag

60 Jahre „jung“ ist die Kita Louhans in diesem Jahr und dass wurde ausgiebig gefeiert. Und weil die Kinder sich im Rahmen einer Kinderkonferenz dazu soooo viele tolle Dinge gewünscht haben, ist eine „Geburtstagswoche“ daraus geworden. Weil die vielen tollen Ideen und Wünsche zur Geburtstagsfeier gar nicht in einen Tag rein gepasst hätten…. Und somit wurde eine ganze Woche lang jeder Tag zu etwas ganz Besonderem. Mit einem Picknick draußen wurde am Montag, den 17. Juli gestartet. Denn draußen...

Die Musical-AG bei ihrer Aufführung   | Foto: Michael Hoferichter

Musicalaufführung an der Realschule plus Altenglan - Tuishi pamoja

Altenglan. Vergangene Woche präsentierte die Musical-AG der Realschule plus in der Turnhalle das Stück „Tuishi pamoja“. Von Anja Stemler Tuishi pamoja bedeutet: „Wir wollen zusammen leben“. Das Musical erzählt eine Geschichte über Vorurteile, Freundschaft und Toleranz. Im Mittelpunkt der Handlung stehen das Giraffenkind Raffi und das kleine Zebra Zea, deren Herden seit Jahren nebeneinander leben, aber nie miteinander reden, sondern sich argwöhnisch beäugen. Zum Glück sind da noch die pfiffigen...

Die Schulbühne spielt „Die Physiker“ | Foto: PSG Meisenheim

Die Physiker: Theaterstück mit Paul-Schneider-Gymnasium

Meisenheim. Die Schulbühne des Paul-Schneider-Gymnasiums lädt ein, in das exklusive Sanatorium „Les Cerisiers“, in dem sich Fräulein Dr. Mathilde von Zahnd als menschenfreundliche Wohltäterin ausgibt und drei Physiker gefangen hält. Polizei-Inspektor Richard Voß, der in drei Mordfällen ermitteln soll, heißt das Publikum ebenso wie Oberschwester Marta Boll im „Irrenhaus“ willkommen. Aufgrund der Fußball- EM muss die Schulbühne mit ihrer Tradition von zwei Vorstellungen in diesem Jahr leider...

Unterwegs mit Kaplan Ebi Abraham
Reise nach Nord- und Südindien

Ramstein-Miesenbach. Die Pfarrei Hl. Wendelinus Ramstein bietet vom 17. November bis 3. Dezember 2024 eine Reise in den Norden und Süden Indiens an, inklusive eines Tages zur Besichtigung in Dubai. Begleitet wird diese Reise von Kaplan Ebimon Abraham. Höhepunkte im Norden sind Delhi (India Gate, Old Delhi) und Agra (Taj Mahal) und in Südindien die Region Tamil Nadu mit Chennai, Mahabalipuram, Trichi, Kanchipuram, Thanjavur, Chettinadu und Madurai sowie der Bundesstaat Kerala im Süden Indiens....

Eine Frachtmaschine von Cargolux hat rund 50 Tonnen Kerosin über dem Pfälzerwald abgelassen | Foto: Goran Horvat / Pixabay
2 Bilder

50 Tonnen Kerosin über Pfälzerwald abgelassen – Bürgermeister sieht Konsequenzen für Tourismus

Landstuhl. Erneut hat ein Flugzeug Treibstoff über dem Pfälzerwald abgelassen. Diesmal waren es 50 Tonnen Kerosin von einer Frachtmaschine von Cargolux. Der Vorsitzende des Zentrums Pfälzerwald-Touristik und des Mountainbikeparks Pfälzerwald und Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl, Dr. Peter Degenhardt, ist deswegen besorgt. Er sieht negative Konsequenzen für den Tourismus in der Region. “Diese Besorgnis“, so Degenhardt, „gilt einmal der Gesundheit unserer Bevölkerung.“ Die...

Die Hauptrede zum Festakt hielt Werner Feick | Foto: Anja Stemler
3 Bilder

100 Jahre staatliches Gymnasium - Siebenpfeiffer feierten

Kusel. Das Siebenpfeiffer-Gymnasium hatte Grund zum Feiern. 100 Jahre staatliches Gymnasium wurde mit einem Festakt und anschließendem Schulfest gebührend gefeiert. Von Anja Stemler Nach der Begrüßung durch Schulleiter Marco Schneider gab es Grußworte von Landrat Otto Rubly, der Elternsprecherin Caroline Huber und der Schülervertretung Patricia Pantea und Lukas Nikolaus. Die Hauptrede zum Festakt wurde von Werner Feick, Verfasser der Schulchronik und ehemaliger Lehrerkollege, gehalten. Das...

Foto: Foto: Vinzentius-Krankenhaus Landau

Sommerfest der Kinderklinik und Kreißsaal
Das Vinzentius-Krankenhaus Landau lädt ein

Die Sommerferien rücken näher und auch dieses Jahr plant das Vinzentius-Krankenhaus Landau wieder ein Sommerfest im Garten. Am Freitag, 12.07.2024 von 12.00 – 16.00 Uhr wird sich der Park und einige Räumlichkeiten der Klinik in ein Kinderspieleparadies verwandeln. Es ist ein besonderes Anliegen, den Kindern und ihren Familien ein fröhliches und unbeschwertes Erlebnis zu bieten, gerade in einer Zeit, die oft von Herausforderungen geprägt ist. Die Veranstaltung ist für die Besucher kostenfrei....

Durch eine Blutspende können Leben gerettet werden | Foto: Elnur Amikishiyev/stock.adobe.com

Spenden gehen - Leben retten
Blutspendetermine in Landau-Arzheim und Mörlheim

Landau. Bedingt durch die Feiertage und Brückentage im Mai ist in den vergangenen Wochen die Blutspendebereitschaft in Rheinland-Pfalz und im Saarland spürbar zurückgegangen. Zu erwarten ist, dass durch die Großsportereignisse im Juni und Juli sowie die anstehenden Sommerferien die Spendenbereitschaft weiter sinkt. Der DRK-Blutspendedienst West appelliert deshalb eindringlich, jetzt und in den nächsten Wochen Blut zu spenden, damit die Versorgungssicherheit mit lebensrettenden Blutpräparaten...

Hermann Schulze, Vorsitzender des AWO Stadtkreisverbandes Pirmasens (links), führte Minister Alexander Schweitzer durch die Räumlichkeiten | Foto: Frank Schäfer

Minister Schweitzer zu Gast in Pirmasens
Selbstbestimmt, aber nicht einsam

Von Frank Schäfer Pirmasens. Die selbstverwaltete Wohngemeinschaft „Wohnleben“ am Berliner Ring 88 feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Hier haben sich Menschen mit Beeinträchtigung zusammengefunden, die noch nicht in einem Pflegeheim leben möchten. Gemeinsam leben sie eine zukunftsweisende Möglichkeit für ein selbstbestimmtes Leben. Am vergangenen Freitag war Staatsminister Alexander Schweitzer zu Gast in Pirmasens, um sich vor Ort einen Eindruck von dem Wohnprojekt zu verschaffen....

Sophie Götz  | Foto: Zonta
2 Bilder

Sophie Götz erhält Preis von Zonta Club Neustadt

Neustadt. Es war eine runde Sache, das Wine After Work Event des Zonta-Club Neustadt am 27. Juni: Bestes Sommerwetter, eine tolle Atmosphäre im Garten des Weingut Ohler, gut gelaunte Gäste und ein bestens eingespieltes Team vom Zonta-Club. Der Abend war auch dieses Mal erfolgreich, und erbrachte eine Spende von 1.000 Euro für die Kinderferienbetreuung für sozial schwache Kinder und Jugendliche. Ein besonderes Highlight: Zum ersten Mal in der Geschichte des Zonta-Clubs verlieh der Club einen...

Foto: Kita Villa Kunterbunt
7 Bilder

Dreck-weg-Tag
Vorschulkinder der Kita Villa Kunterbunt lernen Mülltrennung

Im Mai hatten die Vorschulkinder der Kita Villa Kunterbunt ein aufregendes Projekt, das ganz im Zeichen des Umweltschutzes stand. Unter dem Motto "Mülltrennung leicht gemacht" lernten die kleinen Umweltschützer spielerisch, wie wichtig und einfach Mülltrennung sein kann. Beim 1. Vorschultreffen begannen wir mit einer Einführung in die verschiedenen Müllarten. Mit anschaulichen Beispielen und farblich gekennzeichneten Karten wurden die Kinder mit den Kategorien Papier, Plastik, Bio, Restmüll und...

Giovanni Balistreri bei der Premiere seines Actionfilms „The Destroyer“ | Foto: Frank Schäfer

Pirmasenser Actionfilm
„The Destroyer“ feiert erfolgreiche Premiere

Pirmasens. Mit langanhaltendem Applaus feierten die zahlreichen Kino-Besucher am vergangenen Freitag die Premiere von „The Destroyer“ im gut besuchten Royal des Walhalla-Kinocenters. Der Actionfilm des Pirmasensers Giovanni Balistreri war ein voller Erfolg. Mit actionreichen Kampfszenen, überraschenden Wendungen und jeder Menge Lokalkolorit erzählt der Film die Geschichte eines Auftragskillers, der bei seiner Jobausübung in Schwierigkeiten gerät. „Es ist ein ca. 75-minütiger Actionfilm...

Radrennen Symbolbild | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Rennen auf Radrennbahn
Verschiebung der Sixdays Night auf den 10. Juli

Ludwigshafen. Die Wetterlage macht es unmöglich, das Radrennen am 3. Juli zu veranstalten. Der Radsportclub Ludwigshafen würde als Verein dadurch finanziell sehr belastet. Außerdem sind die Veranstalter für Zuschauer und Fahrer mitverantwortlich. Deshalb hat der Radsportclub sich entschlossen, die Veranstaltung auf den 10. Juli zu verschieben. Es geht endlich wieder rund im OvalAm Mittwoch, 10. Juli, findet also die nächste Sixdays-Night auf der Radrennbahn in Ludwigshafen-Friesenheim statt,...

Foto: Diakonisches Werk Karlsruhe

Ehrenamtliche unterstützen
Mit den Kliniklotsen schwere Zeiten meistern

Das Diakonische Werk Karlsruhe hat zu Jahresbeginn ein neues Angebot ins Leben gerufen: Die Kliniklotsen. Worum es dabei geht? Ehrenamtliche bieten praktische Hilfe und Unterstützung für Menschen jeden Alters nach einem stationären Aufenthalt in Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen oder Kurzzeitpflege. Seit dem Start haben bereits zahlreiche Menschen von der wertvollen Unterstützung der Kliniklotsen profitiert. In der Zeit der engen Zusammenarbeit mit den Sozialdiensten der Karlsruher...

Die Einsatzkräfte haben auf dem Abrissgelände nach verschütteten Menschen gesucht  | Foto: Feuerwehr Landstuhl
2 Bilder

Feuer und verschüttete Menschen auf Abrissbaustelle in Landstuhl – Feuerwehr übt für Ernstfall

Landstuhl. Das ehemalige Grosso-Gelände, künftig Wasgau-Frischemarkt, in der Römerstraße in Landstuhl diente kürzlich als perfekte Übungskulisse für die Feuerwehr Landstuhl. Realistisch wie in echten Einsätzen spielten die Feuerwehrleute an mehreren Übungsabenden viele mögliche Einsatzszenarien durch. Dabei kamen auch Rettungshunde zum Einsatz. Löschen mit Wasser nicht überall möglich Ein Szenario hieß: "Feuer mit Menschenrettung".Wie in einem echten Einsatz wurden die Einsatzkräfte über die...

Die Johanniter
Seniorencafé "Tarsilla" mit Vortrag zum Thema Sicherheit

Seniorencafé der Johanniter mit Vortrag „Sicherheit für Senioren – nicht nur im Straßenverkehr“ Pirmasens – Im Seminarraum der Johanniter, Kaiserstr.43, findet monatlich das Seniorencafé „Tarsilla“ statt. Ein Team aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern begleitet die Nachmittage, die kostenfrei zu besuchen sind Am nächsten Termin, Montag, 05.08.2024, 14:00 Uhr wird eine Mitarbeiterin des Beratungszentrums Westpfalz der Polizei RLP über das Thema „Im Alter sicher leben“ referieren. Es werden...

Die Feier der Ehejubiläen endet mit einem Walzer rund um den Domnapf | Foto: Klaus Landry/gratis
2 Bilder

Rund 600 Paare tanzen auf dem Domplatz in Speyer den Hochzeitswalzer

Speyer. Rund 600 Paare erwartet das Bistum Speyer zu den „Feiern der Ehejubiläen“ am 6. und 7. Juli im Dom zu Speyer. Die feierlichen Gottesdienste mit Weihbischof Otto Georgens beginnen jeweils um 10 Uhr. Danach findet ein Empfang im nördlichen Domgarten statt. Die Feiern enden jeweils gegen 13 Uhr mit dem „Hochzeitswalzer“ der Paare auf dem Domplatz. „Ein großes Team hat mit viel Engagement die Feier vorbereitet. Und wir alle freuen uns mit den Paaren“, sagt Rita Höfer, zuständige Referentin...

 Fabian Meyer (Geschäftsführer AWO Betreuungsverein), Bettina Justus (Vorsitzende AWO Betreuungsverein), Hermann Schulze (Vorsitzender AWO Stadtkreisverband), Wolfgang Kuntz, Gabi Seifert, Hans Bauer, Manfred Menzel, Thomas Hitschler (Präsident AWO Pfalz) und Markus Broeckmann (Vorstandsvorsitzender AWO-Bezirksverband Pfalz) (von links)  | Foto: Frank Schäfer

AWO ehrt langjährige Vorstandsmitglieder
Den Gedanken der AWO immer am Leben halten

Von Frank Schäfer Pirmasens. Im Rahmen einer Feierstunde des Arbeiterwohlfahrt Stadtkreisverbandes und des Betreuungsvereins Pirmasens wurden Ende Juni in der AWO-Seniorenanlage „Alte Gärtnerei“ in der Blumenstraße langjährige ausgeschiedene Vorstandsmitglieder geehrt. Unter den Gästen war auch der Präsident der AWO Pfalz, Staatssekretär Thomas Hitschler (MdB), der zur verbandspolitischen Lage sprach und die Ehrungen vornahm. Die musikalische Umrahmung wurde von Klaus Reiter gestaltet. „Es ist...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ