Beiträge zur Rubrik Lokales

Die erste Rate der Abfallentsorgungsgebühren für das Jahr 2020 ist am 1. März 2020 fällig. | Foto: Pixabay

Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Bad Dürkheim empfiehlt Bankeinzug
Erste Rate für Müllgebühren ist Anfang März fällig

Bad Dürkheim. Ende Januar werden vom Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) die Gebührenbescheide für die Müllgebühren verschickt. Die erste Rate der Abfallentsorgungsgebühren für das Jahr 2020 ist am 1. März 2020 fällig. Um überflüssige Mahngebühren zu vermeiden, bittet der AWB alle Bürgerinnen und Bürger um rechtzeitige Überweisung unter Angabe der auf dem Gebührenbescheid angegebenen Kundennummer und des Kassenzeichens. Einfacher und bequemer ist die Erteilung eines jederzeit widerruflichen...

Zusätzliche Züge zum Pokalspiel des FCK gegen Fortuna Düsseldorf  | Foto: Erich Westendarp/Pixabay

Zusätzliche Züge zum FCK-Heimspiel nach Ludwigshafen, Neustadt, Pirmasens, Lauterecken und Bad Kreuznach
Zum Pokalspiel auf den Betze

Kaiserslautern. Zum Pokalspiels des 1. FC Kaiserslautern gegen Fortuna Düsseldorf am Dienstag, 4. Februar, wird ein zusätzliches Zugpaar zwischen Ludwigshafen und Kaiserslautern die Fans zum Spiel bringen, teilt der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd mit. Zusatzzüge werden auch für die Rückfahrt nach Lauterecken und Pirmasens eingesetzt. Der Zusatzzug startet um 16.20 Uhr in Ludwigshafen Hauptbahnhof, in Neustadt um 16.52 Uhr. In Kaiserslautern ist die Ankunft für 17.17...

Freudestrahlend nahmen Rainer und Bärbel Klein als stolze Besitzer eines nagelneuen Citroën C3 den Autoschlüssel von Philipp Engel vom Autohaus Fischer entgegen.  | Foto: Pacher

Auto als Gewinn des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels in Landau übergeben
Ein Traum geht für Rainer Klein in Erfüllung

Von Markus Pacher Landau. Groß war die Begeisterung bei der Übergabe des nagelneuen Citroën C3 an unseren Hauptgewinner des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels im Autohaus Fischer am vergangenen Donnerstag. Gemeinsam mit Ehefrau Bärbel nahm Rainer Klein den flotten weißen Flitzer freudestrahlend entgegen. Viele tausend Leser hatten an dem Rätsel, bei dem es sechs Persönlichkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet zu erraten galt, teilgenommen, aber nur einer konnte gewinnen.„Als der Anruf von der...

Vorschläge und Bewerbungen sind schriftlich an die Kreisverwaltung Bad Dürkheim zu richten (Philipp-Fauth-Straße 11, 67098 Bad Dürkheim, Mail: info@kreis-bad-duerkheim.de). | Foto: Franz Walter Mappes

Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim: Bewerbungen bis 31. Januar 2020
Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung ermutigt alle Engagierten erneut, sich für den Bürgerpreis 2019 zu bewerben: Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2020. Teilnehmen können Vereine, Institutionen und Projekte, aber auch Einzelpersonen, die sich passend zu den Themen der Stiftung freiwillig und unentgeltlich sozial engagieren. Man kann sich selbst bewerben oder von Dritten vorgeschlagen werden. Der Preis ist mit...

Francesca Venturella ist die Mobilitätsberaterin der Handwerkskammer der Pfalz | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Auslandspraktika im Rahmen des Projekts „Berufsausbildung ohne Grenzen“
„Handwerk kann auch richtig cool sein“

von Ralf Vester Kaiserslautern. „Handwerk kann auch richtig cool sein“, betont Francesca Venturella mit einem gewinnenden Lächeln. Die Mobilitätsberaterin der Handwerkskammer der Pfalz bezieht sich damit auf die vielfältigen Möglichkeiten des durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen der „Richtlinie zur betrieblichen Beratung zur Erhöhung der grenzüberschreitenden Mobilität von Auszubildenden und jungen Fachkräften“ geförderten Bundesprogramms „Berufsbildung ohne...

 Die Sprechstunde findet in den Räumen der beiden Betreuungsvereine in der Mannheimer Straße 20, Bad Dürkheim, statt.  | Foto: Franz Walter Mappes

Nächster Termin am 2. Januar 2020 in Bad Dürkheim
Sprechstunde für Betreuer

Bad Dürkheim. Die Betreuungsvereine SKFM und Lebenshilfe haben eine neue Abendsprechstunde in Bad Dürkheim eingerichtet. Sie bietet Möglichkeit zum Austausch und für Information zu allen Fragen, die gesetzliche Betreuer beschäftigen. Ebenso ist sie Anlaufstelle für alle, die sich dafür interessieren, sich als Betreuer zu engagieren. Die Sprechstunde findet jeweils am ersten Donnerstag im Monat zwischen 17 und 19 Uhr in den Räumen der beiden Betreuungsvereine in der Mannheimer Straße 20, Bad...

Am 6./7. März eröffnet Bad Dürkheim die Weinfestsaison mit dem Weinbergleuchten. Hier können Interessierte Lichtspiele bei Nacht fotografieren.   | Foto: Franz Walter Mappes

Das neue Semesterprogramm der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim
Lust auf Lernen

Bad Dürkheim. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) hat ihr neues Programm für das Semester Frühjahr / Sommer 2020 aufgelegt. Ganz im Zeichen von digitalem Lernen werden neue Kurse mit dem Extra „Online-Übungen für zu Hause“ angeboten. So können im Kurs „Hatha-Yoga“ an der VHS Grünstadt nach jedem Kursabend die gelernten Asanas oder Entspannungen im Online-Kursraum zu Hause aufgerufen und geübt werden. Im Themenabend „Excelfunktionen SVERWEIS und WVERWEIS“ an der VHS Bad Dürkheim und der VHS...

Im Rahmen des Deidesheimer Advents fand wieder eine Krippenausstellung statt.  Foto: ps

Kinderkrippen-Ausstellung in der Wichtelstube in Deidesheim
Kreative Kids

Deidesheim. Traditionell fand im Rahmen des Deidesheimer Advents am 2. Adventswochenende wieder eine Kinderkrippen-Ausstellung in der Wichtelstube auf dem Stadtplatz statt. Dank der Helferinnen Helga Opgenorth, Anne Neumann, Elli Ruckstuhl und Hanne Beer aus dem Team von Ellen Dubiel war die Wichtelstube passend zum Anlass sehr schön geschmückt. Ergänzend hierzu hat das Team am 1. und 2. Adventswochenende in der Wichtelstube mehr als 400 Euro Spenden für die „Kinderhilfe Deidesheim“ gesammelt....

Vorschläge und Bewerbungen sind schriftlich an die Kreisverwaltung Bad Dürkheim zu richten. | Foto: Franz Walter Mappes

Bewerbungen bis 31. Januar 2020 - Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim
Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung lädt alle Engagierten ein, sich für den Bürgerpreis 2019 zu bewerben: Teilnehmen kann jeder, der sich passend zu den Themen der Stiftung freiwillig und unentgeltlich sozial engagiert. Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Institutionen und Projekte können sich selbst bewerben oder von Dritten vorgeschlagen werden. „Wer sich in besonderem Maße aktiv einbringt, leistet einen...

Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler zeigt sich gemeinsam mit SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais begeistert vom Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020. Der Verkaufserlös kommt dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute. | Foto: Pacher
2 Bilder

Ein Ort der Ruhe und der Kraft
Erlös des Kalenders 2020 für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Von Sibylle Schwertner Dudenhofen. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Wochenblatt-Reporter an der Fotokalender-Mitmach-Aktion beteiligt. So ist auch für das Jahr 2020 ein toller Kalender entstanden, dessen Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute kommen soll. Der Begriff „Kinderhospiz“ sorgt auf den ersten Blick für Unbehagen. Schließlich geht es hier um schwerkranke Kinder und Jugendliche, deren Leben vielleicht schon bald zu Ende sein wird. Eine unglaubliche Belastung für...

Weinkönigin Anna-Maria Löffler freut sich mit Rechtsanwalt Holger Kiefer (links) und Wochenblatt-Geschäftsführer Rainer Zais über die Bekanntgabe des Gewinners unseres Weihnachtspreisrätsels. | Foto: Pacher
12 Bilder

Weihnachtspreisrätsel: Glück am Freitag, den 13.
Der Gewinner steht fest

Von Markus Pacher Ludwigshafen. Dass ausgerechnet ein Freitag der 13. zu seinem Glückstag werden sollte, hätte sich Rainer Klein aus Landau nicht träumen lassen. So nämlich heißt der Hauptgewinner unseres Weihnachtspreisrätsels und künftige stolze Besitzer eines nagelneuen weißen Citroen C3 Puretech 82 im Wert von 17.000 Euro.Talent, Ikonen oder Genius? Über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Online-Rätsels entschieden sich für die richtige Lösung und platzierten ihr Häkchen auf...

Ab 1. Januar ist die Abfuhr an der Haustür für Altglas komplett eingestellt. Es werden keine Säcke mehr abgeholt. | Foto: Anne Sahler

Ab 1. Januar wird im Landkreis Bad Dürkheim Altglas nicht mehr in Säcken abgeholt
Glasflaschen gehören in den Container

Bad Dürkheim. Zum Jahreswechsel gibt es eine Umstellung in der Altglas-Sammlung. Bisher gab es zwei Möglichkeiten im Landkreis Bad Dürkheim: Altglas wurde in Säcken an der Haustür abgeholt und konnte in Depotcontainern eingeworfen werden. Ab 1. Januar wird die Abholung eingestellt, das gesamte Altglas kann dann nur noch in Containern entsorgt werden. Hierfür wurde die Containerdichte enorm erhöht, von etwa 75 auf 150 Standorte im Landkreis. Weitere können hinzukommen. Aufgestellt werden die...

Mark Forster will im August den Betze füllen | Foto: Jens Vollmer

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Wegen den Weihnachtsfeiertagen verschiebt sich die Müllabfuhr im Landkreis DÜW.  | Foto: Pixabay

Änderungen aufgrund der Weihnachtsfeiertage
Geänderte Müllabfuhrtermine im Landkreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Da in diesem Jahr Heiligabend auf einen Dienstag fällt, ergeben sich größere Verschiebungen bei der Müllabfuhr. In allen Orten, in denen die Abfuhr regulär zwischen dem 16. Dezember und dem 25. Dezember erfolgen würde, wird vorgefahren. Ab dem 26.12. wird in allen restlichen Orten nachgefahren. Der Abfallwirtschaftsbetrieb bittet die Bürgerinnen und Bürger die Verschiebungen zu beachten, die in den Abfallkalendern entsprechend abgedruckt sind. Abfuhrtermin nach regulärem...

Am zweiten und dritten Adventswochenende präsentieren in Deidesheim private Modelleisenbahner ihre Anlagen.  Foto: ps

Ausstellung von privaten Modelleisenbahnern in Deidesheim
Schauanlage von Märklin

Deidesheim. Auch in diesem Jahr präsentieren private Modelleisenbahner in diesem Jahr ihre toll gestalteten Anlagen an zwei Adventswochenenden in der Stadthalle in Deidesheim. (6.-8. Dezember und 13. bis 15. Dezember zu den Zeiten des Deidesheimer Adventsmarktes). Dieses Jahr wird zum ersten Mal eine Modulanlage gezeigt, auf der die Bahnstrecke zwischen Mußbach und Deidesheim im Detail nachbildet wurde. Von der Firma Märklin bekommen wir eine Schauanlage zur Verfügung gestellt, die keine...

In Bad Dürkheim ist die nächste Sprechstunde für Betreuerinnen und Betreuer und Interessierte am Donnerstag, 5. Dezember, zwischen 17 und 19 Uhr (Mannheimer Straße 20). | Foto: Franz Walter Mappes

Nächster Termin am 5. Dezember in Bad Dürkheim
Sprechstunde für Betreuer

Bad Dürkheim. Die Betreuungsvereine SKFM und Lebenshilfe haben eine neue Abendsprechstunde in Bad Dürkheim eingerichtet. Sie bietet Möglichkeit zum Austausch und für Information zu allen Fragen, die gesetzliche Betreuer beschäftigen. Ebenso ist sie Anlaufstelle für alle, die sich dafür interessieren, sich als Betreuer zu engagieren. Die Sprechstunde findet jeweils am ersten Donnerstag im Monat zwischen 17 und 19 Uhr in den Räumen der beiden Betreuungsvereine in der Mannheimer Straße 20, Bad...

Lebensgefühl Pfalz | Foto: Seventyfour/stock.adobe.com

Pfalz für die Seele
Lebensgefühl Pfalz ist Thema des neuesten Magazins Dehäm

Weinstraße/Speyer. Das neue Magazin Dehäm für die Weinstraße und Speyer mit dem Thema "Lebensgefühl Pfalz" ist erschienen. Körper, Seele und Geist sollen sich in dieser für viele Menschen doch stressigen Vorweihnachtszeit entspannen. Beispielsweise übt man beim Zen die Meditation. Gesund für einen selbst und für die Umwelt ist die vegetarische Küche. Und ganz pfälzisch bodenständig tut das Wandern dem Körper ebenso gut wie der Seele und dem Geist: Der Weg ist das Ziel In der Rubrik Natur...

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

Zählt zu den romantischsten Weihnachtsmärkten Deutschlands: Der Deidesheimer Advent.  Foto: ps

113 Stände & buntes Rahmenprogramm beim Deidesheimer Advent 2019
Weihnachtsträume werden wahr

Deidesheim. Seit 45 Jahren stellt der Deidesheimer Advent eine Attraktion für Gäste aus ganz Deutschland und vielen Ländern der Welt dar: Die einmalige Kulisse der vom Deutschen Weininstitut zum „Höhepunkt der Weinkultur“ ernannten Weinstadt, die vielen kulturellen Veranstaltungen im Rahmenprogramm sowie 113 Stände mit zum Teil einmaligen Angeboten stimmen die Besucher würdig auf das Weihnachtsfest ein. Bewusst wird darauf verzichtet, bereits im Vorfeld der Adventszeit oder auch nach den...

Arnoud Rodenburg. | Foto: ps

Orgelkonzert zum Cittaslow-Jubiläum
Cittaslow Deidesheim

Deidesheim. Zum Jubiläum 10 Jahre Mitgliedschaft der Stadt Deidesheim bei der Internationalen Vereinigung der lebenswerten Städte Cittaslow findet am Samstag, 30. November, um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Ulrich ein Orgelkonzert mit dem Präsidenten von Cittaslow Niederlande und Vizepräsidenten International Arnoud Rodenburg statt. Rodenburg ist Bürgermeister in Midden-Delfland bei Rotterdam und spielte bereits im Juni bei der Welttagung der Vereinigung Cittaslow im Dom zu Orvieto ein...

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Gemeinsam viel erreichen: Vereine leben vom starken Zusammenhalt der Mitglieder. Das Engagement der Beteiligten findet häufig komplett ehrenamtlich statt.   | Foto: adobe.stock.com/Rawpixel.com

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

Foto: pixabay/fotografierende

Wochenblatt-Kalender mit Fotos aus der Pfalz und Baden
Die Gewinner stehen fest

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben bis 6. Oktober für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Nach Auswertung der Ergebnisse wurden nun die Gewinner benachrichtigt. Sobald die organisatorischen Hürden überwunden sind, werden die Gewinnerfotos auch öffentlich bekanntgegeben. Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer!

 Tag der offenen Tür im Deutschen Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik am 13. Oktober.   | Foto: ps

Offenes Haus: Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik
Faszination Technik

Deidesheim. Unter dem Motto „Faszination Technik“ veranstaltet das 3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik am Sonntag, 13. Oktober, von 11 bis 18 Uhr einen „Tag der offenen Tür“. Die Veranstaltung ersetzt die ursprünglich am gleichen Tag in Forst vorgesehene Fotobörse. Das 3F-Museum beherbergt eine der umfangreichsten Sammlungen zur Foto-, Film- und Fernsehtechnik und zeigt seine Exponate didaktisch besonders ansprechend. Bei freiem Museumseintritt erwartet die Besucher ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ