Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Frankenthaler Tierschutzverein  feiert die Tierweihnacht | Foto: Sebastian Duda/stock.adobe.com

Tierschutzverein feiert Tierweihnacht
Zugunsten der Tiere

Frankenthal. Nach langer Pause ist es endlich soweit: Der Frankenthaler Tierschutzverein feiert wieder seine Tierweihnacht. Am Sonntag, 11. Dezember, 14 bis 17 Uhr, öffnet der Frankenthaler Tierschutzverein in der Friedrich-Ebert-Straße 12, seine Tore für Gäste. An diesem Tag wird es wieder Glühwein, Kinderpunsch, Kaffee, Kuchen und Waffeln für das leibliche Wohl geben. Es soll wieder ein Nachmittag der Begegnungen und der guten Gespräche werden. An diesem Tag wird auch wieder eine Tombola...

Online-Adventskalender Türchen 9: Die schönsten Schnappschüsse aus der Pfalz und Baden gibt es heute zu gewinnen | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 9: Wir sind vielfältig - Feuerwehr ist mehr als nur Brände löschen

Online-Adventskalender. Für andere einstehen, anderen helfen: Im diesjährigen Adventskalender rücken wir das Thema Ehrenamt in den Fokus und stellen Menschen und Institutionen vor, die sich tagtäglich für andere einsetzen. Hinter Türchen 9 zeigen wir die vielseitigen Einsatzbereiche der (Freiwilligen) Feuerwehr.[/b] Mehr als nur Brände löschenEs klingt immer unglaublich spektakulär, wenn es heißt die Feuerwehr hat einen Brand gelöscht, Menschen oder Tiere gerettet. Vielerorts hört man, dass man...

Frankenthal einst und jetzt 2022 Titelblatt   | Foto:  StadtarchivFT

Ausgabe „Frankenthal einst und jetzt“
Geschichte der Stadt zum Nachlesen

Frankenthal. Ab sofort ist „Frankenthal einst und jetzt“ für das Jahr 2022 erhältlich. Die von der Stadt Frankenthal in Zusammenarbeit mit dem Frankenthaler Altertumsverein jährlich herausgegebene Zeitschrift enthält Beiträge zur vergangenen und gegenwärtigen Stadtgeschichte. Erhältlich ist das Heft für 5,50 Euro bei der Buchhandlung Thalia am Frankenthaler Rathausplatz und an den Infoschaltern im Rathaus.Autoren und InhaltAm Anfang des Hefts 2022 steht dieses Jahr ein Nachruf. Das...

Die noch sehr jungen Tiere suchen dringend ein neues Zuhause  | Foto: Tierschutzverein Frankenthal

Kitten können vermittelt werden
Britisch-Kurzhaar-Kater suchen Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto zwei Britisch Kurzhaar Kater, die Mitte September geboren wurden. Die beiden waren schon fest versprochen, wurden aber wieder wegen einer, bis dahin unbekannten, Katzenhaarallergie, freigegeben. „Wir suchen nun also schnell für die Kitten wieder neue Interessenten, denn die beiden können ab der zwölften Lebenswoche bei uns ausziehen“, informiert Simone Jurijiw.Tiere vermitteltDiese Woche hat der Frankenthaler Tierschutzverein vier Katzen und die...

Ariane Faller (links) , Leiterin der Kita Arche Noah, Beindersheim im Hieronymus-Hofer-Haus   | Foto: Wilfried Hagemann

Kinder geben etwas zurück
Kitas beschenken Senioren

Frankenthal. Reichlich beschenkt wurden die Senioren des Hieronymus-Hofer-Hauses von zwei Kindertagesstätten. Die Kita Am Rheintor, unter der Leitung von Anny Merz, überbrachte ansprechende Tischdekoration für die Tagespflege im Hofer-Haus. Die Gruppe der sogenannten Wackelzähne der Kita Arche Noah haben im Rahmen eines gemeinsamen Projekts in liebevoller Arbeit einen Adventskalender gebastelt, der jetzt die Cafeteria des Hofer-Hauses ziert. „Was uns wichtig ist, nämlich, dass die Kleinen für...

Viel Kritik gab es für die Ponyreitbahn | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung reagiert auf Kritik
Nächstes Jahr keine Ponyreitbahn

Frankenthal. Gerade in den sozialen Medien, als auch bei Tierschützern gab es einen regen Aufschrei, als die Ponyreitbahn zum Weihnachtsmarkt eröffnet wurde. Im Netz kursieren Videos, die zeigen, welch einen Stress die Tiere haben. Groß war der Aufschrei, auch gerichtet an die Stadtverwaltung. Diese hat nun reagiert und folgende Presseinformation herausgegeben: Die Stadtverwaltung reagiert auf die anhaltende Kritik an der Ponyreitbahn auf dem Weihnachtsmarkt, die insbesondere in den Sozialen...

Foto: artrachen/stock.adobe.com
3 Bilder

Die Zeit zwischen den Jahren besonders gestalten
Einem Mythos auf der Spur

Frankenthal. Wer kennt sie nicht: Mythen rund um Weihnachten und Silvester. So besagt ein Mythos, dass man zwischen den Jahren keine weiße Wäsche auf die Leine hängen oder allgemein Wäsche gewaschen werden darf. Ein weiterer Aberglaube besagt, dass Unordnung und Dreck in dieser Zeit Krankheit und negative Gefühle verursachen würden, also ist gerade an Weihnachten das Haus besonders gut geputzt. Viele wissen nicht, woher dies kommt, nehmen es als Tradition in der Familie hin. Genau diese Mythen...

Im Stadtgebiet sind die Sirenen verteilt. Sie dienen dazu, im Notfall die Bevölkerung zu warnen  | Foto: Gisela Böhmer

Am 8. Dezember ist bundesweiter Warntag
Von der Sirene bis zum Smartphone: Warntag löst Alarm aus

Frankenthal. Wenn Sirenen ertönen, die Warnapps auf dem Smartphone klingeln und das neue Cell Broadcast sich plötzlich aktiviert, da wird man hellhörig. Wenn am kommenden Donnerstag, 8. Dezember, 11 Uhr, dies passiert, dann ist es ein Probealarm: der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Ab 11 Uhr aktivieren die beteiligten...

Akira muss zurzeit noch Boxenruhe halten | Foto: Tierschutz FT

Tierschutzkatze kam zurück
Die schüchterne Akira sucht ein neues Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche möchte der Frankenthaler Tierschutzverein die alte Katze Akira vorstellen. „Diese Katze tut uns unendlich Leid und sie hatte soviel Glück im Unglück gehabt“, erzählt Simone Jurijiw. Akira wurde 2017 vom Tierheim vermittelt, sie war damals schon eine sehr schüchterne, aber liebe Katze. Kurz nach Einzug in das neue Zuhause konnte die bis damals nur als reine Wohnungskatze gehaltene Katze ins Freie flüchten und lebte seitdem auf der Terrasse. Das ganze ging bis Mitte...

Wandrelief Maria   | Foto: Erkenbert-Museum

Erkenbert-Museum stellt ein Werk vor
Objekt des Monats: Maria aus Gusseisen

Frankenthal. Jeden Monat rückt das Erkenbert-Museum in der Stadtbücherei Frankenthal ein neues Objekt seiner umfassenden Sammlung ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Im Dezember zeigt das Museum ein Wandrelief der betenden Maria mit Heiligenschein. Es kann zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei (Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr) kostenlos und ohne Anmeldung besucht werden. Für alle, die mehr erfahren wollen, findet am Mittwoch, 7. Dezember um 16 Uhr in der Stadtbücherei...

Illegale Müllablagerung am Schaflackengraben Flomersheim  | Foto: Stadtverwaltung FT

Zeugen gesucht
10 Kubikmeter Asbest illegal entsorgt

Frankenthal. Einen besonders schweren Fall illegaler Müllablagerung stellte der städtische Bereich Ordnung und Umwelt am Donnerstag, 24. November, am Flomersheimer Schaflackengraben, nahe der L 522, fest. Nach einem Hinweis aus der Bürgerschaft, wurden in der Gemarkung an der Grabenüberquerung rund zehn Kubikmeter asbesthaltige Wellfaserzementplatten gefunden. Die Platten werden in den nächsten Tagen durch eine Spezialfirma entfernt. Die Stadtverwaltung bittet Bürger, die das illegale Abladen...

Eine medienpädagogische Fortbildung wird in der Stadtbücherei Frankenthal angeboten | Foto: PressestelleFT/torstenZimmermann

Fortbildung in der Stadtbücherei
Mit dem Greenscreen fremde Welten erkunden

Frankenthal. Am Montag, 5. Dezember lädt die Stadtbücherei Frankenthal pädagogische Fachkräfte an Schulen und außerschulischen Einrichtungen von 14 bis 16 Uhr zur nächsten Ausgabe der Fortbildungsreihe „Auf einen Kaffee mit…“ ein. An diesem Nachmittag wird das Fotografieren und Filmen vor dem Greenscreen vorgestellt und ganz praktisch ausprobiert. Mit der Greenscreen-Technik werden vor einem grünen Hintergrund fotografierte oder gefilmte Personen und Motive in einen neuen bildlichen Kontext...

Es kommt zu einer Sperrung an einem Bahnübergang in Flomersheim | Foto: Kim Rileit

Gleisbauarbeiten in Flomersheim
Sperrung Bahnübergang

Flomersheim. Ab Mittwoch, 30. November, 21 Uhr, bis Freitag, 2. Dezember, 5 Uhr, wird es zu einer Sperrung am Bahnübergang in der Eppsteiner Straße/L524 in Flomersheim kommen. Wie die DB Netz AG mitteilt, wird wegen Gleisbauarbeiten es zu einer Vollsperrung kommen. Fußgänger können den Bahnübergang in diesem Zeitraum weiterhin passieren. Für den Kraftverkehr wird eine örtliche Umleitungsbeschilderung eingerichtet. Die betroffenen Verkehrsteilnehmer werden um Kenntnisnahme und Verständnis...

2020 startete der Kinderschutzbund mit der Weihnachtsbaum-Spende. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Zum Fest gehört der Weihnachtsbaum
Weihnachtsbaumaktion des Kinderschutzbundes

Frankenthal. Weihnachten bedeutet für viele Menschen vor allem Zeit mit der Familie und besinnliche gemeinsame Stunden. Auf der einen Seite klingt das wunderbar, doch, wenn es am nötigen Geld mangelt – Weihnachten ist ja mittlerweile wirklich kommerziell geworden -, dann kann es auch zu Stress führen. Man macht sich lange Gedanken über das notwendige Budget, sucht nach günstigen Geschenken, kauft gebraucht. Hin und wieder passiert es auch, dass Menschen Schulden machen, um schöne...

Der FrankenThaler | Foto: Gisela Böhmer

Ein echtes Frankenthaler Geschenk
Flexibel schenken

Frankenthal. Seit 2011 gibt es sie, die Geschenkmünze „FrankenThaler“. Bei vielen Frankenthaler Geschäften und Betrieben kann man sie erwerben und natürlich einlösen. Alle Geschäfte, die an dieser Aktion des City- und Stadtmarketingvereins teilnehmen, haben einen Aufkleber im Schaufenster und sie sind im Internet unter www.citymarketing-ft.de gelistet. Der FrankenThaler ist ein recht flexibles Geschenk, nicht nur zu Weihnachten. Die Qual der Wahl des richtigen Geschenks liegt damit nicht mehr...

Der Weihnachtsmarkt in Limburgerhof. | Foto: Gisela Böhmer

Deutsche Leukämie- und Forschungs-Hilfe
Für krebskranke Kinder

Frankenthal. Die Deutsche Leukämie- und Forschungs-Hilfe Verband Pfalz (DLFH) e. V. Aktion für krebskranke Kinder ist ein Verein der unbürokratisch seit 33 Jahren Familien hilft, die ein krebskrankes Kind haben. Die Mitglieder sind zum Großteil betroffene Eltern, die wissen, was es für die Familie und das betroffene Kind bedeutet, Krebs zu haben. Der Verein unterstützt darüber hinaus unterschiedliche Projekte, wie beispielsweise die Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe im Schwarzwald, das...

Foto: Paul Hirsch
2 Bilder

Neue Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal
Kunst „Skulpturen in Bewegung“

Frankenthal.  Paul Hirsch hat mit seinen Holzskulpturen Holz in Bewegung gebracht! Seine Kunstwerke bieten die Möglichkeit, durch bewegliche Teile, die aus einem Baumstamm ohne Nahtstelle gearbeitet wurden, zu bewegen. Bei jedem Aufbau kann die Form der Skulpturen so geändert werden – damit hat jeder Betrachter die Möglichkeit, seine eigenen ästhetischen Vorstellungen einzubringen. Paul Hirsch verbindet so das Kunstwerk mit dem Betrachter und lotet damit den Spielraum zwischen dem eigenen...

Kurz vor der Premiere wird besonders intensiv geprobt und auch schonmal im Theater übernachtet: (v. l.n.r.) Lara Merten (Sturmhexe), Maja Köstner (Piratenkapitän), Vincent Weber (Seeungeheuer), Frieda Rüb (Frau Mutzke)  | Foto: Britta Merten

Interaktives Kindertheaterstück
Piraten in der Rumpelkammer

Bobenheim-Roxheim. Der Theaterkreis Bobenheim-Roxheim 1975 e. V. wird ab Anfang Dezember ein interaktives Kindertheaterstück von Autorin Christina Stenger aufführen. „Piraten in der Rumpelkammer“ heißt es und wird im Hoftheater „Haschmasch“, Frankenthaler Straße 7, Bobenheim-Roxheim zu sehen sein. Die Handlung ist kindgerecht aufgearbeitet. So sollte die Geschichtenerzählerin Sabine die Rumpelkammer aufräumen. Da tauchen plötzlich zwei Piraten auf, die nicht wissen, wo sie sind. Sie möchten so...

Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein – die Weihnachtszeit kommt | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein
Vorweihnachtszeit in Frankenthal

Frankenthal.  Klein ist er, der Weihnachtsmarkt in Frankenthal. Klein und überschaubar, dafür aber ein wundervoller Ort, um genüssliche Stunden mit Freunden und Familie zu verbringen. In diesem Jahr scheint es so, dass der Weihnachtsmarkt ohne große Corona-Regelungen eröffnet wird. Zwar kann sich hier noch etwas ändern, aber alle hoffen darauf, dass es dieses Jahr nicht so wird. Am 21. November wurde der Frankenthaler Weihnachtsmarkt eröffnet. Bis Donnerstag, 29. Dezember, können die...

Der Johanniter Weihnachtstrucker geht wieder on tour  Foto: SaskiaRosebrock/JUH

Sammelzeitraum vom 19. November bis 16. Dezember
Startschuss für den Johanniter-Weihnachtstrucker

Frankenthal. Am 19. November fällt der Startschuss für die Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion 2022. Die Hilfsorganisation bittet auch in diesem Jahr wieder Privatpersonen, Firmen, Schulen, Kindergärten und Vereine, Hilfspäckchen mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und einem kleinen Kinderspielzeug zu spenden. Die Päckchen sind für notleidende Kinder, Familien, alte Menschen und Menschen mit Behinderung, deren Lebenssituation durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie bereits noch...

Sam sucht ein neues Zuhause  Foto: Tierschutzverein FT

Tier-Wunschzettel hängen aus
Tierweihnacht wird wieder gefeiert

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den 4,5 Jahre alten Airedale Terrier „Sam“. „Leider habe sich seine Interessenten doch gegen ihn entschieden und so suchen wir erneut wieder ein Zuhause für den Rüden“, informiert Simone Jurijiw. Mit Hündinnen kann er super zusammen leben, Kleintiere leider nicht. „Wir vermitteln Sam auch nur an hundeerfahrene Menschen. Sam hat aber keine großen Baustellen, er ist ein sehr offener Hund“. Vergangene Woche wurde eine Katze aus einer Vermittlung von...

Die Orange Days starten | Foto: nito/stock.adobe.com

Aktionstag "Orange Days"
Keine Gewalt gegen Frauen

Frankenthal. Am 25. November starten mit dem Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt an Frauen die Orange Days 2022 Unter dem Motto ReadTheSigns wollen Soroptimistinnen auf die Zeichen einer toxischen Beziehung aufmerksam machen, um häusliche Gewalt zu verhindern. Die jährlich stattfindenden Orange Days machen weltweit auf die Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam. Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, startet die jährlich stattfindende...

Kolpingwerk DV Speyer ehrt verdiente Mitglieder

(Frankenthal/Kaiserslautern, 18.11.2022) Die Diözesanehrung des Kolpingwerks DV Speyer wird alle zwei Jahre an Kolpingmitglieder verliehen, die sich außerordentlich in ihren Kolpingsfamilien engagieren und engagiert haben. Aufgrund der Pandemie konnte die Veranstaltung in den letzten Jahren nicht stattfinden. Harald Reisel (42, Dahn), Vorsitzender des Kolpingwerks DV Speyer, eröffnete den Abend: „Wir sind froh, dass wir endlich wieder die Diözesanehrung durchführen können. Es gibt viele...

Wertvolle Arbeit: Schulträgerausschuss besucht die integrierte Kindertagesstätte des PIH   | Foto: Bezirksverband Pfalz

Schulträgerausschuss im Pfalzinstitut Frankenthal
Problemkind Kita

Frankenthal. Der Schulträgerausschuss des Bezirkstags Pfalz unter Vorsitz von Petra Busch hat sich eingehend mit der integrativen Kindertagesstätte des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal beschäftigt, nachdem verschiedene Gesetzesänderungen die Arbeitsstruktur und die Finanzierungsgrundlagen erheblich verändern. Zunächst besuchten die Gremienmitglieder die weithin gefragte Einrichtung und konnten sich von der überaus wertvollen Arbeit dort überzeugen. Insgesamt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ