Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Pfälzerwald-Verein
Auf dem Auerochsenweg zum Barfußpfad

Die DWJ des Pfälzerwald-Vereins Frankenthal lädt für Familien und Kinder am Samstag, den 16.07.2022 zu einer  Wanderung ein. Dieser etwa 4,5 km lange Rundweg führt uns um das interessante  Auerochsengehege bei St.Martin. Anschließend geht es auf dem tollen Barfußpfad rund um den schönen  Sandwiesenweiher, ganz wichtig: Handtuch nicht vergessen!! Es besteht die Möglichkeit sich im „Haus an den Fichten“ anschließend zu stärken.  Treffpunkt ist mit eigenem PKW um 09:45 Uhr auf dem Parkplatz am...

 Foto: S.Hermann/Pixabay.com

Stadtwerke zeigen „Lieblingsplätze“
Fotowettbewerb

Frankenthal. Anlässlich des 160-jährigen Unternehmensjubiläums hatten die Stadtwerke im April und Mai zur Teilnahme an einem Fotowettbewerb aufgerufen. Zum Ausdruck der Verbundenheit des Energieversorgers mit seiner Stadt wurden die schönsten Fotos von Frankenthals Lieblingsplätzen mit der Jubiläumsente der Stadtwerke im Bild gesucht. Damit so viele Frankenthaler wie möglich teilnehmen konnten, waren explizit Schnappschüsse, aufgenommen mit der Handykamera, gefordert. Alle Fotos, die den...

Sonja Erbach ganz privat - sie liebt Sport und die Zeit mit Freunden zu genießen   | Foto:  Sonja Erbach/privat
2 Bilder

Neue Miss Strohhut Sonja Erbach stellt sich vor
Es ist einfach ein tolles Gefühl!

Frankenthal. Nach zwei Jahren Pause gab es endlich wieder ein Strohhutfest. Da gehörte natürlich auch eine neue Miss Strohhut dazu. Sonja Erbach ist die amtierende neue Miss Strohhut, in dieser Ausgabe des Wochenblatts Frankenthal stellen wir die junge Frau vor. Sonja Erbach ist eine waschechte Frankenthalerin. In Frankenthal geboren, ist sie in Eppstein aufgewachsen – also ein echtes Eppstäner Mädel! Auch ihre schulische Laufbahn hat sie in Frankenthal absolviert, ging auf die...

Karlsson ist sehr verschmust | Foto: Tierschutzverein FT

29 Katzen und 7 Hunde warten auf ein Zuhause
Sehr viele junge Tiere

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund ein Jahr alten „Karlsson“. „Er ist ein sehr lieber, verschmuster und verspielter Kerl, der sich auch sehr gut mit anderen Katzen versteht. Karlsson sucht ein neues Zuhause mit Freigang“, informiert Simone Jurijiw vom Frankenthaler Tierschutzverein. Ein Wellensittich wurde vergangene Woche in der Mörscher Straße am Friedhof gefunden und zum Tierschutz gebracht. Leider verlaufen aktuell Vermittlungen sehr schleppend. Nur wenige Menschen...

Foto: Fotos von Maiken Liefeith
2 Bilder

"Die Enkebacher" live in Semira's Hofgarten
Mitsing-Konzert zur Mitsommerzeit

Und wieder einmal trafen wir uns im bezaubernden Hinterhof von Semira Karg zum Soiree im Hinterhof. Die Enkenbacher, ein Trio aus Gesang, Gitarre, Caron, Quetschkommode spielte für uns  Lagerfeuer-Lieder, Oldies, Mundorgel & Co. zum Mitsingen.  Birgit Alter (Gitarre, Gesang), Werner Leist (Bassgitarre, Gesang) und Michael Leist (Quetschkommod', Cajon, Special Effects). So saßen wir gemütlich beisammen und sangen mit, von Textblättern ablesend, die vorher ausgeteilt waren. Der Lavendel duftete,...

Das Lager in der Maxschule in Ludwigshafen | Foto: Stadtarchiv FT
2 Bilder

Ausstellung im Rathaus
Kunst als Ausdrucksform in dieser schlimmen Zeit

Frankenthal. Nicht vergessen. Es gibt nichts Schlimmeres, als die grausamen Taten des zweiten Weltkrieges zu vergessen. Um diesem Vergessen entgegen zu wirken, gibt es immer wieder Ausstellungen rund um die Ermordung und Deportation von Juden. Ab 4. Juli wird es deshalb auch wieder eine Ausstellung im Frankenthaler Rathaus geben. „Gurs 1940. Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden“ heißt die Ausstellung. Sie wird im zweiten Obergeschoss im Rathaus, Rathausplatz 2-7...

Journalistin Dr. Gabriele Mittag | Foto: Pressemitteilung

Ausstellung Stadtarchiv
Deportation der Juden, Lageralltag und Reaktionen in Bevölkerung

Frankenthal. Die Ausstellung „Gurs 1940. Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden“ ist von Montag, 4. Juli, bis Freitag, 19. August, im Rathaus von Frankenthal im zweiten Obergeschoss zu sehen. Organisiert wird die Präsentation vom Stadtarchiv Frankenthal in Kooperation mit dem Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal. Eröffnet wird die Ausstellung am Montag, 4. Juli, um 16 Uhr, durch Oberbürgermeister Martin Hebich. Nach ihm sprechen Werner Schäfer vom...

Kinder lieben das kühle Nass – also warum nicht das Strandbad besuchen?  | Foto: pexels/pixabay
2 Bilder

Endlich Sommerferien - doch was tun?
Ferienprogramm für Kinder

Frankenthal. Für die Kinder und Jugendlichen ist es die schönste Zeit des Jahres: die Sommerferien. Sechs Wochen unbeschwert sein, keine Hausaufgaben und die Freizeit so richtig genießen können. Für die Eltern bedeutet das meistens ein logistischer Großakt – wie beschäftige ich mein Kind in den Ferien, wenn man selbst arbeiten muss? Neben dem Urlaub, sind natürlich Ferienfreizeiten sehr beliebt. Das Kinder- und Jugendbüro Frankenthal hat wieder eine große Auswahl an Ferienfreizeiten, da wird...

Foto: Foto: Pexels/Pixabay.com

Mittwochswanderung zum Oppauer Haus

Frankenthal. Der Alpenverein (DAV) lädt am Mittwoch, 6. Juli, ab 9.45 Uhr, zur Mittwochswanderung bis zum Oppauer Haus ein. Der Treffpunkt ist am Hauptbahnhof Frankenthal. Der Wanderweg führt vom Bahnhof Wachenheim durch den Wald zum Oppauer Haus, wo eingekehrt werden kann, und zwar über die Wachtenburg. Die Strecke beträge rund 14 Kilometer, die in circa 4,5 Stunden zu überwinden sind. Die Führung macht Walter Stroka, Gäste sind herzlich willkommen. jg/ps Weitere Informationen: Interessierte...

Endlich wieder mit guter Musik das Strandbadfest genießen | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Strandbadfest Mitte Juli
Erst schwimmen, dann feiern

Frankenthal. Tagsüber schwimmen, abends feiern: Mitte Juli, 15. und 16., ist dies wieder möglich. Dann wird im Strandbad wieder das Strandbadfest gefeiert. Auf der gesamten Anlage werden drei Bühnen stehen, ob Schlager, Chansons oder moderne Musik – hier ist für jeden etwas dabei. Traditionell wird am Freitagabend das Fest mit einem Fassbieranstich auf der Bühne in der Nähe der Umkleiden eröffnet. Im Anschluss gibt es gute Musik. Beleuchtete Boote des Schiff- und Modellbauclubs Frankenthal auf...

Die ehemaligen Missen haben Sonja in ihren Reihen willkommen geheißen! | Foto: Gisela Böhmer
8 Bilder

Strohhutfest 2022
Mehr Besucher, mehr Spaß und weniger Einsätze

Frankenthal. Der vier Tage lange Innenstadtbelastungstest ist zu Ende und das mit positivem Fazit! Groß waren die Befürchtungen, dass überzogen gefeiert wird, dass es zu Ausschreitungen kommt oder aber das Fest gar nicht erst angenommen wird. Allen Befürchtungen zum Trotz war es ein ruhiges, gut besuchtes und vor allem friedliches Fest. So lässt sich das Strohhutfest-Presseabschlussgespräch mit dem Stadtvorstand zusammenfassen. Das Strohhutfest 2022 war ein voller Erfolg für alle. Die...

Die Frankenthaler Autohändler Gemeinschaft wird wieder auf dem Rathausplatz vertreten sein | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Kunst- und Einkaufsnacht
Stilvolle Klassiker, feine Tröpfchen und gute Musik

Frankenthal. Am Freitag, 24. Juni, findet die Kunst- und Einkaufsnacht im großen Stil wieder statt. Und Stil ist hier genau der richtige Ausdruck! Denn die Frankenthaler Autohändler Gemeinschaft wird an der Kunst- und Einkaufsnacht teilnehmen und mit ihren Fahrzeugen und Ständen auf dem Rathausplatz präsent sein. Es geht aber nicht um die Präsentation der neusten Modelle und Sonderreihen. Stilvolle Klassiker werden kombiniert mit edlen Weinen der Winzer und natürlich guter Musik. Von 19 bis...

Bei Wein und Musik ein gemütlicher Einkauf. Die Einzelhändler laden zur Einkaufsnacht in die Innenstadt ein. | Foto: Gisela Böhmer
6 Bilder

Kunst- und Einkaufsnacht
Mit den Augen, Ohren und dem Gaumen genießen

Frankenthal. Am Freitag, 24. Juni, findet endlich wieder eine Kunst- und Einkaufsnacht statt. Offizieller Start ist ab 18 Uhr, geöffnet bleiben die Geschäfte bis mindestens 22 Uhr. An diesem Abend gibt es etwas für die Augen, Ohren und den Gaumen! Auf dem Rathausplatz sind stilvolle Auto-Klassiker zu sehen, kombiniert werden sie an diesem Abend mit Wein von regionalen Winzern und guter Musik. Die Kunst- und Einkaufsnacht wird ein Ort der Künste. Während bei der Sparkasse in der Bahnhofstraße...

Vandalismusschäden Juni 2022  | Foto: Stadtverwaltung Frankenthal

Vandalismus auf dem Hauptfriedhof
Öffentliche Toiletten geschlossen

+++UPDATE+++ Es kam erneut zu Vandalismus... Wie die Stadt Frankenthal in ihrer Pressemitteilung informiert, wurde erneut ein hoher Schaden verursacht:  Nachdem bereits am vergangenen Wochenende Toiletten auf dem Hauptfriedhof mutwillig zerstört wurden, kam es an diesem Wochenende erneut zu Vandalismusschäden. Dieses Mal wurden in der Damentoilette die Tür eingetreten, Fliesen abgeschlagen und Deckenpanele zerstört. Die Toiletten können zwar wieder genutzt werden, es stehen jedoch in den...

Levi sucht ein neues Zuhause  | Foto: Tierschutzverein FT

33 Katzen werden betreut - viele Kitten
Tierschutz zurzeit Katzenkindergarten

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den 3-jährigen Kater „Levi“. Bisher lebte er in Wohnungshaltung, hätte aber auch nichts dagegen, nun als Freigänger zu leben. Levi ist eine sehr liebe Katze, der sich auch mit anderen Katzen gut verträgt. „Für uns ist es leider nicht verständlich, wieso es noch kein neues Zuhause für den hübschen Kerl gibt, wir haben bisher sehr wenige Anfragen für ihn erhalten“, informiert Simone Jurijiw. Aktuell sieht der Frankenthaler Tierschutzverein sich selbst...

Innovativ und zweckmäßig: der Neubau, der vom PIH und KG genutzt wird   | Foto:  Bezirksverband Pfalz

Schulneubau für PIH und KG eingeweiht
Ein Projekt des Miteinanders

Frankenthal. Dass der Kooperationsbau des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) und des Karolinen-Gymnasiums (KG) in Frankenthal ihm sehr am Herzen liegt, machte Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder deutlich, der krankheitsbedingt per Video zur Feierstunde zugeschaltet war. Er blickte auf die Vorgeschichte des Schulneubaus zurück, den er maßgeblich mit initiiert hat. Das KG hatte „massive Raumnot“ und auch beim angrenzenden PIH sei der Erweiterungsbedarf groß gewesen. Und so sei ihm...

Wo findet man überall den typischen Frankenthaler Eckstein?  Foto: Gisela Böhmer

Jubiläumswoche vom 20. bis 26. Juni
Zuhören, entdecken und mitmachen!

Frankenthal. Im Rahmen der geschichtlichen Erwähnung der Stadt Frankenthal im Jahr 1250 feiert die Stadt! Die Jubiläumswoche findet vom 20. bis 26. Juni statt und bietet nach dem Motto „Zuhören, entdecken, erfahren, verstehen und mitmachen“ ein interessantes Angebot für jeden. Bei einer Pressekonferenz informierte Oberbürgermeister Martin Hebich über das Veranstaltungsprogramm. Intention der Veranstaltungen ist es, die Identität für die Stadt Frankenthal bei den Bürgern zu wecken und eben auch...

Kunst in der Stadt - endlich auch dieses Jahr wieder  | Foto: Gisela Böhmer

Kunst, Musik und edle Weine
15. Frankenthaler Kunst- und Einkaufsnacht

Frankenthal. Am Freitag, 24. Juni, findet die 15. Frankenthaler Kunst- und Einkaufsnacht statt. Ab 18 Uhr haben viele Geschäfte länger offen, dazu finden sich Künstler und auch Gastronomen in der Stadt ein, um den Besuchern ein paar entspannte Stunden zu bescheren. Nach zwei Jahren Pause heißt es dann endlich wieder: Kunst erleben, Shoppen und mit allen Sinnen genießen. Der Frankenthaler City- und Stadtmarketing e. V. sowie der Bereich Kultur und Sport der Stadt Frankenthal laden hierzu ein....

Extra für die Fotografen haben sich die Anwesenden auf das Fahrrad geschwungen und damit die Aktion feierlich eröffnet.   | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Aktion geht bis Ende Juni
Stadtradeln offiziell eröffnet

Frankenthal. Vergangenen Freitag hat Oberbürgermeister Martin Hebich das Stadtradeln offiziell eröffnet. Auf dem Rathausplatz begrüßte der Oberbürgermeister die wenigen Gäste. Er freute sich, dass bereits am ersten Tag zahlreiche Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt wurden. Am Freitagabend waren bereits 962 Radler in der Stadtradeln-App registriert. Diese hatten bereits 2608 Kilometer zurückgelegt. Der Oberbürgermeister machte darauf aufmerksam, dass man sich jeder Zeit noch anmelden könne....

Mickey und Nora würden gerne zusammen vermittelt werden, das ist aber kein absolutes Muss   | Foto: Tierschutzverein FT

Zwergspitze aktuell in Mode
„Mickey und Nora“ suchen ein neues Zuhause

Frankenthal. Unser Foto in dieser Woche zeigt die beiden Zwergspitze „Mickey und Nora“. Die beiden sind rund ein Jahr alt und kamen über eine Sicherstellung durch das Veterinäramt zum Frankenthaler Tierschutzverein. Zwergspitze sind momentan gerade sehr „in Mode“. Die kleinen süßen weißen Puschelhunde werden oft aber auch wegen ihrer Rasseeigenschaften unterschätzt. „Ungewöhnlich beim Spitz ist das Bellen nicht und man sollte im Vorfeld wissen, auf was man such da einlässt - leise sind die...

Eine Delegation aus Frankenthal war zu Gast in Sopot  | Foto: Pressestelle FT

Verwaltung besucht Partnerstadt Sopot
Delegation zu Gast in Polen

Frankenthal. Auf Einladung von Sopots Stadtpräsidenten Jacek Karnowski, reiste eine kleine Delegation der Stadtverwaltung Frankenthal am vergangenen Wochenende in den Kur- und Badeort Sopot an der Ostsee in Polen. Vom 5. bis 7. Juni waren drei Mitarbeiter des Bereichs Migration und Integration gemeinsam mit den anderen Partnerstädten Sopots eingeladen sich über das Thema Integration auszutauschen und nahmen an einem Kongress - „European Financial Congress“ - teil. Außerdem stand ein Besuch des...

Diese Kinder sind sowohl Schüler der Rheinschule, als auch Pfadfinder. Sie bilden eine symbolische Brücke hin zu den Pfadfindern, die die Spendengelder der Ukraine-Hilfe übernommen haben   | Foto: Nicole Born

Über 20.000 Euro zusammengekommen
Spendenlauf für die Ukraine

Bobenheim-Roxheim. Ende April veranstaltete die Grundschule Rheinschule in Bobenheim-Roxheim einen Spendenlauf für die Ukraine. Die Schüler hatten sich Sponsoren gesucht, die jede gelaufene Runde mit einem Spendenbetrag honoriert haben. „Insgesamt ist die unglaubliche Summe in Höhe von 20.117,07 Euro zusammengekommen. Ein riesengroßes Dankeschön an alle Läufer und Spender!“, informiert der Förderverein Freundeskreis der Rheinschule e.V. „Unsere gesamte Schulgemeinschaft ist sehr stolz auf das...

Yuma sucht ein Zuhause, wo sie auch mal raus kann  | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Alltagsgeräusche und Begegnungen machen Angst
Fünf junge Hunde suchen ein Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den Freigänger Kater „Yuma“, der sehr verschmust und auch sehr gesprächig ist. Yuma wird als Einzelkatze mit Freigang vermittelt. Ebenso Einzelkatze werden kann der schwarze Kater „Selenskyi“, wenn er Freigang ermöglicht bekommt. „Er war bisher Wohnungskatze, versteht sich auch mit anderen Katzen und kann mit Katzengesellschaft auch wieder als Wohnungskatze vermittelt werden. Er genießt es aber sehr in unserem Freigehege in der Sonne zu liegen,...

Zu sehen ist der singende Elferrat   | Foto: Chorania/privat

Im Mai volles Programm - Saison 2022/23 geplant
Carnevalverein Chorania durchgestartet

Frankenthal. Zwei Jahre mussten die Frankenthal auf ihr Strohhutfest verzichten – doch sie feierten, als wäre nie etwas gewesen. Die Menschen strömten aufs Fest und der Innenstadtbelastungstest wurde einmal mehr bestanden. Selbstverständlich war auch der Carnevalverein Chorania vertreten. Optisch einladend mit seinem „Café-Terrassen“ Ambiente war selten ein freier Stuhl zu ergattern. Vor allem in den Nachmittag- und Abendstunden hatten die freiwilligen Helfer der Chorania sehr viel zu tun. Doch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ