Kaiserslautern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Unter dem Motto „Raus aus dem Auto, rauf auf´s Rad“ erwartet die Teilnehmer auch in diesem Jahr wieder ein buntes Unterhaltungsprogramm  Foto: PS

Autofreier Raderlebnistag am Sonntag, 19. Mai
Radelspaß im Sickinger Land

Landstuhl. Am Sonntag, 19. Mai, heißt es von 9 bis 18 Uhr wieder freie Fahrt für Radfahrer. Im idyllischen Pfälzer Steinalbtal veranstalten die Verbandsgemeinden Landstuhl, Kaiserslautern-Süd und Waldfischbach-Burgalben zusammen den autofreien Erlebnistag „Radelspaß im Sickinger Land“. Die Radelspaß–Strecke führt von Landstuhl (Startpunkt ist die Burg Nanstein) über Bann, Queidersbach, Linden, Horbach und Steinalben über die gesperrte Landesstraße L363 und das letzte Stück über einen...

Foto: Flora Sajons

Waldbaden im Stadtwald Kaiserslautern
Achtsames Verweilen im Wald

Kaiserslautern. Waldbaden ist das bewusste und achtsame Verweilen im Wald und damit eine effiziente Vorbeugemaßnahme für Herz-Kreislaufbeschwerden, Stoffwechselstörungen, Schlaf- und Konzentrationsstörungen. Das Ökologieprogramm lädt gemeinsam mit Förster Martin Hofmann zum gemeinsamen Waldbaden am 18. und 19. Mai in den Stadtwald in Kaiserslautern ein. Um Körper, Geist und Seele in Harmonie zu bringen, werden an diesen Tagen Atempraxis, Meditation, Achtsamkeits- und Sinneswahrnehmung in...

Wissembourg im Elsass. | Foto: Erich Westendarp/Pixabay

Wanderung „Darum Europa!“
Noch Plätze frei für Landratswanderung

Wanderung. Am Samstag, 18. Mai, werden die Oberhäupter von insgesamt acht Kommunen aus dem südlichen Rheinland-Pfalz gemeinsam eine Sternfahrt über die Grenze Deutschlands hinaus in das benachbarte Frankreich begehen. Die Landräte Clemens Körner (Rhein-Pfalz-Kreis), Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim), Dietmar Seefeldt (Kreis Südliche Weinstraße), Hans-Ulrich Ihlenfeld (Landkreis Bad Dürkheim), Ralf Leßmeister (Landkreis Kaiserslautern) und die Landrätin Dr. Susanne Ganster (Landkreis...

Live-Stream bei Youtube und Facebook
Talk, Musik und Lautrer Originale im Salon Schmitt

Talk/Musik. Am Sonntag, 5. Mai, findet ab 20 Uhr im Salon Schmitt in der Pirmasenser Straße 32 in Kaiserslautern eine Live-Show statt. Die Berliner Schauspielerin Marie Scharf und der Kaiserslauterer Musiker Michael Halberstadt laden zum Talk in den ehemaligen Friseursalon im Musikerviertel Kaiserslautern. Die Wirtin des Abends, Daphne Landenberger, kümmert sich derweil um das Wohl des geladenen Publikums. Dazu gibt es reichlich Musik und das Ganze wird live im weltweiten Stream bei YouTube und...

Lizi Ramishvili  Foto: PS
2 Bilder

Drittes Konzert der Reihe „Sonntags um 5“ in der Fruchthalle
Märchenhaftes Russland

Konzert. Unter dem Motto „Märchenhaftes Russland“ spielt die Deutsche Radio Philharmonie mit der Solistin Lizi Ramishvili am Sonntag, 5. Mai, um 17 Uhr das letzte Konzert der laufenden Saison in der Reihe „Sonntags um 5“ in der Fruchthalle. Sie sei unglaublich begabt, sehr flink und sehr wild und komme aus Georgien – so die Pianistin Khatia Buniatishvili über ihre Landsfrau Lizi Ramishvili. Die junge Cellistin spielt zwei der populärsten Stücke Tschaikowskys, seine „Rokoko-Variationen“ mit...

Jean-Yves Jung  Foto: Klaus Faust
2 Bilder

Jazzkonzert am 10. Mai in der Fruchthalle
„Jazzbühne meets Jazz Guitar Masters“

Jazzkonzert. „Jazzbühne meets Jazz Guitar Masters“ – der furiose Jazzgitarrist Jeanfrancois Prins bringt den Jazzorganisten Jean-Yves Jung mit zum Gipfeltreffen zu dem Lautrer Jazztrio im Jazzkonzert am Freitag, 10. Mai, 20 Uhr, in der Fruchthalle. Es lohnt sich schon allein für den international bekanntesten belgischen Gitarristen Jeanfrancois Prins ein Besuch der Jazzbühne. Doch kommt er nicht alleine, sondern hat den wohl renommiertesten französischen Jazzorganisten Jean-Yves Jung im...

Beim Hoffest können die Besucher eine Wanderung mit den Alpakas unternehmen  Foto: pixabay

Wilensteiner Hof bei Trippstadt feiert erstes Hoffest
Alpaka-Wanderung, Kunsthandwerk und Live-Musik

Wilensteiner Hof. Am Sonntag, 12. Mai, feiern die Bewohner und Mitarbeiter des Wilensteiner Hofs ihr erstes Hoffest. Der Wilensteiner Hof gehört zum Caritas-Förderzentrum St. Christophorus Kaiserslautern. Los geht es um 11 Uhr. Um 11.15 Uhr gibt es einen Gottesdienst und ab 12 Uhr öffnen die Stände. Auf dem Hof leben Alpakas, Hühner, Kaninchen, Ziegen und Schafe, die es zu sehen gibt. Mit den Alpakas können die Gäste an dem Tag eine Wanderung unternehmen, um 12, um 14 und um 16 Uhr. Bei dem...

Theaterstück für Kinder im Stadtmuseum
Die bärenstarke Maus Zorbas

Theater. Am Samstag, 11. Mai, um 15 Uhr, findet im Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum, Wadgasserhof) wieder eine Vorstellung der Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“ statt. Bei dem Theaterstück des „Na und Theater“ stellt sich „Die bärenstarke Maus Zorbas“ ihrem kleinen Publikum vor. Im Stadtmuseum geht es dieses Mal um ein Mäusemädchen, das Katharina Groß hieß, obwohl es eher klein und furchtsam war. Verkleidet als der starke Bär Zorbas aus dem Bilderbuch war es übermütig geworden und...

Eines der Werke von Dirk Rausch  Foto: PS

Galerie Wack zeigt Werke von Dirk Rausch
Serigraphie und Aquarell

Kunstausstellung. Am Freitag, 3. Mai, wird um 18 Uhr in der Galerie Wack die Ausstellung „Dirk Rausch – Serigraphie und Aquarell“ in Anwesenheit des Künstlers eröffnet. Zur Einführung spricht Dr. Roland Mönig, Direktor des Saarlandmuseums, Saarbrücken. Im Siebdruckverfahren, das üblicherweise der Vervielfältigung dient, stellt Dirk Rausch Unikate her. Dabei ist die anschauliche Thematisierung der Korrelation von Form und Farbe innerhalb des bild-kompositionellen Gefüges eines der Hauptanliegen...

 Zeichnung von Robert Schad, 2001  Foto: Gunther Balzer

Kunstpause und Publikumsberatung
Die „unbunten“ Farben Schwarz und Weiß

Ausstellung. In der Reihe „Auf den Punkt gebracht“ lädt Sabrina Wilkin am Mittwoch, 8. Mai, um 12.30 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, zu einem 15-minütigen Kurzgespräch in der Ausstellung „Labyrinth der Farben“ ein (Eintritt frei). Schwarz und Weiß gehören zu den „unbunten“ Farben. Johann Wolfgang von Goethe beschrieb sie als Gegenpole aus Licht und Finsternis, zwischen denen alle bunten Farben ihren Platz haben. Intensive Forschungen zum Licht und den...

Zum Mittelaltermarkt werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher erwartet  Foto: PS

Mittelaltermarkt im Neumühlepark
Zeitreise in eine andere Epoche

Gartenschau. Auch dieses Jahr begibt sich die Gartenschau in Kaiserslautern wieder auf eine spannende Zeitreise. Am 4. und 5. Mai, jeweils von 10 bis 18 Uhr herrscht im Neumühlepark mittelalterliches Treiben und entführt die Besucher in eine andere Epoche. Altertümliche Handwerker präsentieren ihre Arbeit, ein buntes Marktgeschehen mit Schmuck, Gewandungen und vielem mehr lädt zum Feilschen ein. Für das leibliche Wohl sorgen Bräterey, Beckerey und Schänken. Als besondere Attraktionen ist in...

Unverkennbar: erster Höhepunkt der Reise war die faszinierende Stadt Amsterdam mit ihren malerischen Grachten. | Foto: Harald Schönig
15 Bilder

14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Genussreiche Entdeckungsreise

Leserreise. Die achttägige 14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien geht in die Zielgerade: die über 150 TeilnehmerInnen aus Pfalz und Baden, darunter viele Stammgäste, sind sehr angetan von der gelungenen Kombination von Genuss und Kultur. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara geht es stilvoll von Düsseldorf über Amsterdam und Rotterdam bis nach Antwerpen und zurück.  Großzügige Räumlichkeiten laden ein zum gemütlichen Verweilen und Genießen der exzellenten...

Treffpunkt für die Touren ist die Tourist Information | Foto: Walter

Aktuelle Besichtigungstouren
Unterwegs mit der Tourist Information

Kaiserslautern.  Am Freitag, 26. April, um 17 Uhr führt die historische Villentour zu den schönsten Wohnvierteln und den prächtigsten Villen der Stadt. Am Samstag, 27. April, um 10.30 Uhr kann man „Kaiserslautern intensiv“ erleben. Die Teilnehmer besichtigen den Pfalzgrafensaal inklusive der unterirdischen Gänge und gehen anschließend auf einen kleinen Rundgang durch die Innenstadt. Am Samstag, 4. Mai, um 10.30 Uhr geht es auf „Des Kaisers Spuren“. Die Teilnehmer begleiten die Tourist Info...

„Percussiva“ präsentiert die ganze Bandbreite an klassischen Schlaginstrumenten Foto: PS

Drittes Pfalztheater-Kammerkonzert am 28. April
Im Zeichen des Rhythmus

Kammerkonzert. Der Titel „Percussiva“ sagt es schon: Das dritte Kammerkonzert steht ganz im Zeichen des Rhythmus. Um die ganze Bandbreite an klassischen Schlaginstrumenten zu präsentieren, werden verschiedenste Stücke aufgeführt. „Marimba Spiritual“ für Marimba und drei Schlagzeuger von Minoru Miki beispielsweise verbindet die asiatische Tradition mit der westlichen. In „A Minute of News“ von Eugen Novotney werden verschiedenste Klänge einer kleinen Trommel entlockt. „Cadenza“ von Peter Sadlo...

Kaiserslautern gibt sich wieder ganz dem Kult um Old- und Youngtimer hin | Foto: Pixabay/Tama66

13. Kaiserslautern Classics und 8. ADAC Rallye Trifels Historic in der Westpfalz
Autofans und Oldtimerliebhaber können sich melden

Kaiserslautern. Kaiserslautern war und ist dank Opel schon immer eine Autostadt – einmal im Jahr wird das Thema Automobil aber so richtig zelebriert, wenn im Frühsommer die „Kaiserslautern Classics“ in der Stadt sind und parallel dazu die historischen Fahrzeuge der ADAC Rallye Trifels Historic in der Barbarossastadt Station machen. Zwei Tage lang, am Freitag, 21. Juni, und Samstag, 22. Juni, gibt sich Kaiserslautern ganz dem Kult um Old- und Youngtimer auf zwei und vier Rädern hin. Am Samstag,...

Wochenblatt verlost Tageskarten
24. Tattoo Convention in Karlsruhe

Das Wochenblatt präsentiert die 24. Auflage der Tattoo Convetion Karlsruhe: Karlsruhe. Das traditionsreiche „bunte Wochenende“ in Karlsruhe feiert seine 24. Auflage: die „Tattoo Convention Karlsruhe“. In der Durlacher Festhalle treffen sich von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. Mai, über 70 Tätowierer und Aussteller aus Deutschland und aller Welt. Bereits Tätowierten und Neugierigen wird die Möglichkeit geboten, sich ein neues Tattoo stechen zu lassen oder den Tattoo Artists über die Schulter zu...

Die 70 Sängerinnen und Sänger präsentieren dem Publikum ein ganz besonderes Event  Foto: PS

70 talentierte Teenager präsentieren biblisches Musical
Isaak - so sehr geliebt

Musical. 70 junge Menschen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland, vereint als „Adonia-Projektchor und Band“, sind am Donnerstag, 25. April, um 19.30 Uhr in der Kreuzsteinhalle in Kaiserslautern-Erfenbach zu erleben. Veranstalter ist der Förderverein Adonia Pfalz e.V. zusammen mit der Kirchengemeinde Erfenbach, unterstützt vom protestantischen Dekanat an Alsenz und Lauter, der Stadt Kaiserslautern und der Jugendorganisation Adonia e.V. Mit dem Musical „Isaak - so sehr geliebt“ erwartet das...

Partypower pur: die Partyband „Favorits“  Foto: PS

TuS Erfenbach lädt ein zur großen Partynacht
Hexennachtparty mit „Favorits“

Hexennachtparty. Am Montag, 30. April, ist es endlich wieder so weit: Die Kreuzsteinhalle im Lautrer Stadtteil Erfenbach wird zur Partylocation ernannt, denn der TuS Erfenbach veranstaltet die bekannte und bewährte Veranstaltungsreihe zur Hexennacht. Die Lautrer Partyband „Favorits“ hat sich zu diesem Anlass wieder viel Musikalisches vorgenommen: Titel zum Mitsingen, Songs, die zu Herzen gehen, Disco-Hits zum Abtanzen aus den 70er, 80er und 90er Jahren, eine große Auswahl an aktuellen...

42. Frühjahrskonzert des Kolpingblasorchesters Kaiserslautern
Großartige Medleys von Filmklassikern

Frühjahrskonzert. Am Samstag, 18. Mai, findet um 19.30 Uhr im SWR-Studio Kaiserslautern das 42. Frühjahrskonzert des Kolpingblasorchesters Kaiserslautern statt. Der Dirigent Björn Weinmann hat auch in diesem Jahr wieder ein anspruchsvolles musikalisches Programm zusammengestellt, in dem das breite Spektrum der Blasmusik zum Ausdruck kommt. Der Konzertleitfaden ist in diesem Jahr der Bereich „Filmmusik“. Es kommen großartige Medleys von Filmklassikern zur Aufführung, wie die „James Bond...

Michael Francis  Foto: ps/Marco Borggreve
2 Bilder

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Sinfoniekonzert in der Fruchthalle Very British

Konzert. Der weltberühmte Geiger Pinchas Zukerman mit der Deutschen Staatsphilharmonie und einem „very british“ Programm präsentieren Edward Elgars Violinkonzert und Vaughn Williams große „London Symphony“ im Sinfoniekonzert am Freitag, 26. April, um 20 Uhr, in der Fruchthalle. Eine Einführung mit Walter Schumacher erfolgt bereits um 19.15 Uhr im Roten Saal. Der israelische Ausnahmemusiker Pinchas Zukerman, der Vorbild für Generationen von Geigern geworden ist, gastiert erneut bei der Deutschen...

„Ein Volksfeind“ mit Jan Henning Kraus, Rainer Furch und Stefan Kiefer (von links)  Foto: PS

Buntes Osterprogramm im Pfalztheater
Schauspiel und doppeltes Musical

Theater. Auch in diesem Jahr bietet das Pfalztheater ein buntes Osterprogramm mit Schauspiel und doppeltem Musical. Am Karsamstag, 20. April, steht im Großen Haus Ibsens brandaktueller Umwelt- und Gesellschaftsthriller „Ein Volksfeind“ auf dem Spielplan. In der Inszenierung von Schauspieldirektor Harald Demmer zeigt das Schauspielensemble wie spannende Unterhaltung geht, vorneweg Stefan Kiefer, Jan Henning Kraus, Rainer Furch, Aglaja Stadelmann und Robin Meisner. Die Vorstellung beginnt um...

„Murphey´s Law“  Foto: PS

„Murphey´s Law“ präsentiert Don Ender an der Gitarre
Schweißtreibende Performance und in Stein gemeißelte Rhythmen

Rock-Konzert. „Murphey´s Law“ gastiert am Gründonnerstag, 18. April, im Hardrock Café Kaiserslautern (Rittersberg 2). Eine Ära geht an diesem Abend zu Ende. Nach 22 Jahren verlässt Gitarrist Hermann Halfmann die Band, schweren Herzens lässt ihn „Murphey´s Law “ ziehen. Die Bandmitglieder haben sich die Wahl eines neuen Saitenvirtuosen nicht einfach gemacht. Ein Anruf genügte und schon war der „Don“ gefunden. Als neues Gesicht wird an diesem Abend Don Ender Irkdas aus Mannheim an der Gitarre auf...

Villa Denis und Burg mit Park in Diemerstein | Foto: Jens Vollmer

UNI-Villa-Wanderung am 27. April
Abwechslungsreiches Programm für Wander- und Radbegeisterte

TUK. Die traditionelle Wanderung der TU Kaiserslautern (TUK) wartet in diesem Jahr wieder mit einem abwechslungsreichen Programm auf. Von Speis und Trank über die Spiele neben der Strecke bis hin zur musikalischen Begleitung, alles wird am Samstag, 27. April, unter dem Motto Fitness stehen. Die steigenden Teilnehmerzahlen der letzten Jahre haben gezeigt, dass sich das neue Erfolgskonzept mit erweiterten Angeboten für Jung und Alt bewährt hat. Eingeläutet wird die beliebte UNI-Villa-Wanderung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ