Kandel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolbild - Polizei - Demo | Foto: Paul Needham

Protest am 8. Januar * Update
Demonstration der Landwirte - diese Straßen sind in der Südpfalz blockiert

Landkreis Germersheim | Südpfalz. Der Bauern- und Winzerverband sowie die Gruppierung „Land schafft Verbindung“ (LSV) Südpfalz haben bei den zuständigen Versammlungsbehörden für Montag, 8. Januar, eine Demonstration mit dem Titel „Genug Ist Genug – Auftakt zur Bundesweiten Aktionswoche gegen die Steuerwillkür der Bundesregierung“ angemeldet. Die Landwirte kündigen für diesen Tag ab 5.30 Uhr eine umfangreiche Blockade der Zufahrten zu Bundesstraßen in der Südpfalz sowie der Autobahn an....

Dreikönigsmarkt in Kandel | Foto: Madlen Freier/gratis

Dreikönigsmarkt in Kandel - verkaufsoffener Sonntag und langes Shoppingwochenende

Kandel. Kandel startet mit einem langen Einkaufswochenende und musikalischem Bühnenprogramm ins neue Jahr 2024. Vom 5. bis 7. Januar öffnen auf dem Marktplatz, Kirchvorplatz und dem Kandeler Plätzel mit seiner Fachwerkhauskulisse erneut Aussteller*innen ihre Verkaufs-, Essens- und Getränkestände und laden zum Flanieren und Verweilen ein. Von Energiearmbändern und Glücksbringern über Handarbeiten, Schmuck, Kunsthandwerk bis hin zu Bio-Ölen, Produkten vom Schaf, Honig, Salamispezialitäten reicht...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Foto: Thomas Gebhart

Thomas Gebhart „Mit dem Ohr vor Ort in Kandel“

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe „Mit dem Ohr vor Ort“ nach Kandel. Am Mittwoch, 10.1.2024, von 15.00-16.00 Uhr steht der Abgeordnete mit seinem Informationsstand vor dem EDEKA-Markt in Kandel (Lauterburger Straße 11a). Seit mehreren Jahren ist der Bundestagsabgeordnete regelmäßig in einer der südpfälzischen Gemeinden „mit dem Ohr vor Ort“. Bürgerinnen und Bürger können mit Ihren Anliegen mit dem Abgeordneten unkompliziert ins Gespräch...

Der neu gewählte Vorstand des Grünen-Ortsverbandes Kandel: Kassierer Martin Lind, stellvertretende Vorsitzende Ursula Schmitt-Wagner, Vorsitzender Thomas Schönitz sowie die Beisitzerinnen Rita Tolksdorf und Patricia Bonaudo (v.l.n.r.)
 | Foto: Bündnis 90/Die Grünen Kandel

Bündnis 90/Die Grünen Kandel
Vorstand einstimmig wiedergewählt

Kandel. In der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes von Bündnis90/Die Grünen Kandel stand neben den Vorstandswahlen auch die Entwicklung der Mitgliederzahlen auf der Tagesordnung.  Der Vorstand, bestehend aus dem Vorsitzenden Thomas Schönitz, der stellvertretenden Vorsitzenden Ursula Schmitt-Wagner und Kassierer Martin Lind, wurden einstimmig wiedergewählt. Rita Tolksdorf und Patricia Bonaudo komplettieren als Beisitzerinnen das Vorstandsteam.

Am Samstag, 6. Januar, sammelt der CVJM in Kandel und Minderslachen gegen eine Spende abgeschmückte Christbäume ein | Foto: CVJM Kandel

Christbaumsammeln
CVJM Kandel unterstützt Kinder in Costa Rica

Kandel. Am Samstag, 6. Januar, sammelt der CVJM Kandel wie gewohnt abgeschmückte Tannenbäume in Kandel und Minderslachen ein. Diese müssen bis 9 Uhr an der Straße bereit liegen. Die Vereinsmitglieder werden klingeln und sich für den Abtransport eine Spende abholen. Bei kaltem Wetter freuen sich die ehrenamtlichen HelferInnen – Kinder, Jugendliche und Erwachsene – zudem über heißen Tee oder etwas Süßes. Die Tradition des Christbaum-Sammelns gibt es beim CVJM Kandel schon seit mehr als 40 Jahren....

Landrat Dr. Fritz Brechtel | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Klimaschutz im Landkreis Germersheim
"Bewährtes fortsetzen, neue Ideen und Konzepte umsetzen"

Landkreis Germersheim. „Klimaschutz ist eine Aufgabe, die die Kreisverwaltung kontinuierlich vorantreibt und dabei gute Fortschritte verzeichnet. Wir setzen die selbst auferlegten Maßnahmen des Klimaschutzkonzeptes seit 2020 Schritt für Schritt um, halten an bewährten Projekten wie dem Fifty-Fifty-Projekt an Schulen fest und peilen gleichzeitig neue Ziele an“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und die für Klimaschutz zuständige Kreisbeigeordnete, Jutta Wegmann. In nächster Zeit wird aus dem...

Die Schulden im Kreis Germersheim wachsen | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Haushalt im Kreis Germersheim in tiefroten Zahlen: 15,5 Millionen Defizit

Landkreis Germersheim. Im Verlauf des Jahres sah es in Sachen Kreishaushalt in Germersheim mal richtig gut aus. Inflation, steigende Personalkosten, aber vor allem das neue Kita-Gesetz sorgen aber jetzt dafür, dass das Defizit im Ergebnishaushalt im Jahr 2024 von 4,6 Millionen Euro (2023) auf 15,5 Millionen Euro anwächst. (18,2 Millionen im Finanzhaushalt) Auch eine Verringerung der Landeszuweisungen trägt ihren Teil zu den roten Zahlen bei. "Eigentlich haben wir über 21 Millionen Euro mehr...

Geld Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Verbandsgemeinden und Städte bekommen 450.000 Euro bei Schaffung von Wohnraum für Geflüchtete

Landkreis Germersheim. Für die Zeit der Sanierung der Berufsbildenden Schule in Wörth wird die ehemalige Bienwaldschule in direkter Nachbarschaft als Ausweichquartier genutzt. Das hat der Kreistag in seiner Sitzung am 18. Dezember beschlossen. Drei bis vier Jahre werden die Bauarbeiten andauern und zwangsläufig dazu führen, dass Klassen unter anderem in Container ausgelagert werden müssen. „Mit der Entscheidung des Kreistages können wir die Anzahl der Container und damit die Kosten dafür auf...

Baumpflanzaktion im Bienwald | Foto: Lions Club Wörth-Kandel/gratis

Lions pflanzen mit Jugendlichen klimaresistente Bäume im Bienwald

Kandel. Es war eine nachhaltige Aktion und ein schönes Weihnachtsgeschenk an den Bienwald: Helfer*innen  verschiedener Altersklassen trafen sich am 16. Dezember, im Kandeler Stadtwald, um 120 klimaresistente Jungbäume anzupflanzen. Bei der Aktion handelte es sich um ein Gemeinschaftsprojekt des Forstamtes Bienwald, der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kandel und dem Lions Club Wörth-Kandel. Insbesondere junge Menschen im Alter zwischen 10 und 25 Jahren unterstützten diese Baumpflanz-Aktion...

Umleitung Ende - Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Brückensanierung bei Kandel abgeschlossen: Vollsperrung endet

Kandel. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest saniert seit August 2023 die Brücke bei der Anschlussstelle Kandel-Nord, über die die L542 verläuft. Die umfangreichen Bauarbeiten werden bis Ende der Kalenderwoche 51 abgeschlossen sein. Damit kann dann auch die L542 wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Symbolfoto - Briefwahl | Foto: Heike Schwitalla

Kreis Germersheim
Wahltermine für Brechtel-Nachfolge beschlossen

Landkreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel hatte in der Kreistagssitzung vom 25. September dieses Jahres erklärt, bereits am 1. Dezember 2024, vor Ablauf seiner offiziellen Amtszeit, in den Ruhestand gehen zu wollen. Einen Termin für die damit verbundenen, vorgezogenen Wahlen, hat der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Demnach soll die Wahl einer Landrätin oder eines Landrats für den Landkreis Germersheim gemeinsam mit den rheinland-pfälzischen Kommunal- und der...

 Spielerisch die Natur entdecken mit dem Umweltbildungskoffer der NVS NaturStiftung Südpfalz | Foto: NVS NaturStiftung Südpfalz/gratis

Kostenlos ausleihen: Umweltbildungskoffer für Kinder

Südpfalz. Der „Spetzi Umweltbildungs- und Spielekoffer“ vermittelt Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter spielerisch Wissen über die Natur in der Südpfalz. Der 30-teilige Koffer mit Büchern, Spielen und Bildkarten kann von Kindergärten, Grundschulen oder Vereinen in der Region kostenlos ausgeliehen werden. Die NVS NaturStiftung Südpfalz gibt eine Einführung in die Arbeit mit dem Koffer und unterstützt bei Bedarf die Umweltbildungsarbeit mit den Kindern vor Ort. Mit dem...

KIPKI - Geld für den Klimaschutz im Kreis Germersheim | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Sonnensegel und Fassadenbegrünung: Kreis Germersheim beschließt KIPKI-Mittel für den Klimaschutz

Landkreis Germersheim. „Mit der Beantragung von Mitteln des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums können wir ohne kommunalen Eigenanteil eine Reihe an Maßnahmen umsetzen, die dem Landkreis dabei helfen, den Klimaschutz und die Klimaanpassung weiter voranzubringen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel sowie die für das Thema Klimaschutz zuständige Kreisbeigeordnete Jutta Wegmann. Der Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, dass die Kreisverwaltung aus dem...

Mehr Geld für das Ehrenamt bei der Feuerwehr | Foto: Heike Schwitalla

Aufwandsentschädigung für Feuerwehrangehörige erhöht

Kreis Germersheim/RLP. Innenminister Michael Ebling setzt ein Zeichen der Anerkennung für die Einsatzbereitschaft der ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen in Rheinland-Pfalz. Ob Brände, Unfälle, Unwetterereignisse oder großflächige und langanhaltende Einsätze, die zunehmende Komplexität der Aufgaben sowie die steigenden Anforderungen an die Feuerwehrleute machen eine entsprechende Wertschätzung ihrer Arbeit unabdingbar. Besonders die Belastung des ständig zu besonderen Dienstleistungen...

Weihanchtskonzert | Foto: Musikschule Kandel/gratis

Musikschule Kandel - Wörth e.V.
Festliche Weihnachtskonzerte

Kandel. Dieses Jahr waren es für die Musikschule Kandel - Wörth ganz besondere Events. Durch die Fusion mit der Stadt Wörth am Rhein durfte die Musikschule am Samstag, 2. Dezember in der ausverkauften Festhalle Wörth das Publikum auf die schönste Zeit im Jahr einstimmen.  Am Sonntag, 3. Dezember spielte die Musikschule das Weihnachtskonzert in der ausverkauften Bienwaldhalle in Kandel. An beiden Abenden wurde ein facettenreiches musikalisches Programm dargeboten. An die 160 Teilnehmer*innen und...

Schild Baustelle | Foto: Paul Needham

Am 15. und 16. Dezember
Vollsperrung auf der A65 zwischen Kandel-Mitte und Rohrbach

Kandel. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erneuert aktuell die Brücke bei der Anschlussstelle Kandel-Nord, über die die L542 verläuft. Im Zuge dessen muss die A65 in der Nacht vom 15. auf 16. Dezember zwischen den Anschlussstellen Kandel-Mitte und Rohrbach in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr voll gesperrt werden: In Fahrtrichtung Ludwigshafen ab der Anschlussstelle Kandel-Mitte vom 15. Dezember, ca. 20 Uhr, bis 16. Dezember, ca. 6 Uhr. In Fahrtrichtung Karlsruhe ab der...

Einbürgerung im Deutschen Straßenmuseum Germersheim | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER_mda

Im Landkreis Germersheim
55 Personen eingebürgert

Landkreis Germersheim. Aus 19 Ländern, vor allem aus Syrien, Griechenland, Polen und der Türkei, stammen die 55 Mitbürgerinnen und Mitbürger, die jetzt ihre Einbürgerungsurkunde im Landkreis Germersheim erhalten haben. Seit dem 8. Dezember 2023 sind sie deutsche Staatsbürger. Der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler überreichte im Veranstaltungssaal des Deutschen Straßenmuseums die Einbürgerungsurkunden. „Ich gratuliere Ihnen zu Ihrer Einbürgerung. Mit dieser freiwilligen Entscheidung,...

Netzwerktreffen | Foto: KV Ger/ CHristian Matheis

Landkreis Germersheim
Erfolgreiche Konferenz des Netzwerkes Kindeswohl und Kindergesundheit

Wörth. Rund 160 Fachkräfte aus der Jugend- und Gesundheitshilfe sowie aus Schulen haben Ende November an der diesjährige Netzwerkkonferenz des Regionalen Netzwerkes Kindeswohl und Kindergesundheit zum Thema „Inklusiver Kinderschutz – Kinderschutz inklusive!“ in der Festhalle Wörth teilgenommen. Der Erste Kreisbeigeordnete und Jugend- und Sozialdezernent Christoph Buttweiler freute sich über die vielen Teilnehmenden: „Dies zeigt das große Interesse an diesem Thema und auch die bestehende...

Symbolfoto Fahrräder | Foto: Needham

Landkreis Germersheim ist fahrradaktivste Kommune in Rheinland-Pfalz

Landkreis Germersheim. Es ist offiziell. Die Klimaschutzministerin Katrin Eder hat die landesweiten Ergebnisse des Stadtradelns bekanntgegeben und der Landkreis Germersheim hat unter allen rheinland-pfälzischen Kommunen den ersten Platz in der Kategorie „fahrradaktivste Kommune (absolut)“ mit 821.129 Kilometern erreicht. „Das ist noch mal eine erhebliche Steigerung zu den 658.171 Kilometern von 2022. Die knapp 3.000 aktiven Radelnden haben damit eine CO2-Vermeidung von 133 Tonnen erreicht“,...

Stadtbahn AVG S5 - Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

ÖPNV im Kreis Germersheim optimiert: mehr Fahrten und weniger Umsteigen

Germersheim. Gute Nachrichten für ÖPNV-Nutzer und Pendler: Der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV Süd), das Land Baden-Württemberg und der Landkreis Germersheim haben gemeinsam mit den beiden Eisenbahnverkehrsunternehmen DB Regio Mitte und der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) in den vergangenen Wochen die inhaltlichen Weichen für die Verbesserung des ÖPNV zwischen Germersheim, Wörth und Karlsruhe gestellt. Am Freitag kam es nun in Germersheim zur...

BBA on tour | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Erfolgreich im Kreis Germersheim unterwegs
Baby-Bewegungsanhänger (BBA) plant für 2024

Landkreis Germersheim. Nach der erfolgreichen Auftakt-Tour 2022 war der Baby-Bewegungsanhänger des Landkreises auch in diesem Jahr wieder im ganzen Landkreis unterwegs. Gemeinsam mit den Häusern der Familie wurden zwischen Mai und November rund 20 Stationen von Germersheim, über Rülzheim und Kuhardt bis Hagenbach angefahren. „Unsere kreiseigene Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin der Frühen Hilfen im Landkreis Germersheim, Ulrike Beinhardt, hat sich dem wichtigen und sehr gut...

Vorstand des SPD Kreisverband Germersheim  | Foto: Mario Daum/gratis

Vorstand des SPD Kreisverbands Germersheim stellt sich neu auf

Kreis Germersheim. Am 1. Dezember wurde im Rahmen einer turnusmäßigen Delegiertenkonferenz ein neuer Vorstand der Kreis SPD gewählt. Mit dem Argument, Mandat und politisches Amt trennen zu wollen, um damit auch die Basis mehr zu stärken räumten die beiden bisherigen Vorsitzenden MdL Dr. Katrin-Rehak-Nitsche und MdL Markus Kropfreiter den Weg frei für eine Neubesetzung der Kreisspitze. Monique Dinies aus Kandel (87%) und Ziya Yüksel aus Kuhardt (94%) wurden mit einer großen Mehrheit der knapp 80...

Die erfolgreichen Prüflinge | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Fischerprüfung: 21 neue Anglerinnen und Angler im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim.  Die Untere Fischereibehörde der Kreisverwaltung Germersheim hat am 1. Dezember die vierte Fischerprüfung des Jahres 2023 in der Aula der Berufsbildenden Schule in Germersheim abgehalten. Jetzt gibt es 21 weitere Angler im Kreis Germersheim. Zulassungsvoraussetzungen zur Fischerprüfung sind u.a. ein Mindestalter von 13 Jahren sowie die Teilnahme an einem mindestens 35-stündigen Vorbereitungskurs sowie einem Praxistag. Innerhalb von zwei Stunden müssen in den fünf...

Im Bienwald bei Kandel werden Bäume gepflanzt | Foto: Konstantin Zibert/stock.adobe.com

Lions Clubs Wörth-Kandel
Helfer gesucht - Baumpflanz-Aktion im Bienwald

Kandel. Am Samstag, 16. Dezember, werden im Bienwald in Kandel 120 junge, klimaresistente Bäume angepflanzt. Die Bäumchen wurden bereits im Frühjahr bei der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V., bestellt und der Preis  von 1.200 Euro vom Lions Club Wörth-Kandel bezahlt. Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kandel sucht nun Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich engagieren möchten, indem sie am Samstag, 16. Dezember in der Zeit zwischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ