Ausstellung zeigt, wie Menschen vor Jahrtausenden gelebt haben
Ausstellung „Mumien, Geheimnisse des Lebens“
![Computertomographie-Untersuchung einer weiblichen Mumie an der Universitätsmedizin Mannheim. Zu sehen ist die weibliche Mumie in Rückenlage mit gekreuzten Unterschenkeln. Aus Peru, präkolumbisch, 15. Jh. | Foto: REM Maria Schumann](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2018/09/10/8/50198_L.jpg?1560016565)
- Computertomographie-Untersuchung einer weiblichen Mumie an der Universitätsmedizin Mannheim. Zu sehen ist die weibliche Mumie in Rückenlage mit gekreuzten Unterschenkeln. Aus Peru, präkolumbisch, 15. Jh.
- Foto: REM Maria Schumann
- hochgeladen von Wochenblatt Redaktion
Einblicke. Ab dem 16. September zeigen die Mannheimer „Reiss-Engelhorn-Museen“ die Sonderausstellung „Mumien, Geheimnisse des Lebens“. Mumien sind wertvolle und außergewöhnliche Archive, die verraten, wie Menschen vor Jahrhunderten oder Jahrtausenden gelebt haben.
Gut zehn Jahre nach der ersten großen Mumien-Schau in Mannheim erzählen die „Reiss-Engelhorn-Museen“ anhand neuer Forschungsergebnisse ihre Geschichte. Inszenierte Laborbereiche bieten darüber hinaus interessante Einblicke in die Methodenwelt moderner Mumienforschung. Besucher erwarten dabei über 50 faszinierende Mumienfunde aus aller Welt – von den Dinosauriern über alte Hochkulturen bis in die Gegenwart. red
Infos: Seit 2004 untersucht ein interdisziplinäres Forscherteam im „German Mummy Project“ Geheimnisse der Mumien, fördert dabei Erstaunliches zutage, rem-mannheim.de
Autor:Jo Wagner |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.