Noch bis 8. Januar in die "Karlsruher Winterzeit"
Freiluftvergnügen vor dem Karlsruher Schloss

Foto: Jürgen Rösner/KME
4Bilder
  • Foto: Jürgen Rösner/KME
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Die Weihnachtsmärkte schließen, doch das Karlsruher Wintervergnügen auf dem Schlossplatz geht auch über die Feiertage und den Jahreswechsel hinaus weiter: Bis zum 8. Januar öffnet die "Karlsruher Winterzeit" täglich ihre Pforten. Rollschuhbahn, Stockschießen und natürlich auch das kulinarische Angebot im Winterdorf bieten auch in den kommenden beiden Wochen ein besonderes Sport- und Freizeiterlebnis für Jung und Alt unter freiem Himmel mitten in Karlsruhe.

Stark nachgefragt sind weiterhin die Stockbahnen. Wer in den nächsten zwei Wochen noch die eine oder andere Runde Stockschießen im Freundes- und Kollegenkreis spielen will, sollte sich in jedem Fall beeilen und seine Bahn zeitnah reservieren. Aufgrund der großen Nachfrage wurde der Stockschießbereich vergrößert: Zusätzlich zu den bereits vorhandenen fünf Bahnen können bei Bedarf kurzfristig zwei weitere geöffnet werden. Nur noch Restplätze in der ersten Januarwoche gibt es bei den Rollschuhkursen für Anfängerinnen und Anfänger sowie Fortgeschrittene.

"Karlsruher Winterzeit" mit Programm

  • Auch das Rahmenprogramm hält noch einige Highlights bereit: Seilspringen der Extraklasse und eine Symbiose aus Sport und Musik – das bringen die Burning Ropes, die Showgruppe des TV Ottersweier, am 28. Dezember. Rasante Sprünge, Saltos und Flickflack – die 10-fachen Deutschen Rope Skipping Meister zeigen um 18 Uhr sowie um 19:30 Uhr ein Sprungrepertoire, das Groß und Klein zum Staunen bringt.
  • Der Jahreswechsel wird auf dem Schlossplatz böllerfrei gefeiert. Radio-DJ Thomas Brockmann von der „neuen Welle“ bittet ab 20 Uhr mit den Hits der vergangenen Jahrzehnte zum Tanz, die Rollschuhbahn sowie die Gastronomie im Winterdorf bleiben bis 1 Uhr morgens geöffnet. Ein heißes Highlight erwartet die Besucherinnen und Besucher um 22:30 Uhr: Mit Eleganz und Charme begrüßt die Karlsruher Feuerkünstlerin Verena Rau das neue Jahr – mit ihrer mitreißenden Show "Flammenzirkus". 
  • Das neue Jahr startet rasant – denn die rocKArollers geben am 3. Januar ein Gastspiel. Die Bundesliga-Spielerinnen der Abteilung Roller Derby des SSC Karlsruhe e.V. stellen im Rahmen eines öffentlichen Trainings ab 19 Uhr ihren dynamischen Vollkontakt-Teamsport vor, für den man weder Schläger noch Ball benötigt, und geben gerne Tipps und Tricks rund um den Rollschuhsport.
  •  Am Sonntag, 8. Januar 2023, feiert die "Karlsruher Winterzeit" ihr Finale mit einer weiteren Beat Night: DJ Switch sorgt von 18 bis 21 Uhr für die richtige Stimmung, um die Rollschuhbahn ein letztes Mal in einen coolen Dancefloor zu verwandeln.

Infos: www.stadtwerke-winterzeit.de

Foto: Jürgen Rösner/KME
Foto: Jürgen Rösner/KME
Foto: Jürgen Rösner/KME
Foto: Jürgen Rösner/KME
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ