21. bis 23. Juli im Badischen Kunstverein
Performance Festival der Studierenden

Poster | Foto: Akademie
  • Poster
  • Foto: Akademie
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe.  "They Take It Seriously, I Think It’s Interesting": Studierende der Kunstakademie Karlsruhe sind mit ihrem "Performance Festival" (Eröffnung: Freitag, 21. Juli, 19 Uhr) im Badischen Kunstverein vom 21. bis 23. Juli zu Gast

"They Take It Seriously, I Think It’s Interesting" ist eine Ausstellung um, durch, über und trotz Performance. Die Künstler und  Studierenden der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und weitere eingeladene Künstler bauen aus Elementen ihrer jeweils eigenen bestehenden Praxis ein Konstrukt an Verheißungen, Spuren, Dokumenten, Requisiten, Materialien, Gesten und „Stillen Agenten“, die sich in gegenseitiger Rückendeckung zu syntaktischen und symbiotischen Gesellschaften verbinden, bevor sie sich einsam, lauthals oder wirr ambitioniert performen.

Mit dabei sind Annika Audu, Alessa Bürgermeister, Yvonne Duttlinger, Lea Göhringer, Julius Hanisch, Michaela Heigl, Madlen Jäger, Michèle Janata, Amelie Kiener, Miji Lee, Yvonne Schlageter, Sabrina Weißinger, Bettina Winter, Carlotta Wirtl und CAConrad, Carl Gent, Dynasty Handbag Sophie Jung und weitere Künstler. Der Titel ist der Ansage eines Moderators entnommen, der 1960 die Performance "Water Walk" von John Cage im öffentlich rechtlichen Fernsehen in der beliebten Spielshow "I’ve got a secret" auf dem Sender "CBS" mit genau diesen Worten belustigt einführte.

"They Take It Seriously, I Think It’s Interesting" ist aber explizit keine Dokumentation vergangener Performances, sondern lebt als vielstimmige Verkörperung verschiedenster Performativitäten durch unterschiedliche Strategien während der zweimonatigen Laufzeit im Atrium des Badischen Kunstvereins. Der gesamte Entstehungsprozess der Ausstellung vom Konzept über das Performanceprogramm basiert auf performativen Gruppenimprovisationen, in denen jedoch die einzelnen, höchst diversen Herangehensweisen an das Lebendige in der Kunst nicht vereinheitlicht werden.

Auch die kuratorische Entwicklung der Ausstellung wird durch eine kollaborative Improvisation geleitet. Dieser Prozess orientiert sich an der kollektiven Zufriedenheit an dem Gesamtkonstrukt. Die so entstehende Raum-Komposition wird zum Lebensraum aller vergangenen und zukünftigen Performances. Aus dieser Installation treten einzelne Arbeiten zu unterschiedlichen Momenten in ihrer materiellen und medialen Vielfalt heraus und können in veränderter Form wieder zurückkehren.

"TheyTake It Seriously, I Think It’s Interesting" ist sowohl im Inneren des Kunstvereins als auch im urbanen Außenraum Karlsruhes ein Impuls der die vermeintlich starren Grenzen zwischen Performance und Ausstellung freudig ignoriert. Die Ausstellung lotet auf vielfältige Weise aus, wie sich Performances im Ausstellungsraum und Ausstellungsobjekte in der Performance selbstbestimmt präsentieren können, indem sie aus sich heraus sprechen, statt dass über sie gesprochen wird. Neben intimeren und langfristigeren Aktivierungen einzelner Arbeiten ist das zentrale Moment des Projektes das umfangreiche Performance Festival, das am Eröffnungswochenende stattfindet.

Von Freitagabend, 21., bis Sonntag, 23.7., aktivieren die Künstler ihre Arbeiten und entfalten diese auf unterschiedliche Weisen vor dem Publikum. Zu dem Projekt sind weitere Künstler eingeladen, deren Arbeiten für die Konzeption der Ausstellung von Bedeutung waren.

Infos: "They Take It Seriously, I Think It’s Interesting" ist ein Projekt von Studierenden der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe unter Leitung von Sophie Jung im Rahmen des Seminars „Performance und künstlerische Forschung“ in Begleitung von Carolin Meister und Julia Müller und mit Unterstützung vom Black Forest Institute of Art.
Programm Performance Festival mit Performances & Happenings - am Fr, 21.7.2023, ab 19 Uhr, Sa, 22.7.2023, ab 11 Uhr mit Open End in den Abend, mit Carl Gent und Dynasty Handbag, So, 23.7.2023, ab 11 Uhr, www.kunstakademie-karlsruhe.de

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ