Roland Schauls kehrt nach 8 Jahren zurück in die GALERIE SUPPER!

Roland Schauls, Sarasani IV, 2024, Acryl auf Leinwand, 200 x130cm | Foto: Roland Schauls und GALERIE SUPPER
  • Roland Schauls, Sarasani IV, 2024, Acryl auf Leinwand, 200 x130cm
  • Foto: Roland Schauls und GALERIE SUPPER
  • hochgeladen von Stina Hellmann

Roland Schauls – Autres Caprices
09. November – 21. Dezember 2024, Galerie Supper, Baden-Baden
Der in Luxemburg geborene Maler Roland Schauls (*1953) zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstler:innen seines Landes. Der u.a. bei Rudolf Schoofs (1932-2009) ausgebildete Künstler lebt und arbeitet bereits seit den 1980er Jahren in Stuttgart.
In seinen seriell entwickelten Werken begegnen sich Malerei und Zeichnung, Figuration und Abstraktion in einem faszinierenden Wechselspiel und zeigen sich zugleich auch als ein von Ironie und Parodie geprägter Dialog mit der Kunstgeschichte. Dies spiegelt nicht zuletzt sein Hauptwerk wider, das auf hundert Quadratmetern Leinwand umfassende Tableau der Portrait Society. Mit den 504 Porträts von Malerpersönlichkeiten, ausgewählt aus der Selbstbildnis-Sammlung der Uffizien, schuf Roland Schauls eine monumentale Hommage an die eigene Zunft. Mehrfach ausgestellt, u.a. in Berlin, Brüssel, Lissabon, Madrid und Prag, ist das Werk seit 2020 im Luxemburger Musée national d‘archéologie, d'histoire et d'art zu sehen.
Nach einer längeren Pause kehrt Roland Schauls nun mit neuen Arbeiten in die Galerie Supper zurück. Unter dem Titel AUTRES CAPRICES präsentiert er farbintensive, szenische Figurenbilder und erstmals auch reine Landschaften - ein Novum im Werk des Malers. Es sind artifizielle Bildwelten, Chiffren des Wirklichen, entwickelt im spielerisch-persiflierenden Einsatz tradierter Bildmuster und Motive. Für Roland Schauls ist das sichtbare, erzählerische Thema jedoch mehr Anker und Vorwand als eigentlicher Anlass. Im Mittelpunkt seines Schaffens steht der Akt des Malens selbst.
Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher Katalog (dt. /engl.) mit Beiträgen von Hendrik Bündge (Kurator Staatsgalerie Stuttgart und Rita E. Täuber (Kuratorin Städtische Museen Heilbronn)
_________________________________________
Vernissage
Samstag, 09. November 2024, 18.00 Uhr, Galerie Supper, Baden-Baden
Es sprechen: Hendrik Bündge, Staatsgalerie Stuttgart und Dr. Rita E. Täuber, Städtische Museen Heilbronn

Kontakt
GALERIE SUPPER Dirk Supper
Kreuzstraße 3 | Kreuzpassage | 76530 Baden-Baden
Telefon +49 7221 3730450 | Fax: +49 7221 3730451 E-Mail: mail@galerie-supper.de
Öffnungszeiten Mi - Fr, 12 - 18 Uhr | Sa, 12 - 16 Uhr | u. n. V.
Weitere Informationen unter www.galerie-supper.de

Autor:

Stina Hellmann aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ