Das ZKM in Karlsruhe - wie immer und doch ganz anders
Tag der [offenen] Tür 2021

Foto: www.zkm.de

Karlsruhe. Wie immer am 6. Januar lädt das ZKM in Karlsruhe zum Tag der offenen Tür - dieses Mal sind es jedoch neue, andere, digitale Türen. Um auch in Zeiten von Corona einen Ort für Begegnung und Inspiration zu schaffen, bietet das ZKM dieses Jahr einen gemeinsamen virtuellen Begegnungsort – mit einem reichhaltigen Online-Programm geben wir einen ganz besonderen Einblick in die Themen und hinter die Kulissen des ZKM.

Das Programm zum Tag der offenen Tür findet ausschließlich digital statt!
Sehen und hören Sie in audiovisuellen Live(stream)-Performances Rock mit algorithmischen Kompositionswerkzeugen verschmelzen, lassen Sie sich live auf Instagram durch die Ausstellung »Critical Zones« führen, oder diskutieren Sie beim Interview mit Hertz-Labor-Leiter Ludger Brümmer Ihre Fragen in Echtzeit. Wer handwerklich tätig werden möchte, kann in Online-Workshops Antikörperwichte basteln, im »Kitchen_Ferm_Lab« Kimchi fermentieren lernen oder eine ganz persönliche Zeitkapsel an sein Zukunfts-Ich schicken.

Neben diesem Livestream-Programm können Besucher zudem während des gesamten Tages durch On-Demand-Videos stöbern und dabei virtuell durch ZKM-Ausstellungen schlendern, ein Blind Date mit einem unserer Bibliotheks-Bücher erleben oder gemeinsam mit dem mint-Café leckere Törtchen backen - www.facebook.com/zkmkarlsruhe

Programmauszug

  • 11:00 Uhr Begrüßung durch Peter Weibel (künstlerisch-wissenschaftlicher Vorstand ZKM)
  • Videobeitrag »ZKM | SENDE-EXPLORATORIUM '20« Ein Rewind in 7 Bildern. Aufgenommen nach dem »1. Lockdown« zeichnet das vom ZKM für die Konferenzreihe »Zugang Gestalten!« produzierte Video in schnellen Bildern und feinen Tönen einen erneuerten Museumsalltag.
  • 11:20 Uhr Workshop »Brief an mein zukünftiges Ich« mit den Jungen Freunden der Fördergesellschaft ZKM/HfG. Wir geben euch unterschiedliche Fragen und Aufgaben, die ihr innerhalb von 15 Minuten auf ein Papier notiert und visualisiert. 1 Monat, 1 Jahr oder 10 Jahre später öffnet ihr eure Zeitkapsel an euch selbst und erhaltet eure Nachricht aus der Vergangenheit – die euch vielleicht etwas über euch, eure Gegenwart oder Zukunft verrät.
  • Einblick / Führung »Himmel und Hölle«: Das ist der schaurig schöne Titel unseres etwas anderen Einblicks in die entlegensten Ecken des ZKM – vom Serverraum als digitales Herz bis zum Notstromaggregat im Dachgeschoss – eine Führung der etwas anderen Art.
  • 11:45 Uhr Führung Kurator:innenführung durch »Writing the History of the Future« mit Margit Rosen und Peter Weibel.
  • Einführung »Restaurierung von Medienkunst« Ein Blick hinter den Kulissen mit den ZKM-Mitarbeiter:innen Margit Rosen, Morgane Stricot und Daniel Heiss zur Sammlung und Restaurierung von computerbasierten Kunstwerken.

...

Autor:

Jürgen Therm aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ