Karlsruhe - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: Symbolbild cocparisienne/Pixabay.com

Polizei schnappt Ganoven
Handel mit gefälschten Impfausweisen und Betäubungsmitteln

Karlsruhe. In einem seit mehreren Monaten geführten Ermittlungsverfahren hat die Kriminalpolizei Karlsruhe am Nikolaustag einen deutschen Staatsangehörigen im Alter von 25 Jahren vorläufig festgenommen. Dem Mann liegt zur Last, mit Impfpässen, die einen gefälschten Eintrag über eine vermeintlich erfolgte Schutzimpfung gegen das SARS-CoV-2 Virus enthielten, sowie mit Betäubungsmitteln Handel getrieben zu haben. Drogen & Waffen Die Kriminalpolizei nahm den Beschuldigten am Dienstag bei dem...

Aufpassen, wer am Telefon ist! 
Kriminelles Gesindel ruft in diesen Tagen wieder verstärkt Senioren an, erzählt Schock-Geschichten, will so an das gesparte Geld! Tipp der Polizei: Legen sie gleich auf bei solchen Lügen-Geschichten! | Foto: polizei-berarung.de

Bank verhindert Schaden nach Schockanruf
Kriminelles Gesindel will an das Geld

Region. Die vorbildliche Reaktion einer Bank hat am Donnerstagnachmittag eine hochbetagte Frau aus Rheinstetten vor einem Schaden in Höhe von 30.000 Euro nach einem sogenannten Schockanruf bewahrt. Üble Masche Die Seniorin war gegen 14.15 Uhr von einer heulenden Frau angerufen worden und ging davon aus, es handle sich um ihre Schwiegertochter. Das vermeintliche Familienmitglied gab vor, einen tödlichen Unfall verursacht zu haben. Nun müsse eine Kaution von 30.000 Euro hinterlegt werden, um...

In Baden-Württemberg kontrolliert die Polizei die Einhaltung der Corona-Regeln in Bus und Bahn, auf Weihnachtsmärkten und auch die Ausgangssperren, in den Landkreisen, wo diese gelten | Foto: Symbolfoto/Needham

Baden-Württemberg: Umsetzung der Corona-Verordnung
Polizei kontrolliert

Baden-Württemberg. Aufgrund stark ansteigender Neuinfektionen mit dem Corona-Virus und der damit einhergehenden Lage auf den Intensivstationen gelten seit heute in Baden-Württemberg schärfere Regeln, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Außerdem wurden viele Weihnachtsmärkte durch die Kommunen bereits abgesagt. Um die Sicherheit und den Infektionsschutz im ÖPNV, auf den nicht abgesagten Weihnachtsmärkten und ähnlichen Veranstaltungen zu gewährleisten, werden die Polizeipräsidien im Land...

57-jähriger wegen versuchten Mordes in Untersuchungshaft
Radfahrer vor eine Straßenbahn geschlagen

Karlsruhe. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wurde am Donnerstag durch das Amtsgericht Karlsruhe Haftbefehl gegen einen 57-Jährigen erlassen. Dem Beschuldigten wird versuchter Mord vorgeworfen. Der Deutsche soll am Mittwochabend an der Straßenbahnhaltestelle Marktplatz gestanden haben. Als ein 26-jähriger Radfahrer an ihm vorbeifuhr, habe er diesem einen Faustschlag gegen die Brust versetzt. Daraufhin sei der 26-Jährige mit seinem Fahrrad auf den Gleiskörper der Straßenbahn gefallen....

Foto: Symbolbild Pixabay

Kriminelle sind weiter aktiv / NIcht jedes "Märchen" am Telefon glauben
Schockanrufe im Landkreis Karlsruhe

Karlsruhe. Diese Woche kam es im nördlichen Landkreis Karlsruhe wieder zu mehreren sogenannten Schockanrufen. Bei den angerufenen Senioren meldeten sich eine jüngere Frau, bzw. ein Mann und tischten die Geschichte eines tödlichen Verkehrsunfalls auf, den ein Angehöriger verursacht haben soll. Eine glatte Lüge der Kriminellen, die aus dem Moment haraus die Senioren am Telefon nur überrumpeln soll! Lüge soll Senioren überrumpeln Zur Abwendung der Haft müsste eine Kaution gezahlt werden, lügen die...

Foto: Symbolbild planet_fox/pixabay

Auseinandersetzung in der Kriegsstraße / Zeugen gesucht
Wildwest auf Karlsruher Straße?

Karlsruhe.- Ein 28-jähriger Autofahrer befuhr in der Nacht auf Mittwoch gegen 02:00 Uhr die Kriegsstraße auf der linken Fahrspur in westliche Richtung und wollte sich aufgrund der Fahrbahnverengung nach der Kreuzung zur Fritz-Erler-Straße rechts in eine Lücke einordnen. Auf der rechten Fahrspur befand sich währenddessen ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer, welcher zügig zum Vordermann aufschloss, um den Spurwechsel zu verhindern. Ein Unfall konnte nur durch starkes Abbremsen des 28-Jährigen...

Foto: Symbolbild cocoparisienne/pixabay.com

Was ist denn los mit manchen Menschen?
Hinweis auf Fehler führt zu Verletzung

Ettlingen. Der Hinweise eines Passanten an einen Autofahrer, dass er auf einem Behindertenparkplatz parke, führte in der Folge zu einem Körperverletzungsdelikt. Der 63-jährige Geschädigte befand sich Anfang Oktober zwischen 9.30 Uhr und 10 Uhr auf dem Parkplatz vor einem Einkaufsmarkt im Nell-Breuning-Ring. Nachdem er eigenen Angaben zufolge einen Autofahrer auf dessen Fehlverhalten aufmerksam gemacht hätte, soll ihn dieser als "Vollidiot" titulierte haben. Als der Tatverdächtige nach seinem...

Foto: Symbolbild planet_fox/pixabay

Wieder Seniorin betrogen / Falsche Anrufe / Aufklärung nötig / Nie Fremden Infos geben
Üble Masche: Betrüger zocken Seniorin ab

Region. Nahezu täglich erreichen das Polizeipräsidium leider mehrere Anzeigen, nachdem falsche Polizeibeamte oder falsche Bankmitarbeiter durch Telefonanrufe erfundene Sachverhalte vortäuschen und meist Senioren auf kriminelle Art und Weise um ihre Ersparnisse bringen wollen. 15 Anzeigen, hohe Dunkelziffer Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe waren allein am Donnerstag wieder etwa 15 solcher Anzeigen zu verzeichnen. Ein vielfach größeres Dunkelfeld ist hier zu vermuten, denn viele, die von den...

Provokationen der Fanlager nach Spielende
Zoff nach dem KSC-Spiel

Karlsruhe. Nach dem Ende der Spielbegegnung des KSC gegen Erzgebirge Aue kam es im Bereich des Adenauerrings gegen 16.00 Uhr zu Provokationen der Fanlager. Bis zu 40 Anhänger der Auer hatten sich auf dem Birkenparkplatz gesammelt und wurden von einigen, offensichtlich alkoholisierten KSC-Fans provoziert. Jene wollten in der Folge zu den KSC-Fans gelangen, wobei Einzelne die zur Trennung eingesetzte Kette von Ordnern überwinden wollten. Dabei kam es zum Einsatz eines dort postierten...

Ruckzuck kann das Geld dann weg sein! | Foto: Symbolbild www.polizei-beratung.de

Polizei warnt vor Phishing / Nicht jede Internetseite ist "echt"
Aufpassen, was man so anklickt

Region. Derzeit häufen sich Meldungen über Web-Suchergebnisse, deren Links nicht zur ursprünglich gewünschten Bank, sondern zu Betrugsseiten führen. Demnach haben verschiedene Kunden in der Region versucht, über die Ergebnisse einer bekannten Suchmaschine die Webseite ihrer Bank aufzurufen. Über die gefundenen und weit oben gerankten "Werbe-Links" gelangten sie stattdessen auf eine Phishing-Seite - also eine gefälschte Seite! Kiminelle Gestalten warten schon ... Auf dieser falschen...

Foto: Symbolbild cocparisienne/pixabay.com

Erst Beleidigung, dann auch noch Sachbeschädigung
Fahrradfahrer gegen Pkw-Fahrerin in Karlsruhe

Karlsruhe. Ein bislang unbekannter Radler hat am Dienstagnachmittag auf der Weinbrennerstraße in Karlsruhe eine Pkw-Fahrerin zunächst beleidigt und anschließend den Pkw auch noch beschädigt. Die Frau fuhr gegen 14.00 Uhr auf der Weinbrennerstraße in Richtung Yorckstraße und überholte vor dem Kreisverkehr einen Radfahrer. Als sie in den Kreisverkehr einfahren wollte, hielt der Radfahrer neben ihr an, beleidigte die Frau und schlug auf das Dach des Pkw! Personenbeschreibung liegt vor Das aber...

Foto: planet_fox/pixabay.com

Kriminelle betrügen Seniorin, geben sich als Polizisten aus
Das ist eine Sauerei!

Karlsruhe. Einmal mehr waren am späten Donnerstagabend falsche Polizeibeamte erfolgreich und erbeuteten von einer 89 Jahre alten Frau in der Karlsruher Waldstadt 22.700 Euro. Üble Masche der Kriminellen Sauerei: Kurz vor 20 Uhr meldete sich ein angeblicher Kriminalbeamter telefonisch und verunsicherte die betagte Dame mit mehreren Einbrüchen, die in den vergangenen Tagen in ihrer Nähe verübt worden seien. Dann erkundigte sich der Kriminelle nach vorhandenem Bargeld. Als die angerufene Seniorin...

Feiernde halten am Wochenende Karlsruher Polizei in Atem
Schon wieder Randale im Fasanengarten

Karlsruhe. Wegen eines Körperverletzungsdelikts und anhaltender Aggression gegenüber den einschreitenden Polizeibeamten musste der Fasanengarten in der Nacht von Freitag auf Samstag geräumt werden. Dort hatten sich bis zu 200 Personen versammelt, die Stimmung war anhaltend aggressiv. Viele der jungen Leute waren alkoholisiert. Ein ähnliches Bild zeigte sich in der Nacht zum Sonntag. Alkohol, Parolen & Pöbeleien Zunächst wurde ein 19-Jähriger am Freitag gegen 23.50 Uhr im Bereich des...

Drei Verletzte und hoher Sachschaden
Straßenbahn verursacht Unfall

Karlsruhe. Drei Leichtverletzte und ein Sachschaden von geschätzten 155.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Dienstagnachmittag auf der Durlacher Allee. Drei Pkw-Fahrer fuhren gegen 13.30 Uhr stadtauswärts hintereinander auf der Durlacher Allee in Richtung Gottesauer Platz. Da die Ampel an der Kreuzung zur Wolfartsweierer Straße Rotlicht zeigte, mussten sie anhalten. Im dortigen Bereich sind die Gleise der Straßenbahn in die Fahrbahn eingelassen. Ein 44-jähriger Straßenbahnfahrer...

Wieder nächtlicher Zoff in Karlsruhe im Fasanengarten
Alkohol, Lärm, Diebstähle, Beleidigungen und jede Menge Müll

Karlsruhe. Nachdem die Polizei in der Nacht auf Samstag gegen laut feiernde Personen im Fasanengarten vorgehen musste, kam es zu Rufen polizeifeindlicher Parolen. Der Bereich wurde in der Folge geräumt. Anwohner beschwerten sich um 23.00 Uhr bei der Polizei über Ruhestörungen von einer größeren Party ausgehend aus dem Fasanengarten. Als die Polizei vor Ort eintraf, konnten zirka 700 Feiernde festgestellt werden, die zum Großteil erheblich alkoholisiert waren. Mittels mehrerer mobiler...

Polizei sucht Zeugen nach gefährlicher Körperverletzung
Verletzte: Reizstoff in fremdes Auto gesprüht

Karlsruhe. Vermutlich nach vorausgegangenen verbalen Streitigkeiten zwischen einer Fahrradfahrergruppe und einem Autofahrer kam es am Samstagabend beim Berliner Platz in Karlsruhe zu einer gefährlichen Körperverletzung, bei dem insgesamt sechs Personen verletzt worden sind. Nach bisherigem Ermittlungsstand kam es gegen 19:20 Uhr zwischen dem 48-Jahren alten Autofahrer und einer Fahrradgruppe zunächst zu verbalen Streitigkeiten. In der Folge öffnete der bislang Unbekannte die Beifahrertür und...

4 Bilder

So wenig Verunglückte im Straßenverkehr wie noch nie, aber ...
Bei jedem vierten Fahrradunfall ist ein Elektrofahrrad beteiligt

Region. Die Verkehrsunfallbilanz des ersten Halbjahrs 2021 verzeichnet so wenig Getötete und Verletzte in Baden-Württemberg wie noch nie. Auch die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle ist weiter gesunken. Eine Zunahme der Unfälle gab es im Bereich Elektromobilität. „Auf den Straßen in Baden-Württemberg gibt es bei den toten und verletzten Menschen das zweite Jahr in Folge einen historischen Tiefstand. Auch die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle ist im ersten Halbjahr 2021 weiter gesunken. So niedrige...

Zero DS 12.5 - Polizei Baden-Württemberg wird E-Mobil | Foto: Polizei BW

Baden-Württemberg: Modellprojekt
Polizei setzt auf E-Motorräder

Polizei. Mit einem zweijährigen Modellprojekt werden zwei elektrisch angetriebene Motorräder im Streifendienstder baden-württembergischen Polizei auf Herz und Nieren gestestet. Hierfür wurden die Modelle Zero DS ZF 12.5 und Zero SR/S DS 14.4 des Herstellers Zero Motorcycles beschafft. Neben der Erprobung der technischen und taktischen Einsatzmöglichkeiten ist es auch wichtig, mögliche Grenzen bei den Einsatzmöglichkeiten zu erkennen, sagte der baden-württembergische Innnenminister Thomas...

Foto: Hauptzollamt Karlsruhe
2 Bilder

Karlsruher Zoll beteiligt sich an bundesweiter Schwerpunktprüfung
Über 280 Fahrer und 156 Betriebe der Logistikbranche kontrolliert

Bundesweit überprüfte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) am Freitag, den 16.07.2021, in einer Schwerpunktprüfung das Speditions-, Transport- und Logistikgewerbe. Im Bereich des Hauptzollamts Karlsruhe waren über 100 Zöllnerinnen und Zöllner im Einsatz, die 283 Lkw- und Sprinterfahrer zu ihren Beschäftigungsverhältnissen befragten sowie 156 Unternehmen kontrollierten. Auf den Rastplätzen der Autobahn fünf bei Bruchsal und Bühl, in den Landkreisen Rastatt, Freudenstadt und Calw...

Foto: Werner Binder
3 Bilder

Straßenbahnunfall im Karlsruher Osten

Aktuell am Montag, 12. Juli, um 12.35 Uhr, ist die Strecke zwischen Karl-Wilhelm-Platz und Hauptfriedhof in Karlsruhe in der Nähe des "Hopfner-Areals" gesperrt: Grund: Straßenbahn und Kleinwagen stießen zusammen. Der Kleinwagen ist im hinteren Bereich deutlich beschädigt, jede Menge Splitter auf der Straße, die Straßenbahn hat Unfallspuren in der Mitte vorne. Polizei und ein Rettungswagen sind vor Ort, ein Fahrzeug der Verkehrsbetriebe, die Unfallaufnahme läuft. Augenzeugen berichteten, dass...

Aufpassen im Netz | Foto: www.polizei-beratung.de

Polizei bietet Online-Seminar an
Sicher im Internet

Aufpassen. Das Internet ist in die Kinderzimmer eingezogen, stellt Eltern vor eine große Herausforderung. Welche Gefahren lauern in der digitalen Welt, wie schütze ich meine Kinder davor? Mobbing findet nicht nur im realen sondern zunehmend und ergänzend auch im digitalen Leben, z.B. über Messenger und Social Media statt. Ein Drittel der Jugendlichen haben bereits Cybermobbing erlebt. Betroffene von Mobbing werden immer wieder, mit dem Ziel der Herabwürdigung, geärgert. Die Folgen sind oft...

Foto: Symbolbild Archiv

Polizei musste oft eingreifen
Randale in der Stadt

Karlsruhe. In der Nacht zum Sonntag versammelten sich wieder viele Feiernde in der Karlsruher Innenstadt, dem Schlosspark und der Günther-Klotz-Anlage. Die Polizei reagierte mit Kontroll- und Präsenzmaßnahmen. Viele italienische Fans verfolgten in Karlsruher Gaststätten und Biergärten, vornehmlich in der Südstadt, das Spiel ihrer Mannschaft. Im Anschluss feierten die Fans und es bildete sich ein Autokorso mit in der Spitze 120 Fahrzeugen in der Innenstadt. Nach einer Stunde konnte der Autokorso...

Foto: Symbolbild cocparisienne/Pixabay.com

Ein Blick auf das Wochenende: Alkohol, Pöbeleien & Gewalt
"Feier-Wütige" sorgen für etliche Polizeieinsätze

Karlsruhe. Keine leichte Zeit in diesen Tagen - auch für Sicherheits- und Rettungskräfte. Das vergangene Wochenende sorgte wieder einmal dafür, dass die Polizei alle Hände zu tun hatte. Freitagabend Selbst nach dem gegen 23 Uhr einsetzenden Starkregen am Freitagabend machten Personenansammlungen im Innenstadtbereich, hier vor allem am Platz der Grundrechte und wieder im Schlossgarten polizeiliche Maßnahmen erforderlich. Etliche Personen, auch überregional angerest, verhielten sich verbal...

Polizei musste eingreifen / Schlossgarten geräumt
Alkohol, Übergriffe, Aggressivität

Karlsruhe. Viele junge Menschen waren am Samstagabend bis in die Nacht zum Feiern in den Karlsruher Schlossgarten und auf den Schlossvorplatz gekommen. Es herrschte eine aggressive Grundstimmung, vielfach wurde gegen die Abstands- und Hygieneregeln verstoßen. Kurz nach 22 Uhr wurde der Schlossgarten sukzessive durch Polizeikräfte geräumt. Schon kurz nach 19 Uhr fielen in der Innenstadt Personengruppen auf, die teilweise mit Getränken beladen in den Schlossgarten zum Feiern zogen. Es wurde...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ