Ein Kurzfilm entsteht
10. Karlsruher Film- & Vision-Schul-Contest

Die Schüler der 9c des Goethe-Gymnasiums mit ihrer Lehrerin Clara Vossmann (vordere Reihe rechts), Sparkassen-Vorstand Marc Sesemann (hintere Reihe 2vr), Filmboard-Chef Dr. Oliver Langewitz und Workshop-Leiter Attila Lifeson (hintere Reihe vl). | Foto: Dr. Peggy Fiess
  • Die Schüler der 9c des Goethe-Gymnasiums mit ihrer Lehrerin Clara Vossmann (vordere Reihe rechts), Sparkassen-Vorstand Marc Sesemann (hintere Reihe 2vr), Filmboard-Chef Dr. Oliver Langewitz und Workshop-Leiter Attila Lifeson (hintere Reihe vl).
  • Foto: Dr. Peggy Fiess
  • hochgeladen von Heinz Schablowski

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c des Goethe-Gymnasiums haben den 10. Karlsruher Film- & Vision-Schul-Contest gewonnen, der vom Filmboard Karlsruhe e. V. und der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe ausgelobt war. Ihre Idee zum Kurzfilm „No Connection“ hatte die Jury überzeugt und wird nun unter der Leitung des Filmemachers Atilla Lifeson in den nächsten drei Monaten umgesetzt. „Die Entscheidung war nicht ganz einfach, da die verschiedenen Ideen der Einreichungen allesamt sehr vielversprechend klangen. Letztlich haben wir uns für die Idee der 9c entschieden, weil sie sowohl inhaltlich spannend klang, aber auch filmisch besonders gut umsetzbar erscheint“, so Dr. Oliver Langewitz, Geschäftsführender Vorstand des Filmboard Karlsruhe.

Die Komödie wurde von den jungen Nachwuchs-Filmschaffenden zum bei der Ausschreibung vorgegebenen Thema „Computerliebe“ entwickelt. Darin geht es um acht internetabhängige Jugendliche, die offline ohne Internet in der Wildnis gefangen sind. Die Situation lässt die Jugendlichen langsam durchdrehen und sie werden im Streit voneinander getrennt. Während der eine kein Fifa mehr spielen kann, kann der andere seine Glücksspielsucht nicht mehr befriedigen, der Dritte kann nicht mehr auf seinen Telegram-Kanal, um seine Ver-schwörungstheorien über die Coronadiktatur zu verbreiten. Und den anderen fällt die Online-Abstinenz auch nicht leichter. Alle acht leiden stark unter dem Entzug und bekom-men Halluzinationen und Fantasien. Der Film soll eine atemberaubende und realistische Komödie werden, die aber auch kritisch auf die Probleme der Gesellschaft hinweist.

„Wir freuen uns sehr, dass der Schul-Contest nach zwei Jahren Zwangspause durch die Corona-Pandemie endlich wieder möglich ist und wir den Jugendlichen im Workshop die vielen Berufsfelder und Tätigkeitsgebiete vermitteln können“, ergänzt Sparkassen-Vorstand Marc Sesemann.

Film feiert bei INDEPENDENT DAYS|22. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe seine Premiere

Beim Kick Off-Termin am Dienstag, 31. Januar 2023 im Kundenzentrum der Sparkasse Karlsruhe am Europaplatz erhielten die Schülerinnen und Schüler der 9c des Goethe-Gymnasiums erste Einblicke in den Ablauf des Workshops. Wie das Resultat aussehen kann, wurde mit der Filmvorführung des 9. Film- & Vision-Schul-Contests, "Die Rückkehr des Ackscheyen", vermittelt, die mit großer Begeisterung aufgenommen wurde.

Während des Workshops lernen die Jugendlichen die verschiedenen Arbeitsfelder vor und hinter der Kamera kennen und werden das Erlernte direkt in ihrem Kurzfilm-Projekt umsetzen. Dabei müssen die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Aufgaben vor und hinter der Kamera, darunter Regie, Kamera, Licht, Bühnenbild, Maske oder Schnitt selbst übernehmen.

Der Film feiert dann seine Premiere im Rahmen der AWARD GALA der INDEPENDENT DAYS|22. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe am Samstag, 22. April 2023, um 21 Uhr in der SCHAUBURG, Marienstraße 16, 76137 Karlsruhe.

Autor:

Heinz Schablowski aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ