325 Goldene Löwen für verdiente Fasnachter der Region
Der "goldene Löwe" brüllt

Foto: www.vereinigung-badenpfalz.de
3Bilder
  • Foto: www.vereinigung-badenpfalz.de
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. Die Verleihung des „Goldenen Löwen“ an verdiente Fasnachter gehört zu den Höhepunkten einer Kampagne für das Präsidium der "Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine". Diesmal hatten deren Mitglieder wieder alle Hände voll zu tun. Denn mit 325 Goldenen Löwen wurde gegenüber dem Vorjahr eine weitere Steigerung des Ehrungsmarathon erreicht. 2019 waren es noch 291 Auszeichnungen, die Präsident Jürgen Lesmeister (Ramstein) gemeinsam mit seinen beiden Vize-Präsidenten Gerald Bleimaier (Bellheim) und Torsten Vogel (Karlsruhe), den seit 22 Jahren aktiven und verdienten Fasnachter für ihr Engagement um das Brauchtum um den Hals legte.

192 Frauen und 133 Männer aus den Bezirken Vorderpfalz, Westpfalz, Nordbaden und Mittelbaden durften sich über die außergewöhnliche und überörtliche Auszeichnung freuen - eine Auszeichnung für 22 Jahre aktives und verdientes Engagement um das Brauchtum. 84 Jahre zählte dabei der älteste Ausgezeichnete und gerade mal 24 Jahre waren die beiden jüngsten Löwenträger, die diese hohe Auszeichnung erhielten.

Verleihungs-Marathon
Der Endspurt beim "Marathon" der Vereinigung gehörte diesmal den Fasnachtern aus Mittelbaden. Da freute sich auch deren Bezirksvorsitzender Thomas G. Schwaab (Karlsruhe), der auch ein Freund der Guggemusik ist, dass die "Guggimusik Rotberzeln" aus  Blankenloch unter der musikalischen Leitung von Florian Weber mit Pauken und Trompeten die Ehrungen begleiteten. Auch die tänzerischen Darbietungen kamen da nicht zu kurz. Die 12 Mädchen der "Viktoriagarde SVK Holzbiere Knielingen" wirbelten mit viel Leidenschaft und tänzerischen Können über die Bühne und präsentierten einen bunten Querschnitt des Gardetanzes.

Gegen Ende der jeweiligen Veranstaltungsblöcke stellte Präsident Jürgen Lesmeister die gekrönten Häupter der Fasnacht vor. Ein herrliches Bild bot sich, als die Tollitäten mit ihren Begleitpersonen einzeln aufgerufen und von den Vizepräsidenten Gerald Bleimaier und Torsten Vogel mit langstieligen Rosen beschenkt wurden. (jowi)

Ausgezeichnet wurden unter anderem:
Andreas Kapfinger, Forchheimer Elferrat Club "Die Grießbäuch"
Günther Weber, Sven Hellmann, Tanja Kefalas-Hellmann und Annette Dopf, Carnevalsclub Dickhäuter
Vera und Stefan Reiter, Große Karnevalsgesellschaft 1950 Muggensturm
Melanie Lauinger, Sabrina Müller, Silva Schlotterer und Carina Otto, Narren-Zunft Schöllbronn
Franziska Michoudis und Denise Runge, 1. Beiertheimer Carneval-Club
Manuel Weßbecher, Uwe Kunz, Bernd Mölders und Bettina Taubert, GRO KA GE Malsch
Jutta Henke, Hexenzunft Eppingen
Klaus Reeb, Gisela Nötzold, Volker Würzburger, Gaby Roth, Ute Bimmler und Patrick Bimmler, Karnevalsclub "Die Piraten" Stutensee
Diana Colmelet, Wasener Carneval Club Ettlingen
Joachim Pauly und Anita Strohofer, Karnevalsgesellschaft "Fidelio" Karlsruhe
Jennifer Knörr, Manuel Knörr, Jochen Winter und Irina Hansmann, Carneval-Verein "Spessarter Eber"
Cristina Pfirmann, Timo Rastätter und Valentina Rings, Elferrat Edelweiß Daxlanden
Gerhard Lipic und Peter Günsche, Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe
Roswitha Silvery, Karnevalsgesellschaft "Badenia"

www.vereinigung-badenpfalz.de

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ