Querspange zur 2. Rheinbrücke
Entwurfsplanung kann nun beginnen

Verlauf der Trasse | Foto: RPK
  • Verlauf der Trasse
  • Foto: RPK
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. Das Regierungspräsidium Karlsruhe plant im Zuge des bereits planfestgestellten Vorhabens 2. Rheinbrücke Karlsruhe-Wörth (das "Wochenblatt" berichtete mehrfach) die Fortführung der Verkehrsverbindung bis zur B 36, die "Querspange Karlsruhe". Vor einem Jahr wurde im Rahmen der Vorplanung die untersuchten Varianten in einer Bürgerinformationsveranstaltung vorgestellt - und über die "Vorzugsvariante 3d" informiert. Die Bundesstraßenbauverwaltung hat der nun zugestimmt.

Bei der Planung geht es um den Neubau einer vierstreifigen Straße, die am Anschluss der zweiten Rheinbrücke im Westen beginnt, zwischen dem Gelände der Firma "Miro" und dem Stadtteil Knielingen verläuft und an die B 36 im Osten anschließt (siehe Karte). Ziel der Querspange ist die Entlastung der Ortsdurchfahrten von Mühlburg und Knielingen. Überregional wird eine durchgehende vierstreifige Verkehrsverbindung zwischen den beiden Nord-Süd-Achsen B 9 (Rheinland-Pfalz) und B 36 (Baden-Württemberg) geschaffen.

Gleichzeitig entstehen durch die Querspange neue Verkehrsverknüpfungen im städtischen Straßennetz - und dadurch wird auch die Karlsruher Südtangente - die einzig tragfähige Ost-West-Verbindung außerhalb der Stadt - entlastet, die längst auch mitunter an der Kapazitätsgrenze angelangt ist.

Im Rahmen der Vorplanung wurden verschiedenen Trassenverläufe mit jeweils unterschiedlichen Knotenpunktausbildungen untersucht. Insgesamt wurden fünf Varianten erarbeitet. Diese wurden auf die verschiedenen Aspekte wie Umweltverträglichkeit, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit, verkehrliche Wirksamkeit und entwurfstechnische Beurteilung fachlich bewertet. Die Ergebnisse lagen zu Beginn des Jahres 2023 vor, sodass die Prüf- und Abstimmungsphase mit dem Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg (VM) und dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) beginnen konnte. Im September 2023 hat das BMDV nun die weitere Planung genehmigt. Damit konnte die Vorplanungsphase abgeschlossen werden. Das Regierungspräsidium Karlsruhe kann jetzt in die Entwurfsplanung gehen.

Das BMDV hat die Variante 3d bestätigt. Die Querspange zweigt westlich der Alb in Richtung Osten von der 2. Rheinbrücke kommenden auf die B 293 ab. Nach dem überqueren der nördlichen Raffineriestraße, der Bahnlinie der Mineralölraffinerie Oberrhein (Miro), sowie der Alb führt die Querspange in einem Bogen nach Nordosten und anschließend weiter in Richtung Südosten. Sie führt südlich des Kompostplatzes vorbei, entlang des Kasernengebiets und schließt südlich der Kläranlage Karlsruhe an die B 36 an.

Weitere Vorgehensweise
Auf Basis der abgeschlossenen Vorplanung wird nun mit der Entwurfsplanung begonnen. Hierfür wird das nachgeordnete Wegenetz, insbesondere im Hinblick auf die sensiblen Naturschutzräume neu bestimmt. Außerdem werden Radwege unter anderem unter Berücksichtigung des landesweiten RadNETZ BW geplant. Auf Basis dieser detaillierteren Planung werden anschließend weitere Gutachten und Planunterlagen, wie beispielsweise Brücken- und Stützwandplanung, landespflegerische Begleitplanung, Bodengutachten, Entwässerungsplanung, Bauablaufplanung oder ein Umstufungs- und Widmungskonzept des Straßennetzes erarbeitet. Es ist vorgesehen, die Phase der Entwurfsplanung 2024 abzuschließen. Im Anschluss werden die Unterlagen für die Planfeststellung vorbereitet. Nach derzeitigem Stand könnten die Unterlagen zur Planfeststellung Anfang 2025 eingereicht werden.

Weitere Informationen zu den Planungen der B 36/B 293, Neubau Querspange 2. Rheinbrücke Karlsruhe sind auf der Projektseite des Regierungspräsidiums Karlsruhe zu finden, https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt4/ref44/seiten/b36-querspange-2rheinbruecke/

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ