12. Karlsruher Vesperkirche in Zahlen
Großes Engagement für die gute Sache in Karlsruhe
![Foto: Archiv www.jowapress.de](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2025/02/10/5/1327895_L.jpg?1739183782)
- Foto: Archiv www.jowapress.de
- hochgeladen von Jo Wagner
Karlsruhe. Am Sonntag, 9. Februar, ist die 12. Karlsruher Vesperkirche mit einem feierlichen Gottesdienst zu Ende gegangen. Während der Vesperkirche versorgten die ehrenamtlichen Helfer, innen und außen, so die Pressemitteilung, in 1.293 Einsätzen Besucherinnen und Besucher.
Dabei schmierten sie 169,5 Kg Margarine auf 1.301 Kg Brot und belegten diese mit 352,3 Kg Wurst und 400,5 Kg Käse. Dies ergab 6.069 Beutel mit belegten Vesperbroten. Der Kaffeepulververbrauch lag bei 96,5 Kg, das entspricht 2.020 Litern und somit 14.140 Tassen Kaffee.
Dazu haben die Ehrenamtlichen bei der diesjährigen Vesperkirche insgesamt 8.580 Portionen Mittagessen ausgegeben - sowie sich in vielen anderen Bereichen um Besucher und Besucherinnen gekümmert.
Ob Kaffeeausgabe, Kleider gegen Kälte, warmes Essen zum Mitnehmen, Möglichkeit der Einzelsegnung in einer wöchentlichen Andacht, tierärztliche Spechstunde, Impfangebot, Obst, Vesperbrote oder unterstützende Hände: Die Vesperkirche ist ein kirchlich-soziales Angebot der Evangelischen Kirche während der kalten Jahreszeit in Karlsruhe. SIe soll dazu beitragen, die Not von Menschen in Karlsruhe zu lindern, der wachsenden Armut zu begegnen, die Gemeinschaft zu fördern und Menschen das zu geben, was sie zum Leben brauchen. Dazu kamen auch immer wieder Bürgerinnen und Bürger, die an den Veranstaltungen teilnahmen!
Autor:Jo Wagner |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.