Innungsbesten ausgezeichnet
Innung für Feinwerktechnik übergibt Erich Feldmann-Gedächtnispreis

Sven Meerwarth (links), stellvertretender Obermeister der Innung für Feinwerktechnik Karlsruhe-Bruchsal-Mittelbaden, besuchte jetzt die Firma C + M Utescheny Spritzgießtechnik GmbH in Zaisenhausen und überreichte den Erich Feldmann-Gedächtnispreis der Innung an Hannes Ganßauge (rechts) für die Abschlussnote 1,5.  | Foto: Bild©: Corina Neuer
  • Sven Meerwarth (links), stellvertretender Obermeister der Innung für Feinwerktechnik Karlsruhe-Bruchsal-Mittelbaden, besuchte jetzt die Firma C + M Utescheny Spritzgießtechnik GmbH in Zaisenhausen und überreichte den Erich Feldmann-Gedächtnispreis der Innung an Hannes Ganßauge (rechts) für die Abschlussnote 1,5.
  • Foto: Bild©: Corina Neuer
  • hochgeladen von Corina Neuer-Veit

Wie jedes Jahr hat die Innung für Feinwerktechnik Karlsruhe-Bruchsal-Mittelbaden jetzt ihren Erich Feldmann-Gedächtnispreis an den Prüfungsbesten übergeben. Sven Meerwarth, stellvertretender Obermeister der Innung, besuchte dafür eigens die Firma C + M Utescheny Spritzgießtechnik GmbH in Zaisenhausen und überreichte den Erich Feldmann-Gedächtnispreis persönlich an Hannes Ganßauge für die Abschlussnote 1,5.

„Engagierte Nachwuchskräfte wie Herr Ganßauge als Innungsbester 2023 tragen zum Fortbestand des Feinwerktechnik-Handwerks wesentlich bei“, lobte Sven Meerwarth den Preisträger. Bei einem Rundgang durch die Firmenhallen in Zaisenhausen konnte sich der stellvertretende Obermeister nicht nur ein Bild der Produktion machen, es wurde auch die Gelegenheit im gemeinsamen Gespräch mit Florian Maierhöfer, Leiter des Werkzeugbaus der C + M Utescheny Spritzgießtechnik GmbH, genutzt, sich über Bewährtes und Neues im Fachspefizischen auszutauschen. Die Innung für Feinwerktechnik selbst setzt gleichermaßen auch auf neueste Technologie: Als erste Innung in Baden-Württemberg hat sie bereits 2023 eine VR (Virtual Reality) 3D-Brille angeschafft. Mit Videofilmen über Betriebe kann die Brille beispielsweise bespielt werden.

Innung geht die Zukunft an

Ihren Generationenwechsel hat die Innung für Feinwerktechnik Karlsruhe-Bruchsal-Mittelbaden schon 2023 im Rahmen ihrer Hauptversammlung vollzogen. Bei den Neuwahlen der Vorstandschaft kandidierte Gerhard Feldmann nach 27 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als Obermeister (OM) der Innung aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für sein Amt. Der bisherige OM-Stellvertreter Kevin Carlino folgte ihm nach, Gerhard Feldmann wurde zum Ehrenobermeister ernannt.
„Nach dem Generationenwechsel 2023 gehen wir aktiv die Weiterentwicklung unserer traditionsreichen Institution an, die 1995 durch die Fusion der Mechaniker-Innung Karlsruhe mit der Mechaniker- und Maschinenbauer-Innung Bruchsal entstanden ist“, sagt OM-Stellvertreter Sven Meerwarth. Über weitere Mitglieder freut man sich bei der Innung Karlsruhe-Bruchsal-Mittelbaden jederzeit und steht Interessierten gerne zum Austausch und zur Information zur Verfügung. Der Berufsstand Feinwerktechnik selbst ist auch für potenzielle Lehrlinge interessant, beispielsweise die Prüfungserstellung ist hier auf modernstem Stand.


Neues Innungs-Team

Die 2023 neu gewählte Vorstandschaft hat sich – auch verjüngt – neu aufgestellt und jedes Vorstandsmitglied steht in Person für das engagiert-motivierte Innungs-Team: Obermeister Kevin Carlino, Geschäftsführer der Carlino Druckluft GmbH mit Sitz in Ötigheim, ist selbst Feinwerkmechaniker, seit 2017 Meister und erhielt den Innungspreis als Innungsbester schon 2014. Der 29-Jährige wurde 2018 in den Meisterprüfungsausschuss für das Feinwerkmechanikerhandwerk der HWK Freiburg berufen und ist seit 2019 im Vorstand der Innung. Seine Gattin Sophia Braun führt die Geschäfte der Innung.
Stellvertretender Obermeister der Innung ist Sven Meerwarth: Der Geschäftsführer und Inhaber der Winter Pressen GmbH – Maschinenbau für hydraulische Pressen – in Kraichtal-Gochsheim hat seine Ausbildung zum Mechatroniker schon 2004 absolviert und seine Meisterprüfung Feinwerktechnik 2010 absolviert. In der Vorstandschaft wirken zudem seit vielen Jahren Gesellenprüfungsvorsitzender Reiner Schäfer, der gelernter Maschinenbauer und Feinwerkmechanikermeister ist, Dirk Kürtös, gelernter Werkzeugmacher und Maschinenbaumechanikermeister, und Adrian Kary, Ausbildungsmeister bei den Stadtwerken Karlsruhe. Kassenprüfer sind Markus Bergmeier und Thorsten Blöth.

Das Führungsteam der Innung im Kurzüberblick: OM Kevin Carlino, Stellvertretender OM Sven Meerwarth, Reiner Schäfer, Dirk Kürtös und Adrian Kary.

Autor:

Corina Neuer-Veit aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ