"Badener des Jahres 2022"
Karlsruher Mundarttheater D’Badisch’Bühn’ geehrt

Baden | Foto: Archiv

Karlsruhe. Das Karlsruher Mundarttheater „D’Badisch’Bühn“ ist "Badener des Jahres 2022". Das hat die Jahreshauptversammlung des „Bundes Freiheit statt Baden-Württemberg (B.F.s.B.-W.) bei ihrer ersten Sitzung nach mehr als zwei Jahren Pandemiepause am Freitag, 10. Juni 2022, mit überwältigender Mehrheit beschlossen.

Das Theater feiert im Jahr 2022 sein 40. Gründungsjubiläum. Gründer und Namensgeber war 1982 der in Baden bekannte Mundartschauspieler Peter „Schupi“ Schuster. Rund ein Jahr später konnte „Schupi“ seine „Badisch’Bühn“ in die ehemalige Grünwinkler Gaststätte „zum Engel“ nahe der Vogesenbrücke verlegen. Das Haus heißt heute „beim Schupi“ und ist nach wie vor zugleich Kneipe und Hotel wie Theaterspielstätte.

Das Mundarttheater hat sich zur festen Institution in der Karlsruher und badischen Kulturszene entwickelt. Auch im „befreundeten Ausland“ ist „D’Badisch’Bühn“ wohlbekannt und beliebt. Von Anfang an reden die Schauspieler der „Badisch’Bühn“ „wie ihnen der Schnabel gewachsen“ ist, also im Dialekt, wie er in Karlsruhe und Umgebung gelebt und gepflegt wird. Aber auch viele andere Idiome sind bei den mehr als hundert Vorstellungen pro Jahr auf der Bühne zu hören, nicht nur das Karlsruher Brigandedeutsch, sondern die gesamte Palette der Dialekte aus der näheren und weiteren Umgebung von Hochalemannisch bis Kurpfälzisch.

Auch Schwäbisch vertreten
Zum Ensemble gehört sogar schon seit vielen Jahren auch an ein Mitglied, das Schwäbisch spricht. Das damit der „Quotenschwabe“ des Theaters ist. Nach dem frühen Tod von „Schupi“ hat Thomas Munz die Leitung des Theaters übernommen. Munz ist nach wie vor Chef der „Badisch’Bühn“. Er steht auch bei so gut wie allen Produktionen mit auf der Bühne und zeigt ziemliche Präsenz. Er hat sich über den Vorschlag, das 40-Jahre-Jubiläum zum Anlass der Ehrung zu nehmen, sehr gefreut. „D’Badisch’Bühn“ wird den Ehrentitel „Badener des Jahres 2022“ mit großem Stolz tragen.

Auszeichnung folgt
„Die Schauspielerinnen und Schauspieler sowie alle anderen Aktiven der „Badisch’Bühn“ leisten seit 40 Jahren einen bedeutenden Beitrag zur Wahrung, Verbreitung und Weiterentwicklung der Badischen Identität.“ So die Begründung des B.F.s.B.-W.-Präsidiums an die Versammlung, warum die Ehrung 2022 auf das Mundarttheater fallen soll. Dass Mundart zu schreiben und zu sprechen nicht so ganz einfach ist, musste die aus dem Oldenburger Land stammende Präsidenten des B.F.s.B.-W., Ingrid Müller, erfahren. Denn der Urkundentext ist in Brigandedeutsch verfasst. Die offizielle Ehrung soll nach der Sommerpause im Rahmen einer Sondervorstellung für den Badener-Bund auf der Bühne des Mundarttheaters erfolgen.

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ