Kinder-Kunst-Tag am 10. Mai 2022
Kita-Kinder auf Kultur-Entdeckungsreise

3Bilder

Anlässlich des Kinder-Kunst-Tags Baden-Württemberg sind Kita-Gruppen am Dienstag, 10. Mai 2022, zu tollen Mitmach-Aktionen eingeladen. 62 Kultureinrichtungen aus 30 Kommunen öffnen dafür ihre Türen. Über 1.600 Kinder im Alter zwischen vier und sechs Jahren können bei 124 Programmangeboten Theater und Tanz, Malerei und Musik hautnah erleben. Anmeldung für interessierte Kita-Gruppen unter www.element-i-bildungsstiftung.de.

„Wir sind wieder auf Wachstumskurs!“, freut sich Meike Betz-Seelhammer von der element-i Bildungsstiftung, die den jährlichen Kinder-Kunst-Tag veranstaltet. „Nach zwei Pandemie-Jahren, in denen der landesweite Aktionstag nicht bzw. nur in reduziertem Umfang stattfinden konnte, sind nun 62 Kultureinrichtungen dabei – mehr als je zuvor. In 30 Kommunen bieten sie 124 künstlerische und kulturelle Mitmach-Angebote. Und die ersten Rückmeldungen zeigen: Bei den Kita-Gruppen im Land ist das Interesse an den insgesamt rund 1.600 Plätzen groß.“ Die baden-württembergische Kultusministerin Theresa Schopper, Schirmherrin des diesjährigen Kinder-Kunst-Tags, betont die Bedeutung des Events: „Kunst und Kultur sind wichtige Bereiche für die Entwicklung junger Menschen. Kulturelles Lernen unterstützt eigene Aktivitäten sowie ein ästhetisches Verständnis von Kindern und gibt ihnen Orientierung auf ihrem Lebensweg.“

Workshops laden zum Mitmachen ein
Das Besondere am Kinder-Kunst-Tag: Die Mädchen und Jungen sind keine bloßen Zuschauer*innen, sondern eingeladen mitzumachen. Einige Beispiele: Im Badischen Landesmuseum in Karlsruhe werden die Kinder zu Archäo-Detektiv*innen, im Zeppelin Museum in Friedrichshafen ergründen sie die Leuchtkraft der Farben, in unterschiedlichen Tanzschulen in Aulendorf, Biberach, Friedrichshafen, Göppingen, Konstanz, Offenburg, Ravensburg und Weingarten, erproben sie, was es heißt, eine Ballerina zu sein. Die Stuttgarter Hymnus Chorknaben bringen Stimmen und Körper zum Klingen, in der Stadtbibliothek Sindelfingen feiern die Kinder den „Karneval der Tiere“, in Kunstschulen in Weinstadt und Schönaich darf nach Herzenslust getöpfert werden.

Angebote an 30 Standorten
In den folgenden baden-württembergischen Gemeinden finden interessierte Kita-Gruppen spannende Kinder-Kunst-Tags-Angebote: Aulendorf, Biberach, Bretten, Burladingen, Edingen-Neckarhausen, Enzklösterle, Eschbach, Esslingen, Ettlingen, Filderstadt, Friedrichshafen, Göppingen, Heidelberg, Ittersbach, Karlsruhe, Konstanz, Mannheim, Marbach, Meersburg, Offenburg, Pfullingen, Ravensburg, Reutlingen, Schönaich, Sindelfingen, Stuttgart, Tamm, Tübingen, Weingarten, Weinstadt.
 
Jetzt anmelden!
Das detaillierte Programm des Kinder-Kunst-Tags 2022 ist online abrufbar unter www.element-i-bildungsstiftung.de/kinder-kunst-tag. Kita-Gruppen können sich dort direkt für die Teilnahme anmelden.

Hohe Bedeutung der Kunst für die Persönlichkeitsentwicklung
Projektleiterin Meike Betz-Seelhammer von der element-i Bildungsstiftung sagt: „Die Kinder profitieren umfassend von den Angeboten des Kinder-Kunst-Tags: Sie haben Freude bei der Kunstbetrachtung, erfahren, was es bedeutet, Kunstwerke zu schaffen und entdecken neue Facetten der eigenen Kreativität. So wird Kunst zum Treibstoff für die Persönlichkeitsentwicklung.“ Andreas Küchle von der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda Bank Baden-Württemberg, die den Kinder-Kunst-Tag unterstützt, betont: „Mit spannenden Aktionen und Lernerlebnissen schafft es der Kinder-Kunst-Tag schon frühzeitig, Begeisterung für Kunst und Kultur bei den Kindern zu wecken.“ Daher sei das Angebot so wichtig.

Die element-i Bildungsstiftung
Die 2011 gegründete element-i Bildungsstiftung ruft Bildungsprojekte für Kinder ins Leben, setzt sich für Kinderrechte ein und fördert Innovationen im Bildungssektor. Neben dem Kinder-Kunst-Tag organisiert sie zum Beispiel den Tüftler- und Forscherinnentag Baden-Württemberg, bei dem Kita-Kinder Unternehmen aus Handwerk und Technik kennenlernen. Dem Stiftungsgedanken liegt das element-i Leitbild zugrunde. Der Name element-i steht für die elementare Bedeutung, die Individualität, Interesse und Interaktion für die Bildungsprozesse von Kindern (und Erwachsenen) haben.

Autor:

Eike Ostendorf-Servissoglou aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ