Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus?
Klare Roadmap für den städtischen Energieleitplan

Foto: Marissa Grootes / unsplash.com
  • Foto: Marissa Grootes / unsplash.com
  • hochgeladen von Marius Meger

Die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und der Wählergruppe FÜR Karlsruhe setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Energiepolitik in der Stadt Karlsruhe ein. In einem Ergänzungsantrag zum Energieleitplan fordert die Fraktion eine klare Roadmap, um die Umsetzung der Maßnahmen zur Erreichung der Klimaneutralität effektiver zu gestalten.

Der Ergänzungsantrag beinhaltet unter anderem die Forderung nach einem Zeitrahmen für die Umsetzung des Fernwärmenetzes und die Prüfung, Planung und Umsetzung von Geothermie. Zudem sollen konkrete Starter-Maßnahmen mit Stichdaten festgelegt werden, ebenso wie Wasserstoffnetzausbaugebiete und deren Meldung. Ein weiterer Schwerpunkt des Antrags liegt auf der Ansprache und dem Austausch von Öl- und Gasheizungen in Karlsruhe:

"Der Fortschritt in unseren Bemühungen und Plänen des Energieleitplans muss für jeden transparent gemacht werden. Dies gelingt am besten mit einem konkreten, jährlichen Fortschrittsbericht, der über den Prozess auführlich und klar informiert. So kann die Umsetzung des Energieleitplans genau überprüft werden und es warten keine bösen Überraschungen, die uns möglicherweise vor vollendete Tatsachen stellen. Deswegen sollte das Intervall der Fortschreibung und Überprüfung des Energieleitplans auf maximal fünf Jahre festgelegt werden", so Stadtrat Friedemann Kalmbach über die Kontrolle der Umsetzung des Energieleitplans.

Des Weiteren sollen im Energieplan pauschal benannte Förderungen des Bundes konkret auf ihre Verfügbarkeit geprüft werden. Für Startermaßnahmen sollen Wirtschaftlichkeitsprüfungen und eine konkrete Prüfung der Fördermittel durchgeführt werden.

Die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und der Wählergruppe FÜR Karlsruhe betont die Notwendigkeit dieses Ergänzungsantrags, da der bestehende Energieleitplan nicht ausreichend konkret im Blick auf die Zeitschiene und die Erreichung der Klimaneutralität ist. Eine klare Roadmap mit festen Daten und Zeiträumen sei entscheidend, um die Umsetzung der Maßnahmen effektiver zu gestalten. Die Fraktion fordert außerdem eine Überprüfung des Intervalls der Fortschreibung des Energieleitplans, um kurzfristige Anpassungen aufgrund neuer Datenlagen und veränderter Vorgaben des Bundes zu ermöglichen. Die Erstellung einer praktischen Roadmap für den Austausch von Öl- und Gasheizungen sowie die Umstellung auf nachhaltige Energien sei von großer Bedeutung, um die Umstellung effizient zu gestalten und klare Ziele für die Zukunft zu setzen.

FAQ

Warum ist eine klare Roadmap für den Energieleitplan notwendig?

Der bestehende Energieleitplan ist nicht ausreichend konkret im Blick auf die Zeitschiene und die Erreichung der Klimaneutralität. Eine klare Roadmap mit festen Daten und Zeiträumen ist entscheidend, um die Umsetzung der Maßnahmen effektiver zu gestalten.

Welche Maßnahmen sollen in der Roadmap abgebildet werden?

Die Roadmap soll unter anderem den Zeitrahmen für die Umsetzung des Fernwärmenetzes, die Prüfung, Planung und Umsetzung von Geothermie, Starter-Maßnahmen, Wasserstoffnetzausbaugebiete und den Austausch von Öl- und Gasheizungen in Karlsruhe abbilden.

Wie oft soll der Fortschrittsbericht zum Energieleitplan vorgelegt werden?

Die Fraktion fordert einen jährlichen Fortschrittsbericht, um den Fortschritt transparent zu machen.

Warum ist eine Überprüfung des Intervalls der Fortschreibung des Energieleitplans wichtig?

Ein kürzeres Intervall ermöglicht kurzfristige Anpassungen aufgrund neuer Datenlagen und veränderter Vorgaben des Bundes, beispielsweise beim Ausbau des Wasserstoffnetzes.

Warum ist eine praktische Roadmap für den Austausch von Öl- und Gasheizungen wichtig?

Eine klare Roadmap für den Austausch von Öl- und Gasheizungen ist von großer Bedeutung, um die Umstellung auf nachhaltige Energien effizient zu gestalten und klare Ziele für die Zukunft zu setzen.

Autor:

Marius Meger aus Karlsruhe

Webseite von Marius Meger
Marius Meger auf Facebook
Marius Meger auf Instagram
Marius Meger auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ