Gebühren der städtischen KiTas bleiben gleich
Mehr Qualität für die KiTas in Karlsruhe

Foto:  Gautam Arora / unsplash.com
  • Foto: Gautam Arora / unsplash.com
  • hochgeladen von Marius Meger

Zukünftig sollten freie Träger von Kindertagesstätten die Möglichkeit haben, ihre KiTa-Gebühren selbstständig zu gestalten, ohne sich an die vormals vorgeschriebenen 10 % Nivellierung zu halten.  
Die Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler und FÜR Karlsruhe setzt sich in einem Antrag dafür ein, dass die bisherige KiTa-Gebührennivellierung der Stadt Karlsruhe zurückgenommen wird.

Diese wegweisende Neuregelung eröffnet den freien Trägern die Chance, durch zusätzliche Einnahmen die Qualität der Betreuung weiter zu steigern und damit attraktivere finanzielle Angebote für Fachkräfte zu schaffen.
Hintergrund der Entscheidung war das angestrebte Ziel der Stadt Karlsruhe, die Elternbeiträge in städtischen, kirchlichen und freien Einrichtungen einheitlich zu gestalten. Doch die bisherige Beschränkung, wonach freie Träger höchstens zehn Prozent höhere Gebühren als städtische Kitas verlangen durften, führte nicht zu der erhofften Entwicklung einer ausreichenden Kinderbetreuung. Aktuell fehlen in Karlsruhe über 1000 Kinderbetreuungsplätze.

Die Einführung einer freien Gebührenordnung für die freien Träger hat keinerlei Auswirkungen auf Elternhäuser mit geringem Einkommen, da die KiTa-Gebühren dieser Haushalte weiterhin von der Stadt getragen werden. Das Gebührenniveau der städtischen Kindertagesstätten bleibt unverändert.

Die Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler und FÜR Karlsruhe ist überzeugt, dass diese Maßnahme einen wichtigen Schritt zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Kinderbetreuung in Karlsruhe darstellt und gleichzeitig den freien Trägern die Möglichkeit gibt, sich noch stärker zu profilieren.

FAQ

Welche Auswirkungen hat die Neuregelung der KiTa-Gebühren auf Eltern mit geringem Einkommen?

Die Neuregelung hat keinerlei Auswirkungen auf Elternhäuser mit geringem Einkommen, da die KiTa-Gebühren dieser Haushalte weiterhin von der Stadt getragen werden.

Bleibt das Gebührenniveau der städtischen Kindertagesstätten unverändert?

Ja, das Gebührenniveau der städtischen Kindertagesstätten bleibt unverändert. Die Neuregelung betrifft ausschließlich die freien Träger von Kindertagesstätten.

Wie sollen die freien Träger von Kindertagesstätten von der Neuregelung profitieren?

Die freien Träger erhalten durch die Neuregelung die Möglichkeit, ihre Gebühren eigenständig festzulegen. Dadurch können sie zusätzliche Einnahmen generieren und die Qualität der Betreuung weiter verbessern. Zudem können attraktivere finanzielle Angebote für Fachkräfte geschaffen werden.

Warum ist die Neuregelung notwendig?

Die bisherige Nivellierung der KiTa-Gebühren hat nicht zu der gewünschten Entwicklung einer ausreichenden Kinderbetreuung geführt. Durch die Neuregelung sollen die freien Träger mehr Spielraum erhalten, um die Betreuungsmöglichkeiten für Kinder in Karlsruhe zu verbessern.

Autor:

Marius Meger aus Karlsruhe

Webseite von Marius Meger
Marius Meger auf Facebook
Marius Meger auf Instagram
Marius Meger auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ