Mobiler Kunstkiosk
Oberreut Deluxe 2.0 Urlaubsedition

Foto: Henrike Plegge
2Bilder

Sommerliche Kunstaktion mit Eis und Open Stage: An den Wochenenden 6. und 7. sowie 13. und 14. Juli schaffen Student:innen des Masterstudiengangs Kulturvermittlung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) im Karlsruher Stadtteil Oberreut mit ihrem mobilen Kunstkiosk einen neuen Ort der Begegnung. Denn Cafés oder andere Begegnungsorte werden hier schmerzlich vermisst, wie die Student:innen bei Gesprächen und Vor-Ort-Besuchen herausgefunden haben.

Postkarten und Käppis selbst gestalten

Jeweils von 11 bis 18 Uhr - außer am 14. Juli zwischen 11 und 14.30 Uhr - bieten sie deshalb an zwei Sommerwochenenden auf dem Grünstreifen des Gemeindezentrums in der Bernhard-Lichtenberg-Straße 46-48 nicht nur Snacks, Eis und Getränke an, sondern auch Yoga-Kurse, eine Open Stage und zahlreiche Kunstaktionen. Wer möchte, kann hier Postkarten oder Oberreut-Merchandise wie Käppis und Beutel selbst gestalten und die Postkarten anschließend an Menschen in Oberreut versenden, um neue Kontakte zu knüpfen. Alle Angebote im Rahmen von „Oberreut Deluxe 2.0 Urlaubsedition" sind kostenfrei.

Student:innen füllen eine Leerstelle

Entwickelt haben die Student:innen ihre Ideen für den mobilen Kunstkiosk im Rahmen des Seminars „Projektmanagement" von Dr. Henrike Plegge. „Mit dem mobilen Kunstkiosk füllen die Student:innen eine Leerstelle im Stadtteil", sagt die wissenschaftliche Mitarbeiterin des PHKA-Instituts für Kunst. Mit seinen vielen Grünflächen und einer ausgeprägten HipHop-Szene sei der Stadtteil aber dennoch ganz schön „deluxe". Kooperationspartner des Projekts ist das Kulturamt der Stadt Karlsruhe. Unterstützung kommt außerdem von der Volkswohnung.

Entstanden ist „Oberreut Deluxe 2.0 Urlaubsedition" in Zusammenarbeit mit „Bunte Stadt", einem Leitprojekt der Stadt Karlsruhe. Es handelt sich um eine Fortführung von „Oberreut Deluxe", einem Projekt, in dessen Rahmen das Kunstvermittlungskollektiv „fort-da" bereits 2021 und 2022 Kunstaktionen in Oberreut durchgeführt hatte.

Schulhof-Aktion an der Anne-Frank-Schule

Vor Beginn von „Oberreut Deluxe 2.0 Urlaubsedition" nehmen die PHKA-Student:innen mit ihrem mobilen Kunstkiosk an einer Projektwoche der Anne-Frank-Schule teil. Gemeinsam mit den Studierenden werden die Schüler:innen Umgestaltungsideen für ihren Schulhof in Oberreut entwickeln und umsetzen.

Foto: Henrike Plegge
Foto: Henrike Plegge
Autor:

Regina Thelen aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & Handel
Durchblickpreis: Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter in Pfalz und Nordbaden, gewinnt den Journalistenpreis "Durchblick" 2021 des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) in der Kategorie "Innovation - beste Idee des Jahres" mit dem Thema "Digital PR 4.0 - neue Reichweiten für PR-Texte | Foto: Jens Vollmer
Video

Durchblick-Preis: Innovative Werbemöglichkeit gewinnt Journalistenpreis „Durchblick“ des BVDA als „Innovation des Jahres“

BVDA Durchblickpreis. Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter, Stadtanzeiger und des Trifelskuriers in der Pfalz und Nordbaden, gewinnt 2021 gleich zwei Journalistenpreise des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA). Gerade der erste Platz in der Kategorie Innovation beinhaltet große Mehrwerte für Anzeigenkunden im Digitalsektor. Berlin. Gleich in vier von fünf Kategorien landeten die Bewerbungen der SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH & Co. KG nach einer Vorauswahl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Zeitung...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.