DHBW Karlsruhe
Studienergebnisse der großen KI-Campus-Kompetenzstudie 2023 verfügbar

Foto: Bildrechte: DHBW//AIComp

Die NextEducation Research Group mit Sitz an der DHBW Karlsruhe unter der Leitung von Prof. Dr. Ulf-Daniel Ehlers, Professor für Bildungsmanagement und Lebenslanges Lernen, präsentiert das neue Kompetenzmodell "AIComp" (Artificial Intelligence Competences). Dieses wegweisende Modell ist das Ergebnis intensiver Forschungsarbeit im Rahmen der Projekte "KI-Campus 2.0" und "KI-Campus-Hub Baden-Württemberg", die der Stifterverband leitet.

Hintergrund: Entstehung von AIComp
Das AIComp-Modell wurde durch eine umfassende empirische Studie gestaltet, bei der 2023 über 1600 Berufstätige in Baden-Württemberg zu ihren Kompetenzbedarfen im Zusammenhang mit der zunehmenden Präsenz Künstlicher Intelligenz in der Berufs- und Lebenswelt befragt wurden. AIComp ist die derzeit größte Studie zum Thema KI-bezogener Future Skills.

Studienergebnisse und Modelldetails
Die Ergebnisse dieser Studie und das daraus resultierende neue KI-Future Skills-Modell "AIComp" sind nun im Open Access zugänglich und bieten einen umfassenden Einblick in die erforderlichen Fähigkeiten und Kompetenzen in Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz. Das Akronym AIComp steht für "Artificial Intelligence Competences" und repräsentiert entscheidende KI-Zukunftskompetenzen, die für Bürger*innen, Unternehmen und die Gesellschaft von Bedeutung sind.

Forschungsprozess und Methodik
Die Entwicklung des AIComp-Modells erfolgte in mehreren Phasen. Initiiert durch eine gründliche Analyse der bestehenden Forschungsliteratur entstand ein Inventar von 160 KI-Kompetenz-Items. Durch qualitative Inhaltsanalysen und Interviewstudien validierten die Wissenschaftler*innen diese und reduzierten sie auf zwölf Kompetenzfelder.

Quantitative Onlinestudie und Ergebnisse
Basierend auf diesen zwölf Kompetenzfeldern wurde ein Fragebogen für eine quantitative Onlinestudie konzipiert. Dieser wurde in Pretests verfeinert und während der Feldphase der Studie, die vom 15. Juni bis 31. Juli 2023 dauerte, an Berufstätige in Baden-Württemberg gerichtet. Die mehr als 1600 Teilnehmenden ermöglichten die empirische Konstruktion des AIComp-Modells auf Grundlage ihrer subjektiven Einschätzungen zu Erfahrungen, Selbsteinschätzungen und Bedeutungszuweisungen für die zwölf Kompetenzfelder.

Zugang zu Studienergebnissen und AIComp-Modell
Die Studienergebnisse der KI-Kompetenzstudie 2023 sowie das neue AIComp-Modell sind ab sofort im Open Access verfügbar und können unter folgendem Link eingesehen werden: www.ai-comp.org

Hintergrund: KI-Campus – Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz
Der KI-Campus (www.ki-campus.org) ist die Lernplattform für Künstliche Intelligenz mit kostenlosen Online-Kursen, Videos und Podcasts zur Stärkung von KI- und Datenkompetenzen. Unter Leitung des Stifterverbandes wird der KI-Campus mit zahlreichen Partnern entwickelt. Als F&E-Projekt wird der KI-Campus vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Der KI-Campus-Hub Baden-Württemberg wird durch die Dieter Schwarz Stiftung gefördert.

https://www.karlsruhe.dhbw.de/

Autor:

Susanne Diringer aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ