Sonderausstattungen in den Bussen fließen in die Bewertungen mit ein
Buskomfort für Individualisten

Modernes Infotainment mit Lademöglichkeiten für mobile Endgeräte verwandelt den Qualitätsbus sogar in ein mobiles Büro | Foto: gbk
  • Modernes Infotainment mit Lademöglichkeiten für mobile Endgeräte verwandelt den Qualitätsbus sogar in ein mobiles Büro
  • Foto: gbk
  • hochgeladen von Jo Wagner

Reise-Tipp. Ambientebeleuchtung mit Farbwechsel, Beinauflagen oder Espressomaschine: Die Wünsche der Bustouristen spiegeln sich in den Fahrzeugen, die von den Herstellern mit individuellen Sonderausstattungen aufgewertet werden. Die "Gütegemeinschaft Buskomfort" (gbk) reagiert auf diesen Trend mit einer weiterentwickelten Sterne-Klassifizierung, die auch das Prädikat „Superior“ verleiht.

Einstimmig votierten die "gbk"-Mitglieder auf ihrer Jahreshauptversammlung in Stuttgart für eine modernisierte Klassifizierung von Reisebussen, die auf einem Punktesystem basiert. Mit dem flexiblen System der Klassifizierung öffnen sich die "gbk-Sterne" der Individualisierung in der Branche und bilden auch den hohen Komfort von Bussen mit Sonderausstattung ab. „Denn für die Verbraucher ist weiterhin transparent, welchen Komfort sie in einem Reisebus mit vier oder fünf Sternen auf jeden Fall erwarten können“, so "gbk"-Vorsitzender Hermann Meyering: „Die messbaren Kriterien für die Beinfreiheit stehen für die gbk auch weiterhin im Zentrum des Komforts von Reisebussen.“

Die Bus-Sterne sind eines von rund 160 Gütezeichen, die von etwa 130 Gütegemeinschaften des "Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung" (RAL) vergeben werden. Busse, deren Qualität über dem Standard für drei, vier oder fünf Sterne liegt, können künftig mit dem Zusatz „Superior“ gekennzeichnet werden.

Vorgaben für die Sterne
Mehr als 400 Reiseveranstalter lassen bundesweit fast 1.000 Qualitätsbusse mit drei, vier oder fünf Sternen klassifizieren. Etwa zwei Drittel dieser Fahrzeuge erfüllen die Voraussetzungen für den "Vier-Sterne-Standard". In diesen Bussen genießt der Gast eine Beinfreiheit von mindestens 74 Zentimetern. Neben Bordtoilette, Heizung und Klimaanlage sorgen diese Busse auch mit verstellbaren Rückenlehnen, Armauflagen sowie einem Angebot an Heiß- und Kaltgetränken für hohen Reisekomfort.

Das gewisse "Etwas" obendrauf
Mit dem Prädikat „Superior“ verwöhnt zum Beispiel ein "Vier-Sterne-Bus" Reisegäste mit zusätzlichen Annehmlichkeiten wie Beinauflagen, einer stufenlos einstellbaren Lordosenunterstützung oder luxuriösen Ledersitzen. Wer viel Freiraum will, kann in "Superior-Bussen" reisen, die pro Sitzreihe nur mit einem oder zwei Plätzen ausgestattet sind. Manche dieser Fahrzeuge verfügen auch über ein Panoramadach aus Glas, Vis-á-vis-Tische, Bildschirme, W-LAN, TV-Empfang und Lademöglichkeiten für mobile Endgeräte.

Infos: www.buskomfort.de

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ