Reise-Tipps: Genussorte der Moderne in Baden-Württemberg
Schlemmen im Kulturdenkmal

Luftschiff Ahoi: Restaurant im Zeppelin Museum Friedrichshafen | Foto: Hendrik Bohle / thelink.berlin
2Bilder
  • Luftschiff Ahoi: Restaurant im Zeppelin Museum Friedrichshafen
  • Foto: Hendrik Bohle / thelink.berlin
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. Askese, Purismus, Reduktion: Auf den ersten Blick wirken die ästhetischen Grundprinzipien des Neuen Bauens kaum vereinbar mit ausschweifenden Genusserlebnissen. Doch wo moderne Architektur auf raffinierte Kulinarik trifft, entsteht oft Raum für besonders geschmackvolle Momente für Gaumen und Geist. Zum Bauhaus-Jubiläum 2019 gibt's hier ausgewählte Orte im Süden, an denen stilecht geschlemmt werden kann.

Slow Food im Bauhaus – „Erasmus“ in Karlsruhe
In der Karlsruher Siedlung Dammerstock, Ende der 1920er Jahre von Bauhaus-Gründer Walter Gropius entworfen, empfängt seit 2014 ein besonderes Restaurant Architekturinteressierte und Feinschmecker. Das „Erasmus“ verdankt seinen Namen dem Humanisten Erasmus von Rotterdam und steht als Slow Food-Betrieb für einen verantwortungsvollen und bewussten Umgang mit Lebensmitteln. Andrea und Marcello Gallotti servieren in ihrer denkmalgeschützten Location samt Dach- und Gartenterrasse leckere Gerichte aus Produkten, die gut, sauber und fair hergestellt wurden. Viele davon stammen aus dem Genießerland Baden-Württemberg, etwa Filderkraut aus der Region Stuttgart, Bio-Mehl aus dem Breisgau oder Schaumwein von der Champagnerbratbirne aus Schlat am Rande der Schwäbischen Alb.
Infos: www.erasmus-karlsruhe.de

Boxenstopp für Genießer – „Hier & Jetzt“ in Freiburg
Wer vor dem Turmcafé im Freiburger Stadtteil Zähringen steht, wird kaum vermuten, dass in dem heutigen Kunstforum einmal Diesel und Benzin flossen. Zu filigran erscheint das denkmalgeschützte Gebäude aus den 1950er Jahren mit seinen großen Glasfenstern und der freitragenden Wendeltreppe. Von dem historischen Bau ins „Hier & Jetzt“ ist es nur ein Katzensprung. In dem Restaurant mit Biergarten unterhalb des „Tankstellen-Türmles“ werden neben Klassikern der deutschen Küche mediterran und orientalisch inspirierte Köstlichkeiten serviert. Die besondere Lage schätzen auch die Bewohner des rund um das Ensemble entstandenen Mehrgenerationenquartiers. Ihnen dient die Gastronomie als kommunikatives Zentrum. Infos: www.hier-und-jetzt-restaurant.de

Vom stillen Örtchen zur Szenekneipe – „Palast der Republik“ in Stuttgart
Menschen stehen beieinander, sitzen auf Bänken und dem Fußboden, lassen den Tag Revue passieren; es herrscht eine entspannte Stimmung – und das alles rund um ein Stuttgarter Klohäuschen? 1926 wurde der Pavillon als einfache Überdachung der unterirdischen Toilettenanlage errichtet und von 1936 bis in die 80er Jahre als Zeitungskiosk genutzt. Nach einer kurzen Zeit als Imbissbude startete 1989 der Bierausschank unter dem Namen „Palast der Republik“. Schnell entwickelte sich das Häuschen in der Friedrichstraße zum Szenetreff für ein Feierabendbier und zum Dreh- und Angelpunkt des Stuttgarter Nachtlebens. An die alte Funktion der Mini-Kneipe erinnern nur noch Fotos und die Treppenstufen, die heute noch wie früher hinunter zu den Toiletten führen. Infos: www.stuttgart-tourist.de/a-palast-der-republik

Luftschiff Ahoi – Restaurant im Zeppelin Museum in Friedrichshafen
Als erste Stadt am Bodensee erhielt Friedrichshafen Mitte des 19. Jahrhunderts einen Bahnanschluss. Nur wenige Jahrzehnte später entstand ein als Fachwerkbau angelegter Hafenbahnhof, der jedoch schon Anfang der 1930er Jahre dem modernen Entwurf des Architekten Karl Hagenmeyer weichen musste. Das vom Bauhaus inspirierte Gebäude prägt die Hafensilhouette mit seinen klaren Linien bis heute. Bereits seit der Eröffnung befindet sich in den nun vom Zeppelin Museum genutzten Räumen auch ein Restaurant. Davon zeugen etwa die ins Mauerwerk der Sonnenterrasse eingelassenen Klingeln, die ehemals zum Rufen der Bedienung dienten. Der herrliche Blick über Hafen und Bodensee hat sich zur Freude der Besucher ebenfalls erhalten. Infos: www.zeppelin-museum-restaurant.de

Nah am Wasser – „Café & Bistro Möwe“ in Meersburg
Ob zum Lunch um die Mittagszeit, zum nachmittäglichen Kaffeeklatsch mit frischen Kuchen oder zum Sundowner in den Abendstunden – das Meersburger Café & Bistro Möwe ist zu jeder Tageszeit einen Besuch wert. Der 1951 vom ehemaligen Bauhaus-Schüler Hermann Blomeier entworfene Pavillon aus Beton, Stahl und Glas, empfängt seine Gäste in Premiumlage in erster Reihe am See. Dass er umgesetzt und über die Jahre erhalten werden konnte, ist ein Glücksfall. Denn erst nach langem Kampf zwischen Befürwortern und Gegnern des Neuen Bauens wurde die Baugenehmigung überhaupt erteilt. Sein Zwilling steht auf der gegenüberliegenden Seeseite in Konstanz. Hier lädt das Clubhaus „Lände“ zu gutbürgerlicher Küche. Infos: www.möwe-meersburg.eu

Luftschiff Ahoi: Restaurant im Zeppelin Museum Friedrichshafen | Foto: Hendrik Bohle / thelink.berlin
Slow Food in einer Bauhaus-Ikone: Restaurant "Erasmus" in Karlsruhe | Foto: TMBW / Gregor Lengler
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ