Endlich ein KSC-Dreier im neuen Jahr
Karlsruher SC bezwingt Magdeburg mit 3 zu 1

Foto: abseits-ka/Anderer
5Bilder
  • Foto: abseits-ka/Anderer
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Eines vorweg: Der KSC hat sich so gezeigt, wie man die Blau-Weißen in der ersten Halbserie der Saison gesehen hat - konzentriert, zielstrebig und torhungrig! Sicherlich war nicht alles Gold, was beim 3 zu 1-Heimsieg über Magdeburg vor rund 28.000 Zuschauern (nicht ausverkauft) glänzte, der KSC schaffte es aber, "sein gewohntes" Gesicht zu präsentieren und fuhr den ersten Dreier des Jahres 2025 ein!
Trainer Christian Eichner schenkte heute folgender Startelf das Vertrauen: Weiß / Kobald, Franke, Beifus / Jung, Günther, Heußer, Rapp, Wanitzek / Schleusener, Kaufmann.

Mit einer Dreierkette - geschuldet der Personalsituation - versucht das KSC-Trainerteam etwas Neues! Dazu: Die Massierung des Mittelfeldes mit zwei kreativen Schaltzentralen zahlte sich auch aus, doch der KSC zeigt sich präsent, obgleich die Gäste erst das Spiel machen. Doch der KSC hält dagegen, steht gut, ist wach, geht die Wege - und setzt Nadelstiche, wenngleich Magdeburg das meist sofort unterbindet und mehr vom Spiel hat. Das aber ist kein Wunder, denn die Gäste sind die Top-Auswärtsmannschaft der Liga!

Im Publikum sind Unmutsäußerungen les- und hörbar; die Kritik richtet sich primär an die Vereinsleitung: Viele Anhänger des KSC kritisieren die aktuelle Misere rund um den Weggang von Stürmer Budu und die "Einkaufspolitik" des Vereins in der Winterpause!

Zum Spiel
In der 30. kassiert der KSC leider das 0 zu 1 - ein toller Spielzug der Gäste, das muss man neidlos anerkennen. Mit Schung und Platz die Positionen gespielt, Atik schüttelt seinen Verteidiger ab und netzt aus 10 Metern ein!
Magdeburg kontert nun, der KSC bemüht, das Spiel zu behrrschen.
45. plus 3: Da ist der Ausgleich 1 zu 1 - zugegeben, etwas überraschend, aber Magdeburg steht nicht gut: Ecke Wanitzek, Rapp geht mit dem Kopf drauf, versenkt das Ding ins kurze Eck! Ein wichtiger Ausgleich, zudem psychologisch enorm wichtig!
Halbzeit
Der KSC kommt hellwach raus! Kombinationsfußball - und auch noch erfolgreich! Kaufmann flankt an den Fünfer, Wanitzek per Kopf an die Latte - Kobald ist da, staubt im 5er per Kopf ab: 2 zu 1
Magdeburg macht nun Druck, der KSC steht fest & Weiß räumt dahinter auf!
64. Jensen für Heußer
70. Wanitzek macht das klar: Ballverlust Magdeburg, Wanitzek doppel mit Kaufmann - und dann jagt er die Kugel aus über 20 Metern flach links rein! 3 zu 1
Magdeburg erhöht den Druck, der KSC muss aufpassen, steht aber gut, lässt kaum etwas zu, hält Magdeburg weiter vom eigenen Strafraum weg
81. Wechsel Ben Farhat für Kaufmann
Jetzt spielt der KSC Konter, doch zu ungenau, da hätte das 4 zu 1 kommen können, doch der Pass von Jung erreicht Wanitzek nicht, der freisteht! Schade
90. Wechsel Pinto Pedrosa für Günther
Die Uhr tickt runter
92. Bormuth für Kobald
94. Torschütze Atik bekommt Gelb-Rot für einen Rempler, unnötig, aber er hatte schon Gelb!
Abpfiff - Heimsieg - der erste Dreier des Jahres

Nächstes Spiel
Karlsruhe beendet mit dem Dreier den negativen Lauf nach vier Pleiten und einem Unentschieden, bleibt aber weiter auf Platz 10 der Liga. Am kommenden Wochenende geht es für den KSC im Samstagabendspiel, 20.30 Uhr, gegen den 1. FC Köln.

Stimmen zum Spiel
"Wir hätten nach der Führung mehr machen können, machen nicht das 2. Tor, sondern passen nicht auf - und kassieren den Ausgleich. Dann auch noch das 1 zu 2. Das ärgert mich enorm", so Magdeburg-Trainer Christian Titz: "Nach dem 1 zu 3 waren wir dann auch leider nicht mehr im Spiel. Da haben wir nicht mehr viel entgegengesetzt."

"Wir hatten am Anfang einige Probleme, schon in einfachen Situationen, das darf der Gegner nicht so einfach bekommen, gerade in den ersten 20 Minuten", so Christian Eichner: "Wir haben viel zu leicht die Bälle hergegeben, dann wird es schwierig, auch wenn man selber Probleme hat. Doch durch einen Standard hat uns das zur Pause wieder ins Spiel gebracht. Wir hatten nach dem 3 zu 1 mehr Leichtigkeit ins Spiel bekommen, der Gegner kam dann nicht mehr so gut ins Spiel." Nach fünf sieglosen Spielen in Folge sei die Erleichterung auch in der Kabine spürbar!

Foto: abseits-ka/Anderer
Foto: abseits-ka/Anderer
Foto: abseits-ka/Anderer
Foto: abseits-ka/Anderer
Foto: abseits-ka/Anderer
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ